Wandern zum Brotjacklriegel Aussichtsturm im Sonnenwald
Wandern zum Brotjacklriegel Aussichtsturm bei Schöfweg Bayerischer Wald
Der Rundwanderweg um den Brotjacklriegel (1016 m) führt uns durch den Sonnenwald und vorbei an den Orten Schöfweg, Ölberg, Liebmannsberg, Langenfurth, Mitterdorf. Diese Orte sind zugleich Ausgangspunkte der Wanderung. Auf dem 11,4 km langen Wanderweg rund um den Brotjacklriegel zweigen vier „Turmwege“ mit unterschiedlichem Schwierigkeitsanforderungen ab, die Sie zu dem 25 m hohen, hölzernen Aussichtsturm auf den Brotjacklriegel bringen. Wandern durch naturnahe Wälder, immer wieder herrliche Ausblicke bis hinauf zum Gipfel mit Aussichtsturm der ein grandioses Rund-um-Panorama bietet. Aktuelle Info: Der Aufstieg zur Aussichtsplattform ist seit Ende 2022 vorübergehend untersagt.

Wandern zum Brotjacklriegel Aussichtsturm (Turmaufgang aktuell gesperrt, Stand der Information Mai 2023)
Rundwanderweg am Brotjacklriegel – Ausgangspunkt, Adresse für Anfahrt Wanderparkplatz
Ausgangspunkt der Wanderung: Wanderparkplatz Langfurth (beim Feuerwehrhaus)
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz in Langfurth: Langfurth 58, 94572 Schöfweg – weitere Parkmöglichkeiten in Ölberg oder Daxstein
Dauer der Wanderung am Brotjacklriegel Rundweg: ca. 4 Stunden
Länge vom Rundweg: ca. 11,4 km
Markierung Rundweg: Aussichtsturm mit rotem Kreis
Genaue Lage Aussichtsturm Brotjacklriegel auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: R688+VC Sonnenwald

Familien mit Kinder Naturerlebnispfad am Brotjacklriegel – Lehrpfad in der Sonnenwald Region im Bayerischen Wald
Weitere Infos zum Brotjacklriegel Aussichtsturm Schöfweg Region Sonnenwald
Einkehrmöglichkeiten: Auf dem 25m hohen Turm “ Turmstüberl” des Brotjacklriegel (Telefon Turmwirt 0171 – 32 560 55)
Eintritt und Öffnungszeiten vom Aussichtsturm: Aussichtsturm mit Turmstüberl ist von März bis Mitte November (wetterabhängig) und in den Weihnachtsferien täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Aufstiegsgebühr Erwachsene 1 €, Kinder 0,50 € an den Bayer. Wald-Verein
Stand der Informationen über den Naturerlebnispfad Sonnenwald: Oktober 2019
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Eselhof Daxstein – Susa Winter, Daxstein 24, 94508 Schöllnach – Kategorie: Ferienhof, Ferienhütte
Adresse Tourismus Information Schöfweg: Rachelstraße 1, 94572 Schöfweg, Telefon: 09908 – 279
Turmwege zum Aussichtsturm Brotjacklriegel: Ausgangspunkte Daxstein, Ölberg, Langfurth, Schöfweg
Turmweg Ausgangspunkt Mitterdorf/Schöfweg: Länge: ca. 2,5 km, kinderwagenfreundlich & rollstuhlgerecht, Gehzeit: ca. 45 Minuten
Turmweg Startpunkt Daxstein – Brotjacklriegel, Länge: ca. 1,6 km, schwieriger Wanderweg, Gehzeit: ca. 45 Minuten
Turmweg Startpunkt Ölberg – Brotjacklriegel, Länge: ca. 1,6 km, mittelschwerer Wanderweg, Gehzeit: ca. 45 Minuten
Turmweg Startpunkt Langfurth – Brotjacklriegel, Länge: ca. 1,5 km, leichter Wanderweg, Gehzeit: ca. 30 Minuten
Wanderkarte Brotjacklriegel Bayerischer Wald – Karte Rundweg ab Langfurth / Sonnenwald
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Brotjacklriegel Langfurth – Adresse für Anfahrt: Langfurth 58, 94572 Schöfweg
Infos zum Berg Brotjacklriegel – Wanderkarte, Parkplatz, Ausgangspunkt Wanderparkplatz, …
Wanderkarte Brotjacklriegel: Weitere Infos sowie eine Wanderkarte erhalten Sie beim Touristikverein Sonnenwald e.V. Schulgasse 4, D-94579 Zenting
Parkplatz: Wanderparkplatz in Schöfweg, Mitterdorf, Ölberg, in Steinberg und Langfurth (Ausgangspunkte für Turmwanderwege)
Wandertipp für Familien mit Kinder: Der Sonnenwald-Erlebnis-Lehrpfad mit 10 lehrreichen und interessanten Mitmach-Stationen
Anfahrt über die A3 Regensburg – Passau Ausfahrt Hengersberg, weiter über die B533 nach Langfurth
Anfahrt über die B85 Regen – Passau bei Schlönberg auf die B533 nach Schöfweg
Weitere Bayerischer Wald Ausflugstipps und Freizeitangebote in Schöfweg, Lalling und Umgebung: