Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau am Nationalpark
Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau – Wandern am Nationalpark
Entdecken Sie die schönsten Wanderungen rund um Freyung am Nationalpark Bayerischer Wald – Finden Sie hier ausgesuchte Wanderungen, kurze Rundwege, interessante Themenwanderwege durch sehenswerte Naturschutzgebiete, ausdauernde Tagestouren z. B auf den Lusen und Rachel oder informative Lehrpfade im Landkreis Freyung-Grafenau. Entdecken Sie die schönsten Flecken auf einer Wanderung durch die wunderschöne Naturlandschaft am Nationalpark Bayerischer Wald. Erkunden Sie Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Kapellen, die entlang der Wanderrouten liegen und entdecken Sie dabei so manch bewundernswertes am Wegesrand.
Wanderwege im Landkreis Freyung Grafenau eines der Wander Highlights ist die Saussbachklamm bei Waldkirchen
Wanderungen nähe Freyung / Grafenau und Umgebung – Wandertouren, Rundwege
Wandern im Landkreis Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wanderung am Urwaldsteig, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen, …
Wanderung mit vielen schönen Details: Kapellen, Marienfigur, altes Bauernhaus... Highlight: Felsengruppe am Hessensteingipfel mit faszinierender Fernsicht weit übers Land.
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
spannende Wanderung zum ehemaligen Holzhauerdorf Oberlichtbuchet und zum Stonehenge des Böhmerwaldes, mystische Sonnwendsteine (Mehire) aus der Keltenzeit
Wanderung von Waldkirchen zum 27 m hohen Aussichtsturm Oberfrauenwald, herrlicher Rundumblick über den Bayerischen Wald, oder Kurzvariante ab Bergwachthütte
Familien und Kinderwanderweg im ehemaligen "Saugarten" kurzer Wanderung durch Wald und Wiese vorbei an "Saldis" Lieblingsplätzen wie dem Saldenburger Erlebnis-Badeweiher
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
Anspruchsvolle Wanderung durch abwechslungsreichen Mischwald zur Sagwasserklause hinauf zum Lusen Gipfel, am Rückweg zum Tummelplatz und Abstecher zum Großalmeyerschloss
Rundwanderweg an der Grenzregion zum Dreisesselberg über Kreuzbachklause und kurze Tour zu den Kreuzbach Wasserfällen ab Frauenberg Parkplatz Triftsteig
beliebtes Ausflugsziel bei Spiegelau mit atemberaubenden Fernblick über den Bayerischen Wald, sehenswert ist auch die Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena
Zwischen Voitschlag und Grafenhütt befindet sich der Aussichtspunkt Hoher-Sachsen, einige mächtige Felsblöcke des Quarzriffs Pfahl mit tollen Ausblick auf Grafenau
kurze Rundtour durchs Felswandergebiet ab Jugendwaldheim Glashütte mit 4,5 Kilometer Länge, anstrengend aber mit traumhaften Ausblicken vom Gipfelfelsen Kleine Kanzel
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
Rundwanderweg mit Saldenburger Badesee, Waldlehrpfad, Anzenkapelle, historischer Brennofen, Elefantenfelsen, Sesselstein und Sesselsteinkapelle, Aussichtsturm und Burg
Lusen: 1373m hoch, über steile Stufen der „Himmelsleiter“ zu erreichen, Martinsklause: stiller Stausee Kulturdenkmal, Teufelsloch: Granitblöcke im Bachbett der Ohe
gemütliche Wandertour durchs Hochmoor Klosterfilz und Großer Filz. Bohlenwegen führen durchs größte Bayerischer Wald Moor, auf den Spuren der Goldwäscher
herrliche Wanderung durch wunderbare Naturlandschaften, rauschendes Wasser der Ilz. wild wachsende Pflanzen, mit Felsen übersäte Steilhänge, Auenähnliche Wälder
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
schöner Rundwanderung größtenteils am Wasser der Wolfsteiner Ohe, unberührte Natur und sehenswerte Kulturlandschaft im Ohetal, überwiegend im schattigen Wald
Kurze Wanderung zum Lusengipfel ab Lusenparkplatz Waldhausreibe. Lange Wandertour ab Waldhäuser über Sommerweg hinauf zum steinernen Meer Winterweg zurück
Schöner Rundweg ab Herzogsreut zum Verlassenen Dorf, Bruder Konrad Kapelle von Schwendreut, Aussichtssturm am Haidel, wandern am Leopoldsreuter Kirchensteig
familientaugliche Wanderung auf den Themenwanderweg "Ritter Tuschl auf den Fersen" in 2 unterschiedlichen Routen: Saldenburg 10km lang oder Dießenstein 6km
schöne Wanderung über wildromantische Michlklamm, zur Michelklause. Highlight der Klausgupf mit stattlichen Felsen, herrliche Aussicht auf umliegende Täler und Berggipfel
eindrucksvolle Felsformationen wie das Großalmeyerschloss am Holstein Gipfel, große und kleine Kanzel. Wanderpfade durch urwaldartigen Wald zur Steinbachklause
Schöner Rundweg in der Region Sonnenwald zum Berg Aschenstein, Gipfelfelsen Kleiner Aschenstein herrlicher Aussichtsfelsen mit Gipfelkreuz, Hütte am Großen Aschenstein
Angebot für Übernachtung & Wanderurlaub am Nationalpark Bayerischer Wald anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung bei Freyung Grafenau und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Tipps zum Wandern im Landkreis Freyung-Grafenau – Erlebnispfade und Rundwege in Niederbayern
Wanderwege im Landkreis Freyung-Grafenau in Niederbayern: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Rundweg und Rundwanderweg – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau das Tor zum Nationalpark, Grainet am Haidel Berg, Haidmühle, Hinterschmiding, Herzogsreut, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau am Dreisessel, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut im Dreiländereck, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald Riedlhütte, Schöfweg am Brotjacklriegel, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen und Zenting
Orte im Landkreis Freyung Grafenau: Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau das Tor zum Nationalpark, Grainet am Haidel Berg, Haidmühle, Hinterschmiding, Herzogsreut, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau am Dreisessel, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut im Dreiländereck, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald Riedlhütte, Schöfweg am Brotjacklriegel, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen und Zenting
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.