Felsenpark Falkenstein Ritterburg mit sehenswerten Schloßpark
Familienausflugsziel Felsenpark Falkenstein – historische Burg & Jagdmuseum
Die sehr gut erhaltene Ritterburg Falkenstein ist umgeben von riesigen alten Bäumen und einem 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen wie etwa das Froschmaul oder das Herzbeutelgässchen versetzten den Betrachter in Staunen. Verschiedene kurze Wanderwege führen durch den schönen Felsenpark, die auch miteinander verbunden werden können: der Froschsteig, Himmelssteig, Schlosssteig und der Königsweg (dieser ist mit Kinderwagen befahrbar) Vom Burgturm genießen Sie eine herrliche Aussicht über den Falkensteiner Vorwald. Eine besondere Attraktion sind die alle Jahre im Juli/ August stattfindenden Burghofspiele. Auch das Jagdmuseum in der Burg Falkenstein ist einen Besuch wert.
Schlosspark rund um die Burg Falkenstein – zweitgrößter Felsenpark in Bayern
Wandern im Schloßpark Falkenstein – Ausgangspunkt Wanderweg zum Felsenpark
Ausgangspunkt Wanderung Felsenpark: Wanderparkplatz am Schloßpark, Parkweg 2, 93167 Falkenstein (Parkplatz hinter Hotel am Schloßpark) oder am Parkplatz hinter dem Rathaus: Marktplatz 1, 93167 Falkenstein Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Burg Berg: Burgstraße 10, 93167 Falkenstein (ca. 300 m bis zur Burg) Länge vom Wanderweg ab Parkweg: ca. 1 bis 2 km lange Wanderung je nach gewählter Wanderroute
Himmelsleiter zwischen massiven Felsen im Schlosspark Falkenstein – Blick nach unten
Schlosssteig und Königsweg Burg Falkenstein Felsformationen Froschmaul, Himmelsleiter, …
Dauer der Wanderung zum Froschmaul und Himmelsleiter: ca. 1 Stunde Gehzeit ist einzuplanen je nach Tempo und Pausen Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Froschsteig, Himmelssteig, Schlosssteig und Königsweg markiert Highlights und Attraktionen im Schlosspark Falkenstein: Schützenplatz – Klause – Froschmaul – Himmelsleiter – Herzbeutelgässchen – Hohler Stein – Leuchmoos – Aussichtspunkt Schanzl – Burg Falkenstein – Schloßkapelle – Burggaststätte – Burgmuseum – Aussichtsturm
Felsformationen im Schlosspark: Herzbeutelgässchen, Froschmaul, Himmelsleiter, Hohlen Stein, Große Schanze, Klause, Teufelsteg, Steinernes Gässchen
Weitere Infos zur Felsenpark Wanderung – Unterkunft, Zimmer Übernachtung in Falkenstein
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: die Wandertour ist für Familien mit Kinder geeignet, feste Wanderschuhe empfehlenswert, gewisse Trittsicherheit erforderlich, teilweise etwas schwieriger je nach gewählter Wanderroute z. B. steile Holztreppen bei der Himmelseiter Genaue Lage Burg Falkenstein auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 4F2P+G3 Falkenstein
Höhlen im Felsenpark rund um die Burg Falkenstein in der Oberpfalz
Übernachtung und Unterkunft beim Schlosspark Falkenstein, Landkreis Cham, Oberpfalz
Empfehlung Einkehrmöglichkeit und Unterkunft in Falkenstein: Übernachtung im Hotel Gasthof zur Post Hildegard und Max Zimmerer, Marktplatz 8, 93167 Falkenstein, Telefon: 09462 – 213 oder 5140 – Kategorie: Gasthof, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement Adresse Tourismus Information: Marktplatz 1, 93167 Falkenstein Telefon: (09462) 94 22 -20
Blick auf die Burg Falkenstein in der Oberpfalz – beliebtes Ausflugsziel zwischen Cham und Regensburg
Bilder und Fotos Burg Falkenstein Schloßpark Wanderung – sehenswerte Ritterburg
Infos zur mittelalterlichen Burg Falkenstein, Felsenpark und Jagdmuseum
Tourist Info Markt Falkenstein Marktplatz 1, 93167 Falkenstein, Tel. (09462) 94 22 -20 Der Felsenpark ist jederzeit frei zugänglich, Parkmöglichkeit am Rathaus, Zugang vorbei am Hotel Schloßpark.
Gigantische Felsformationen im Schlosspark Falkenstein – Schlupfsteine, Herzbeutelgässchen und Felsenhöhlen
Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein
Adresse vom Museum auf Burg Falkenstein, Burgstraße 10 – 12, 93167 Falkenstein Öffnungszeiten Juni – September: Mi, Sa, So und Feiertage von 13.00 bis 17.00 Uhr Oktober – Mai: So und Feiertags 13.00 – 16.00 Uhr Anfahrt: Autobahn A3 von Regensburg Ausfahrt Wörth a.d. Donau-Ost. Ab Wörth der Beschilderung Richtung Falkenstein (Staatsstraße 2146) folgen.
Burg Falkenstein in der Oberpfalz – intakte Ritterburg mit Museum, Aussichtsturm, …
exklusive Ferienwohnung mit Garten, Liegewiese und Spielgeräten im Erholungsort Gleißenberg. Wanderungen und Ausflüge: Meranpark, Aussichtsberg Hoher Bogen,...
komfortable Ferienwohnungen, günstig am Bauernhof mit vielen Tieren, Sauna & Wellness am Hof, Nachtwanderung, Basteln mit Heu, Traktorfahren und Mithelfen
Abwechslungsreicher Familienurlaub am Bauernhof im vorderen Bayerischen Wald unweit von Regensburg. Kälbchen, Schweine, Ziegen und Hasen füttern, Ponyreiten ...
geschmackvolle und modern eingerichtete 80qm große Ferienwohnung für 2-3 Personen im Erholungsort Gleissenberg, schöner Garten, Wandern und Radfahren, nahe Meranpark
in ruhiger Wohnsiedlung am Stadtrand von Waldmünchen, hochwertige Ausstattung, unweit vom Perlsee, Sauna, Solarium, Terrasse und schöner Garten zum erholen.
moderne Ferienwohnungen, Infrarotkabine und Fußpflegeangebote, Kinderspielplatz mit Trampolin, Hobbyraum mit Kicker, Kinderecke. Kühe + Kälber auf der Weide, Streicheltiere
himmlische Ruhe umgeben von Wiesen und Wäldern, Tiere zum streicheln und füttern, große ebenerdige Ferienwohnung mit Terrasse, Spielplatz, Traktorfahren am
Ferienwohnung umgeben von Wiesen und Wäldern in verkehrsarmer Umgebung Spielplatz, Fahrräder und viele Spielgeräte, Freibad und Naturbadeweiher in der Nähe
viele Streicheltiere, Galloway Rinder auf der Weide, 4 Ponys und Haflingerstute zum Reiten. Spielplatz mit Trampolin, Angelteich, Schlauchboot fahren, Angeln
Bauernhof am Fluß Regen nahe dem Blaibacher See zum Baden und Bootfahren. Viele Tiere, Wellness-Verwöhnbehandlungen, Fahrradverleih, nahe Regentalradweg
familiäre Atmosphäre am hohen Bogen Berg, Panorama Ausblick, idyllischer Biergarten, Swimming Pool, schöne Gartenanlage mit altem Baumbestand, Wellness Oase
Vielfältiger Pferdehof mit Bauernhoftieren und Reithalle, Reitunterricht, Wanderreitstation mit Gastpferdeboxen, moderne Wohnungen, Frühstück, Wellnessanwendungen am Hof
zahlreiche Aktivitäten Wandern, Radfahren, Ausflüge in den Bayerischen Wald, Skifahren, Schneeschuhtouren, grenzüberschreitende Touren ins Nachbarland Tschechien usw.
ruhig gelegene Unterkunft in unmittelbarer Waldnähe. Wandern, Radfahren Erholen und ausspannen, große Wohnung bis zu 9 Pers. Frühstück möglich, Spielplatz
modern ausgestattete Ferienwohnung mit Terrasse, Garten und Spielplatz in ruhiger Wohngegend, viele interessante Ausflugsziele rundum, gut und günstig Essen gehen
Bauernhofurlaub in der barrierefreien Ferienwohnung, geschmackvoll und hochwertig eingerichtet in ruhiger Umgebung nahe dem Regen Fluss, angeln + Kanufahren
Erlebnisurlaub am Bauernhof mit tollen Angeboten, Mithelfen am Hof, Ponyreiten, hofeigene Teiche zum angeln, urige Grillhütte, Basteln, Schnitzeljagd mit Schatzsuche
gemütliches Holzblockhaus in ruhiger Lage im Feriendorf, naturnahe Umgebung, üppige, kinderfreundliche Ausstattung, tolle Freizeitangebote in der Umgebung
idyllische Ferienanlage nahe dem Perlsee, gemütliche Holzhäuser mit besonderer Wohnatmosphäre, Selbstversorgung oder Halbpension im anliegenden Waldcafe.
behagliche im alpenländischen Stil eingerichtete Blockhäuser am Waldrand, Top Ferienanlage für Familien & Gruppen, Sauna, freier Eintritt ins Naturbad Stamsried
Nebenerwerbsbauernhof in ruhiger Höhenlage ideal zum Wandern. Baden, Angeln und Tauchen am Silbersee. Im Winter Langlauf und Skifahren in unmittelbarer
Bauernhofurlaub zum selbst mit anpacken, im Stall mithelfen, Traktorfahren, Reiten, Lagerfeuer mit Stockbrot, Hofstüberl, Spielscheune, Wellnessanwendungen, Sauna
bayerisch-gemütlicher Gasthof zum Essen gehen, schöner Biergarten nähe Cham, ruhige, ländliche Umgebung, Zimmer mit Frühstück, Ferienhaus und Ferienwohnungen.
Bauernhof und Gasthof Breu im Oberpfälzer Wald, Kinder können beim Tiere füttern helfen, ausgedehnte Spaziergänge, Tagesausflüge zum Arber, Hoher Bogen,
traditioneller Familienbetrieb, zünftige Gastronomie im Luftkurort, Zimmer mit Frühstück + Halbpension, Schlosspark, Burg und Freibad im Ort, bayerische Küche
ruhig gelegen am Dorfrand, echter Bauernhof mit Kühen, Kälbchen, Schweinen, Enten, Katzen und Hasen. Ponyreiten, Tiere füttern, Angeln, Traktorfahren, Wellnessangebote
Wellness Suite im Romantikgasthof Hotel zum Bach. Wohlfühlen und entspannten beim Romantikurlaub für Verliebte im Bayerischen Wald, auf Wunsch Frühstück
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.