Gnaglbergkapelle Prackenbach, Baum-Schutzengelpfad und Wolfgangsweg bei Ramersdorf
Rundweg Gnaglbergkapelle Prackenbach, Baumschutz Engel Pfad & Marienkapelle Wolfgangsweg bei Ramersdorf
Schöner Rundweg bei Prackenbach in Niederbayern – Im Herzen des Bayerischen Waldes erwartet Besucher ein einzigartiger Rundweg, der Natur, Spiritualität und Kunst auf besondere Weise miteinander verbindet. Diese Wanderung führt zu drei besonderen Stationen: der idyllisch gelegenen Gnaglbergkapelle bei Prackenbach mit ihrem meditativen Naturstein-Kreuzweg, dem liebevoll gestalteten Märchenwald bei Hagengrub, dem Baumschutz-Engel-Pfad bei Ramersdorf, sowie der historischen Marienkapelle am Wolfgangsweg. Jeder dieser Orte lädt zum Innehalten ein – sei es durch die stille Andacht an den Kreuzwegstationen, das märchenhafte Erlebnis für die ganze Familie im Wald bei Hagengrub, die Verbindung von Kunst und Natur entlang vom Baumschutzengelpfad oder bei der Marienkapelle mit Blick über die Landschaft.
Wanderung Kreuzweg & Kapellen bei Prackenbach – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Hagengrub
Ausgangspunkt vom Rundweg: unterhalb der Marienkapelle am Gnaglberg – Genaue Lage Google Karten Code: 3RJJ+454 Prackenbach
Anfahrt Adresse zum Wanderparkplatz: 300 Meter nach oder vor dieser Adresse: Gnaglbergstraße 22, 94267 Prackenbach
Dauer der Wanderung ab Kapelle am Gnagelberg: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Daten zum Rundweg Prackendorf Ramersdorf: ca. 9 km lange Wanderung mit ca. 260 Höhenmetern
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit diversen Markierungen versehen und teils unmarkiert
Rundweg ab Hagengrub Prackenbach über Ödland, Ramersdorf & Schwaben zurück zum Gnaglberg
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg mit Kreuzen, Kapellen und Denkmälern: Wanderparkplatz Rastplatz – Natursteine Kreuzweg – Gnaglbergkapelle Marienkapelle – Märchenwald Hagengrub – Wegkreuz oder Marterl – Denkmal bei Ödland – Ludwig & Maria Schötz Gedenkkreuz – Aug ins Land Stein – Wegkreuz Jakob Penzkofer 1895 – Kreuz in Ramersdorf – Schalenstein Wasserschüssel – Baumschutz Engel-Pfad – Kapelle von 1895 Pilgerweg Wolfgangsweg – 9 Grabsteine – Kapelle in Schwaben – Natur Denkmal Felsen Ungeheuer – Hinterer Gnadelsberger Weg – Start und Ziel Rastplatz Gnagelsberg
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: leichte bis mittlere Wanderung, mit normaler Fitness und Ausdauer gut zu schaffen, GPS Gerät wäre von Vorteil
Bilder vom Natursteine Kreuzweg zur Gnaglbergkapelle – Marienkapelle bei Prackenbach
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg bei Prackenbach – Dieser Rundweg ist mehr als eine Wanderung – er ist ein Weg zur inneren Einkehr, zur Wertschätzung der Schöpfung und zur Begegnung mit dem, was im Alltag oft übersehen wird: die Kraft des Einfachen, die Ruhe der Natur und der Zauber der Stille. Die Gnaglbergkapelle befindet sich in der Nähe von Prackenbach ein besonderer Kreuzweg mit Stationen aus Natursteinen führt hinauf zu der kleinen Marienkapelle die Pilger und Wanderer zum Gebet einlädt. In der Nähe der Kapelle befindet sich der Märchenwald Hagengrub, ein weiteres Highlight für Familien mit Kindern und Naturfreunde.
Fotos der Marienkapelle am Wolfgangsweg bei Ramersdorf – Bayerischer Wald Pilgerweg
Rundwanderweg zur Marienkapelle am Wolfgangsweg – Die Marienkapelle bei Ramersdorf, in der Gemeinde Kollnburg, wurde 1859 von der Familie Fendl als Dank für erfahrene Gebetserhörungen errichtet. Sie liegt malerisch auf einer Anhöhe und bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Berge des Bayerischen Waldes. Die Kapelle dient als Ausgangs- und Endpunkt des Baumschutz-Engel-Pfads. Regelmäßig finden vor der Kapelle ökumenische Gottesdienste im Freien statt, die Gläubige und Naturfreunde zusammenbringen.
Infos & Bilder zum Baumschutz Engel-Pfad Ramersdorf bei Kollnburg im Landkreis Regen
Schöner Rundweg mit Baumschutz Engelpfad bei Kollnburg im Wald Der im Juni 2020 eingeweihte Baumschutz-Engel-Pfad bei Ramersdorf in der Gemeinde Kollnburg beginnt bei der Wald Marienkapelle und führt durch vielfältigen Mischwald. Entlang des Pfades begegnen Wanderer zehn kunstvoll gestalteten Baumschutzengeln, die von der Künstlerin Dorothea Stuffer geschaffen wurden. Jeder dieser Engel ist mit spirituellen Impulsen des Altpfarrers Ernst-Martin Kittelmann versehen, die zur Reflexion über den Schutz und die Bedeutung der Bäume anregen.
Lage der Highlights zw. Prackenbach & Kollnburg – Sehenswerte Attraktionen am Rundweg
- Knaglberg Kapelle mit Kreuzweg – Exakte Position mit dem Code für die Google Maps Wanderkarte: 3RJJ+35 Prackenbach
- Atelier Rosi Baumgartner Hagengrub: Lindenweg 7, 94267 Prackenbach – Schöpferin vom Märchenwald Hagengrub
- Wasserschüssel, Schalenstein, Keltenstein Ramersdorf / Google Landkarten Code: 3R7H+VM Kollnburg
- Baumschutz Engel-Pfad und Marienkapelle am Pilgerweg Wolfgangsweg – Exakte Lage mit Google Wanderkarten Code: 3R8J+7F Kollnburg
- Aug ins Land Gedenkstein – GPS Koordinaten: 49.070673, 12.83834 – Google Maps Karten Code: 3RCQ+788 Kollnburg
- 9 Grabsteine am Wegrand Wiesenrand – Google Wanderkarten Code: 3RCJ+FVJ Kollnburg – GPS Koordinaten: 49.07122, 12.83214
- Kapelle in Schwaben / Prackenbach – GPS Koordinaten: 49.07610 12.83319 und Google Karten Code: 3RGM+C7P Prackenbach

Kapelle in Schwaben bei Prackenbach zwischen zwei mächtigen Linden
Tourist Info Kollnburg und Prackenbach – Unterkunft und Übernachtung im Landkreis Regen
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Bauernhof Eckl Elisabeth und Willi Eckl, Obergschaidt 2, 93468 Miltach – Kategorie: Bauernhof, Pension, Ferienhof, Zimmer mit Frühstück
Unterkunft Empfehlung bei Kollnburg: Berghütte am Pröller – Bärwurz Resl Hütte: Adresse: Weikl Anneliese und Probst Hans, Hinterviechtach 3, 94262 Kollnburg – Kategorie der Unterkunft: Berghütte, Almhütte, Ferienhütte
Adresse Tourismus Information Prackenbach: Tourist Info, Schulweg 10, 94267 Prackenbach – Telefon: 09942 – 9445-14
Adresse Tourist Info Kollnburg: Tourismusbüro, Schulstraße 1, 94262 Kollnburg – Telefon: 09942 – 941214
Karte vom Rundweg Baumschutz Engelpfad, Wolfgangsweg Marienkapelle & Gnaglberg-Kapelle – GPX Wanderkarte Ramersdorf Prackenbach
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Gnaglberg bei Prackenbach: Anfahrt Adresse: Gnaglbergstraße 22, 94267 Prackenbach
Exakte Lage vom Startpunkt mit Google Wanderkarten Code: 3RJJ+454 Prackenbach
Weitere Sehenswürdigkeiten in Prackenbach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Viechtach: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwanderwege für Familien mit Kinder in Niederbayern – Freizeittipps im Bayerischen Wald
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Bilder und Fotos Baumschutzengelpfad bei Ramersdorf – Wanderung Gnaglbergkapelle bei Prackenbach