Grandsberg Wanderung zum Teufelsmühlstein & Dampfsäge
Grandsberg Wandern zum Teufelsmühlstein, Dampfsäge, Teufelsstein, Klettersteig
Schöner Rundwanderweg bei Schwarzach in Landkreis Straubing zum Jägerkreuz – Diese Wanderung führt uns zur alten Dampfsäge, ehemals das größte Sägewerk im Bayerischen Wald, heute erinnern nur noch die Grundmauern und eine Infotafel an die Glanzzeit. Die Wanderung führt über den Weiler Höhenberg auf einem steinigen Kletterpfad, der jedoch relativ leicht zu begehen ist zur Scharte und zum Jägerkreuz mit Rastmöglichkeiten. Vorbei am Wegmarterl Teufelsmühlstein führt die Wanderung wieder zurück nach Grandsberg.
ANZEIGE
Wanderung am Rundweg zum Teufelsmühlstein – Ausgangspunkt Grandsberg Parken am Wanderweg
Ausgangspunkt Wanderung am Rundweg: Parken in Grandsberg vor dem Gasthof Menauer
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Grandsberg 6, 94374 Schwarzach
Länge vom Rundwanderweg Teufelsstein & Teufelsmühlstein: ca. 9 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung ab Grandsberg: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Etappen & Markierung vom Rundweg: Wanderparkplatz Grandsberg – Richtung Hirschenstein – Margarethenbrunnen – Diensthütte rechts am Wanderweg 3 – Teufelsstein – links in Wanderweg 4 – Bärenhöhle – Wanderschild “700 m” – rechts ab zur Dampfsäge – rechts in den Wanderweg 2 a nach Höhenberg – weiter am Wanderweg 6, steiler Klettersteig – Scharte mit Rastbank – Gipfelkreuz Jägerkreuz mit Rastbank – Waldpfad zum Teufelsmühlstein – Höhenberg – Ausgangspunkt Grandsberg, Aussichtspunkt nach Niederbayern in den Gäuboden

Rundwanderweg zum Teufelsmühlstein und Dampfsäge – Ab Berggasthof bis zur Abzweigung an der Diensthütte
Infos zum Klettersteig mit Teufelsstein & Dampfsäge – Zimmer & Übernachtung Grandsberg
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wanderung mit normaler Fitness / Grundkondition zu schaffen, feste Wanderstiefel für den Klettersteig Abschnitt empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 260 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden.
Genaue Lage Teufelsstein auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: WVV4+WR Schwarzach
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung Gasthof in Achslach, Am Kirchplatz 1, 94250 Achslach – Kategorie: Gasthof, Pension, Zimmer, Ferienwohnung, Halbpension, Frühstück
Adresse Tourist Info Schwarzach: Tourismus Information, Marktplatz 1, 94374 Schwarzach, Telefon: 09962 – 9402-33
Beschreibung & Bilder vom Rundwanderweg Teufelsmühlstein & Jägerkreuz bei Grandsberg
Highlights der Wanderung zum Jägerkreuz – Von Grandsberg genießt man einen schönen Blick in den Gäuboden und an schönen Tagen bis hin zu den Alpen. Schöner Waldpfad zur Felsformation Bärenhöhle, ehemalige Dampfsäge mit Infotafel, ab Höhenberg führt der, als Klettersteig gekennzeichnete, Weg steil hinauf. Zur “Scharte” mit Rastbank, schöner Weg zum nächsten Highlight: das Gipfelkreuz “Jägerkreuz” ebenfalls wieder mit Rastbank zum verweilen, kurz vorher treffen Sie auf einen imposanten alten, verwachsenen Baum. Ein Waldpfad führt uns weiter vorbei am Teufelsmühlstein, ein Wegmarterl auf einem Stein mit Kreuz und kleiner Marienstatue.
Option – Wandern ab Wanderparkplatz Böbrach zum Jägerkreuz
Streckenverlauf der Wanderung mit ca. 10 km Länge: Wanderparkplatz Böbrach – Dampfsäge – Höhenberg – Scharte/Jägerkreuz – wieder zurück zur Dampfsäge. Am Rückweg nach Böbrach Abstecher zum Böbracher Wasserfall.
Wanderkarte Grandsberg – Karte vom Rundweg mit Dampfsäge, Teufelsmühlstein, Dampfsäge
Maximale Höhe: 900 m
Minimale Höhe: 669 m
Gesamtanstieg: 507 m
Gesamtabstieg: -510 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schwarzach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Straubing
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Ausflugslokale, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Abwechslungsreiche Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Wandertouren im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Schwarzach und Umgebung: Kurpark Sankt Englmar, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark Edelwies in Neukirchen. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
ANZEIGE