
Wandern mit Einkehr in Niederbayern – Tipps für Wanderrouten und Ausflugslokale
Wandertour mit Einkehr in der Hütte oder Berggasthaus – Zu einer ordentlichen Wanderung, egal ob Tagestour oder ausgedehnte Rundwanderung, gehört eine gemütliche Einkehr in eine bewirtschaftete Berghütte oder ins Ausflugslokal selbstverständlich mit dazu. Was wäre eine erlebnisreiche Wanderung ohne eine schmackhafte Brotzeit, ein kühles Bier und der typischen Bayerwaldspezialität “Bärwurz”? Planen Sie bei einer Wanderung in Niederbayern unbedingt eine Einkehr in die gemütlichen Hütten und die urigen Berggasthäuser im Bayerischen Wald ein!

Wanderrouten zum Einkehren in Niederbayern Berghütte mit Biergarten & Ausflugsgaststätten
ANZEIGE
Wanderrouten und Einkehren in Niederbayern – Biergärten & Ausflugsgaststätten
Wandern mit Einkehr in gemütliche Berghütten und Ausflugsgaststätten, Bergtouren mit Rast im Berggasthaus mit Biergarten, Einkehrmöglichkeit in bewirtschaftete Forstdiensthütten oder DAV Alpenvereins Hütten im Bayerwald, …
Wandertouren mit Einkehrmöglichkeit – Wanderwege mit Einkehr Alpenvereinshütte oder bewirtschaftete Diensthütte
Bayerischer Wald Berge mit Einkehrmöglichkeit: Rachel, Lusen, Großer und Kleiner Arber, Dreisessel, Falkenstein, Osser, Haidel, Riedelstein, Geißkopf, Hirschenstein, Hoher Bogen, Pröller, Predigtstuhl, Brotjacklriegel, Kaitersberg, Voithenberg, Gibacht, …
Niederbayern: Landkreis Regen und Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald. Landkreis Straubing, Passau und Deggendorf. Landkreis Kelheim im Altmühltal. Landkreis Dingolfing Landau und Landshut in Niederbayern.
Beispiel für Bewirtung: zünftige Brotzeit, warme und kalte Küche, Suppen und Vorspeisen, Hauptgerichte wie Bayerischer Schweinebraten, Schnitzel mit Kartoffelsalat, für den kleinen Hunger zwischendurch Wiener mit Brot oder Salatteller, Getränkeauswahl, Bier, alkoholfreie Getränke, bayerische Spirituosen, Tee und Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und Eis, …
ANZEIGE