Höllbachtal bei Falkenstein
Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg
Das Naturschutzgebiet Hölle durch welches sich der Höllbach zwischen mächtigen Gesteinsbrocken seinen Weg sucht führt durch ein sehr reizvolles Wandergebiet im vorderen Bayerischen Wald. Riesige Steinhaufen und ein wahres Felsenmeer unter dem sich der Gebirgsbach seinen Weg sucht verschafften dem Höllbachtal seinen Namen.

Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Rettenbach, Brennberg und Regensburg
Wandern in der Hölle – Wild Romantisches Wandergebiet im vorderen Bayerischen Wald
Die riesigen Gesteinsformationen und Felsen entlang des Weges und inmitten des Höllbachs bilden ein einzigartiges Naturschutzgebiet im vorderen Bayerischen Wald zwischen Falkenstein und Brennberg. Selten gewordene Tiere und Pflanzen finden hier einen optimalen Lebensraum. Die rund und glatt geschliffenen Steine und Felsen im Bachbett laden nicht nur Kinder ein zum Kraxeln und bestaunen. Der Wanderweg befindet sich hauptsächlich im Wald unter schattenspendenden Bäumen und ist ein optimales Familienausflugsziel.

Wanderung durch die “Hölle” – Familien mit Kinder Ausflugstipp bei Brennberg nähe Regensburg
Ausgangspunkt Höllbachtal Wanderung – Wanderparkplatz Postfelden, Gfäll, Falkenstein
Parkplatz Höllbachtal Rundweg: am Ausgangspunkt der Wanderung in Postfelden nähe den Rettenbacher Stausee, Infotafel mit Landkarte und Erklärungen zum Höllbachtal
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Postfelden 33, 93191 Rettenbach
Höllbachtal Wanderung Ausgangspunkt 2: Wanderparkplatz zwischen Gfäll und Brennberg – Wanderparkplatz “Neustadl” Staatsstraße St2153, bei Stadl – Parkplatz Adresse fürs Navi: Kerm 1, 93179 Brennberg aber auf der gegenüberliegenden Seite als das Navi sagt!
Rundwanderweg Höllbachtal: Länge ca 5 km, Dauer: ca 2 Stunden, zweidrittel der Wanderung ist im schattigen Wald
Schwierigkeitsgrad der Wanderung durch die Hölle: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet, erfrischend im Wald mit Wasser, Felsen, Klamm

Wandern in der “Hölle” – Wasser und Felsenmeer im Wandergebiet Vorderer Bayerischer Wald
Infos zum Wanderweg Höllbachtal und Höllbachgespreng Rettenbach Brennberg
Genaue Lage Naturschutzgebiet Hölle auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 3CJJ+Q5 Rettenbach
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Bauernhof Wagner in Gfäll – Kategorie: Bauernhof mit Ferienwohnungen, Ferienhof, Reiterhof, Adresse: Kirchstraße 9, 93167 Gfäll / Falkenstein
Adresse Tourismusbüro Verwaltungsgemeinschaft Falkenstein: Tourist Info, Marktplatz 1 93167 Falkenstein, Telefon: 09462 – 942224
Optionaler Startpunkt 3 zum Wandern in der Hölle: Einstieg Dosmühle
Orte in der näheren Umgebung: Falkenstein, Rettenbach, Brennberg, Postfelden
Wanderkarte Höllbachtal – Karte Rundweg ab Postfelden – Landkarte mit gpx Track Download
Maximale Höhe: 563 m
Minimale Höhe: 479 m
Gesamtanstieg: 187 m
Gesamtabstieg: -186 m