Wandern Saldenburg Wackelstein Bayerischer Wald
Saldenburg Bayerischer Wald Wackelstein Wanderung ab Solla oder Entschenreuth
Schöner Rundweg zum Naturdenkmal Wackelstein in Saldenburg – Der Wackelstein, ein großer Gesteinsblock mit ca. 3 – 4 m Kantenlänge, ist das Highlight der Rundwanderung ab Solla oder von Entschenreuth. An der höchsten Stelle befinden sich einige kleine Felsblöcke, der Wackelstein ist besonders auffallend mit einer flachen Ober- und gewölbter Unterseite steht er auf einer fast ebenen Felsplatte, und trotz seines großen Gewichtes, (mind. 50 Tonnen), kann ihn ein einziger kräftiger Mensch leicht zum Schaukeln bringen.
Ausgangspunkt Wandern zum Wackelstein ab Solla Adresse Anfahrt zum Parkplatz
Wackelstein Solla Adresse Parkplatz: Parkplatz Loh 4, 94169 Thurmansbang
Ausgangspunkt Wanderung: Hinweisschild am Straßenrand
Exakte Position und Lage vom Wackelfelsen auf der Google Maps Karte mit dem Plus Code finden: Q8X8+3X Saldenburg Q8V7+F9 Thurmansbang
Exakte Position und Lage Steinernes Kirchlein auf der Google Maps Landkarte mit dem Plus Code finden: Q8V7+F9 Thurmansbang
Kürzester Weg direkt zum Wackelstein: Kurzer bequemer Fußweg ab Loh 4, 94169 Thurmansbang, ca. 700m bis zum Wackelstein
Wanderweg zum Wackelstein Bayerischer Wald – Rundweg Steinerne Kirche & UFO-Fels
Länge vom Wanderweg Wackelstein Rundweg: ca. 4 km langer Rundwanderweg
Dauer der Wanderung Wackelfelsen und Steinerne Kirche: ca. 1,5 Stunden lange Wandertour
Tipp zur Übernachtung Landhotel in Zenting: 3 Sterne Hotel Familie Söldner-Binder, Neuhof 4, 94579 Zenting, 3 Sterne Hotel mit Schwimmbad
Tourismus Information in Thurmansbang: Tourist-Info, Schulstraße 5, 94169 Thurmansbang, Telefon: 08504 – 1642
Startpunkt Wackelstein Wanderung ab Entschenreuth bei Saldenburg & Thurmansbang
Ausgangspunkt Entschenreuth,: Wanderweg Wackelstein Steig-Nr. 84 ab Entschenreuth
Adresse kostenloser Wanderparkplatz Wackelstein: Parkplatz Adresse: Zum Wackelstein 14, 94163 Saldenburg (Ortsteil Entschenreuth)
Wackelstein-Runde: Länge vom Wanderweg 61, ca. 4,5 km langer Rundweg ab Ortsende Entschenreuth
Dauer der Wanderung zum Naturdenkmal Wackelstein: ca. 1,5 bis 2 Stunden lange Wandertour am Rundwanderweg zum Wackelstein
Höhenunterschied auf der Wanderung: ca 180 Höhenmeter sind zu wandern
Rundwanderweg zum Wackelstein Solla ab Wanderparkplatz Entschenreuth
Alternativer Parkplatz bei Entschenreuth: beim Naturpark Infopavillon an der Straße zw. Entschenreuth und Rettenbach, genaue Lage vom Parkplatz mit dem Plus Code: Q8P5+37 Thurmansbang Wanderweg Wackelsteinrunde Nr. 61, Länge ab hier 9,4 km
Tipp zur Übernachtung im Landhotel in Zenting: Adresse: Neuhof 4, 94579 Zenting, 3 Sterne Landhotel im Bayerischen Wald
Exakte Position und Lage vom Wackelfelsen auf der Google Maps Landkarte mit dem Plus Code finden: Q8X8+3X Saldenburg
Exakte Position und Lage Steinernes Kirchlein auf der Google Maps Karte mit dem Plus Code finden: Q8V7+F9 Thurmansbang
Adresse Tourist-Information in Saldenburg: Seldenstraße 30, 94163 Saldenburg, Telefon 08504 – 912312
Bayerischer Wald Wackelstein Wanderweg übers Steinerne Kirchlein
Beschreibung der Wanderung zum Wackelstein – Vom Parkplatz bei Entschenreuth führt diese leichte Rundtour am Steinernen Kirchlein (ein eisernes Kreuz in einer offenen Felsenhöhle, die einer Kapelle ähnelt) vorbei zum 50-Tonnen schweren Wackelstein, der sich von einem kräftigen Erwachsenen relativ leicht etwas zum schaukeln bringen lässt. Zurück gehts über den Hohlsteig zum Ausgangspunkt. Das Steinerne Kirchlein befindet sich zwischen Felsblöcken und ist „innen“ mit einem eisernen Kreuz geschmückt. Alternativ kann die Wanderung auch am Parkplatz bei Loh in Thurmannsbang gestartet werden
Wanderweg Tipp für Familien – Die Felsblöcke beim Steinernen Kirchlein und die Felsen am Wackelstein sind für Kinder schön zum Klettern und spielen und mit 4,5 km Länge ist der leichte Rundweg ideal für Familien geeignet. Sehenswert ist auch der Raumschiff-Felsen nähe Diebstein und Zigeunerbrunnen.
GPX Wanderkarte Wackelstein-Steig Nr. 84 – Rundweg steinernes Kirchlein & Raumschiff-Felsen
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Wackelstein: Anfahrt Adresse: Zum Wackelstein 14, 94163 Saldenburg im Ortsteil Entschenreuth – 100 Meter weiter fahren dann links parken
Etappen und Streckenverlauf vom Rundwanderweg Wackelstein Saldenburg: Entschenreuth Wanderparkplatz – Felsformation Naturdenkmal Wackelstein – nähe Elefantentreffen bei Loh – UFO Felsen Raumschiff – Wanderparkplatz Wackelstein – Zigeunerbrunnen – Steinernes Kirchlein – Start und Ziel Entschenreuth
Großer Rundwanderweg Thurmansbang Wackelstein, Ufo-Felsen, Kapelle Maria Rast, Steinbruch
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Thurmansbang: Anfahrt Adresse: Schulstraße 5, 94169 Thurmansbang
Streckenverlauf und Etappen vom Rundweg Thurmansbang: Parkplatz bei der Schule – Kapelle Maria Rast – Granit Steinbruch – Altbach & Ginghartinger Bach – Dorfkapelle Entschenreuth – Wanderparkplatz Wackelstein Entschenreuth – Wackelstein Loh bei Solla – Ufo Felsen / Raumschiff Felsen – Wanderparkplatz Steinerne Kirche – Zigeunerbrunnen – Felsformation Steinernes Kirchlein – Zigeunerbrunnen – Wanderparkplatz Wackelstein Thurmansbang – Haundorf Kapelle – Granitblöcke bei Gingharting – Start und Ziel Thurmansbang
Weitere Ausflugstipps & Sehenswürdigkeiten in Saldenburg und Umgebung – Tipps für Freizeitangebote & Wandertouren in Thurmannsbang
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Thurmannsbang und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Tagesausflug Tipps, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….