Wanderungen am Dreisessel Berg bei Neureichenau Dreiländereck
Wandern am Dreisessel Berg im Bayerischen Wald – Wandergebiet & Touren Neureichenau
Der 1333 m hohe Dreisessel im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechien liegt im Landkreis Freyung-Grafenau direkt am Nationalpark Bayerischer Wald. Die markante Felsformation am Gipfel, die 8 m hohen Dreisesselsäulen sind ein beliebtes Ausflugsziel bei vielen Wanderern und Familien. Das Wandergebiet rund um den Dreisessel ist sehr abwechslungsreich und bietet einfache Touren von einer 1/2 Stunde (direkt vom Dreisesselparkplatz auf dem geteertem Weg bis zum Berggasthof) bis hin zu schwierigeren Tagestouren.

Wandern am Dreisessel Berg im Dreiländereck Bayerischer Wald – Bizarre Felsformationen am Aussichtsfelsen bei Neureichenau
Wanderwege zum Hochstein, Plöckenstein und Dreisessel – Ausgangspunkte Neureichenau
Leichte Wanderung am Dreisessel – Zum Hochstein mit Gipfelkreuz
Ausgangspunkt: Dreisesselparkplatz (Adresse: FRG13, 94089 Pleckensteiner Wald)
Dauer: ca. 1 Stunde Gehzeit – Länge vom Wanderweg kürzeste Option: ca. 3,5 km
geteerter Wanderweg zum Dreisesselfelsen Berggasthof weiter zum Hochstein mit dem Gipfelkreuz, gute Fernsicht auf den Bayerischen- und Böhmerwald am Weg liegt die Johann-Nepomuk-Neuman-Kapelle wieder zurück zum Parkplatz.
Wanderkarte Dreisessel – Rundweg Gasthof, Hochstein Gipfel, Johann-Nepomuk-Neuman Kapelle
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Dreisessel: Anfahrt Adresse: Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau
Bilder vom Dreisesselberg – Foto mit Dreisesselfelsen, Berggasthof, Hochstein Gipfelkreuz, …

Von links nach rechts – Aussichtsfelsen nach Bayern, Berggasthof, Felsformation, Hochstein Gipfel Blick nach Tschechien
Adalbert-Stifter-Steig am Dreisessel über Hochkamm, Dreiländermark, Steinernes Meer
Ausgangspunkt: Dreisesselparkplatz – Anfahrt Adresse: Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau
Dauer der Wandertour: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen
Aussichtsreicher Rundwanderweg mit ca 7 km Länge
Beschreibung der Wanderung: den geteerten Weg verlassen bei der Abzweigung Rosenberger Gut auf den berühmten Adalbert-Stifter-Steig, auf dem Nordwaldkamm weiter Richtung Steinernes Meer zum Seesteig, der Hochkamm führt vorbei am Bayerisch Plöckenstein und wieder zurück zum Dreisessel.
Wanderkarte Adalbert-Stifter-Steig – Rundweg am Dreisessel Berg – Gpx Karte Download
Wanderung von Altreichenau zum Dreisesselberg Gipfel bei Neureichenau
Ausgangspunkt: Altreichenau Ortsmitte
Dauer: ca. 6 Std.
Beschreibung der Wandertour: Von der Ortsmitte aus, geht es auf dem Klausgupferweg zum Adalbert Stifter Radweg. vorbei am Fuchsenstein über den Brennerbach in Richtung Michlklause, der Klausgupf ist über eine enge Holztreppe zu erreichen weiter über die Ewigkeitsstraße und das Bierstraßl zum Hochstein und zum Berggasthof am Dreisessel geht es über Frauenberg zurück nach Altreichenau.
Wanderweg Witikosteig von Lackenhäuser/Rosenberger Gut zum Dreisessel Gipfelkreuz
Ausgangspunkt: Lackenhäuser beim Rosenberger Gut (Lackenhäuser 147, 94089 Neureichenau)
Dauer der Wanderroute: ca. 4 – 5 Std
Parkplatz: an der Ewigkeitsstraße auf dem Witikosteig zum Dreisessel und Hochstein der Rückweg erfolgt über den Hochkammweg entlang der Tschechischen Grenze bis zum Plöckenstein. Auf dem Seelensteig geht es abwärts zum Steinernem Meer weiter bergab bis zum Ende der Hochstraße weiter Richtung Lackenhäuser zum Ausgangspunkt.
Bildergalerie vom Dreisessel Berg – Fotos vom Gipfelkreuz, Bischof Neumann Kapelle, Böhmerwaldblick
Fotos und Bilder vom Dreisesselberg im Dreiländereck – Mehr Tipps für Tagesausflüge im Bayerischer Wald Dreiländereck
Infos zur Dreisessel Wanderung – Wanderkarte, Parkplatz und Berggasthof
Weitere Infos und Wanderkarten erhältlich beim Verkehrsamt & Touristinfo Neureichenau – Dreisesselstraße 8, 94089 Neureichenau, Tel.: 0 85 83/96 01-20
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Haus Spannbauer – Rosemarie Spannbauer-Pollmann & Nikolaus Pollmann, Klausgupfweg 9; 94089 Altreichenau – Kategorie: Ferienwohnungen
Kontakt Berggasthof Dreisessel: Inh. Frank Tiedtke, Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau Tel.: 08556/350 oder 0160-98668890
Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist der Dreisesselparkplatz (gebührenpflichtig)
Orte in der Umgebung: Breitenberg, Neureichenau, Waldkirchen, Grainet, Schwarzenberg am Böhmerwald
Anfahrt: Autobahn A3 Regensburg – Passau. Ausfahrt Aicha vorm Wald weiter Richtung Freyung/Waldkirchen nach Altreichenau dann Richtung Dreisessel.