Wanderausflugsziele

Wandern in Niederbayern und der Oberpfalz – Wandertipps für Familien mit Kindern, Gruppen

Der Bayerische Wald ist als Wanderregion längst kein Geheimtipp mehr, sondern deutschlandweit bekannt und beliebt. Denn kaum an einem anderem Ort in Deutschland finden sich so viele Wanderwege mit wunderschönen Aussichtspunkten, Naturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und natürlich auch eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten zum Ausrasten und Stärken. Dabei ist auch für jeden etwas dabei vom kinderwagentauglichen Schaukelwanderweg für Familien mit Kindern über eine leichte Bergtour für Genusswanderer bis hin zur kräftezehrenden Gipfeltour auf einen der vielen Tausender im Bayerischen Wald.

Wandern in Niederbayern Wandertipps in der Oberpfalz für Familien

Die Natur entdecken bei den Wanderungen in Niederbayern – Rundwege, Themenwege, Erlebnispfade, …

Schöne Wandertouren in der Oberpfalz – Tipps zum Wandern in Niederbayern

hohen-bogen-berg-wandern-neukirchen-heiligen-blut-aussichtspunkt
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
Weiter zum Ausflugsziel
wanderweg-glaeserner-steig-hinweisschild-frauenau-glasstrasse-panorama-1400
bequeme Wanderwege vom Lamer Winkel nach Grafenau. Geschichte der Glastradition erkunden entlang von Waldbächen durch romantische Heckenlandschaften, Bergwälder
Weiter zum Ausflugsziel
schwandorf-fuhrn-aussichtsturm-hirschberg-aussichtspunkt-oberpfalz-wald
Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
Weiter zum Ausflugsziel
bad-kötzting-kurpark-highlights-planetenweg-wanderweg-sonne
Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium
Weiter zum Ausflugsziel
Vom Gasthaus Waldhaus Einsiedel mit Spielplatz und Tiergehege gehts einen Waldlehrpfad entlang auf gut ausgebauten Forstwegen zur Magdalenen-Kapelle.
Weiter zum Ausflugsziel
urwalderlebnisweg-bayerischer-wald-urwaldsteig-nationalpark-wanderwege
urwaldartige Wandergebiete mit absterbenden und toten Bäumen und wiederaufkeimenden Jungwäldern, düstere Urwaldsteige, helle Bergmischwälder
Weiter zum Ausflugsziel
zwiesler-schwellhäusl-wanderung-trifter-klause-schwellsteig
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
Weiter zum Ausflugsziel
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
Weiter zum Ausflugsziel
rachel-rundweg-rachelsee-rachelkapelle-highlights
Rundweg mit Rachelgipfel, Rachelsee & Rachelkapelle, anspruchsvolle Wandertour ab Parkplatz Gfäll, tolle Panorama-Ausblicke
Weiter zum Ausflugsziel
rabenstein-rundwanderweg-hennenkobel-bergwandern-gipfelkreuz
wunderbarer Gipfelblick vom Hennenkobel über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes mit Ruhebänke und Schutzhütte, 14 Kreuzwegstationen des Gläsernen Kreuzweg
Weiter zum Ausflugsziel
rötz-steinerne-wand-wanderung-schwarzwihrberg-felsenpfad
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
Weiter zum Ausflugsziel
dreisessel-berg-wandern-bayerischer-wald-aussichtspunkt
Konditionell nicht ganz so anstrengende Wanderung vom Dreisessel Parkplatz über Hochkamm zum Plöckenstein, Dreiländereck, Steinerne Meer und Adalbert-Stifter-Weg
Weiter zum Ausflugsziel
Gipfelkreuz Haidstein Wanderung ab Runding Chamerau
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
Weiter zum Ausflugsziel
arbersee-grosser-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-rundwanderweg
Bootfahren und Wandern am großen Arbersee, Bilder vom kleinen Arbersee, Naturschutzgebiet eiszeitliche Karseen mit schwimmenden Inseln, Infotafeln am Weg
Weiter zum Ausflugsziel
kaitersberg-plattenstein-aussichtspunkt-wanderung
leichte Rundwanderung für Familien im Bayerischen Wald, Highlights: Plattenstein mit steinernem Brotzeittisch, Kreuzfelsengipfel, Räuber-Heigl-Höhle
Weiter zum Ausflugsziel
Kulzer Moos & Prackendorfer Moor Wandern Oberpfälzer Wald
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
Weiter zum Ausflugsziel
langdorf-aussichtsturm-schönecker-riegel-wanderung
Familienwanderung zum Aussichtsturm Langdorf am Berggipfel Schönecker Riegel ab Langdorf Wanderweg Nr.1, gesamt 4km oder von Schöneck Wanderweg Nummer 3
Weiter zum Ausflugsziel
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
Weiter zum Ausflugsziel
wanderweg-gunthersteig-bayerischer-wald-baum-pilze
abwechslungsreicher Wanderweg durch bezaubernde Landschaften im Bayerischen Wald, Lallinger Winkel, Aussichtspunkt Guntherstein, Niederalteich bis Tschechien
Weiter zum Ausflugsziel
regensburg-wandern-winzerer-höhen-wanderweg-spaziergang
Schönes Landschaftsschutzgebiet der Stadt Regensburg mit Aussichtspunkt "Grüne Bank", herrliche Ausblicke auf Donautal und Altstadt, zur Walfahrtskirche Mariaort mit Biergarten
Weiter zum Ausflugsziel
wanderung-tipps-aussichtspunkt-kleiner-arbersee-wanderrucksack
Bayerischer Wald neue Wanderungen - Aktuelle Wandertouren 2023 geplant Hier stellen wir Ihnen neue Wanderungen im Bayerischen Wald, Niederbayern &
Weiter zum Ausflugsziel
osser-kammwanderung-gebirge-grenzsteig-zwercheck-tschechien
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
Weiter zum Ausflugsziel
Schareben Berghütten Bayerischer Wald Wanderungen & Ausflüge
urige gemütliche Berghütte umgeben von weitläufigen Waldgebieten und herrlichen Aussichtspunkten. Start und Zielpunkt für schöne Wandertouren
Weiter zum Ausflugsziel
eixendorfer-stausee-neunburg-vorm-wald-roetz-schwandorf-oberpfalz-panorama-1400
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
Weiter zum Ausflugsziel
rittsteig-rundwanderweg-zwieseleck-gipfelkreuz
Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern im Nationalpark Bayerischer wald Wanderungen
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
Weiter zum Ausflugsziel
wanderweg-goldsteig-bayerischer-wald-wandern-1400
Der Goldsteig, gekürt zu einem der Top Trails of Germany, lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub! Nicht ohne Grund erhielt der
Weiter zum Ausflugsziel
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
sehenswerte Felsformation bei Tirschenreuth in der Oberpfalz bestehend aus übereinander gestapelten Granitblöcken, Parken beim idyllischen Badesee Rothenbürger Weiher.
Weiter zum Ausflugsziel
grainet-haidel-aussichtsturm-bayersicher-wald-ausflugsziele
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
Weiter zum Ausflugsziel
bayerischer-wald-touren-tipps-bischofsmais-geisskopf-aussichtsturm-1400
Wander- und Forstwege führen hinauf zum Gipfel mit hölzernen Aussichtsturm, verwunschener Wald mit Holzgestalten, Landshuter Haus, Einsiedelei-Kapelle ...
Weiter zum Ausflugsziel
Großer Arbersee Bayerischer Wald Highlights Ausflugsziele
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
Weiter zum Ausflugsziel
gibacht-wandern-sehenswürdigkeiten-leuchtturm-der menschlichkeit
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
Weiter zum Ausflugsziel
Berggasthof Chamer Hütte kleiner Arber Berg Gipfel Wanderung
anspruchsvolle Wandertour zu den bekannten Attraktionen im Arbergebiet: spektakuläre Rieslochwasserfälle, kleiner und Großer Arber Gipfel, Bürstling Schachten.
Weiter zum Ausflugsziel
nittenau-marienthal-wackelstein-wackelfelsen-wanderung
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
Weiter zum Ausflugsziel
buchberger-leite-wanderweg-wildbach-klamm-wasserfall-bayerischer-wald
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
Weiter zum Ausflugsziel
lamberg-ausflugsziele-chamerau-wanderung-wallfahrtskirche
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
Weiter zum Ausflugsziel
dreisessel-wanderung-gipfel-berghütte-wandern-berggasthof
Das Wandergebiet rund um den Dreisessel ist sehr abwechslungsreich, kurze, einfache Wandertour vom Dreisesselparkplatz bis zum Berggasthof oder schwierige Tagestouren.
Weiter zum Ausflugsziel
sankt-englmar-hadriwa-höhenwanderweg-felsenpfad-maibrunn-elisabethszell
Abwechslungsreicher Wanderweg zum Kreuzhaus und Hanslhütte nähe Sankt Englmar über den steinigen Hadriwa Höhenrücken bei Elisabtehszell
Weiter zum Ausflugsziel
arbersee-kleiner-rundwanderweg-schwimmende-inseln-ausflugsziele-gaststätte
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
Weiter zum Ausflugsziel
zwiesel-aussichtsfelsen-wanderung-einsiedeleifelsen-aussichtspunkt
schöner Panoramarundblick über die Stadt und die bayerisch-böhmische Bergkette, erreichbar über eine Wanderung von Bärnzell aus oder über den Panoramaweg
Weiter zum Ausflugsziel
kallmünz-sehenswürdigkeiten-burgruine-ausflugsziele-künstlerdorf
Zwischen Naabtal und Vilstal, von weitem sichtbar thront die Burgruine Kallmünz, das Wahrzeichen der Stadt. Wanderung am Burgensteig
Weiter zum Ausflugsziel
sankt-englmar-pröller-wandertour-rundwanderweg-gipfelkreuz
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
Weiter zum Ausflugsziel
wegscheid-friedrichsberg-aussichtsturm-plattform-ausflugsziele
Aussichtsturm am Friedrichsberg in Thalberg bei Wegscheid, herrlicher Panoramablick zu den Bayerwaldbergen und dem Böhmerwald, höchste Erhebung im Landkreis Passau
Weiter zum Ausflugsziel
lusen-steinernes-meer-wandern-gipfelkreuz-blockmeer
aussichtsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten ab Bergdorf Waldhäuser, gewaltiges Blockmeer am Lusen-Gipfel, 360°C Rundumblick, Abstieg durch Bergmischwald
Weiter zum Ausflugsziel
wanderwege-goldene-steige-bayerischer-wald-wegweiser-panorama-1400
Wandern auf historischen Goldenen Steigen, Salzsäumer Pfade aus dem 14.Jh. vier Hauptwanderrouten nach Prachatice, Winterberg in Tschechien oder Finsterau...
Weiter zum Ausflugsziel
nittenau-marienthal-wanderung-aussichtspunkt-peilstein-panorama
Zwischen Nittenau und Regenstauf lädt eine einzigartige Landschaft entlang des Regenufers zu ausgedehnten Wanderungen ein
Weiter zum Ausflugsziel
zwiesel-urwalderlebnisweg-watzlik-hain-baumriesen-panorama
Wandern am Urwalderlebnisweg Hans-Watzlik-Hain bei Zwiesel, Wanderung ab Zwieslerwaldhaus zum Schwellhäusl zurück am Schwellsteig entlang
Weiter zum Ausflugsziel
Silberberg Bodenmais Wandern zum Gipfelkreuz Bayerischer Wald
Erlebnisberg Silberberg (955 m) im Bayerischen Wald, interessante Bergwerksführung, Bergbahn und Sommerrodelbahn, verschiedene Attraktionen
Weiter zum Ausflugsziel
Ausflugsziele Rötz Burgruine Schwarzenburg am Schwarzwhirberg
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
Weiter zum Ausflugsziel
böbrach-pilgerweg-wolfgangskapelle-felsen-rundweg-niederbayern
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
Weiter zum Ausflugsziel
waldkirchen-karoli-kapelle-sehenswuerdigkeiten-kirche
mächtige Lindenallee führt zur Kapelle am Karoli, Wallfahrtsort, Emmausgang und Wander Ausflugsziel, Kunstwerk „Kristall zwischen Himmel und Erde“
Weiter zum Ausflugsziel
wanderweg-boehmweg-bayerischer-wald-urwaldweg
Der Böhmweg verbindet seit Jahrhunderten die Donau und Moldau (Böhmen), bedeutender Handelsweg durch den Bayerischen Wald, bequeme, breite Wege
Weiter zum Ausflugsziel
Viechtach grosser Pfahl Rundweg Bayerischer Wald
Wandern am Naturdenkmal Großer Pfahl bei Viechtach, interessanter Lehrpfad am Quarzsteinbruch, sehenswerte Pfahlheiden, ehemalige Betriebsgebäude, Infotafeln
Weiter zum Ausflugsziel
spiegelau-aussichtsturm-oberkreuzberg-nationalpark-bayerischer-wald
beliebtes Ausflugsziel bei Spiegelau mit atemberaubenden Fernblick über den Bayerischen Wald, sehenswert ist auch die Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena
Weiter zum Ausflugsziel
falkenstein-wanderweg-schlafende-schlange-felsformationen
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
Weiter zum Ausflugsziel
freyung-wildbachklamm-wandergebiet-bayerischen-wald-buchberger-leite-panorama-1400
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
Weiter zum Ausflugsziel
rimbach-burgruine-lichteneckwandern-lichtenegg-cham
sehenswerte Burgruine Lichteneck am „Schlossberg“ der Gemeinde Rimbach Landkreis Cham, beliebtes Wanderziel schnell zu erreichen, jährliche Burgfestspiele.
Weiter zum Ausflugsziel
brotjacklriegel-berg-sonnenwald-aussichtsturm
Rundweg am Brotjacklriegel oder auf einem der vier „Turmwegen“ mit unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen, 25m hoher Aussichtsturm grandioser Rund-um-Blick
Weiter zum Ausflugsziel
bergwandern-pröller-wanderroute-kollnburg-panoramarundweg-wandern
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
Weiter zum Ausflugsziel
Abwechslungsreiche Rundwanderweg zum Cerchov mit Teufelsbrücke + Kohlenmeiler, Ruinen ehemaliger Kaserne, Teufelsbrücke mit Wasserrad, lustige Teufels-Skulptur
Weiter zum Ausflugsziel

Wanderausflüge im Bayerischen Wald – Wanderurlaub und Tagesausflüge

Landkreise: Regensburg, Schwandorf, Cham, Regen, Freyung Grafenau, Passau, Deggendorf, Straubing und Kelheim
Regionen:
Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Niederbayern, Oberpfalz, Arberregion, Nationalpark, Dreiländereck, Bäderdreieck, Naturpark Altmühltal
Berge in Niederbayern und Bayerischer Wald: Großer Arber, Rachel, Lusen, Dreisessel, Falkenstein, Haidel Berg, Geißkopf, Hirschenstein, Pröller, Predigtstuhl, Silberberg …
Berge der Oberpfalz und Oberpfälzer Wald: Kleiner Arber, Osser, Riedelstein, Hoher Bogen Berg, Gibacht, Voithenberg, Weingartenfels, Signalberg, Schellenberg, Rauher Kulm