Wanderurlaub Bayerischer Wald – Natur erleben beim Wandern in Bayern
Wandern im Bayerischen Wald ist auf vielfältige Weise möglich: Eine kleine Familienwanderung mit Kindern auf einem gemütlichen Rundweg durch geheimnisvolle Wälder und über saftig grüne Wiesen, oder eine anstrengende Bergtour für den geübten Wanderer auf einen der wunderschönen Berge des Bayerischen Waldes, von deren Gipfel man eine herrliche Aussicht, an klaren Herbsttagen sogar bis zu den Alpen, genießen kann. Wandern Sie vorbei an vielen sehenswerten Zielen einem wild tosendem Bergbach, einem idyllisch gelegenen See, einem Naturmonument wie dem Pfahl oder durch ein ursprüngliches Naturschutzgebiet wie dem Nationalpark Bayerischer Wald. Nicht umsonst nennt man den Bayerischen Wald das „Grüne Dach Europas“ als größtes zusammenhängendes Waldgebirge in Mitteleuropa!

Schöne Wanderungen im Bayerischen Wald – Natur entdecken, Ruhe finden Ausblicke genießen!
Große bekannte Wanderwege im Bayerischen Wald – Schöne Wandergebiete & Wandertouren
Tipps für die schönsten Wandertouren in Bayern. Aussicht am Gipfel oder abwechslungsreiche Landschaften, Touren entlang an Flüssen, frische Luft, schattige Biergärten, Kultur und Naturdenkmäler am Wegesrand. Empfehlungen für Ausflüge, Routen zum Wandern, Radfahren oder Mountainbiken.
aussichtsreiche Wanderung von Eck zum Waldschmidt Denkmal und Klettergebiet Rauchröhren, Kötztinger Hütte, sehenswerte Felsformationen am Golsteig entlang
weiter zur Wandertour
Das Wandergebiet rund um den Dreisessel ist sehr abwechslungsreich, kurze, einfache Wandertour vom Dreisesselparkplatz bis zum Berggasthof oder schwierige Tagestouren.
weiter zur Wandertour
Bequeme Wanderung zum Aussichtsfelsen Riederin Bodenmais, herrlicher Ausblick auf den Glasort, Berg Arber, familientauglich, Anschluss Kinderwanderweg Ameisenstraße
weiter zur Wandertour
Wandern am Bankerlweg Falkenstein - Rundweg mit Naturkino, Tannerl, Burg, ... Schöner und interessante Rundweg um den Markt Falkenstein im
weiter zur Wandertour
anstrengende Wandertour an einem Tag auf dem Goldsteig Höhenwanderweg im Bayerischen Wald, 8-Tausender Wanderung vom Eck/Arrach zum großen Arber
weiter zur Wandertour
Wandern zur sagenumwobenen Felsformation Teufelstisch bei Bischofsmais weiteres Highlight: Aussichtspunkt am Ochsenberg, Rundweg mit knapp 10km Länge
weiter zur Wandertour
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
weiter zur Wandertour
Rundwanderung ab Parkplatz Fredenbrücke über Martinsklause, Teufelsloch, Himmelsleiter, beliebtes Wanderziel, mit Granit-Felsblöcken bedeckter Gipfel, Rückweg über Winterweg
weiter zur Wandertour
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
weiter zur Wandertour
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
weiter zur Wandertour
Felsen im Lixenrieder Felsenlabyrinth zum Klettern, Kraxeln und Versteckenspielen. Schöner Ausblick von der Dachsriegelhütte, tolle Fernsicht vom Kirschbaumriegel
weiter zur Wandertour
Grandiose Rundwanderung zu den Schachten und Filzen im Nationalpark Bayerischer Wald, fordernde 22km-lange Wanderung, alte Hochweiden zwischen Falkenstein + Rachel
weiter zur Wandertour
Bergwandern Bayerischer Wald - Liste der Berge in Niederbayern und der Oberpfalz Die bekanntesten und höchsten Berge im Mittelgebirge Bayerischer
weiter zur Wandertour
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
weiter zur Wandertour
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiter zur Wandertour
Aussichtsreiche Höhenwanderungen und anspruchsvolle Steige sowie gemütliche Rundwege, Wandern für ambitionierte Wanderer wie auch für Familien mit Kindern
weiter zur Wandertour
Wandern mit der ganzen Familie auf familienfreundlichen Wanderwegen. Naturerlebniswanderweg mit kindgerechten Infotafeln & spannenden Mitmachstationen
weiter zur Wandertour
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiter zur Wandertour
urtümliche Waldlandschaft am Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald, älteste Urwaldreste Mitteleuropas, absolut sehenswert das Höllbachgespreng
weiter zur Wandertour
Wandern am Naturdenkmal Großer Pfahl bei Viechtach, interessanter Lehrpfad am Quarzsteinbruch, sehenswerte Pfahlheiden, ehemalige Betriebsgebäude, Infotafeln
weiter zur Wandertour
Abwechslungsreiche Schachten und Hochmoor Wandertour im Nationalpark Bayerischer Wald in einer einsamen, stillen Landschaft, wilde Schönheit, Filze und Moore
weiter zur Wandertour
Wandern am Urwalderlebnisweg Hans-Watzlik-Hain bei Zwiesel, Wanderung ab Zwieslerwaldhaus zum Schwellhäusl zurück am Schwellsteig entlang
weiter zur Wandertour
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
weiter zur Wandertour
anspruchsvolle Wandertour ab Dreisessel Parkplatz entlang vom Grenzsteig zum Plöckenstein in Tschechien und zur Teufelsschüssel in Oberösterreich
weiter zur Wandertour
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiter zur Wandertour
zahlreiche schöne und abwechslungsreiche Rundwanderwege im Bayerischen Wald von der kurzen Rundwanderung bis hin zur Tagestour tolle Naturerlebnisse entdecken
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
weiter zur Wandertour
Lusen: 1373m hoch, über steile Stufen der „Himmelsleiter“ zu erreichen, Martinsklause: stiller Stausee Kulturdenkmal, Teufelsloch: Granitblöcke im Bachbett der Ohe
weiter zur Wandertour
Qualitätswanderweg durch den Bayerischen und den Oberpfälzer Wald mit insgesamt 660km, zwei Varianten von Marktredwitz nach Passau. Einzigartige Landschaften,...
weiter zur Wandertour
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
weiter zur Wandertour
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiter zur Wandertour
urige gemütliche Berghütte umgeben von weitläufigen Waldgebieten und herrlichen Aussichtspunkten. Start und Zielpunkt für schöne Wandertouren
weiter zur Wandertour
Schachtentour ab Buchenau über die Schachten & Hochmoore im Bayerischen Wald. Trinkwassertalsperre Frauenau, Hirschbachschwelle, Erlebnis-Rundweg Wolf
weiter zur Wandertour
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
weiter zur Wandertour
Naturerlebnis pur auf Urwaldwanderwegen im Bayerwald: uralte riesige Bäume, düstere wild bewachsene Waldstücke, mächtige Felsen, Wildbäche, tosende Wasserfälle ...
weiter zur Wandertour
Urige Wälder, charakteristische Felsblöcke am Gipfel, der sagenumwobene Rachelsee, eingerahmt von steilen Seewänden, beliebtes Ziel für Wanderer: Rachelkapelle mit Seeblick
weiter zur Wandertour
Rundweg mit Rachelgipfel, Rachelsee & Rachelkapelle, anspruchsvolle Wandertour ab Parkplatz Gfäll, tolle Panorama-Ausblicke
weiter zur Wandertour
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
weiter zur Wandertour
kurze Familientour zum Naturschauspiel Rieslochschlucht Bodenmais, beeindruckende Wanderung, 200m hohe Wasserfälle, die höchsten im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
Sehenswerte Themen Wanderwege für Familien mit Kindern und mit Hund
Ob Rundwanderweg oder Grenzüberschreitender Fernwanderweg, die Wanderwege in Bayern werden ständig gepflegt und sind bestens beschildert. Zahlreiches Wanderkartenmaterial hilft Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Wanderroute, oder informieren Sie sich bei den örtlichen Touristinfos hier werden Sie von freundlichen Mitarbeitern gerne beraten.
Angebote für Wanderurlaub im Bayerischen Wald – freie Unterkünfte zum Wandern finden
Einfach und schnell tolle Angebote für Wanderurlaub im Bayerischen Wald erhalten! Formular mit Ihren Angaben ausfüllen und Reisthema “Wanderurlaub” auswählen – Seien Sie gespannt! Die Vermieter der Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Ferienhäuser die etwas passendes anbieten können, senden Ihnen ein Angebot. In Ruhe ansehen, aussuchen und direkt beim Gastgeber buchen.
Beliebte Wanderregionen in Niederbayern und der Oberpfalz

Wandergebiet Großer Pfahl im Landkreis Regen
Naturdenkmal Großer Pfahl, Geolehrpfad bei Viechtach
Großer Pfahl Viechtach

Rund um Burg Falkenstein – Felsenpark in Bayern
Wanderung zur Burg Falkenstein, riesige Felsformationen
Felsenpark Falkensteiner Burg

Rundwanderweg Steinbruchsee
idyllischer Steinbruchsee im Naturschutzgebiet Bergholz
Steinbruch Büchlberg Hutthurm