Wanderwege im Landkreis Regen – Wanderungen im Bayerischen Wald
Die schönsten Wanderungen in der Bayerischer Wald Region Landkreis Regen: Frische Waldluft genießen bei ausgedehnten Spaziergängen und dabei interessante Sehenswürdigkeiten erkunden oder sportliche Tagestouren auf die Berggipfel von Arber, Rachel, Falkenstein oder Geißkopf – Der Landkreis Regen bietet viele, gut markierte Wandertouren mit atemberaubenden Ausblicken auf Wälder und Höhenzüge des Bayerischen Waldes, abwechslungsreiche Routen entlang vom schwarzen Regen oder den Ufern der Bergseen, sehenswerte Moorflächen oder mittelalterliche Burgen und mehr entdecken. Auch der Prädikat Wanderweg Goldsteig, führt auf drei Abschnitten durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald.
Wanderwege im Landkreis Regen Wanderung zum Hennenkobel bei Rabenstein / Zwiesel im Bayerischen Wald
Wandern in Regen und Umgebung – Wandern bei Zwiesel, Bodenmais, Arnbruck, Lindberg
Wandern im Landkreis Regen in Niederbayern am Nationalpark Bayerischer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen, …
wunderbarer Gipfelblick vom Hennenkobel über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes mit Ruhebänke und Schutzhütte, 14 Kreuzwegstationen des Gläsernen Kreuzweg
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
Abwechslungsreiche Schachten und Hochmoor Wandertour im Nationalpark Bayerischer Wald in einer einsamen, stillen Landschaft, wilde Schönheit, Filze und Moore
abwechslungsreiche Wandertour mit einigen Highlights: Dorfkapelle Bärmannsried, Waldkapelle Grotz, am schwarzen Regen entlang, über Altenmais zum Berliner Kreuz
aussichtsreiche Wanderung von Gotteszell zum Berg Vogelsang und zurück, grandiose Ausblicke vom Klosterstein und Regensburger Stein im Mittleren Bayerischen Wald
Wanderung auf den Distelberg zur idyllischen Kapelle mitten im Wald mit Wolfsgrube, Abstecher Distelberghütte, nicht mehr bewirtschaftet, Riedbach entlang zurück
schöne Wandertour mit vielen Highlights zur Felsenformation Bornstein mit kleineren Höhlen und Opferstein, Aussichtspunkt, Fischerkapelle, Ruine Muschenrieder Kapelle
lohnenswerter Rundweg um den Fürberg, Kapellen in Raindorf und Berneck, idyllische Fürbergkapelle Abstecher zum Fürberggipfel und Plattenstein mit toller Fernsicht
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
Wandern zur sagenumwobenen Felsformation Teufelstisch bei Bischofsmais weiteres Highlight ist der Aussichtspunkt am Ochsenberg, leichter Rundweg mit knapp 10km Länge
Rätselhafte Schalensteine der Jungsteinzeit, interessante Felsformationen, sehenswerte Kesselbodenkapelle, toller Aussichtspunkt bei Igleinsberg in Prackenbach
schöne Wanderung durchs Hochmoor zwischen Dösingerried und Reichertsried, ursprüngliche Moorlandschaft mit sumpfigen Untergrund, merkwürdig geformte Kiefern und Fichten
schöne Wanderung im Naturschutzgebiet am Moosbacher Pfahl mit wertvollen Birken-Eichenwäldern und Wacholderheiden Ausgangspunkt Kalvarienberg mit Kreuzweg
Ein Kreuzweg aus Granitsteinsäulen führt vom Prackenbacher Ortsteil Igleinsberg hinauf zur Kesselbodenkapelle. Sehenswerte Felsen beim Keltenstein und Aussichtspunkt mit Rastplatz
Wandern durch ehemalige Hochweiden im Nationalpark, durch einzigartige Wald Weideflächen mit knorrigen alten Bäumen und durchs Moorgebiet mit Latschensee
ein wildromantischer Wandersteig durch eine bizarre Urwaldlandschaft in der Schlucht vorbei am Höllbachfall, durch urtümlichen Mischwald bis zum aussichtsreichen Gipfel
Angebote für Wanderurlaub Bayerischer Wald anfordern – Übernachtung nähe Regen
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung in Regen und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Wandern im Landkreis Regen – Erlebnispfade und Rundwege in Niederbayern Bayerischer Wald
Wanderwege im Landkreis Regen in Niederbayern: Rundweg und Rundwanderweg – Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Wanderung auf den Silberberg bei Bodenmais – Wanderwege im Landkreis Regen im Bayerischen Wald
Städte und Orte im Landkreis Regen im Mittleren Bayerischen Wald: Achslach, Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Bischofsmais am Geißkopf, Bodenmais am Silberberg, Böbrach, Brennes am Arber, Drachselsried, Frauenau, Geiersthal, Gotteszell, Kirchberg im Wald, Kirchdorf im Wald, Kollnburg, Langdorf, Lindberg am Großen Falkenstein, Patersdorf, Prackenbach, Regen, Rinchnach, Ruhmannsfelden, Teisnach, Viechtach am großen Pfahl, Zachenberg und Zwiesel
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.