Ausgangspunkt Wanderung zum Rachel ab Oberfrauenau
Wanderung zum Rachel ab Frauenau – Ausgangspunkt Wanderparkplatz
Abwechslungsreicher Rundweg ab Oberfrauenau zum Rachel im Bayerischen Wald – der Großen Rachel ist 1.453m der höchste Berg im Nationalpark und der zweit höchste im Bayerischen Wald. Die Wanderung zum Rachel Gipfel hat einige weitere interessante Highlights zu bieten: die Rachelwiese auf 1360 m Höhe – die höchstgelegene Schachten im Bayerischen Wald, das Waldschmidt-Haus, in den Sommermonaten bewirtschaftetes Schutzhaus. Abstecher zur Aussichtskanzel mit tollen Blick auf den sagenumwobenen Rachelsee, die Rachelkapelle, immer wieder tolle Ausblicke über das Totholz hinweg in die umliegende Bayerischer Wald Landschaft.

Das Wanderziel im Nationalpark Bayerischer Wald – Rachel Berggipfel mit Gipfelkreuz
ANZEIGE
Wandern zum Rachel ab Oberfrauenau – Trinkwassertalsperre Parkplatz Adresse
Ausgangspunkt der Wanderung zum Rachel: Wanderparkplatz Trinkwassertalsperre bei Frauenau
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz unterhalb des Staudamms: Schachtenstraße, 94258 Frauenau – Google+ Code: 287G+72 Frauenau – Der Wanderweg ist mit dem Zeichen Siebenstern markiert
kostenloser Wanderparkplatz Oberfrauenau 21, 94258 Frauenau – Google+ Code: X8XG+G7 Frauenau
Alternativer Ausgangspunkt: Gasthof Oberfrauenau, Oberfrauenau 13, 94258 Frauenau, Wanderweg mit der Markierung “Grünes Dreieck’ Europawanderweg Adria-Wachau
Dauer der Wanderung am Rachel: ca. 6 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Rachel Rundweg: ca. 19 km langer Rundweg mit Rachelwiese, Waldschmidthaus, großer Rachel Gipfelkreuz, Aussichtspunkt Seeblick, Rachelkapelle, Wasserfall am steinernen Steig

Trinkwassertalsperre in Frauenau, der Ausgangspunkt der Rachel Wanderung
Weitere Infos zur Rachelwanderung – Gipfelkreuz, Rachelkapelle, …
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 700 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist der Wanderparkplatz Oberfrauenau auf 750 Metern Höhe und der höchster Punkt ist der Rachel Gipfel auf 1453 Höhenmetern.
Exakte Lage Rachel Gipfelkreuz auf der Karte / Code für Google Maps Landkarte: X9HQ+HH Frauenau
Genaue Lage Rachel Kapelle auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: XCH3+G4 St. Oswald-Riedlhütte
Unterkunft in der Nähe vom Berg Rachel: Pension am Nationalpark Bayerischer Wald – Pension Fohlenhof Isolde Hofer, Zwieselau 18, 94258 Frauenau – Telefon: 0 99 22 / 63 35 Kategorie: Ponyhof, Ferienhof mit Tieren, Pension, Zimmer mit Frühstück
Adresse Tourismus Information Spiegelau: Tourist Info, Konrad-Wilsdorf-Straße 1, 94518 Spiegelau, Telefon: 08553 8919110
Wanderwege im Nationalpark Bayerischer Wald – Rachel Wanderung ab Frauenau
Highlights der Wanderung zum Rachel ab Oberfrauenau – Vom Wanderparkplatz auf dem Rachelsteig etwa 6km und 600hm bis zum Aussichtsplatz zwischen Kleinem und Großem Rachel durch die vom Borkenkäfer zerstörte Waldlandschaft, vorbei am Oberfrauenauer Triftteich und Triftkanal dem Rachelsteig folgen, immer wieder schöne Aussichten bis zur Rachelwiese, weiter zum Großen Rachel mit Gipfelkreuz mit guter Aussicht auf Osser, Großen Arber und Dreisesselberg Alpenkette und Zugspitze bei entsprechender Wetterlage ebenfalls erkennbar. Der Weg führt weiter zur Lichtung mit dem Waldschmidthaus. Abstecher zum Aussichtspunkt Seeblick mit Rachelkapelle und einem einzigartigen Blick auf den Rachelsee.
Weitere Wanderwege am Rachel: Rachel Wanderungen

Rachelsee ein Highlight auf der Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald
Insider Tipp 1 das Baumtor – Attraktionen am Rachel Rundweg – Besonderer Baum der auf 2 Beinen steht. Ein Baumriese mit Tor: Vom Gfäll Parkplatz zum Rachelsee, nach der Waldtoilette noch ein paar hundert Meter links oben.
Insider Tipp 2 das Rachel Felsentor – Sehenswürdigkeit am Rundwanderweg – Man geht ab dem Waldschmidthaus auf dem normalen Wanderweg ca. 50 Meter hoch in Richtung großer Rachel. Dann macht der Weg eine leichte Rechtskehrung. Da sieht man schon die Trampelpfade im Gras in Richtung See. 5 Minuten und man erreicht das Felsentor.
Wanderkarte Rachel Tour – Landkarte ab Oberfrauenau Trinkwassertalsperre – Karte Rachelsteig
Maximale Höhe: 1435 m
Minimale Höhe: 691 m
Gesamtanstieg: 1065 m
Gesamtabstieg: -1061 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Frauenau und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Frauenau und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Bergwandern im Bayerischen Wald – Interessante Tagestouren mit tollen Highlights
ANZEIGE