Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau am Nationalpark

Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau – Wandern am Nationalpark

Entdecken Sie die schönsten Wanderungen rund um Freyung am Nationalpark Bayerischer Wald – Finden Sie hier ausgesuchte Wanderungen, kurze Rundwege, interessante Themenwanderwege durch sehenswerte Naturschutzgebiete, ausdauernde Tagestouren z. B auf den Lusen und Rachel oder informative Lehrpfade im Landkreis Freyung-Grafenau. Entdecken Sie die schönsten Flecken auf einer Wanderung durch die wunderschöne Naturlandschaft am Nationalpark Bayerischer Wald. Erkunden Sie Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Kapellen, die entlang der Wanderrouten liegen und entdecken Sie dabei so manch bewundernswertes am Wegesrand.

waldkirchen-saussbachklamm-naturschutzgebiet-wandern-freyung-panorama-1200

Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau eines der Wander Highlights ist die Saussbachklamm bei Waldkirchen

Wanderungen nähe Freyung / Grafenau und Umgebung – Wandertouren, Rundwege

Wandern im Landkreis Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wanderung am Urwaldsteig, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen, …

oberfrauenwald-aussichtsturm-erlebnis-wanderweg
Wanderung von Waldkirchen zum 27 m hohen Aussichtsturm Oberfrauenwald, herrlicher Rundumblick über den Bayerischen Wald, oder Kurzvariante ab Bergwachthütte
weiter zur Wandertour
schönberg-aussichtturm-kadernberg-ausflugsziele-bayerischer-wald
Wanderung von Schönberg zum Kadernberg, hölzerner Aussichtsturm mit tollem Ausblick über den Bayerischen Wald, Einkehrmöglichkeit Kadernberger Hütt'n
weiter zur Wandertour
Wanderung mit vielen schönen Details: Kapellen, Marienfigur, altes Bauernhaus... Highlight: Felsengruppe am Hessensteingipfel mit faszinierender Fernsicht weit übers Land.
weiter zur Wandertour
wandern-bayerischer-wald-bergwanderung-bayern-aussichtspunkt
schöne Wanderung zur Mammuttanne, Michelbachklamm und Michelklause zum Felsengipfel Klausgupf mit herrlicher Aussicht, zum Schluss Wollsackfelsen Fuchsenstein
weiter zur Wandertour
lusen-wanderung-glasarche-sommerweg-bayerischer-wald
Kurze Wanderung zum Lusengipfel ab Lusenparkplatz Waldhausreibe. Lange Wandertour ab Waldhäuser über Sommerweg hinauf zum steinernen Meer Winterweg zurück
weiter zur Wandertour
Kurze Wanderung am Heckenlehrpfad zum Aussichtsturm Allhartsmais bei Schöfweg in Niederbayern oder lange Runde mit Fürberg Gipfel und Plattenstein
weiter zur Wandertour
grandiose Aussicht bietet die Wanderung „Rund um den Almberg“ bis auf 1100 Metern, aussichtsreiche, einfache, kurze Wanderung
weiter zur Wandertour
buchberger-leite-haengebrücke-ringelai-wanderweg
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
weiter zur Wandertour
tosende Wasser der Großen Ohe, ausgeschliffene Strudellöcher, tiefe Felsschluchten, einzigartige Fauna, für Naturliebhaber und Wanderer ein Muss
weiter zur Wandertour
thurmansbang-sehenswuerdigkeiten-bruendl-kapelle-goben-ausflug-panorama-1400
schöne Wanderung zum Diebstein mit Höhle, weitere Highlights am Wanderweg Kapelle Goben, Bründlkapelle und Buchwiesweiher. Option Aussichtsturm am Ochsentiegel
weiter zur Wandertour
spiegelau-aussichtsturm-oberkreuzberg-nationalpark-bayerischer-wald
beliebtes Ausflugsziel bei Spiegelau mit atemberaubenden Fernblick über den Bayerischen Wald, sehenswert ist auch die Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena
weiter zur Wandertour
buchberger-leite-haengebrücke-wildbach-klamm-ringelai-wanderung
Pilgerweg ViaNova Etappe Ringelai, Freyung mit Wallfahrtskirche Kreuzberg bis Mauth, malerische Landschaft des Bayewalds, spirituelle Besinnung & beeindruckende Natur
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
schöne Panoramatour ab Grafenau, tolle Ausblicke auf die umgebende Naturlandschaft, Wiesen, Wälder, Einöden, Felsformationen. Quarzhöhle und Aussichtsstein mit Rastplatz
weiter zur Wandertour
Blumen Bilder Pflanzen Fotos Sonnenblume Bayern
Leichte Wanderung vom Ortsteil Solla der Gemeinde Thurmannsbang zum Aussichtspunkt Hochtannet Windhoch kombiniert mit dem Rundweg Pilzlehrpfad Solla
weiter zur Wandertour
breitenberg-schaukelwanderweg-wandern-rundweg
18 verschiedene Schaukeln und gemütliche Rastplätze für Kinder und Erwachsene, Spielen und Entspannen, herrliche Aussichten ins Dreiländereck. Start Nordisches Zentrum
weiter zur Wandertour
waldkirchen-karoli-kapelle-sehenswuerdigkeiten-kirche
mächtige Lindenallee führt zur Kapelle am Karoli, Wallfahrtsort, Emmausgang und Wander Ausflugsziel, Kunstwerk „Kristall zwischen Himmel und Erde“
weiter zur Wandertour
kinderwagengerechter Rundweg 1,4km lang am Erlauzwiesler See. Kurpavillon, Seebühne, Bewegungsparcours, Kneippanlage, schöner Bauerngarten, Natur-Kinderspielplatz...
weiter zur Wandertour
freyung-wildbachklamm-wandergebiet-bayerischen-wald-buchberger-leite-panorama-1400
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
weiter zur Wandertour
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
weiter zur Wandertour
Sehenswürdigkeiten in Röhrnbach Ausflugsziele bei Freyung Bayerischer Wald
Top Freizeit Aktivitäten in Röhrnbach: Freizeitgelände am Osterbach mit Bewegungspark, Badesee & Wasserspielplatz,
weiter zur Wandertour
Wanderung am Dreisessel Berg im Bayerischen Wald
Konditionell nicht ganz so anstrengende Wanderung vom Dreisessel Parkplatz über Hochkamm zum Plöckenstein, Dreiländereck, Steinerne Meer und Adalbert-Stifter-Weg
weiter zur Wandertour
Lusen Gipfel Bayerischer Wald Highlights Bergwanderung
Lusen: 1373m hoch, über steile Stufen der „Himmelsleiter“ zu erreichen, Martinsklause: stiller Stausee Kulturdenkmal, Teufelsloch: Granitblöcke im Bachbett der Ohe
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
11km lange Wanderung zum 50-Tonnen-Wackelstein bei Saldenburg mit schönen Kletterfelsen für Kinder, Start in Thurmannsbang über Entschenreuth
weiter zur Wandertour
waldkirchen-stadt-ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten-panorama-
Rundweg Sicklinger Berg Kapelle und durch das idyllische Tal am Osterbach, tolle Aussichtspunkte, Kapellen, Wegkreuze & sehenswerter Marktplatz Waldkirchen
weiter zur Wandertour
grainet-sehenswürdigkeiten-bayerischer-wald-ausflugsziele
Wallfahrtskapelle Kohlstattbrunn bei Grainet - Wallfahrtskirchen bei Freyung Schöne Wanderung am Kapellenweg bei Grainet im Bayerischer Wald - Die erste
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
schöne Wanderung über wildromantische Michlklamm, zur Michelklause. Highlight der Klausgupf mit stattlichen Felsen, herrliche Aussicht auf umliegende Täler und Berggipfel
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
spannende Spurensuche an Wolfsteiner Ohe und Ilz, interessanter Themenwanderweg, historische Holztriftanlagen, Waldarbeit früher, landschaftliche Naturschönheiten am Fluss ...
weiter zur Wandertour
Sehenswürdigkeiten in Röhrnbach Ausflugsziele bei Freyung Bayerischer Wald
Wandern am Mühlenweg im Osterbachtal bei Röhrnbach mit Mühlen, Wasserkraftwerke & Sägewerke, interessanter Themenwanderweg in 2 Runden
weiter zur Wandertour
hinterfirmiansreut-wanderung-sonnwendsteine-heidensteine-tschechien-stonehenge
spannende Wanderung zum ehemaligen Holzhauerdorf Oberlichtbuchet und zum Stonehenge des Böhmerwaldes, mystische Sonnwendsteine (Mehire) aus der Keltenzeit
weiter zur Wandertour
Rundweg Reschbachklause Wanderung von Finsterau nach Bucina
grenzüberschreitenden Wanderung zwischen Finsterau und Bucina in Tschechien. Verlassene und zerstörte Dörfer, Reschbachklause und Teufelsbachklause, Siebensteinkopf Gipfel
weiter zur Wandertour

Angebot für Übernachtung & Wanderurlaub am Nationalpark Bayerischer Wald anfordern

Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung bei Freyung Grafenau und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …

    Angebote der Unterkünfte anfordern - soweit erforderlich ausfüllen und auf SENDEN klicken

    Name und Adresse

    Telefon (nur Zahlen, Bindestrich und Leerzeichen eingeben)

    E-Mail-Adresse

    Personenzahl Erwachsene

    Anzahl & Alter der Kinder

    Haustiere

    Zeitraum und Dauer

    Bitte Stadt, Ort, Region oder Landkreis auswählen - Mehrfachauswahl erlaubt - (Pflichtfeld)

    Bitte das wichtigste Reisethema auswählen - (Pflichtfeld)

    Bitte das gewünschte auswählen

    Sonstige Daten, Wünsche, Fragen ...

    Information gemäß EU-Recht: Hier können sie die Datenschutzinfos einsehen. Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt.

    Spamschutz - bitte die Lösung der Rechenaufgabe im Feld unterhalb eintragen

     

    Tipps zum Wandern im Landkreis Freyung-Grafenau – Erlebnispfade und Rundwege in Niederbayern

    Wanderwege im Landkreis Freyung-Grafenau in Niederbayern: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Rundweg und Rundwanderweg – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..

    Landkreise in Niederbayern: Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau das Tor zum Nationalpark, Grainet am Haidel Berg, Haidmühle, Hinterschmiding, Herzogsreut, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau am Dreisessel, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut im Dreiländereck, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald Riedlhütte, Schöfweg am Brotjacklriegel, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen und Zenting

    Orte im Landkreis Freyung Grafenau: Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau das Tor zum Nationalpark, Grainet am Haidel Berg, Haidmühle, Hinterschmiding, Herzogsreut, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau am Dreisessel, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut im Dreiländereck, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald Riedlhütte, Schöfweg am Brotjacklriegel, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen und Zenting