Wallfahrtskirche Bayerischer Wald Wallfahrtsorte in Bayern Liste
Wallfahrtskirchen Bayerischer Wald – Wallfahrtsorte in Bayern Liste
Wallfahrten haben im christlichen Bayern eine jahrhunderte alte Tradition Meist entstanden Wallfahrtsorte durch besondere Ereignisse wie ein Wunder z. B. eine Heilung von einer Krankheit oder eine Marienerscheinung. Oftmals entstanden auch Wallfahrtskirchen an Orten wo ein Heiliger gewirkt oder begraben wurde. An bestimmten Gedenktagen werden die Wallfahrtsorte dann von Tausenden von Wallfahrern besucht.Durch den Besuch und durch das Gebet an diesen heiligen Orten erhoffen sich die Wallfahrer dann besondere Wirkungen und Erhörung ihrer Bitten. Mittlerweile sind Wallfahrtskirchen zu beliebten Ausflugszielen auch nicht religiöser Besucher geworden. Die imposanten Gebäude mit der oft kunstvollen Ausstattung sind ein beeindruckender Anblick und lassen einen jeden vor Ehrfurcht erstarren.

eindrucksvolle barocke Innenausstattung im Kloster Speinshart
Wallfahrtsorte im Bayerischen Wald – Wallfahrtskirchen in Niederbayern & Oberpfalz
schöne Wallfahrtskirchen in Bayern – bekannte Wallfahrtsstätten im Bayerischen Wald mit sehenswerten Kirchen und Kapellen
mächtige Lindenallee führt zur Kapelle am Karoli, Wallfahrtsort, Emmausgang und Wander Ausflugsziel, Kunstwerk „Kristall zwischen Himmel und Erde“
weiter zur Unterkunft ...
Besichtigung der schönen und beeindruckenden Wallfahrtskirche Sammarei bei Ortenburg, einzigartige Holzkapelle mit Votivtafeln
weiter zur Unterkunft ...
ehemalige Schlosskapelle am Ulrichsberg der Gemeinde Grafling unweit der Stadt Deggendorf, traumhafte Aussicht ins Graflinger Tal und ins Donautal
weiter zur Unterkunft ...
Wallfahrtskapelle Kohlstattbrunn bei Grainet - Wallfahrtskirchen bei Freyung Schöne Wanderung am Kapellenweg bei Grainet im Bayerischer Wald - Die erste
weiter zur Unterkunft ...
schöne Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Sammarei bei Ortenburg Landkreis Passau, monumentaler Schnitzaltar, nach Altötting zweitgrößter Wallfahrtsort der Diözese
weiter zur Unterkunft ...
Kulturdenkmal & Wallfahrtskirche unter der Burgruine, historischer Burgkeller mit böhmischem Gewölbe, Burggasthof Neurandsberg
weiter zur Unterkunft ...
sehenswerte Wallfahrtskirche am Mariahilfberg Amberg, einmalige Architektur zur Ehre Mariens, gemütlicher Spaziergang, wunderschöner Ausblick auf die Altstadt
weiter zur Unterkunft ...
Rundweg mit 9 religiösen Stationen im Teisnachtal, Kirchen & Kapellen: Gnadenkirche, Osterbrünnl, Ruine der Muschenrieder Kapelle im Wald, Fischerkapelle, ...
weiter zur Unterkunft ...
steil bergauf über massive Steintreppenstufen zur Wolfgangskapelle, hölzerne Birkenkreuze stehen für persönlichen Pilgerweg am Christuskreuz zu Beginn vom Pilgerweg bereit
weiter zur Unterkunft ...
Sehenswerte Kapelle aus Gussasphalt bei Amberg & Nabburg in der Oberpfalz, interessanter Kreuzweg, ungewohnt gestaltet von versch. Künstlern
weiter zur Unterkunft ...
Spaziergang in Schwarzenfeld zur Miesbergkirche, Philosophenweg mit Aussichtspunkt Barbara Kanzel, Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche, Kloster Führung
weiter zur Unterkunft ...
Der Bogenberg ist einer der bekanntesten Marien-Wallfahrtsorte in Bayern. Ölberg Kapelle & Sankt Salvator Kirche & Klause
weiter zur Unterkunft ...
etwas außerhalb der Stadt Roding idyllisch gelegen oberhalb vom Regen Fluss liegt die Wallfahrtskirche Heilbrünnl mit schöner Ausflugsgaststätte und Streichelzoo
weiter zur Unterkunft ...
Wandern am Naturlehrpfad Rundweg zum Aussichtspunkt Pilgramsberg mit Wallfahrtskirche oder Wanderung weiter über Haunkenzell und Rattiszell
weiter zur Unterkunft ...
Wallfahrtsstiege mit 321 Stufen führt hinauf zur Maria-Hilf-Kirche, zweitürmige Kirche des Paulinerkloster, goldener Hochaltar mit Gnadenbild, fantastischer Panoramaausblick
weiter zur Unterkunft ...
Kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Kreuzbergkirche Schmidmühlen entlang vom Kreuzweg zum Aussichtspunkt Dreifaltigkeitsberg, weiter zum Theilberg
weiter zur Unterkunft ...
idyllisch gelegenes Kirchlein aus Bruchsteinen und Holz, schönes Ausflugsziel, innehalten, zur Ruhe kommen nahe Burgruine Neuhaus
weiter zur Unterkunft ...
sehenswerte Wallfahrtskirche in der Gemeinde Moosthenning am Dreifaltigkeitsberg nahe Dingolfing, reich ausgestattet, schöne Altäre, viele Schnitzereien, Votivbilder
weiter zur Unterkunft ...
prächtige Wallfahrtskirche im Straubinger Ortsteil Sossau, beliebtes Radfahrer Ziel unweit vom Donauradweg. Pilgerweg Via Nova vom Klosterdorf Windberg nach Sossau
weiter zur Unterkunft ...
mystischer Ort am Waldrand zwischen Roding und Cham bei Untertraubenbach, kleines Steinkirchlein an einer Wasserquelle, bekannter Marienwallfahrtsort der Oberpfalz
weiter zur Unterkunft ...
Sehenswerte Wallfahrtskapelle Steinlohe, Kirche bei Tiefenbach, Landkreis Cham in der Oberpfalz, Wanderung mit Ruinen vom Dorf Grafenried in Tschechien
weiter zur Unterkunft ...
Wandern im Murnthal am malerischen Schönbuchenweg entlang der Schwarzach zur Wallfahrtskapelle Schönbuchen weiter am Warbergweg zur einstigen Burganlage
weiter zur Unterkunft ...
über der Naab erhebt sich der von Wald umgebene kegelfömige Eixelberg mit der Wallfahrtskirche St. Barbara, Lorettokapelle und Einkehrmöglichkeit Emmausklause
weiter zur Unterkunft ...
gut erhaltene spätgotische Landkirche im Rottal, Wallfahrtsort im Landkreis Passau, gotisches Kleinod mit wertvollen Fresken und Glasgemälden. Leonhardifest + Pferdeumritt
weiter zur Unterkunft ...
sehenswerte Rokoko Wallfahrtskirche "Maria Heil der Kranken" am Habsberg, dem höchsten Wallfahrtsberg der westlichen Oberpfalz Gaststätte & Jugendbildungshaus
weiter zur Unterkunft ...
schöne Wanderung auf den Spuren der Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren inmitten herrlicher Natur, Ruhe genießen oder für ein stilles Gebet verweilen
weiter zur Unterkunft ...
Bayerischer Wald Lourdes Grotte in Bayern, Niederbayern & Oberpfalz Als Lourdesgrotte werden Mariengrotten bezeichnet, die der Grotte von Massabielle Lourdes
weiter zur Unterkunft ...
Kleine Marienkapelle im Wald bei Metten, wunderschöne Anlage mit Brunnen, Kreuz und als Rondell aus Granitsteinen angelegten Mutter Gottes Erscheinungsplatz.
weiter zur Unterkunft ...
schöne Wanderung im Naturschutzgebiet am Moosbacher Pfahl mit wertvollen Birken-Eichenwäldern und Wacholderheiden Ausgangspunkt Kalvarienberg mit Kreuzweg
weiter zur Unterkunft ...
Die barocke Marien Wallfahrtskirche Weißenregen steht auf einem Hügel über der Stadt Bad Kötzting. Der Wallfahrtsort liegt
weiter zur Unterkunft ...
Pilgern zur Wallfahrtskirche St.-Anna Wallfahrtsort Kreuzberg Freyung im Bayerischen Wald Kreuzberger Kapellenweg Weg der Besinnung
weiter zur Unterkunft ...
Sehenswerte Wallfahrtskirche am Geiersberg, Treppen hinauf zum Kalvarienberg, am naturkundlichen Lehrpfad durch den Stadtwald zur Geiersbergkirche
weiter zur Unterkunft ...
Außergewöhnliche Hermann Kapelle bei Frauenau künstlerisch ausgestaltet von Erwin Eisch aus einem alten VW-Bulli
weiter zur Unterkunft ...
wunderbarer Ausblick vom Barbaraberg auf die barocke Kulturlandschaft vom Kloster Speinshart. 3km langer Pilgerweg mit riesigen Sandstein Heiligenfiguren zur Ruine
weiter zur Unterkunft ...
Schöner Spaziergang am Kreuzweg entlang zur Heimlichleiden Kapelle bei Dingolfing, kleine Wanderung vom Ort Teisbach über einen Waldsteig durchs Teisbachtal
weiter zur Unterkunft ...
Wandern zum Dreifaltigkeitsberg Regensburg mit Dreifaltigkeitskirche und Aussichtspunkt, Spazieren gehen am Höhenweg Regensburg Winzerer Höhen
weiter zur Unterkunft ...
Heiligenbrunn Fürstenzell Wasser Brunnen Wallfahrtsort bei Passau Interessante Wanderung zum Heiligenbrunn Früstenzell bei Niederbayern - Auf einer großen Waldlichtung im
weiter zur Unterkunft ...
wunderschön idyllisch mitten im Wald oberhalb Gehmannsberg die Guntherkirche Einsiedelei des heiligen Gunther. Aussichtsplattform mit Panoramablick
weiter zur Unterkunft ...
sehenswerte Barockkirche unter einem überhängenden Nagelfluhfelsen, mit Felsgrotte, zahlreiche Votivbilder auch volks- und heimatkundlich wertvolle sind zu sehen
weiter zur Unterkunft ...
Aussichtspunkt Moosbach Hohe Wacht Aussichtsbank bei Saubersrieth nähe Eslarn, Rundwanderweg mit Wieskirche und Landschaftskino am Aussichtspunkt Strehberg
weiter zur Unterkunft ...
Die barocke Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg über der Stadt Schwandorf ist gleichzeitig Klosterkirche des Karmelitenordens
weiter zur Unterkunft ...
Am Glasberg (628m) bei Münchenreuth steht die Dreifaltigkeitskirche Kappl, Wahrzeichen des Stiftlandes, Rosenkranzstationsweg mit Gebetssäulen, Einkehr beim Gasthof Kapplwirt.
weiter zur Unterkunft ...
sehenswerte barocke Wallfahrtskirche “Mariä Geburt” in Neukirchen beim heiligen Blut, landschaftlich schön gelegen im Tal des Hohenbogen Berg, siebenstöckiger Turm
weiter zur Unterkunft ...
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
weiter zur Unterkunft ...
Ein Kreuzweg aus Granitsteinsäulen führt vom Prackenbacher Ortsteil Igleinsberg hinauf zur Kesselbodenkapelle. Sehenswerte Felsen beim Keltenstein und Aussichtspunkt mit Rastplatz
weiter zur Unterkunft ...
Liste berühmte Wallfahrtsorte in Bayern – Pilgern und Wallfahrten in Süddeutschland
- Wallfahrtskirche Altötting – Päpstliche Basilika St. Anna und Gnadenkapelle Altötting, Heilige Kapelle
- Kloster Andechs zweitgrößte Wallfahrtsort in Bayern – Benediktinerkloster, Bergstraße 2, 82346 Andechs
- Wallfahrtskirche Bogenberg, eine der ältesten Marienwallfahrtskirchen in Bayern
- Wallfahrtskirche Wieskirche – Kirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies, Adresse: Wies 12, 86989 Steingaden
- Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee – Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land
- Vierzehnheiligen in Oberfranken – Adresse: Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
- Wallfahrtskirche Heilbrünnl bei Roding im Landkreis Cham
- Wallfahrtskirche Maria Birnbaum im Landkreis Aichach-Friedberg
- Wallfahrtskirche Tuntenhausen im Landkreis Rosenheim, eine der ältesten Marienkirchen in Bayern
- Wallfahrtsort Violau, Kirche St. Michael – Gemeinde Altenmünster im Landkreis Augsburg
- Maria Vesperbild in Ziemetshausen (Landkreis Günzburg
- Benediktinerkloster Ottobeuren, Diözese Augsburg – Adresse: Sebastian-Kneipp-Straße 1, 87724 Ottobeuren
- Kloster Kreuzberg bei Bischofsheim an der Rhön in Unterfranken
- Dreifaltigkeitsbasilika Gößweinstein, Fränkische Schweiz – Adresse: Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein
- Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Im Landkreis Aichach-Friedberg
- Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein in Wemding im Landkreis Donau-Ries

idyllisch gelegene Wallfahrtskirche Frauenbrünnl bei Rinchnach
Bayerischer Wald Wallfahrtsorte in Bayern – Kirchen, Klöster und Kapellen
Niederbayern: Landkreis Regen und Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald. Landkreis Straubing, Passau und Deggendorf. Landkreis Kelheim im Altmühltal. Landkreis Dingolfing Landau und Landshut in Niederbayern.
Oberpfalz: Landkreis Cham, Regensburg und Schwandorf. Landkreis Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald. Neumarkt und Weiden in der Oberpfalz.

Bogenberg einer der bekanntesten Wallfahrtsorte in Bayern
Wallfahrtskirchen in Süddeutschland – Marienwallfahrtsorte in Bayern
Die 71 Landkreise im Freistaat Bayern: Aichach-Friedberg – Altötting – Amberg-Sulzbach – Ansbach – Aschaffenburg – Augsburg – Bad Kissingen – Bad Tölz Wolfratshausen – Bamberg – Bayreuth – Berchtesgadener Land – Cham – Coburg – Dachau – Deggendorf – Dillingen an der Donau – Dingolfing Landau in Niederbayern – Donau Ries – Ebersberg – Eichstätt – Erding – Erlangen Höchstadt – Forchheim – Freising – Freyung-Grafenau – Fürstenfeldbruck – Fürth – Garmisch Partenkirchen – Günzburg – Haßberge – Hof – Ingolstadt – Kelheim im Altmühltal – Kempten im Allgäu Kitzingen – Kronach – Kulmbach – Landsberg am Lech – Landshut – Lichtenfels – Lindau am Bodensee – Main-Spessart – Miesbach – Miltenberg – Mühldorf am Inn – Memmingen – München – Neuburg Schrobenhausen – Neumarkt in der Oberpfalz – Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim – Neustadt an der Waldnaab – Neu Ulm – Nürnberg – Oberallgäu – Ostallgäu – Passau – Pfaffenhofen an der Ilm – Regen – Regensburg – Rhön-Grabfeld – Rosenheim – Roth – Rottal Inn – Schwabach – Schwandorf – Schweinfurt – Starnberg – Straubing Bogen – Tirschenreuth – Unterallgäu – Weiden in der Oberpfalz – Weilheim Schongau – Weißenburg Gunzenhausen – Wunsiedel im Fichtelgebirge – Würzburg

beliebtes Ausflugsziel die Wallfahrtskirche Mariaort bei Regensburg