Wandern ab Ringelai Gipfelkreuz Geistlicher Stein & Hexenpfad
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
Schöner Rundweg über drei Gipfeln und drei Schachten im Bayerischen Wald, Ausblick zum Polednik, Felsentore, Gipfelkreuze, Diensthütte Lindbergschachten, Jährlingsschachten …
eine fordernde Schachtenwanderung teils auf unmarkierten Wanderpfaden, vorbei an einigen Gipfeln mit toller Aussicht und zum denkmal-geschützten Schachtenhaus, ab Spiegelhütte
idyllisches Plätzchen mitten im Wald zwischen Plößberg und Floß, im Volksmund Paradies genannt, stillgelegter Steinbruch. Wandern oder Mountainbiketour zum Steinbruchsee, Baden und Tauchen,
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, oder riesige Hinkelsteine, schöner Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur “Scharte”, Gipfelkreuz “Jägerkreuz” schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
Mystischer See am ehemaligen Steinbruch Gumping Landkreis Cham dunkel schimmernder, geheimnisvoller See hinter steil abfallenden Klippen, umgeben von bunten Mischwald
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz…
geschichtsträchtige Orte, bekannte verlassene Dörfer mittels Wanderweg gut erschlossen oder heimliche, versteckte Lost Places von denen kaum einer weiß.
anspruchsvolle Kamm-Wanderung entlang vom Grenzpfad Deutschland-Tschechien über die Gipfel von Lusen, Plattenhausenriegel mit Pilotenmarterl zum Rachelgipfel
Wanderung am Pfahlweg bei Cham – Pfahlsee & Teufelsmauer Bayerischer Wald Der Pfahlsee bei Cham, ein Kleinod und Naturschutzgebiet vor den Toren der Stadt Cham. Wildromantisch liegt der Pfahlsee unten in dem kleinen Wäldchen...
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
anspruchsvoller Wanderweg mit vielen wunderschönen Aussichtspunkten, schöne wurzelige und steinige Wanderpfade auf und ab durch einen bunten Bergmischwald
schöner Rundweg Ortsmitte Zandt vorbei am Schlossberg zum Pfahlholz. Interessanter Waldlehrpfad hinauf zur Himmelstreppe geradewegs zum höchsten Punkt am Pfahl
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
wildromantisches Waldgebiet entlang vom Schussbach mit kleineren Wasserfällen, faszinierenden Gesteinsformationen, viel ursprüngliche Natur und wilde Waldlandschaft
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
Wandern vom Naturdenkmal Hochfels, markante Felsformation in Stadlern, zum Aussichtsturm Böhmerwaldturm, Wanderweg vorbei an der Burgruine Reichenstein
herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall