
Nationalpark Bayerischer Wald Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele
Sehenswürdigkeiten und Tipps für Aktivitäten im Nationalpark – Der Nationalpark Bayerischer Wald erstreckt sich entlang der bayerisch tschechischen Grenze von Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen bis nach Mauth im Landkreis Freyung-Grafenau. Deutschlands erster Nationalpark bietet nicht nur eine riesige Fläche völlig sich selbst überlassener Natur, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Angefangen von den unzähligen Wandermöglichkeiten über die speziellen Besuchereinrichtungen, wie die wohl bekannteste Attraktion im Nationalpark – das Baumei mit Waldwipfelpfad in Neuschönau – bis hin zu waldgeschichtlichen Lehrpfaden, Museen und Ausstellungen.

Eins der Top Wander Ausflugsziele im Nationalpark Bayerischer Wald ist der Berg Lusen
ANZEIGE
Tipps zu Sehenswürdigkeiten & Freizeitangebote im Nationalpark Bayerischer Wald
Ausflugsziele im Nationalpark Bayerischer Wald Freizeitmöglichkeiten, Aktivitäten, Wandertipps, …
Bekannte Orte im Nationalpark: Bayerisch Eisenstein, Zwiesel, Lindberg, Frauenau, Spiegelau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Neuschönau, Hohenau und Mauth
Die höchsten und bekanntesten Bayerischer Wald Berge: Arber, Rachel, Lusen, Großer Falkenstein, Osser, Dreisesselberg, Zwercheck, Haidel, Riedelstein, Geißkopf, Hirschenstein, Hoher Bogen, Pröller, Predigtstuhl, Brotjacklriegel, Kaitersberg, Voithenberg, Gibacht, …
Im Nationalpark gelten besondere Verhaltensregeln für Besucher: In den Kerngebieten dürfen die markierten Wege nicht verlassen werden. Ausnahme: Zwischen den 15. Juli und dem 15. November dürfen in der Kernzone auch die nicht markierten Wege und Pfade betreten werden. Außerhalb der Kernzone ist der Wald ganzjährig frei zugänglich.
Es ist verboten, Hunde frei laufen zu lassen.
Zelten und offenes Feuer sind nur an ausdrücklich dafür gekennzeichneten Stellen erlaubt.
Rad fahren ist nur auf dafür freigegebenen Wegen zugelassen.
Reiten ist im gesamten Nationalpark verboten.
keinen Müll im Nationalpark zurückzulassen.
Lärmen und lautes Musikabspielen ist zu unterlassen.
Pflanzen und Tiere dürfen nicht mitgenommen werden, für den Eigenbedarf dürfen Beeren und Pilze gesammelt werden, wenn das Wegegebot beachtet wird.
ANZEIGE