Goldwaschen Bayerischer Wald – Goldschürfen in Bayern für Kinder & Erwachsene
Goldsuche im Bayerischen Wald – mit einer Handschlüssel ausgestattet Goldwaschen im Bachbett oder im historisch nach gebauten Goldwaschplatz. Im Bayerischen Wald gibt es einige historische Goldwaschplätze, manche Urlaubsgemeinde bietet seinen Gästen interessante Führungen zu den ehemaligen Wachplätzen an. Dabei können die Teilnehmer dann auch selbst tätig werden und ihr Glück beim Goldwaschen versuchen. Eine große Ausbeute ist zwar nicht zu erwarten, die Abenteuerlust und der Spaß stehen dabei im Vordergrund. Waschschüssel kann man sich ausleihen, Glück muss man mitbringen.
Spannende Suche nach Gold in Bayern – Erlebnis für Familien, Jugendliche, Gruppen, …
Goldschürfen in St. Oswald-Riedlhütte: Erlebnis für die ganze Familie. Geführte Wanderung mit Besichtigung der Seifenhügel und Gelegenheit, selbst Gold zu waschen. Jeder erhält nach der ca. 2-stündigen Führung das Goldwäscherdiplom
Zeiten: Mitte Mai bis Mitte September jeden Donnerstag um 13 Uhr
Kontakt Anschrift: Tourist-Info St.Oswald-Riedlhütte, Schulplatz 2 , 94566 Riedlhütte – Telefon: 0 85 53 / 8919201 – weitere Infos auf www.sankt-oswald-riedlhuette.de
weitere Kontaktmöglichkeit: Nationalparkführungsservice, Telefon: 0800/0776650,
Kosten: bis 18 Jahre kostenlos, Erwachsene 5 €, mit Gästekarte 2,50 €
Der historisch nachgebaute Goldwaschplatz ist ein Teil des 17 km langen Themenwanderweges „Besiedelungsgeschichte“,
Goldwaschen in Perlesreut: „Trail“ zum Goldsuchen unter fachkundiger Führung ins Goldwaschtal zu historischen Plätzen das Erlebnis für die ganze Familie.
Kontakt Adresse: Tourist-Info Perlesreut-Fürsteneck, Unterer Markt 3, 94157 Perlesreut Telefon: 08555 / 961910
Termine Goldwaschen in Perlesreut: im Juli und August, montags um 14.00 Uhr
Goldsuche in Zwiesel: Spaziergang durch die historischen Goldseifenhügel und am Fluss entlang. Einführung in Geologie und Geschichte des Goldwaschens in Zwiesel und Umgebung
Kontakt & Infos zum Goldschürfen: Verein Unterirdisches Zwiesel e. V. Telefon: 0170-60 110 32
Goldwäsche in Pullmann City: in einem kleinem Teich in der Westernstadt können Kinder Goldwaschen
Kontakt Adresse: Westernstadt Pullman City, Ruberting 30, 94535 Eging am See Telefon: 08544-97490
Kosten 4 € pro Person (zusätzlich zum Eintrittsgeld, z. B. Familienkarte 47 €)
(Stand der Information Juli 2019)
Gold finden im Bayerischen Wald – ehemalige Goldgräber Stätten im Bayerwald:
Goldgeotope im Bayerischen Wald:
Grübenfeld am Rothbach bei Bodenmais
Silberberg in Bodenmais
Grübenfeld in der Rannenau bei Zwiesel
Grübenfeld am Rachelseebach
Grübenfeld bei Eppendorf nahe Tittling
Trichtergruben und Grübenfeld bei Eisenbernreut
Grübenfeld an der Kalten Moldau bei Haidmühle
Weitere Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald – Tipps für Ausflugsziele und Freizeitangebote
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote im Bayerischen Wald Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Glaskunstwerke vom bekannten Glasmaler Rudolf Schmid auf überdimensionalen Glaswänden, Geschichten ausm Bayerischen Wald, Weissagungen vom Mühlhiasl, Geschichten vom Räuber Heigl
weiterlesen ... Familien Erlebnispark im Geiersthal. Kinder Funpark und Indoor Kartbahn im Landkreis Regen. Lecker Essen und Action Spaß für Jung und
weiterlesen ... Schaukeln, Kletterröhren und Klettersteine..., Spiel und Spaß für Kinder. Ruhebänke für Erwachsene, Wanderweg am Pfahlrücken auf der Teufelsmauer, Highlight Pfahldrache
weiterlesen ... schöner Spaziergang um den See, kleiner Rundweg oder großer Rundweg, Rastplätze, zwei Spielplätze, Kiosk und Biergarten, Liegewiese zum Baden, Tretbootverleih
weiterlesen ... Glashütte und Glaskunstgalerie in Arnbruck, sehenswerter Skulpturenpark im Garten, Kinderspielplatz, Streichelzoo, Bauerngarten, Glasausstellung und Fabrikverkauf
weiterlesen ... Das Sahneberg Cafe in Lam ist ein beliebtes Ausflugscafe nach einer Wanderung auf den naheliegenden Berg Osser
weiterlesen ... Erlebnisberg Silberberg (955 m) im Bayerischen Wald, interessante Bergwerksführung, Bergbahn und Sommerrodelbahn, verschiedene Attraktionen
weiterlesen ... abwechslungsreicher Wanderweg durch bezaubernde Landschaften im Bayerischen Wald, Lallinger Winkel, Aussichtspunkt Guntherstein, Niederalteich bis Tschechien
weiterlesen ... schöne Wanderung durchs Hochmoor zwischen Dösingerried und Reichertsried, ursprüngliche Moorlandschaft mit sumpfigen Untergrund, merkwürdig geformte Kiefern und Fichten
weiterlesen ... anstrengende Wandertour an einem Tag auf dem Goldsteig Höhenwanderweg im Bayerischen Wald, 8-Tausender Wanderung vom Eck/Arrach zum großen Arber
weiterlesen ... Ferienort Neureichenau im Dreiländereck Bayerischer Wald. Urlaub am Dreisessel Berg: Naturbadesee, Kinderspielplatz, Adalbert-Stifter-Radweg
weiterlesen ... Paradies für Mountainbiker und Downhiller. Verschiedene Strecken von Freeride, BikerX, Downhill, Dual-Slalom, Cross-Country oder Biker-Parcours für Anfänger alles vorhanden
weiterlesen ... Der Markt Stamsried ist eine malerische Ortschaft mit Burgruine & Schloss im Landkreis Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ... familienfreundliches Erlebnisbad mit Thermen Schwimmbad, Sportbecken, Kinderbecken mit Whirl Pool für die Eltern, Mediterraneum mit verschiedenen Salzwasserbecken, Sauna
weiterlesen ... Das Besucherbergwerk Fürstenzeche in Lam ist ein ehemaliges Silberbergwerk und wird heute auch als Heil- und Therpiestollen für Asthmakranke genutzt.
weiterlesen ... Wandern zur sagenumwobenen Felsformation Teufelstisch bei Bischofsmais weiteres Highlight ist der Aussichtspunkt am Ochsenberg, leichter Rundweg mit knapp 10km Länge
weiterlesen ... Eschlkam im Bayerischen Wald ist die älteste geschichtlich bekannte Siedlung zw. Bayern & Böhmen. Kunstwanderweg, Drachensee
weiterlesen ... Naturerlebnis pur auf Urwaldwanderwegen im Bayerwald: uralte riesige Bäume, düstere wild bewachsene Waldstücke, mächtige Felsen, Wildbäche, tosende Wasserfälle ...
weiterlesen ... Agrargeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert, Maschinen und Gerätschaften, akustische Effekte, Maschinen in Betrieb setzen, Museumswerkstatt basteln für Kinder
weiterlesen ... Der Markt Falkenstein liegt 40 km östlich der Domstadt Regensburg im vorderen Bayerischen Wald. Wahrzeichen: Burg und Felsenpark
weiterlesen ... abwechslungsreiche Abfahrten für Anfänger und Profis, insgesamt 8km für Snowboarder und Skifahrer, Snow-und Funpark für pures Wintersportvergnügen, Neu: 6er-Sessellift
weiterlesen ... zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
weiterlesen ... Das Penninger Schnapsmuseum ein Erlebnismuseum, nachgebautes Dorf mit urigen Bauernhäusern in großer Halle, Schnapsherstellung mit Schaubrennen.
weiterlesen ... Dauerausstellung auf 600m² deutscher und tschechischer Künstler, ständig wechselnde Sonderausstellungen mit Werken zeitgenössischer und früherer Kunst von Malern, Grafikern, Bildhauern
weiterlesen ... Chamerau im Regental bietet tolle Ausflugsziele für Wanderer, Radler und Bootsfahrer wie den Rossberg mit Kreuzfelsen, Kalvarienberg, Lamberg
weiterlesen ... zwei alte Bauernhäuser, eine Wagenremise und Getreidekasten. Ausstellung historischer Bauernmöbel, Hinterglasbilder, Wachsstöcke, kunstvolle Bauernmöbelmalerei...
weiterlesen ... Die Winterrodelbahnen und Schlittenhänge in den beliebten Wintersportregionen im Bayerischen Wald, bieten jede Menge Spaß für die ganze Familie
weiterlesen ... Tolle Kanutouren am Regen ab Blaibach über Chamerau nach Cham, Roding oder sogar bis Regensburg. Tagesetappe, Mehrtagestour
weiterlesen ... Drachensteig und Hochweg führen durch den mystischen Wald am Karoli mit Wurmloch, Drachennest, Licht-Schattengang, großer Steingong, Klanginstrumente zum Mitspielen
weiterlesen ... Sehenswertes Ausflugsziel Waldkirchen am Goldenen Steig. Wahrzeichen sind: Ewige Hochzeiter am Stadtplatz, Bayerwalddom, Saussbachklamm
weiterlesen ... schöne Wanderung im Naturschutzgebiet am Moosbacher Pfahl mit wertvollen Birken-Eichenwäldern und Wacholderheiden Ausgangspunkt Kalvarienberg mit Kreuzweg
weiterlesen ... Über 400 einheimische Wildtiere beobachten und Streichelzoo für Familien mit Kinder im Wildpark Lohberg zwischen den Bergen Osser und Arber.
weiterlesen ... Erholungsort Rinchnach idyllisch und zentral im Bayerischen Wald: Fledermaus Waldspielplatz, Wallfahrtskirche “Frauenbrünnl”
weiterlesen ... im Schramlhaus, das ältestes Bauernhaus der Stadt, Sammlung über bäuerliche Wohnkultur, religiöse Volkskunst, Hinterglasbilder, Trachten, bäuerliche Kleidung, alte Handwerksgeräte
weiterlesen ... 18 verschiedene Schaukeln und gemütliche Rastplätze für Kinder und Erwachsene, Spielen und Entspannen, herrliche Aussichten ins Dreiländereck. Start Nordisches Zentrum
weiterlesen ... 1800qm Eisfläche für freies Eislaufen, Disco-Eislauf, Eishockeyspiele und Stockschießen für Einheimische & Gäste. Veranstaltungsort im Sommer: Konzerte, Partys, Ausstellungen
weiterlesen ... Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
weiterlesen ... Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiterlesen ... gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
weiterlesen ... Informationen über Natur und Tiere im Nationalpark Bayerischer Wald. Ausstellung mit der Geschichte vom Wald, Kinderbereich mit verschiedenen Mitmach Stationen
weiterlesen ... Infostelle Sankt Oswald, Landschaft und Waldgeschichte im Nationalpark, Informationen zur Waldnutzung über das Leben im Bayerischen Wald und Böhmerwald
weiterlesen ... höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiterlesen ... Planet Kart-o-Mania, Indoor Erlebnispark für Klein und Groß, größte Indoor Kartbahn Niederbayerns. Rennstrecke im Tandemkart auch für Kinder mit Erwachsenen-Begleitung
weiterlesen ... nahe Glasdorf Weinfurtner im idyllischen Zellertal am Fuße vom Kaitersberg. Biergarten, deftig bayrisch und internationale Küche, Ferienwohnung, Zimmer, Appartment
weiterlesen ... Burgruine Weißenstein nahe Kreisstadt Regen auf einem Pfahl Quarzfelsen, Burgturm ist herrlicher Aussichtspunkt mit grandiosen Rundblick über den Bayerwald
weiterlesen ... Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
weiterlesen ... hautnah die Welt der Bergleute im einzigen Graphitbergwerk in Deutschland erleben, alte nostalgische Maschinen und glitzernde Mineralien bei einer Bergwerksführung
weiterlesen ... Hochwasser Speichersee zwischen Furth im Wald und Eschlkam im Bayerischen Wald, Freizeit und Erholungsgebiet zum Angeln, Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren...
weiterlesen ... Der Böhmweg verbindet seit Jahrhunderten die Donau und Moldau (Böhmen), bedeutender Handelsweg durch den Bayerischen Wald, bequeme, breite Wege
weiterlesen ... Naturbadesee mit Sandstrand und Liegewiese, Abenteuerspielplatz mit Seilrutsche, Beach-Volleyball, Kinder-Kletterpark, Gastwirtschaft mit Seeterrasse, Ziehflöße, Erlebnis Minigolf
weiterlesen ... Aussichtsturm am Friedrichsberg in Thalberg bei Wegscheid, herrlicher Panoramablick zu den Bayerwaldbergen und dem Böhmerwald, höchste Erhebung im Landkreis Passau
weiterlesen ... Wanderung von Reitenberg über Plattenstein zum Kreuzfelsen, Einkehr Köztinger Hütte weiter zum sehenswerten Felsenmassiv Rauchröhren, zurück über Räuber Heigl Höhle
weiterlesen ... Pfingstritt von Bad Kötzting zum Nachbardorf Steinbühl. Angeführt von einem Kreuzträger und Laternenträger folgen der Pfarrer, Mesner und Ministranten
weiterlesen ... Golddorf Michelsneukirchen im Vorderen Bayerischen Wald. Wandergebiet Schwammerlstein, Schlupfsteine am Ronberg
weiterlesen ... Die Gemeinde Grainet im Dreiländereck Bayerischer Wald, ruhiges Erholungsgebiet mit unverfälschter Naturlandschaft. Idyllisch gelegen am Fuße vom Haidel Berg
weiterlesen ... Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler. Annäherung der Nachbarländer Bayern und Böhmen, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried
weiterlesen ... Aussichtspunkt und beliebtes Wanderziel. Sehenswertes Schloss Voithenberg, Kapelle, mächtige Lindenallee, Biergarten. Bergfest bei der Roberthütte mit tollem Ausblick
weiterlesen ... Breitenberg Ferienort im niederbayerischen Landkreis Passau. Urlaub im Dreiländereck Bayerischer Wald. Schaukelwanderweg, Baptist-Kitzlinger-Schanze
weiterlesen ... Der Weißwurstäquator verläuft entlang vom 49. Breitengrad und wird sichtbar mit dem einzigartigen Denkmal in Zwiesel, ein Globus mit Weißwurst
weiterlesen ... Wanderung oder Fahrt mit der Arberseebahn vom Bayerwald-Tierpark in Lohberghütte zum kleinen Arbersee am Fuße vom Großen Arber Berg.
weiterlesen ... Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeitangebote in Zwiesel, Bodenmais, Sankt Englmar …