
Bayerischer Wald Burgen und Schlösser in Niederbayern und in der Oberpfalz
Der Bayerische Wald kann eine lange und auch kriegerische Geschichte aufweisen. Zeugen dieser einst glorreichen und kämpferischen Zeit sind die unzählige Burgen, Festungen und Schlösser. Viele dieser mächtigen Bauwerke sind teils gut erhalten, können besichtigt werden und erzählen ihre Geschichte in Ausstellungen oder Museen. Teilweise sind nur noch einige Mauerreste erhalten geblieben, diese Burgruinen können aber nach wie vor besichtigt werden und bieten häufig einen herrlichen Ausblick über das Land da sie sich meist auf einer Erhebung befinden. Highlights sind die vollkommen erhaltene Ritterburg aus dem Mittelalter, die Falkenstein Burg mit Schlosspark, sowie eine der größten Burgruinen, die Ruine in Runding.
-
Die Falkensteiner Burg eine der wenigen vollkommen erhaltenen Burgen in der Oberpfalz
ANZEIGE
Historische Bauwerke in Bayern – Sehenswerte Burgruinen oder Schloss im Bayrischen Wald
Liste der Burgen, Festungen, und Schlösser in der Oberpfalz – Cham, Regensburg, Schwandorf, …
Historische Bauwerke entdecken: Kurfürstliches Schloss und Alte Veste Amberg, Burgruine in Brennberg, Burgruine Kallmünz, Burgruine in Donaustauf, Schloss Ramspau, Burg Wolfsegg, Schloss St. Emmeram von Thurn und Taxis, Schloss Niederwinzer, Schloss Prüfening und Schloss Pürkelgut in Regensburg, Schloss Altrandsberg, Schloss Blaibach, Burgstall Chamerau, Burgruine und Schloss Chameregg, Kirchenburg Eschlkam, Burg Falkenstein, Schloss Furth im Wald, Kirchenburg in Bad Kötzting, Burgruine Kürnberg in Stamsried, Burg Lichteneck in Rimbach, Burgruine Lobenstein in Zell, Wasserschloss in Loifling, Schloss Miltach, Burgruine Neuhaus, Burg Regenpeilstein, Burgruine in Runding, Burgruine Schwärzenberg bei Roding Stahlfeld, Burgruine Schwarzenegger bei Rötz, Burgruine Sengersberg bei Falkenstein, Schloss Stamsried, Schloss Waldmünchen, Burg Burglengenfeld, Schloss Guteneck, Burg Hof am Regen, Schloss Neunburg vorm Wald, Schloss in Schwarzenfeld, Burgruine Stefling, Burgruine Stockenfels bei Nittenau Fischbach, Altes und Neues Schloss in Teublitz, Burg Wernberg in Wernberg-Köblitz …

Burg “Trausnitz im Tal” bei Pfreimd – Burgen im Oberpfälzer Wald
Liste der Burgruinen und Schlösser in Niederbayern – Passau, Deggendorf, Straubing, Freyung, Regen, …
Burgen in Niederbayern erkunden: Burg Trausnitz in Landshut, Veste Niederhaus und Veste Oberhaus in Passau, Schloss Fürstenstein, Schloss Obernzell, Schloss Ortenburg, Schloss Tittling, Schloss Neuhaus am Inn, Schloss Wiesenfelden, Straubinger Herzogsschloss, Burg Falkenfels, Schloss Saulburg bei Wiesenfelden, Schloss Egg bei Bernried, Burg Hengersberg, Burgruine Natternberg bei Deggendorf, Schloss Niederpöring, Ruine Winzer, Burgruine Dießenstein, Schloss Fürsteneck, Schloss Wolfstein in Freyung, Burg Prunn bei Riedenburg im Altmühltal, Burgruine Rabenstein, Burg Randeck in Essing, Schloss Rosenburg in Riedenburg, Burg Altnussberg mit Aussichtsturm, Burgruine Kollnburg, Burgruine Neunussberg, Schloss Oberzwieselau, Burgruine Weißenstein …

Aussichtsturm und Burgruine Altnussberg im Landkreis Regen im Bayerischen Wald
Bayerischer Wald Burg oder Schloss Ruinen, Festungen, Burgställe, Kirchenburgen, Herrensitze …
Regionen in Bayern Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenlandschaft, Bäderdreieck und Dreiländereck, Bayerische Jura und Altmühltal, Niederbayerisches Golf- und Thermenland.
Ausflugstipps in Niederbayern: Sehenswertes im Landkreis Deggendorf, Straubing Bogen, Passau, Freyung Grafenau und Regen.
Freizeittipps in der Oberpfalz Ausflugsziele im Landkreis Cham, Schwandorf, Amberg und Regensburg.
ANZEIGE