
Naturdenkmale Bayerischer Wald Naturschutzgebiete in Niederbayern & Oberpfalz
Der Bayerische Wald ist bekannt für seine einzigartigen Naturdenkmäler unter freiem Himmel. Zahlreiche gesondert ausgewiesene Naturschutzgebiete sind Heimat für vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tiere, diese zu schützen ist das oberste Gebot. Natürlich soll aber auch den Menschen die Besonderheit dieser Landschaftsstriche mitsamt tierischer und pflanzlicher Bewohner aufgezeigt und näher gebracht werden. Machen Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Natur und bewundern geologische Besonderheiten wie die Quarzfelswand Pfahl oder die schwimmenden Inseln im Eiszeitsee vom kleinen Arber.

Sehenswertes Naturdenkmal Hochfels bei Stadlern im Schönseer Land im Oberpfälzer Wald
ANZEIGE
Naturdenkmäler im Bayerischen Wald – Geologische Besonderheiten, beeindruckende Felsformationen
Naturschutzgebiete in Niederbayern – Felsgruppen & Geotope im Bayerischen Wald
Naturerlebnisse, Wandergebiete, Felsformationen: Nationalpark Bayerischer Wald, Mitternacher Ohe, Urwald am Dreisessel, Obere Ilz, Isarmündung, Mattinger Hänge, Großer Arbersee und Arberseewand, Schwimmende Inseln Kleiner Arbersee, Moosbacher Pfahl, Pfahl bei der Ruine Weißenstein, Riesloch bei Bodenmais, Bogenberg, Donauauen bei Stadldorf, Weiherlandschaft bei Wiesenfelden, Blockmeer im Schwarzen Regen, Wackelstein bei Saldenburg …

Der Große Pfahl bei Viechtach – geologische Besonderheit im Bayerischen Wald
Naturdenkmale in der Oberpfalz: Felsenmeer, Wandergebiete, Bäume, Landschaften, …
Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler in der Oberpfalz Pfahl-Ruine Schwärzenberg, Wandergebiet Höllbachtal, Felsenmeer Doost, Schlosspark Falkenstein, Neubäuer Weiher, Regentalhänge und Regentalaue, Naabtalhänge bei Pielenhofen, Pfatterer Au, Juraausläufer bei Regensburg, Prackendorfer und Kulzer Moos, Charlottenhofer Weihergebiet, Wasserstein im Oberpfälzer Seenland, Felsenwanderweg Naturpark Steinwald, Wolframslinde bei Bad Kötzting, …

Wanderung durch das wild romantisches Höllbachtal – Naturschutzgebiet in der Oberpfalz
Naturdenkmal Bayerischer Wald – Besondere Naturlandschaften, schöne Wanderregionen …
Freizeittipps in der Oberpfalz Landkreis Cham, Schwandorf, Amberg und Regensburg.
Ausflugstipps in Niederbayern: Deggendorf, Straubing Bogen, Passau, Freyung Grafenau und Regen.
Regionen in Bayern Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenlandschaft, Bäderdreieck und Dreiländereck, Bayerische Jura und Altmühltal, Niederbayerisches Golf- und Thermenland.
Definition Naturdenkmäler: Charakteristische Bodenformen, sehr alte oder seltene Bäume, besondere Felsbildungen, Granitblöcke, Wanderblöcke, Wackelsteine, Moore, Gletscherspuren, Erdgeschichtliche Aufschlüsse, besondere Pflanzenvorkommen, Quellen, Wasserläufe, Wasserfälle, …
ANZEIGE