Ausflugsziele Oberer Bayerischer Wald Sehenswürdigkeiten & Tipps

Ausflugsziele Oberer Bayerischer Wald Sehenswürdigkeiten, Wandertouren, Ausflug Tipps

Reiseführer Oberer Bayerischer Wald mit vielen Tipps für Ausflüge und Freizeit AktivitätenDer Naturpark Oberer Bayerischer Wald umfasst das gesamte Gebiet des Landkreises Cham und den südöstlichen Teil vom Landkreis Schwandorf, mit 1.738km² ist er einer der größten Naturparke in Bayern. Im östlichen Teil des Naturparks befinden sich die Mittelgebirgszüge Hinterer Oberpfälzer Wald und Hinterer Bayerischer Wald mit waldreicher Landschaft bestehend aus Fichten, Buchen und vereinzelten Tannen. Die Cham-Further-Senke mit den Flüssen Chamb und Regen trennt die beiden Gebirgszüge. Im Landkreis Schwandorf liegt die Bodenwöhrer Senke, geprägt von Sand-Flechten-Kiefern-Wäldern und Teichen. Die Regentalaue bei Cham, das größte Naturschutzgebiet der Oberpfalz befindet sich ebenfalls im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Ausflugsziele Oberer Bayerischer Wald Regentalauen bei Cham und Pösing

Ausflugsziele Oberer Bayerischer Wald Ausflug Tipps Regentalaue

Orte, Märkte und Städte Oberer Bayerischer Wald – Reiseziele & Ferienorte

Städte und Ortschaften Oberer Bayerischer Wald im Landkreis Cham: Arnschwang, Arrach, Blaibach, Kreisstadt Cham, Chamerau, Eschlkam, Markt Falkenstein, Furth im Wald, Gleißenberg, Grafenwiesen, Hohenwarth, Bad Kötzting, Lam, Lohberg, Michelsneukirchen, Miltach, Neukirchen beim Heiligen Blut, Pemfling, Pösing, Reichenbach, Rettenbach, Rimbach, Stadt Roding, Rötz, Runding, Schönthal, Schorndorf, Stamsried, Tiefenbach, Traitsching, Treffelstein, Waffenbrunn, Wald, Walderbach, Waldmünchen, Weiding, Willmering, Zandt, Zell

Orte und Reiseziele im südöstlichen Teil vom Landkreis Schwandorf: Bodenwöhr, Nittenau und Bruck i.d.OPf

cham-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-kirchen-stadt-ansicht

 

Top Attraktionen, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

  • Naturschutzgebiet Kleiner Arbersee der Eiszeitsee mit den „schwimmenden Inseln“ und umgebende Wälder.
  • die Regentalaue mit Naturschutzgebiet Rötelseeweiher bei Cham, beeindruckende Auenlandschaft, bedeutendes Brut- und Rastgebiet für Wasservögel und Wiesenbrüter.
  • das Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher und Trockenkiefernwald bei Bodenwöhr
  • Arracher Moor eines der letzten lebenden Hochmoore Nordbayerns.
  • Besondere Gipfel der Bayerwaldberge: Arber mit Arberplateau, Osser mit Osserwiese, Kaitersberg mit seinen charakteristischen Felsen
  • bedeutende Klosterkirchen in Reichenbach und Walderbach und die Klosterkirche Maria Hilf in Cham
  • Urkirche Chammünster, spätgotische Kirche aus dem 15. Jh., östlich von Cham
  • Freilichtfestspiele wie der bekannte „Drachenstich“  und „Trenck der Pandur“ sowie wechselnde Aufführungen Theater auf der Burg in Schorndorf, Burgfestspiele auf Lichtenegg bei Rimbach, Burghofspiele auf Burg Falkenstein und die Waldbühne in Furth im Wald.
  • Museen: Handwerksmuseum in Rötz Hillstett oder das Kreismuseum in Walderbach, LBV-Zentrum “Mensch und Natur” im Ortsteil Nößwartling in Arnschwang
  • Burgen: Burg Falkenstein mit Felsenpark, Burgruine Schwärzenburg, Kürnburg Stamsried, Lobenstein in Zell,
Attraktionen Oberer Bayerischer Wald -kleiner Arbersee bei Lohberg

Zu den Wahrzeichen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald gehört der kleine Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Oberer Bayerischer Wald – Städte, Ortschaften, Reiseziele

Tipps für Ausflüge im Naturpark Oberer Bayerischer Wald – Tagesausflüge im Landkreis Cham – Ferienorte, Ausflugsziele, Freizeitangebote, Ausflugslokale, Freizeitparks, Wanderwege, Radwege, Abenteuerspielplätze, Erlebnisspielplätze, Freizeitaktivitäten, Orte, Märkte und Städte Reiseziele

Wanderung Markt Falkenstein Bankerlweg Naturkino Rundweg
Wandern am Bankerlweg Falkenstein - Rundweg mit Naturkino, Tannerl, Burg, ... Schöner und interessante Rundweg um den Markt Falkenstein im
weiterlesen ...
wanderweg-pandurensteig-waldmuenchen-wegweise
Der Krummsäbel der vor über 250 Jahren lebenden Panduren ist das Markierungszeichen vom Fernwanderweg Waldmünchen nach Passau
weiterlesen ...
bad-koetzting-bayerischer-wald-kurpark-erholung-freizeit-pavillion-panorama-1400
naturnah gestaltete Parkanlage mit insgesamt 5 km Spazierwegen, Ruhebänke, Liegen, Kurparksee, Motorikpark, Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage, Start Planetenwanderweg
weiterlesen ...
drachenschmiede-furth-im-wald-erlebniswelt-flederwisch-erlebnismuseum-dampfmaschine
selber Goldwaschen, Papierschöpfen, Armbrust schießen oder Edelsteinschürfen, Bayerns größte Dampfmaschine bestaunen, geheimnisvoller Garten zum entdecken
weiterlesen ...
eschlkam-kunstwanderweg-pyramide-bayern-bayerischer-wald
Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler. Annäherung der Nachbarländer Bayern und Böhmen, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried
weiterlesen ...
walderbach-kloster-kirche-sehneswertes-zisterzienserkloster-oberpfalz-panorama
sehenswertes Zisterzienserkloster in Bayern, am Regen Fluss, regelmäßig stattfindende Konzerte im Barocksaal, Heimat des Kreismuseum Landkreis Cham
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten Eschlkam Ausflugsziele Bayerischer Wald Landschaft
Eschlkam im Bayerischen Wald ist die älteste geschichtlich bekannte Siedlung zw. Bayern & Böhmen. Kunstwanderweg, Drachensee
weiterlesen ...
furth-im-wald-bayerischer-wald-stadt-ansicht-ausflugsziele-panorama-1400
Ausflugsziele bei Furth im Wald der Grenzstadt und Drachenstich Stadt im Landkreis Cham. Drachensee, Bayernwarte Aussichtsturm, ...
weiterlesen ...
hohen-bogen-berg-wandern-neukirchen-heiligen-blut-aussichtspunkt
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
weiterlesen ...
lam-besucherbergwerk-fuerstenzeche-bayerischer-wald-silberbergwerk
Das Besucherbergwerk Fürstenzeche in Lam ist ein ehemaliges Silberbergwerk und wird heute auch als Heil- und Therpiestollen für Asthmakranke genutzt.
weiterlesen ...
bad-koetzting-bayerischer-wald-stadt-ansicht-ausflugsziele-panorama-1400
Der Kneippkurort Bad Kötzting im Tal des Weißen Regen umgeben von herrlichen Bergwäldern ist optimaler Ausgangspunkt für schöne Bayerwald Wanderungen.
weiterlesen ...
wanderweg-goldsteig-bayerischer-wald-wandern-1400
Qualitätswanderweg durch den Bayerischen und den Oberpfälzer Wald mit insgesamt 660km, zwei Varianten von Marktredwitz nach Passau. Einzigartige Landschaften,...
weiterlesen ...
runding-burgruine-landkreis-cham-ausflugsziele-oberpfalz
einst eine der größten Burganlagen des Bayerischen Waldes, Geschichtslehrpfad informiert über Vergangenheit Niedergang und Wiederausgrabung der Reste
weiterlesen ...
Umweltstation mit abwechslungsreichem und informativem Programm zum Erleben und “Begreifen” der Natur in idyllischer Lage direkt am Chamb-Fluss mit Eisvogelsteig
weiterlesen ...
Wanderung Runding Blauberger See Winter Steinbruch Eis
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
weiterlesen ...
Skigebiet Hoher Bogen Skiverleih, Skischule, Winterwanderwege ...
Winterwandern & Skifahren Sommer wie Winter ist der Hohe Bogen Berg bei Neukirchen heilig Blut im Landkreis Cham ein beliebtes
weiterlesen ...
chammünster-urkirche-friedhof-beinhaus-bayern
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
weiterlesen ...
bad-kötzting-kurpark-highlights-planetenweg-wanderweg-sonne
Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium
weiterlesen ...
Das Sahneberg Cafe in Lam ist ein beliebtes Ausflugscafe nach einer Wanderung auf den naheliegenden Berg Osser
weiterlesen ...
eck-riedelstein-skigebiet-bayerischer-wald-skifahren-winterurlaub
Das Familien Skigebiet Eck Riedelstein (1.134 m) liegt idyllisch zwischen Regental und Zellertal im Bayerischen Wald bei Arrach und Lam
weiterlesen ...
Das Redemptoristen Kloster in Cham nördlich der Altstadt beeindruckt vor allem mit dem imposanten Backsteinbau der Klosterkirche Maria Hilf
weiterlesen ...
grafenwiesen-greifvogelpark-flugshow-bayern-sehenswürdigkeiten
Falknerei, Greivogelflugshow für Besucher, Greifvögel in Volieren beobachten, darunter einige seltene Arten. Informationen zur Zucht dieser mächtigen, imposanten Vögel
weiterlesen ...
radfahren-landkreis-cham-radwege-bayerischer-wald-radtouren
traumhafte Naturkulissen auf Radwegen, sanfte Steigungen auf ehemaligen Bahntrassen, familientaugliche Fahrradtour entlang idyllischer Flusstäler, Mountainbiken
weiterlesen ...
arbersee-kleiner-rundwanderweg-schwimmende-inseln-ausflugsziele-gaststätte
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
weiterlesen ...
Der Markt Falkenstein liegt 40 km östlich der Domstadt Regensburg im vorderen Bayerischen Wald. Wahrzeichen: Burg und Felsenpark
weiterlesen ...
neubäuer-badesee-cham-bruck-oberpfalz-strandbad
Baden und Bootfahren im Neubäuer See zwischen Roding und Bruck in der Oberpfalz. Verleih von Tret- und Ruderbooten, Seerestaurant
weiterlesen ...
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiterlesen ...
rettenbach-ausflugsziele-ortschaft-oberpfalz-kirche
Sehenswertes Rettenbach bei Falkenstein im vorderen Bayerischen Wald mit dem wild romantischen Wandergebiet Höllbachtal, dem Rettenbacher Stausee
weiterlesen ...
waldmünchen-ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-stadtansicht
Waldmünchen die Grenzstadt und Trenkstadt im Oberen Bayerischen Wald: Badesee Perlsee, Wanderwege, Festspiel Trenk der Pandur
weiterlesen ...
blaibach-konzerthaus-landkreis-cham-kunsthaus-bilder-kulturhaus
modernes, Kulturzentrum von überregionaler Bekanntheit. Einzigartige Architektur und ausgezeichnetes Klangerlebnis im Konzerthaus Blaibach, Anziehungspunkt für Kunstliebhaber
weiterlesen ...
cham-tobiwelt-indoor-kinderspieleland-schlechtwettertipps-oberpfalz
TobiWelt Indoor Spielwelt in Cham Fun & Action für große und kleine Kinder und das bei jedem Wetter. Einfach nur
weiterlesen ...
stamsried-ferienort-oberpfalz-sehenswuerdigkeiten-landkreis-cham
Der Markt Stamsried ist eine malerische Ortschaft mit Burgruine & Schloss im Landkreis Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
bleschenberg-schrazlloch-oberpfalz-rundweg
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
lohberg-kleiner-arbersee-bahn-zug-seniorenausflugsziele
Wanderung oder Fahrt mit der Arberseebahn vom Bayerwald-Tierpark in Lohberghütte zum kleinen Arbersee am Fuße vom Großen Arber Berg.
weiterlesen ...
zell-burgruine-lobenstein-aussichtsturm-oberpfalz-wanderung
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
weiterlesen ...
cham-klostermühle-altenmarkt-seminare-gaststube-bauernladen
Museum, Bauernladen, Gaststube, barocke Bauernstube mit historischen Kachelofen, Räume für Tagungen, private Familienfeste, Vereinsfeier, Betriebsfeier bis 50 Personen,
weiterlesen ...
arracher-seepark-badesee-arrach-freizeittipps-panorama-1200
Naturbadesee mit Sandstrand und Liegewiese, Abenteuerspielplatz mit Seilrutsche, Beach-Volleyball, Kinder-Kletterpark, Gastwirtschaft mit Seeterrasse, Ziehflöße, Erlebnis Minigolf
weiterlesen ...
roding-pösing-naturlehrpfad-infotafeln-tiere-weitsprung
Naturlehrpfad mit Quiz-Stationen, Wasser-Erlebnis-Plattform unter der Regenbrücke, Kletterpark „Dschungel-Arena” am Esper, Naturnahes Klassenzimmer
weiterlesen ...
Michelsneukirchen Schwammerlstein Felsformation Wanderung
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km
weiterlesen ...
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
weiterlesen ...
pfingstritt-bad-kötzting-pferde-bittprozession-pferdewallfahrt
Pfingstritt von Bad Kötzting zum Nachbardorf Steinbühl. Angeführt von einem Kreuzträger und Laternenträger folgen der Pfarrer, Mesner und Ministranten
weiterlesen ...
bauerngolf-zwiesel-freizeitangebote-bayerischer-wald-freizeitgestaltung-1200
Spaß für Kinder und Erwachsene in freier Natur wunderschöne Landschaft bei den Regentalauen in Cham, Golfspielen mit landwirtschaftlichen Hindernissen
weiterlesen ...
cherkov-wandern-tschechien-wanderwege-aussichtsturm-boehmerwald
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiterlesen ...
blaibach-sehenswürdigkeiten-cham-ausflugsziele-kirche-schloss
Sehenswürdigkeiten in Blaibach, Freizeit Aktivitäten am Blaibacher See, Konzerthaus, Jägerkreuz am Predigtstuhl, Schloss Miltach, Ziegelberg Rundweg, ...
weiterlesen ...
falkenstein-markt-alter-lokschuppen-freizeittipp-austellung-panorama-1200
Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler im Landkreis Cham
weiterlesen ...
grünes-klassenzimmer-cham-oberpfalz-schulunterricht-im-freien
Natur- & Pflanzenwelt entdecken am Satzdorfer See, Experimentieren, untersuchen, erforschen für Schulklassen, Kinder, Erwachsene, Container.
weiterlesen ...
hoher-bogen-bergwandern-aussichtsplattform-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten
Kurze Wanderung am Hohenbogen zur Aussichtsplattform der Nato Türme am Schwarzriegel. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz bei der Forstdiensthütte
weiterlesen ...
bad-koetzting-erlebnisbad-aqacur-kinder-jugendbereich-rutschen-panorama-1200
Erlebnis Hallenbad und Freibad mit Saunawelt im Landkreis Cham, Eltern-Kindbereich, Spassbecken mit Rutschen, Sportbecken, Riesen Reifen-Rutsche und Gesundheitsbad
weiterlesen ...
blaibacher-see-ausflugsziele-cham-boot-fahren-bayerischer-wald-freizeitsee
Der Blaibacher See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer & Angler. Badesee, Boot fahren, Kanutouren, Wandern am Rundweg
weiterlesen ...
lohberg-ferienort-ausflugsziele-bayerischer-wald-osser-sehenswuerdigkeiten
Am Fuße der Berge Arber und Osser liegt der Erholungsort Lohberg. Ein wahres Paradies für Wanderer und Biker. Highlight: Bayerwald-Tierpark
weiterlesen ...
gibacht-wandern-sehenswürdigkeiten-leuchtturm-der menschlichkeit
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiterlesen ...
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
weiterlesen ...
Gipfelkreuz Haidstein Wanderung ab Runding Chamerau
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiterlesen ...
waldbaden-bayerischer-wald-baeume-sonne-energie-tanken
Übungen zum Waldbaden - Seminar in Bayern, Oberpfalz, Bayerischer Wald Waldbaden, was bedeutet das? - Die Kraft des Baumes erspüren,
weiterlesen ...
lamberg-ausflugsziele-chamerau-wanderung-wallfahrtskirche
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
weiterlesen ...
miltach-schloss-landkreis-cham-oberpfalz
Schloss Miltach mit Töpferei, Schlossladen Verkauf, Museum und Jazzkeller im Landkreis Cham in der Oberpfalz
weiterlesen ...
rötz-stadt-oberpfalz-landschaft-oberpfalz-ansicht
Die Stadt Rötz liegt im Osten Bayerns nahe der deutsch-tschechischen Grenze im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
weiterlesen ...
ausflugsziele-chamerau-sehenswürdigkeiten-kirche-fluss-regen-ansicht
Chamerau im Regental bietet tolle Ausflugsziele für Wanderer, Radler und Bootsfahrer wie den Rossberg mit Kreuzfelsen, Kalvarienberg, Lamberg
weiterlesen ...
herzogau-klammerfels-aussichtsturm-wanderung
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
weiterlesen ...
churpfalzpark-loifling-kinder-freizeitpark-cham-kettenkarussell-panorama-1400
Familien-Freizeitpark für Kinder mit vielen Fahrattraktionen für Groß und Klein. Gartenpark mit schön angelegten Blumen und Dahlienbeeten auf 200.000qm
weiterlesen ...

 

Tourist Info Oberer Bayerischer Wald – Unterkunft und Übernachtung im Landkreis Cham

Empfehlung Unterkunft und Übernachtung im Landkreis Cham: Ferienwohnungen und Ferienhaus, Ferienhütte, Luxus Chalets, Berghütte – Zimmer im Gasthof, Pension, Hotel – Ferienhof Bauernhof, Reiterhof
Tourist-Information Landratsamt Cham: Rachelstraße 6, 93413 Cham – Telefon: 09971 / 78 430
Tourismusverband Ostbayern e.V. Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg – Telefon 0941 / 58539-0

Reiseziel Oberer Bayerischer Wald mit Burgruine Stamsried am Kürnberg

Kulturelle Highlights Oberer Bayerischer Wald – die Burgruine Kürnburg Stamsried

Tipps für Freizeitmöglichkeiten & Ausflugsziele Naturpark Oberer Bayerischer Wald – Attraktionen, Highlights, Ausflüge, …

Weitere Ausflugstipps und Freizeitaktivitäten Oberer Bayerischer Wald: Ausflugsgaststätten, Erlebnisspielplätze, Freizeitangebote, Gasthöfe, Gasthäuser und Wirtshäuser, Hochzeitslocation und Hochzeitslokal, Kinderparks oder Familienparks, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking, Parks, Partylocation, Rundwege, Spaziergänge, Tageswellness, Tierparks und Zoos, Tourismus Information, Weihnachtsmärkte, Wanderkarte, …