Oberpfälzer Wald Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Urlaub im Naturpark Oberpfälzer Wald – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Der Naturpark Oberpfälzer Wald erstreckt sich über die Landkreise Tirschenreuth, Schwandorf, Neustadt an der Waldnaab und Weiden. Bekannt ist vor allem die Ferienregion Oberpfälzer Seenland. Zahlreiche Flusstäler, große und kleine Seen und unzählige Weiher bestimmen das Landschaftsbild in der hügeligen Umgebung. Naab und Schwarzach sind die Hauptflüsse. Landschaftsprägend sind auch die großen bewaldeten Nadelholz Flächen. Nachfolgend finden Sie Informationen für Tagesausflüge und Urlaub in der nördlichen Oberpfalz.

Ausflugstipps im Oberpfälzer Wald – Kulzer Moos und andere Sehenswürdigkeiten & Freizeit Aktivitäten
Top Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald – interessante Ziele für Ausflüge
- Naturschutzgebiete Prackendorfer und Kulzer Moos
- Schlossberg und Burgruine Flossenbürg
- Hochfels bei Stadlern markante Felsformationen prägen die einzigartige Heidelandschaft,
- Burgruinen wie die alte Festung “Murach” oder die große Burganlage in Trausnitz, Burg Neunburg vorm Wald
- Residenzstadt Burglengenfeld mit Burganlage, Burgruine Kallmünz, Traidendorf mit Schloss
- Burg Falkenberg im Waldnaabtal, Kreuzberg in Pleystein
- Einmalig ist auch die Pfarrkirche “Maria Himmelfahrt” in Pfreimd mit reichem Wessobrunner Barockstuck und wertvollen Rotmarmor-Epitaphien.
- Kloster Waldsassen – Zisterzienserinnenabtei, Basilika, Stiftsbibliothek, Deckengemälde
- mittelalterliche Städte wie Nabburg mit dem gotischen “Dom” St. Johannis-Baptist aus dem 14. Jahrhundert, die ältesten romanischen Kirchen stehen in Perschen b. Nabburg und Hof b. Oberviechtach
- Pfalzgrafenstadt Vohenstrauß, Historische Altstädte in Weiden, Bärnau, und Tirschenreuth
Sehenswerte Highlights und bekannte Ausflugstipps im Oberpfälzer Wald
Camping in der schönen Oberpfalz im Oberpfälzer Seenland, Baden, Bootfahren, Wasserski fahren, Segeln, Surfen, Tauchen, Radfahren und Wandern
weiterlesen ...
inmitten einer herrlichen Wanderregion mit malerischer Hügellandschaft, Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge in den nördlichen Oberpfälzer Wald
weiterlesen ...
Wandern zur Waldnaabkapelle in Tirschenreuth. Spaziergang am Vizinalbahnradweg mit Himmelsleiter und Wegkapelle in den Waldnaabauen.
weiterlesen ...
sehenswerte Ruine im Steinwald beliebtes Ausflugsziel für Wanderer 2,3km östlich der Platte, einzigartige Lage inmitten bizarrer Steinformation, hohe Granitfelstürme
weiterlesen ...
Erleben Sie das festliche Angebot vom Schwandorfer Weihnachtsmarkt in der romantisch glitzernden Budenstadt. Der alljährliche Christkindlmarkt
weiterlesen ...
Lagerverkauf direkt ab Werk oder im Outlet Center, Markenware zu Schnäppchenpreisen, Mode der vergangenen Saison, Lebensmittel mit Schönheitsfehlern zu günstigen
weiterlesen ...
Das Festspiel “Die Geisterwanderung zu Nittenau” ist eine Geisterhafte Komödie in 3 Akten auf den Burgen Hof, Burg Stefling &
weiterlesen ...
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
weiterlesen ...
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
Schöne Wanderung bei Schönsee zum Drechselberg mit Kreuzweg zur Magdalenen Kapelle mit Grotte, Magdalena Fels & Naturdenkmal Steinfelsen
weiterlesen ...
Wakeboarden und Wasserski fahren am Steinberger See bei Schwandorf ist das ultimative Sommer Freizeiterlebnis in der Oberpfalz
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Vohenstrauß, Freizeitangebote und Ausflugsziele der Stadt: Schloss Friedrichsburg, Burg Leuchtenberg
weiterlesen ...
schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten im Naturpark Steinwald, Freizeitzentrum mit Erlebnisbad, Heimatmuseum, Lorettokapelle tolle Wanderausflugsziele am Pfaben
weiterlesen ...
Goldgeotope in der Oberpfalz zum goldschürfen auf eigene Faust, Überreste der Golsdsucher (Seifenhügel und Grübenfelder) auf einer Wanderung erkunden
weiterlesen ...
Zwischen Nittenau und Regenstauf lädt eine einzigartige Landschaft entlang des Regenufers zu ausgedehnten Wanderungen ein
weiterlesen ...
schönes Naherholungsgebiet mit Badeweiher, Kiosk, Sanitäranlagen, große Liegewiese, abgetrennter Nichtschwimmerbereich, Kletterturm, Wasserspielplatz, Rundweg
weiterlesen ...
Hoch über dem Regental ca. 6 km von Nittenau entfernt, thront die Burg Stefling auf einem nach drei Seiten hin
weiterlesen ...
Ausflugsziel Pfreimd in der Oberpfalz. historischer Altstadt, Klosterkirche & Wallfahrtskirche, Freilichtmuseum in Neusath Perschen
weiterlesen ...
Auf 2000 m² bietet das Kinderland Nabba Dabba Doo in Nabburg einen riesigen Indoorspielplatz für alle großen und kleinen Kinder
weiterlesen ...
Wandern ab Wanderparkplatz Hohenberger Kreuz Pleystein zum Aussichtspunkt Großer Stein
weiterlesen ...
über der Naab erhebt sich der von Wald umgebene kegelfömige Eixelberg mit der Wallfahrtskirche St. Barbara, Lorettokapelle und Einkehrmöglichkeit Emmausklause
weiterlesen ...
Neben der bekannten KZ-Gedenkstätte gibt es weitere Attraktionen in Flossenbürg: Burgruine mit Aussichtsturm, Naturbadesee Gaisweiher, Felsformation Teufelstein,...
weiterlesen ...
Megalithkultur und Touristen Attraktion in Kulz in der Oberpfalz. Gigantisches Tor aus 40 Tonnen schweren Granitsteinen vor einem kleinen See.
weiterlesen ...
stolze Burg malerisch über den gleichnamigen Ort Leuchtenberg, eine der größten Burgruinen der Oberpfalz. Aufstieg zur Burg vom Marktplatz aus
weiterlesen ...
aussichtsreicher Rundweg, tolle Ausblicke nach Flossenbürg zur Burgruine und ins weite Oberpfälzer Land, viele Rastmöglichkeiten am kinderwagentauglichen Wanderweg
weiterlesen ...
Die sehenswerte Porzellan-Stadt Weiden in der Oberpfalz liegt eingebettet ins Oberpfälzer Hügelland und dem Oberpfälzer Wald
weiterlesen ...
Sehenswertes in Leuchtenberg die größte, am besten erhaltene Burgruine der Oberpfalz, Burg Leuchtenberg, bekannt durch die Burgfestspiele, Freizeittipps
weiterlesen ...
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
weiterlesen ...
Zwischen Naabtal und Vilstal, von weitem sichtbar thront die Burgruine Kallmünz, das Wahrzeichen der Stadt. Wanderung am Burgensteig
weiterlesen ...
Erlebnisholzkugel mit Aussichtsturm bei Schwandorf in der Oberpfalz. 40 Meter hohe Aussichtsplattform. Mehrgenerationenpark, Bewegung und Naturerfahrung am See
weiterlesen ...
abwechslungsreicher Rundweg an der Fichtelnaab durch bunten Mischwald, neun unterhaltsame Stationen. spielerisch Natur erleben. Aussichtskanzel, Wildgehege
weiterlesen ...
Ausflugsziele der Stadt Nittenau in der Oberpfalz. Festspiel Geisterwanderung, Burgen Hof am Regen, Stefling und Stockenfels, Storchenturm
weiterlesen ...
Die barocke Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg über der Stadt Schwandorf ist gleichzeitig Klosterkirche des Karmelitenordens
weiterlesen ...
Historische Städte in der Oberpfalz mit sehenswerten Baudenkmälern, Kirchen und Plätzen, ruhige Gassen, schöne Straßencafes, interessante Museen besuchen ... Reiseziele
weiterlesen ...
Freizeit und Sehenswürdigkeiten Schwandorf der Stadt im Oberpfälzer Seenland. Marktplatz, Felsenkeller, Murner & Steinberger See
weiterlesen ...
beliebter Freizeitsee, Baden, Liegewiese, Wassersport, Naturlehrpfad, Rundwanderweg mit Aussichtsturm, Oberpfälzer Märchengarten, Kinder Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur
weiterlesen ...
an geschichtlichen, kulturellen und geologisch bedeutenden Plätzen wurden über das Gemeindegebiet Moosbachs Schautafeln aufgestellt, 3 Rundwanderkurse entstanden
weiterlesen ...
Am Glasberg (628m) bei Münchenreuth steht die Dreifaltigkeitskirche Kappl, Wahrzeichen des Stiftlandes, Rosenkranzstationsweg mit Gebetssäulen, Einkehr beim Gasthof Kapplwirt.
weiterlesen ...
Sehenswerte Kapelle aus Gussasphalt bei Amberg & Nabburg in der Oberpfalz, interessanter Kreuzweg, ungewohnt gestaltet von versch. Künstlern
weiterlesen ...
idyllisches Plätzchen mitten im Wald zw. Plößberg & Floß, im Volksmund Paradies genannt, stillgelegter Steinbruch. Wandern oder Mountainbiketour zum Steinbruchsee,
weiterlesen ...
unterhaltsamer, leicht verständlicher Ausflug in die faszinierende Planetenwelt im Planetarium Tirschenreuth. Sternbilder am Himmel beobachten, Blick durchs Teleskop
weiterlesen ...
Wanderung zum Funküberwachungsturm am Gipfel des tschechischen Plattenberg, (keine Besichtigung) Wanderung von Stadlern, Friedrichshäng, Böhmerwaldrunde 2
weiterlesen ...
größte Landbohranlage der Welt, tiefstes Bohrloch mit 83m hohem Bohrturm in Windischeschenbach, Forschungsdenkmal, Geo-Zentrum für Umweltbildung
weiterlesen ...
Interessantes Mittelalter Freilandmuseum, Geschichte zum anfassen und miterleben, Aktionstage und an den Wochenenden mit echten Darstellern, 30 rekonstruierte Gebäude
weiterlesen ...
Die Schönheit des Universums entdecken, Planeten und Galaxien beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Planetariumsshow, Blick durch die Teleskope
weiterlesen ...
Bauen, Wohnen und Wirtschaften der letzten 300 Jahre lebendig dargestellt. 50 wiedererrichtete Gebäude, Ausstellungen, Mit-Mach-Aktionen, Tiere, Landwirtschaft
weiterlesen ...
Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
weiterlesen ...
Das Surfen im Oberpfälzer Seenland ist pures Vergnügen und Sport zugleich. Surfseen: Steinberger See, Murnersee, Brückelsee und Eixendorfer Stausee
weiterlesen ...
Neunburg vorm Wald an der Schwarzach im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz. Festspiel Hussenkrieg, Eixendorfer Stausee, uvm.
weiterlesen ...
Der Rundwanderweg um den Steinberger See ist ca. 7 km lang und relativ eben, ein schöner Wanderweg auch für Nordic
weiterlesen ...
Geheimnisvolle Führung im Felsenkeller in Schwandorf. Unterirdisches Labyrinth, Lagerraum & Schutzbunker in der Stadt in der Oberpfalz
weiterlesen ...
beliebtes Ausflugsziel für Wanderer beiderseits der Grenze. Aussichtsturm bietet Ausblick auf das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet, Rastmöglichkeit oder Einkehr im Bistro
weiterlesen ...
Schwimmen, baden, plantschen, Boot fahren, Segeln, Angeln, Radfahren, Wandern und Erholen, Sandstrände, Freizeitangebote ... die schönsten Badeseen der Oberpfalz
weiterlesen ...
Wernberg Köblitz in landschaftlich reizvoller Lage, großes kulturelles Angebot, Wanderungen, Ausflugsziele, Top Sehenswürdigkeit: Burg Wernberg
weiterlesen ...
Die waldreiche Landschaft in der Oberpfalz bietet interessante Rundwanderwege: Rundwanderweg Murner See oder entlang wildromantischer Flüsse wie der Waldnaab
weiterlesen ...
Goldwaschen in der Oberpfalz Freizeittipp für Familien 2km langer Goldlehrpfad Unterlangau Landkreis Schwandorf, geführte Wanderungen mit Goldwaschen am idyllischen Forellenbach
weiterlesen ...
Nahe dem Ort Kröblitz in einem kleinem Wald befinden sich die Druidensteine, ein imposanter Granitsteinhaufen mit seltsamen Zeichen an der
weiterlesen ...
Der Goldsteig, gekürt zu einem der Top Trails of Germany, lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub! Nicht ohne Grund erhielt der
weiterlesen ...
Felsenwanderweg im Naturpark Steinwald in der nördlichen Oberpfalz mit zahlreichen bizarr geformten Felsengruppen, Hauptgipfel Große Platte, mit Aussichtsturm Oberpfalzturm
weiterlesen ...
Waidhaus inmitten des Naturparks Oberpfälzer Wald zur Grenze am Böhmerwald, wunderbaren Hügellandschaft, Erholung & Aktivurlauber
weiterlesen ...
Tolle Freizeitangebote und beliebte Reiseziele in der Oberpfalz

Stadt Burglengenfeld
mittelalterliche Stadt an der Naab, historisches Rathaus
Infos Burglengenfeld

Neunburg vorm Wald – Ausflugsziele zum Wandern
Festspiel vom Hussenkrieg, Druidensteine, Heimatmuseum
Ausflugsziele Neunburg

Kreisstadt Schwandorf – Highlights und Sehenswertes
Schwandorf an der Naab, Stadt mit Tradition und Zeitgeist
Freizeitangebote Schwandorf
Sehenswürdigkeiten im Naturpark Oberpfälzer Wald – Highlight Ausflugsziele & Freizeit Aktivitäten
Freizeitangebote, Wandern und Angeln im Oberpfälzer Seenland
Museen Bauernmuseum “Edelmannhof” in Perschen
überregional bekannte “Oberpfälzer Freilandmuseum” bei Nabburg Schwarzachtaler Heimatmuseum in Neunburg v. Wald.
Tier- und Jagdmuseen in Nabburg und Schönsee und viele weitere Museen und Sammlungen.
Zahlreiche Lehrpfade z. B. Lehrpfad im Taubenwiesbachtal, Geologischer Lehrpfad Tännesberg 3,5 km
Radwege im Oberpfälzer Wald: Bockl-Radweg, Bayerns längster Bahntrassen-Radweg 52 km Neustadt a.d. Waldnaab bis Eslarn an der böhmischen Grenze.
Fernwanderwege wie der Goldsteig, Goldene Straße, der Burgenweg, Jakobsweg oder der Wallenstein-Tilly-Weg.
Angeln im Oberpfälzer Wald das Angeln hat eine über 1000 jährige Tradition, Fisch und Karpfenzucht sind noch heute weit verbreitet. Angeln in der Naab, Schwarzach und Pfreimd oder in den unzähligen Seen und Weihern.
Golfplätze in Luhe Wildenau Schwanhof, im Stiftland Neualbenreuth
Burgen und Burgruinen Burg Trausnitz, Haus Murach, Burgruine Leuchtenberg, Burgruine Parkstein, Burg Flossenbürg, Ruine Reichenstein bei Schönsee, Burgturm in Thannstein, Burg Wildenau