Viechtach Kronberg Wanderwege Kronberghütte und Grotte
Schöner Rundwanderweg bei Viechtach zum Kronberg, am schwarzen Regen entlang zum Hausberg, beleuchtetes Gipfelkreuz, Kronberghütte und sehenswerte Grotte
Schöner Rundwanderweg bei Viechtach zum Kronberg, am schwarzen Regen entlang zum Hausberg, beleuchtetes Gipfelkreuz, Kronberghütte und sehenswerte Grotte
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik entlang
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing, Ferne Alpen erkennbar.
Aussichtsreiche, interessante Rundwanderung ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
Schöner Rundweg über drei Gipfeln und drei Schachten im Bayerischen Wald, Ausblick zum Polednik, Felsentore, Gipfelkreuze, Diensthütte Lindbergschachten, Jährlingsschachten …
toller Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Naturidyll Gutsalm Harlachberg Berggasthof mit schönen Ausblick, bezaubernde hölzerne Kapelle. Kronberg Gipfel.
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, oder riesige Hinkelsteine, schöner Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
Tolle Wandertour am Fluss Schwarzen Regen entlang, für Familien mit Kinder geeignet, schöne Ausblicke auf wildromantische Flusslandschaft, Wasserfall bei Blossersberg
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
schöner Rundweg auf den Gallnerberg bei Stallwang mit toller Aussicht zum Bogenberg, Gallnerkirchlein, abwechslungsreiche Wald- und Wiesenwege teilweise am Goldsteig entlang
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
Der Leuchtenberger Rundwanderweg führt zur Wolfslohklamm im Lerautal, Geheimtipp für Wanderer im zweitschönsten Waldgebiet Deutschlands, mystische Felsformationen…
Schönes Landschaftsschutzgebiet der Stadt Regensburg mit Aussichtspunkt “Grüne Bank”, herrliche Ausblicke auf Donautal und Altstadt, zur Walfahrtskirche Mariaort mit Biergarten
mitten im Wald versteckt liegt die Burgruine Reichenstein nahe Stadlern, Ausgangspunkt der Wanderung am Naturdenkmal Hochfels mit Kinderspielmöglichkeiten und Kalvarienberg
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
eine mächtige Lindenallee führt hinauf zur Kapelle am Karoli, Wallfahrtsort, Emmausgang und Wander Ausflugsziel, Kunstwerk „Kristall zwischen Himmel und Erde“
Rundweg durch die Saußbachklamm Ausgangspunkt beim Wanderparkplatz an der Saußmühle in Waldkirchen zur Halleralm entlang des wildromantischen Saußbach