Sehenswürdigkeiten in Burglengenfeld – Ausflugsziele im Oberpfälzer Wald
Die mittelalterliche Stadt Burglengenfeld liegt im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz. Das sehenswerte Wahrzeichen ist die Burg aus dem 12. Jahrhundert. Burg Lengenfeld thront hoch über der Stadt am Burghügel. Reste der Stadtmauer und die Bürgerhäuser aus dem 18. Jh. auf dem Marktplatz gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Sehenswerte Burg Burglengenfeld oberhalb der Stadt und der Brücke über die Naab
Sehenswerte Attraktionen und Ausflugsziele in Burglengenfeld am Fluss Naab
- Burg Burglengenfeld regelmäßige Führungen durch die Burganlage mit Turmbesteigung, gut erhaltene Teile der Stadtmauer mit Wehrgang
- der Örtlturm an der südwestlichen Stadtmauer
- Mittelalterliche Bierkelleranlage der Stadt
- Marktplatz mit historischen Bürgerhäusern, historisches Rathaus um das Jahr 1600, Renaissance-Brautzimmer im Rathaus
- Stadtbrunnen zwischen Oberer Markt & Unterer Markt
- Almenhof einer von vier Urhöfen
- Kirchen: Pfarrkirche St. Vitus mit Epitaph, Burglengenfelder Evangelische Christus-Kirche, die St. Anna Kapelle am rechten Naabufer und die Kreuzbergkirche Hl. Dreifaltigkeit

der imposante Stadtbrunnen aus dem Jahr 1995 auf dem Burglengenfelder Marktplatz mit Georg der einen Drachen besiegt
Tipps für beliebte Freizeitmöglichkeiten und Freizeitangebote in Burglengenfeld
- Kunstwaldgarten an der Kreisstraße in Richtung Holzheim am Forst in dem Waldstück Raffa und Traumpfad der Sinne ein Kunstprojekt der Künstlergruppe „Dünger“mit Naturobjekten
- Ganzjahresbad Bulmare mit Rutschen, Erlebnis- und Wellnessbereich sowie einer Saunalandschaft. Adresse für Anfahrt: Im Naabtalpark 44, 93133 Burglengenfeld
- Angeln an der Naab und Baden im Flussbad an der Naab
- in der ehemaligen Großen Kanzlei befindet sich das Oberpfälzer Volkskundemuseum. Alltag und Lebensweise der Bauern und Handwerker von damals. Adresse: Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld

Attraktionen und Highlights in Burglengenfeld mit Pfarrkirche und bunten Bürgerhäusern
Bilder und Fotos von Burglengenfeld – historisches Rathaus, Burg, Stadtplatz, Brunnen …
Weitere Sehenswürdigkeiten in Burglengenfeld – Freizeittipps und Ausflüge
Die Burg Lengenfeld auf 427 m Höhe oberhalb der Stadt Burglengenfeld in der Oberpfalz, ist Bayerns besterhaltene Burganlage aus der
weiterlesen ...
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
weiterlesen ...
Rundweg bei Schmidmühlen zu den Aussichtspunkten Theilberg mit Trachtenkreuz und Dreifaltigkeitsberg mit sehenswerter Wallfahrtskirche
weiterlesen ...
Am Jurasteig bei Rohrbach gibt es ein vierdimensionales Kinoerlebnis mit hölzernen Klappstühlen und begehbarer Holzleinwand, die Filmkulisse: Rohrbach mit Bergkirche
weiterlesen ...
Freizeitaktivitäten, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Maxhütte Haidhof Attraktionen und Ausflugstipps für Gruppen, Familien und Kinder
weiterlesen ...
Wandern zum Landschaftskino Premberg, Schloss Münchshofen & Aussichtspunkt Münchshofener Berg
weiterlesen ...
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
weiterlesen ...
aussichtsreiche Wanderung mit tollen Wegepunkten, Burgruine Kallmünz , Schloss Traidendorf, Skulpturen, Wegkreuze, Höhle am Steinerberg, Osterloch, Haus ohne Dach
weiterlesen ...
idyllisch in der Region Hirschwald im schönem Flusstal der Lauterach. Sehenswürdigkeiten Kreuzbergkirche, Hammerschloss & Oberes Schloss, Radeln am Lauterachtalradweg
weiterlesen ...
Das Schloss Ramspau im gleichnamigen Ortsteil des Marktes Regenstauf Ramspau liegt sehr idyllisch am westlichen Ufer des Regens
weiterlesen ...
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
weiterlesen ...
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten Hohenfels i.d. Oberpfalz - Ausflugsziele & Freizeit Aktivitäten Highlights und Attraktionen in Hohenfels in der Oberpfalz - Hohenfels in
weiterlesen ...
Wandern ab Fischbach zum Hutberg mit Gipfelkreuz weiter ins Waldstück Raffa bei Burglengenfeld, einzigartige Kunstobjekte aus Naturmaterialien, Holz und Metall
weiterlesen ...
Zwischen Naabtal und Vilstal, von weitem sichtbar thront die Burgruine Kallmünz, das Wahrzeichen der Stadt. Wanderung am Burgensteig
weiterlesen ...
entlang vom romantischen Naabufer von Burglengenfeld zum Ortsteil Premberg mit sehenswerter Martinskirche, herrliche Ausblicke ins Naabtal genießen, Naturbad ...
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten in Teublitz entdecken, Attraktionen, Highlights & Ausflugstipps in der Oberpfalz im Landkreis Schwandorf
weiterlesen ...
Radtour am Vilstalradweg von Schmidmühlen über Emsdorf und Theuern nach Amberg i.d. Oberpfalz, Radweg an der Vils und Lauterach
weiterlesen ...
Juradistl-Landschaftskino ein Aussichtspunkt am Seeberg oberhalb von Premberg, Kino ohne Leinwand mit sehenswerter Landschaft über den Höhen des Naabtals bei
weiterlesen ...
Kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Kreuzbergkirche Schmidmühlen entlang vom Kreuzweg zum Aussichtspunkt Dreifaltigkeitsberg, weiter zum Theilberg
weiterlesen ...
Tipps und Informationen zur Stadt Burglengenfeld in der Oberpfalz – Tourist Info und Parkplätze
Tourist Information Stadt Burglengenfeld: Tourismusamt Südliche Naab-Vils: Marktplatz 2-6, 93133 Burglengenfeld – Telefon: 09471 / 70 18 20
Parkplätze: Parkhaus zentral im Herzen der Stadt, erste Stunde ist kostenlos, jede weitere Stunde kostet 1 Euro.
Orte in der Umgebung von Burglengenfeld: Teublitz, Maxhütte-Haidhof, Kallmünz, Schwandorf, Regenstauf, Wackersdorf, Schmidmühlen