
Wandertipps Bayerischer Wald – schönste Wanderwege Oberpfalz & Niederbayern
Der Bayerische Wald bietet schöne Wandertouren für Groß und Klein Grenzenlose Natur erleben abseits der Alpen mit anspruchsvollen Gipfeltouren oder genussvollen Familienwanderungen in einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Herrliche Aussichtspunkte entdecken, wildromantische Bachläufe und Wasserfälle bestaunen und schließlich eine wohlverdiente Rast einlegen in gemütlichen Berggasthöfen mit leckeren Mittagsgerichten und typisch Bayerischen Brotzeiten.
ANZEIGE
Die schönsten Wanderungen im Bayerischen Wald – Wandertouren für Paare, Familien mit Kindern & Gruppen
1. Hochfall Wanderung ab Bodenmais – Rundwanderweg zum Wasserfall mit ca. 6 km Länge – Ausgangspunkt Parkplatz Adresse: Mooshof 7, 94249 Bodenmais
2. Bayerischer Wald 8 Tausender Wanderung an einem Tag – anstrengende aber idyllische Wanderung über acht Berge mit über 1000 Höhenmetern im Lamer Winkel und der Arber Region Ausgangspunkt Berggasthof Eck in Arrach (Eck 2, 93474 Arrach) bis zum Gipfel des großen Arber.
3. Urwalderlebnisweg Watzlik Hain zum Schwellhäusl – Schöne Wanderung durch das Urwaldgebiet Nationalpark – Rundwanderweg mit ca. 5 km – Adresse für Anfahrt zum Ausgangspunkt: Waldhausstraße 2 94227 Lindberg
4. Wanderung zum Aussichtsturm am Hirschenstein – 7 m hohe steinerne Aussichtsturm am Hirschenstein Gipfel im Bernrieder Winkel in Niederbayern – Ausgangspunkt von Rettenbach (bei 94379 Sankt Englmar) oder vom Wanderparkplatz Grandsberg, (Grandsberg 6, 94374 Schwarzach)
5. Risslochwasserfälle Wanderweg ab Bodenmais – Rundweg mit ca. 3 km Länge zu den beeindruckenden Rißloch Wasserfällen – Ausgangspunkt Wanderparkplatz am Rißlochweg 64, 94249 Bodenmais
6. Bergwanderung am Dreisessel im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechien – markante Felsformation am Gipfel vom Dreisessel Berg im Nationalpark Bayerischer Wald Ausgangspunkt Dreisesselparkplatz Adresse: FRG13, 94089 Pleckensteiner Wald
7. Rundwanderweg am Gibacht – vorbei am Leuchtturm der Menschlichkeit, Pfennigfelsen, Gläsernes Kreuz – Rundwanderung mit ca 5 km – Adresse für Anfahrt: Gibacht 30, 93449 Waldmünchen
8. Wanderung auf den Kaitersberg – Kreuzfelsen, Räuber Heigl Höhle Kötztinger Hütte und Rauchröhren am Kaitersberg bei Bad Kötzting Ausgangspunkt Wanderparkplatz Reitenberg, Adresse: Reitenberg 12, 93444 Bad Kötzting
9. Wanderwege im Schlosspark Burg Falkenstein – Highlights Felsformationen wie Froschmaul, Himmelsleiter, Herzbeutelgässchen, Länge 1 bis 2 km im Schlosspark und Felsenpark – Parkplatz im Parkweg 3, 93167 Falkenstein
10. Wildbachklamm Buchberger Leite Schöne Wanderung entlang der Wolfsteiner Ohe, auch für Kinder gut geeignet Wanderparkplatz an der Zuppingerstraße oder Wanderparkplatz Saussbachstausee
Wandern im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald
Landkreise in der Oberpfalz: Cham, Regensburg, Schwandorf im Oberpfälzer Seenland, Amberg, Neumarkt, Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth und Weiden in der Oberpfalz.
Landkreise in Niederbayern: Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim im Altmühltal, Landshut, Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen.
ANZEIGE