Der Bayerische Wald ist als Wanderregion längst kein Geheimtipp mehr, sondern deutschlandweit bekannt und beliebt. Denn kaum an einem anderem Ort in Deutschland finden sich so viele Wanderwege mit wunderschönen Aussichtspunkten, Naturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und natürlich auch eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten zum Ausrasten und Stärken. Dabei ist auch für jeden etwas dabei vom kinderwagentauglichen Schaukelwanderweg für Familien mit Kindern über eine leichte Bergtour für Genusswanderer bis hin zur kräftezehrenden Gipfeltour auf einen der vielen Tausender im Bayerischen Wald.

Die Natur entdecken bei den Wanderungen in Niederbayern – Rundwege, Themenwege, Erlebnispfade, …
Schöne Wandertouren in der Oberpfalz – Tipps zum Wandern in Niederbayern
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
Weiter zum Ausflugsziel
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
Weiter zum Ausflugsziel
Nationalpark Bayerischer Wald Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele Sehenswürdigkeiten und Tipps für Aktivitäten im Nationalpark - Der Nationalpark Bayerischer Wald erstreckt sich
Weiter zum Ausflugsziel
abwechslungsreicher Wanderweg durch bezaubernde Landschaften im Bayerischen Wald, Lallinger Winkel, Aussichtspunkt Guntherstein, Niederalteich bis Tschechien
Weiter zum Ausflugsziel
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
Weiter zum Ausflugsziel
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
Weiter zum Ausflugsziel
Schöne Wanderung entlang vom Otterbach bei Hammermühle im Landkreis Regensburg durch den fürstlichen Wald vorbei am Jagdschloss Altenthann + Aschenbrennermarter
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern am Urwalderlebnisweg Hans-Watzlik-Hain bei Zwiesel, Wanderung ab Zwieslerwaldhaus zum Schwellhäusl zurück am Schwellsteig entlang
Weiter zum Ausflugsziel
Bayerischer Wald Wanderreisen 2024 - Ideen für Reiseziele Wandern in Deutschland Willkommen im Bayerischen Wald, einem wahren Paradies für Natur-
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
Weiter zum Ausflugsziel
Bequeme Wanderung zum Aussichtsfelsen Riederin Bodenmais, herrlicher Ausblick auf den Glasort, Berg Arber, familientauglich, Anschluss Kinderwanderweg Ameisenstraße
Weiter zum Ausflugsziel
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
Weiter zum Ausflugsziel
Der Goldsteig, gekürt zu einem der Top Trails of Germany, lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub! Nicht ohne Grund erhielt der
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung am Antoniuspfahl zur Antonius Kapelle mit Jesusgruft, der Weg führt durchs wild-romantische Liebestal bei Viechtach
Weiter zum Ausflugsziel
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
Weiter zum Ausflugsziel
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
Weiter zum Ausflugsziel
Rundwanderung von Floß durch das mystische Naturschutzgebiet Doost bizarre Felsformationen im Girnitzbach tolle Ausblicke auf den Oberpfälzer Wald vom Bockl-Radweg
Weiter zum Ausflugsziel
mitten im Wald versteckt liegt die Burgruine Reichenstein nahe Stadlern, Ausgangspunkt der Wanderung: Naturdenkmal Hochfels mit Kinderspielplatz & Kalvarienberg
Weiter zum Ausflugsziel
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
Weiter zum Ausflugsziel
wunderbarer Gipfelblick vom Hennenkobel über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes mit Ruhebänke und Schutzhütte, 14 Kreuzwegstationen des Gläsernen Kreuzweg
Weiter zum Ausflugsziel
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
Weiter zum Ausflugsziel
sehenswerte Felsformation bei Tirschenreuth in der Oberpfalz bestehend aus übereinander gestapelten Granitblöcken, Parken beim idyllischen Badesee Rothenbürger Weiher.
Weiter zum Ausflugsziel
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
Weiter zum Ausflugsziel
Abwechslungsreicher Wanderweg zum Kreuzhaus und Hanslhütte nähe Sankt Englmar über den steinigen Hadriwa Höhenrücken bei Elisabtehszell
Weiter zum Ausflugsziel
Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium
Weiter zum Ausflugsziel
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern mit Einkehr in Niederbayern - Tipps für Wanderrouten und Ausflugslokale Wandertour mit Einkehr in der Hütte oder Berggasthaus -
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
Weiter zum Ausflugsziel
auf einem Pfahl-Quarzfelsen liegt die Ruine Schwärzenburg, erhaltene Teile vom Wohnturm besichtigen auf einer Wandertour zur Burgruine mit herrlicher Aussicht
Weiter zum Ausflugsziel
anspruchsvolle Wandertour zu den bekannten Attraktionen im Arbergebiet: spektakuläre Rieslochwasserfälle, kleiner und Großer Arber Gipfel, Bürstling Schachten.
Weiter zum Ausflugsziel
Fernwanderweg Baierweg, alter Handelsweg von der Donauebene über den Gebirgskamm Bayerischer Wald nach Tschechien/Böhmen. Straubing, Windberg, Domažlice
Weiter zum Ausflugsziel
Bootfahren und Wandern am großen Arbersee, Bilder vom kleinen Arbersee, Naturschutzgebiet eiszeitliche Karseen mit schwimmenden Inseln, Infotafeln am Weg
Weiter zum Ausflugsziel
Tolle Wandertour am Fluss Schwarzen Regen entlang, für Familien mit Kinder geeignet, schöne Ausblicke auf wildromantische Flusslandschaft, Wasserfall bei Blossersberg
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
Weiter zum Ausflugsziel
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
Weiter zum Ausflugsziel
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
Weiter zum Ausflugsziel
Bayerischer Wald neue Wanderungen - Aktuelle Wandertouren 2023 geplant Hier stellen wir Ihnen neue Wanderungen im Bayerischen Wald, Niederbayern &
Weiter zum Ausflugsziel
Zwischen Nittenau und Regenstauf lädt eine einzigartige Landschaft entlang des Regenufers zu ausgedehnten Wanderungen ein
Weiter zum Ausflugsziel
Zwischen Naabtal und Vilstal, von weitem sichtbar thront die Burgruine Kallmünz, das Wahrzeichen der Stadt. Wanderung am Burgensteig
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
Weiter zum Ausflugsziel
beliebtes Ausflugsziel bei Spiegelau mit atemberaubenden Fernblick über den Bayerischen Wald, sehenswert ist auch die Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena
Weiter zum Ausflugsziel
urwaldartige Wandergebiete mit absterbenden und toten Bäumen und wiederaufkeimenden Jungwäldern, düstere Urwaldsteige, helle Bergmischwälder
Weiter zum Ausflugsziel
Der Böhmweg verbindet seit Jahrhunderten die Donau und Moldau (Böhmen), bedeutender Handelsweg durch den Bayerischen Wald, bequeme, breite Wege
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern auf historischen Goldenen Steigen, Salzsäumer Pfade aus dem 14.Jh. vier Hauptwanderrouten nach Prachatice, Winterberg in Tschechien oder Finsterau...
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
Weiter zum Ausflugsziel
Familienwanderung zum Aussichtsturm Langdorf am Berggipfel Schönecker Riegel ab Langdorf Wanderweg Nr.1, gesamt 4km oder von Schöneck Wanderweg Nummer 3
Weiter zum Ausflugsziel
Abwechslungsreiche Rundwanderweg zum Cerchov mit Teufelsbrücke + Kohlenmeiler, Ruinen ehemaliger Kaserne, Teufelsbrücke mit Wasserrad, lustige Teufels-Skulptur
Weiter zum Ausflugsziel
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
Weiter zum Ausflugsziel
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
Weiter zum Ausflugsziel
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
Weiter zum Ausflugsziel
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
Weiter zum Ausflugsziel
Der Leuchtenberger Rundwanderweg führt zur Wolfslohklamm im Lerautal, Geheimtipp für Wanderer im zweitschönsten Waldgebiet Deutschlands, mystische Felsformationen...
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
Weiter zum Ausflugsziel
sehenswerte Burgruine Lichteneck am „Schlossberg“ der Gemeinde Rimbach Landkreis Cham, beliebtes Wanderziel schnell zu erreichen, jährliche Burgfestspiele.
Weiter zum Ausflugsziel
Das Naturschutzgebiet mit seiner reizvollen Landschaft ist ein einzigartiges Erholungsgebiet vor den Toren der Stadt Landshut für Spaziergänger und Radfahrer
Weiter zum Ausflugsziel
urtümliche Waldlandschaft am Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald, älteste Urwaldreste Mitteleuropas, absolut sehenswert das Höllbachgespreng
Weiter zum Ausflugsziel
Erlebnisweg “Altnußberger Runde” schöner Rundweg mit 5,5km Länge um das Golddorf Altnußberg und die Burganlage, Infotafeln am Wanderweg, schöne Aussicht
Weiter zum Ausflugsziel
Gipfeltour Bayerischer Wald - Bergtour in Bayern - Gipfelwanderungen & Kammwege Gipfel und Berge im Mittelgebirge Bayerischer Wald - Mehr
Weiter zum Ausflugsziel
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderausflüge im Bayerischen Wald – Wanderurlaub und Tagesausflüge
Landkreise: Regensburg, Schwandorf, Cham, Regen, Freyung Grafenau, Passau, Deggendorf, Straubing und Kelheim
Regionen: Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Niederbayern, Oberpfalz, Arberregion, Nationalpark, Dreiländereck, Bäderdreieck, Naturpark Altmühltal
Berge in Niederbayern und Bayerischer Wald: Großer Arber, Rachel, Lusen, Dreisessel, Falkenstein, Haidel Berg, Geißkopf, Hirschenstein, Pröller, Predigtstuhl, Silberberg …
Berge der Oberpfalz und Oberpfälzer Wald: Kleiner Arber, Osser, Riedelstein, Hoher Bogen Berg, Gibacht, Voithenberg, Weingartenfels, Signalberg, Schellenberg, Rauher Kulm