Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau – Wandern am Nationalpark
Entdecken Sie die schönsten Wanderungen rund um Freyung am Nationalpark Bayerischer Wald – Finden Sie hier ausgesuchte Wanderungen, kurze Rundwege, interessante Themenwanderwege durch sehenswerte Naturschutzgebiete, ausdauernde Tagestouren z. B auf den Lusen und Rachel oder informative Lehrpfade im Landkreis Freyung-Grafenau. Entdecken Sie die schönsten Flecken auf einer Wanderung durch die wunderschöne Naturlandschaft am Nationalpark Bayerischer Wald. Erkunden Sie Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Kapellen, die entlang der Wanderrouten liegen und entdecken Sie dabei so manch bewundernswertes am Wegesrand.

Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau eines der Wander Highlights ist die Saussbachklamm bei Waldkirchen
Wanderungen nähe Freyung / Grafenau und Umgebung – Wandertouren, Rundwege
Wandern im Landkreis Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wanderung am Urwaldsteig, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen, …
![]()
sehenswerte Rundtour entlang des Steinbachs, zur Steinbauchklause und zum Aussichtsfelsen Große Kanzel durch abwechslungsreiche Urwaldähnliche Waldgebiete, steinerne Stiege
weiter zur Wandertour
Interessanter Rundweg bei Bischofsreut mit Steinkopf Gipfel, ehemamlige Triftklause im Wald, Märchenwald mit Figuren, schönen Kapellen, Kreuze und altes Forsthaus
weiter zur Wandertour
grandiose Aussicht bietet die Wanderung „Rund um den Almberg“ bis auf 1100 Metern, aussichtsreiche, einfache, kurze Wanderung
weiter zur Wandertour
gemütliche Wandertour durchs Hochmoor Klosterfilz und Großer Filz. Bohlenwegen führen durchs größte Bayerischer Wald Moor, auf den Spuren der Goldwäscher
weiter zur Wandertour
Schöner Rundweg in der Region Sonnenwald zum Berg Aschenstein, Gipfelfelsen Kleiner Aschenstein herrlicher Aussichtsfelsen mit Gipfelkreuz, Hütte am Großen Aschenstein
weiter zur Wandertour
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
weiter zur Wandertour
Familien und Kinderwanderweg im ehemaligen "Saugarten" kurzer Wanderung durch Wald und Wiese vorbei an "Saldis" Lieblingsplätzen wie dem Saldenburger Erlebnis-Badeweiher
weiter zur Wandertour
Wanderung ab dem Kurpark in Grafenau durch Erlebnispark Bäreal zum Schwaimberg, zur Kleinen Ohe, weiter zum Hirschgehege mit Ausflugsgaststätte Kleblmühle
weiter zur Wandertour
tosende Wasser der Großen Ohe, ausgeschliffene Strudellöcher, tiefe Felsschluchten, einzigartige Fauna, für Naturliebhaber und Wanderer ein Muss
weiter zur Wandertour
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
weiter zur Wandertour
grenzüberschreitenden Wanderung zwischen Finsterau und Bucina in Tschechien. Verlassene und zerstörte Dörfer, Reschbachklause und Teufelsbachklause, Siebensteinkopf Gipfel
weiter zur Wandertour
Rundweg vorbei an der Naturkneippanlage und zum Aussichtsplatz Jägerfleck. Zum Schluss durchs Waldspielgelände, Highlight für Kinder! Runde 2 vom Nordic-Walking-Park
weiter zur Wandertour
anspruchsvolle Kamm-Wanderung entlang vom Grenzpfad Deutschland-Tschechien über die Gipfel von Lusen, Plattenhausenriegel mit Pilotenmarterl zum Rachelgipfel
weiter zur Wandertour
ursprüngliche Natur mit Mischwäldern, entlang der naturbelassenen Wolfsteiner Ohe, schöne Aussichten, hügelige Landschaft, Heiblmühle, Hammermühle, Messerschmidmühle
weiter zur Wandertour
Konditionell nicht ganz so anstrengende Wanderung vom Dreisessel Parkplatz über Hochkamm zum Plöckenstein, Dreiländereck, Steinerne Meer und Adalbert-Stifter-Weg
weiter zur Wandertour
kurze Rundtour durchs Felswandergebiet ab Jugendwaldheim Glashütte mit 4,5 Kilometer Länge, anstrengend aber mit traumhaften Ausblicken vom Gipfelfelsen Kleine Kanzel
weiter zur Wandertour
kinderwagengerechter Rundweg 1,4km lang am Erlauzwiesler See. Kurpavillon, Seebühne, Bewegungsparcours, Kneippanlage, schöner Bauerngarten, Natur-Kinderspielplatz...
weiter zur Wandertour
Besinnliche Wanderung am Dreifaltigkeitsweg mit Kreuzweg zur Brudersbrunn Kapelle, Geschichtsweg & Meditationsweg zum Aussichtsfelsen am Frauenberg Grafenau
weiter zur Wandertour
Rundweg mit Rachelgipfel, Rachelsee & Rachelkapelle, anspruchsvolle Wandertour ab Parkplatz Gfäll, tolle Panorama-Ausblicke
weiter zur Wandertour
Wanderung von Waldkirchen zum 27 m hohen Aussichtsturm Oberfrauenwald, herrlicher Rundumblick über den Bayerischen Wald, oder Kurzvariante ab Bergwachthütte
weiter zur Wandertour
aussichtsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten ab Bergdorf Waldhäuser, gewaltiges Blockmeer am Lusen-Gipfel, 360°C Rundumblick, Abstieg durch Bergmischwald
weiter zur Wandertour
Wanderung vom idyllischen Freudensee durch herrlichen Mischwald zum Aussichtsturm am Staffelberg mit schönem Ausblick, zurück über den Naturerlebnispfad
weiter zur Wandertour
Wanderung von Schönberg zum Kadernberg, hölzerner Aussichtsturm mit tollem Ausblick über den Bayerischen Wald, Einkehrmöglichkeit Kadernberger Hütt'n
weiter zur Wandertour
11km lange Wanderung zum 50-Tonnen-Wackelstein bei Saldenburg mit schönen Kletterfelsen für Kinder, Start in Thurmannsbang über Entschenreuth
weiter zur Wandertour
Rundweg durch die Saußbachklamm Ausgangspunkt beim Wanderparkplatz an der Saußmühle in Waldkirchen zur Halleralm entlang des wildromantischen Saußbach
weiter zur Wandertour
Kurze Wanderung zum Lusengipfel ab Lusenparkplatz Waldhausreibe. Lange Wandertour ab Waldhäuser über Sommerweg hinauf zum steinernen Meer Winterweg zurück
weiter zur Wandertour
Wandern am Planetenweg Reschbachtal vom Badesee Mauth zum Museumsdorf Finsterau. Iglbus oder Rundweg zurück am Reschbach, Steinbach & Riedelhäng entlang
weiter zur Wandertour
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
weiter zur Wandertour
Schöner Wanderweg zum Aussichtsturm Ochsenstiegl mit herrlichem Ausblick über Thurmannsbang und zum Brotjacklriegel, Rachel, Lusen und Dreisessel.
weiter zur Wandertour
spannende Wanderung zum ehemaligen Holzhauerdorf Oberlichtbuchet und zum Stonehenge des Böhmerwaldes, mystische Sonnwendsteine (Mehire) aus der Keltenzeit
weiter zur Wandertour
Angebot für Übernachtung & Wanderurlaub am Nationalpark Bayerischer Wald anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung bei Freyung Grafenau und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Tipps zum Wandern im Landkreis Freyung-Grafenau – Erlebnispfade und Rundwege in Niederbayern
Wanderwege im Landkreis Freyung-Grafenau in Niederbayern: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Rundweg und Rundwanderweg – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau das Tor zum Nationalpark, Grainet am Haidel Berg, Haidmühle, Hinterschmiding, Herzogsreut, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau am Dreisessel, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut im Dreiländereck, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald Riedlhütte, Schöfweg am Brotjacklriegel, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen und Zenting
Orte im Landkreis Freyung Grafenau: Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau das Tor zum Nationalpark, Grainet am Haidel Berg, Haidmühle, Hinterschmiding, Herzogsreut, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau am Dreisessel, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut im Dreiländereck, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald Riedlhütte, Schöfweg am Brotjacklriegel, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen und Zenting