Wanderung zum Schützinger Berg bei Deggendorf – Rundwanderweg Leoprechtstein
Leichter Rundwanderweg bei Leoprechtstein in Niederbayern – Die Wanderung startet am Wanderparkplatz bei Leoprechtstein. Wir wandern durch wunderschöne Wälder und über Feldwege hinweg nach Pumpenberg und weiter Richtung Schützing. Ein mäßiger Anstieg führt uns hinauf zum Schützinger Berg mit einem naturbelassenen felsigen Gipfel. Auf einem mit Feldsteinen gemauerten Sockel befindet sich ein Christuskreuz. Die schöne ruhige Lage mit Ausblick lädt zu einer kleinen Pause mit Brotzeit ein, bevor der Weg am Helminger Graben zum Seebach hinunter führt und schließlich wieder zurück nach Leoprechtstein geht.
Wandern zum Schützinger Gipfel bei Leoprechtstein – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Pumpenberg
Ausgangspunkt Wanderung zum Schützinger Gipfel: Wanderparkplatz Pumpenberg Leoprechtstein
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Leoprechtstein 18, 94469 Deggendorf – ca. 400 Meter vor bzw. nach dieser Adresse direkt an der Hauptstrasse
Länge vom Wanderweg ab Wanderparkplatz Leoprechtstein: ca. 9,5 km langer Rundweg
Dauer der Rundwanderung Leoprechtstein: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit weißer 4 auf rotem Grund markiert

Infos zum Deggendorfer Rundweg Leoprechtstein, Schützing, Helming, Grimming & Ucking
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Leoprechtstein – Ort Pumpenberg 501 HM – Teich im Wald – Schützing – Schützinger Berg 609 HM mit Gipfelkreuz & Rastplatz mit Dach – Wegkreuz bei Helming – nähe Gut Aiderbichl – Optionaler Abstecher Sägewerk Ebner bei Graben und See im Wald ( ca. 2,7 km) – Seebacher Bach, kleiner See – Bachbrücke Heiminger Graben – Grimming – Ucking – Görgen – Start und Ziel Parkplatz bei Leoprechtstein
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 508 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist am Gipfelkreuz Schützinger Berg auf 612 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist bei Graben auf 316 Höhenmetern.
Bilder vom Wanderweg zum Schützinger Berggipfel bei Deggendorf in Niederbayern
Highlights der Wanderung zum Schützinger Berg – Felsenformationen am Weg zum Gipfelkreuz, Aussicht zum Brotjacklriegel am Gipfel beim Schützinger Berg, Blick zum Rachel. Über Schotter- und Wiesenwege nach Helming, Abstecher Richtung Sägewerk zu einem kleinen Teich im Wald, am Seebacher Bach entlang zurück. Ruhige Wald und Wiesenwege führen weiter durch die schöne Natur, über die Ortsteile Grimming und Ucking gemütlich zurück nach Leoprechtstein.

Lage der Gipfel Schützinger Berg – Tourist Info und Unterkunft Tipp für Übernachtung in Lalling
Exakte Position Schützinger Berg / Code für Google Maps Wanderkarte: R2GG+W5 Schaufling
Ungefähre Position Brücke Helminger Graben / Code für Google Karte: R295+R8 Deggendorf
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung Pension Landhaus Jakob Adresse: Manfred Jakob, Gerholling 142, 94551 Lalling – Kategorie: Pension, Ferienwohnung, Zimmer mit Frühstück, Swimming Pool
Adresse Tourismus Information: Tourist Information Deggendorf, Oberer Stadtplatz 1, 94469 Deggendorf – Telefon: 0991/ 2960 535
Wanderkarte Schützinger Berg – Karte vom Rundweg ab Leoprechtstein – Landkarte Deggendorf
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Pumpenberg : Anfahrt Adresse: Leoprechtstein 18, 94469 Deggendorf – ca. 400 Meter vor oder nach dieser Adresse an der Hauptstrasse
Weitere Sehenswürdigkeiten in Deggendorf und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Deggendorf
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Deggendorf: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Aussichtsreiche Wanderung am Bernrieder Panoramaweg mit der Kapelle Arnetstein auf abwechslungsreichen Wegen durch herrliche Wald-und Wiesenlandschaften
weiterlesen ...
Wanderung zum Steinbichel, Aussichtspunkt bei Deggendorf und Kletterfelsen in der Saulochschlucht mit Hochspeicher Stausee, Waldvereinshütte Berghaus Nest
weiterlesen ...
beherbergt viele Tiere die aus aussichtslosen Lebensumständen gerettet wurden: Mulis, Esel, Ponys, Pferde, Schweine, Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Wildtiere
weiterlesen ...
schöne Mittelgebirgslandschaft, unzählige Wanderwege, tolle Aussichtspunkte, Berggipfel Vogelsang, Rauher Kulm, Aussichtsturm Hirschenstein. Freizeit Attraktionen Wildpark,...
weiterlesen ...
Abwechslungsreiche Outdoor Fitnessgeäte am Bewegungsparcour in Osterhofen und Deggendorf in Niederbayern, gesunder Spaß an der Bewegung unter freiem Himmel
weiterlesen ...
Das Kloster Metten ist vor allem durch die barocke Bibliothek im Ostflügel bekannt. Der Bestand von 200.000 Büchern macht sie
weiterlesen ...
Wanderung ab Deggendorf Mietraching, Maxhofen über Saulochschlucht und DAV Hütte, Bildstock Hölzerne Hand zum Dreitannenriegel Gipfel mit Ausblick
weiterlesen ...
durch die Saulochschlucht bei Deggendorf zum Hochspeichersee weiter zum Hausberg Dreitannenriegel & Breitenauriegel, Hölzerne Hand & Steinbichel
weiterlesen ...
Wanderung über die Deggendorfer Hausberge mit tollen Ausblicken ins Donautal, Berghaus Loderhart, Breitenauer Riegel, Dreitannenriegel und Kreuzfelsen
weiterlesen ...
historischer Klosterort bei Deggendorf, malerisch im Donautal auf den westlichen Ausläufern des Bayerischen Waldes, sehenswerte Stiftskirche, weltberühmte Bibliothek, Freizeitangebote, Tipps,...
weiterlesen ...
Burgbesichtigung mit Führung durch Festsäle, Verlies, Folterkammer, Burgmuseum. Aufstieg zum Burgturm. Romantische Kulisse für Hochzeiten
weiterlesen ...
Sehenswerte Wallfahrtskirche am Geiersberg, Treppen hinauf zum Kalvarienberg, am naturkundlichen Lehrpfad durch den Stadtwald zur Geiersbergkirche
weiterlesen ...
Aussichtspunkte Rundweg im Bernrieder Winkel mit den Highlights Panoramastuhl, Schwammerl & Sonnenterrasse, Museumsstadl, Burgruine Pitzen, Arnetstein Kapelle
weiterlesen ...
Deggendorf auf eigene Faust entdecken mit dem GPX Stadtrundgang Deggendorf Altstadt Sehenswürdigkeiten
weiterlesen ...
Das Kloster Niederaltaich mit Barockbasilika, bis ins 19.Jahrhundert eines der mächtigsten Klöster im süddeutschen Raum, weithin sichtbare Türme der Klosterkirche
weiterlesen ...
Schöne Wandertour nahe Bernried im Landkreis Deggendorf zum Hirschenstein, Klausenstein, Rauher Kulm und Burgstein. Tolle Ausblicke ins Donautal
weiterlesen ...
viele Spielmöglichkeiten zum Rutschen, Klettern und Toben. Maskottchen. Bambino Dino, Kurzzeitbetreuung durch geschultes Personal, Kindergeburtstag feiern,...
weiterlesen ...
Der Familien Erlebnispark Bayernpark liegt zwischen Dingolfing und Eggenfelden und ist das Freizeiterlebnis in Bayern. Jede Menge Abwechslung und Action
weiterlesen ...
ehemalige Schlosskapelle am Ulrichsberg der Gemeinde Grafling unweit der Stadt Deggendorf, traumhafte Aussicht ins Graflinger Tal und ins Donautal
weiterlesen ...
Hundespielplatz unmittelbar an der Donau, 5000qm großes Grundstück mit Weidezaun umzäunt, ideal für Hundebesitzer ohne eigenen Garten, Bewegungsbedürfnis der Hunde
weiterlesen ...
Wasserspaß und Erholung für Jedermann, Multibecken, Sportbecken, Kinderbecken, Großwasserrutschen, Wellnessoase mit Sonnenkuppel, ganzjährige Saunawelt
weiterlesen ...
Wanderung zum Pumpspeichersee Oberberg, Kanzel Aussichtspunkt & Schützinger Berg Interessanter Rundwanderweg bei Deggendorf in Niederbayern Bayerischer Wald - Diese abwechslungsreiche
weiterlesen ...
Kleine Marienkapelle im Wald bei Metten, wunderschöne Anlage mit Brunnen, Kreuz und als Rondell aus Granitsteinen angelegten Mutter Gottes Erscheinungsplatz.
weiterlesen ...
Stephansposching direkt an der Donau, Radfahren entlang der beiden Donauufer, Donaufähre Posching. Sehenswürdigkeit Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz,...
weiterlesen ...
Abwechslungsreiche Wanderung ab Kalteck an der Landkreisgrenze Regen-Deggendorf zu vier interessanten Berggipfeln, idyllische Wälder, schöne Aussichtspunkte, tolle Rastplätze,...
weiterlesen ...
Trümmer von Wehrmauern und Wällen, mächtiger Viereckturm, Bergfried. herrliche Aussicht über Donau und Hügelland des Bayerischen Waldes. Vorplatz frei zugänglich
weiterlesen ...
vielfältige Flusslandschaft als Lebensraum für bedrohte Tiere und Pflanzen. Erlebnis-und Wissensstationen am Außengelände, Infohaus mit Ausstellung, Auerochsenherde
weiterlesen ...
kleine idyllisch gelegene Hütte im Wald die zum verweilen einlädt, leider keine Einkehrmöglichkeit! 75m oberhalb der Jagdhütte Sankt Hubertus Grotte
weiterlesen ...
leichte Winterwanderung Ruselabsatz zum Hausstein und Königsstein, Abstecher zum Geßingerstein, herrliche Aussichten mit Blick zum Lallinger Winkel, Donautal, Alpenkamm
weiterlesen ...
leichte Wanderung ab Ruselabsatz zum Geßingerstein, Königsstein und Hausstein Gipfel, tolle Aussichtspunkte, Felsentor und Mariengrotte am Wanderweg
weiterlesen ...
Wanderung in den Isarauen, landschaftlich sehr reizvolles Naturschutzgebiet mit Auwäldern, Flüssen, Sümpfen, Wiesen, wilden Blumen und unzähligen Vögeln
weiterlesen ...
Spazieren an der Donaupromenade Deggendorf, Freizeitgelände Donaupark mit Donaustrand, Strandbar und Donaudeck, Spielmöglichkeiten für Kinder
weiterlesen ...
kindgerechter, abwechslungsreicher Weg mit verschiedenen Stationen zum Thema Gesundheit, Natur erleben mit allen Sinnen, tolle Aussicht genießen
weiterlesen ...
Rundweg und Lehrpfad mit Tafeln, am Burgstein und Vogelsang, herrliche Aussicht übers Donautal und Bayerischer Wald. Gasthaus, Kinderspielplatz, Hofladen
weiterlesen ...
Dauerausstellung der kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt und ihrer Region, umfangreiche Sammlungen, kulturgeschichtliche Sonderausstellungen
weiterlesen ...
sehenswertes Flugzeugmuseum in Niederalteich bei Deggendorf, besondere Flugzeugausstellung mit vier Starfightern, Cockpit einer MiG-21, Pilotenausrüstung
weiterlesen ...
Urlaub am Eselhof Daxstein, das besondere Highlight Eselwanderungen im Bayerischen Wald. Kleine gemütliche Ferienhütte zur Übernachtung am Bergbauernhof
weiterlesen ...
Rundweg mit vielen Highlights: Wasserfall, Röhrl-Brunnen, Dampfsäge, Teufelsstein, Jägerkreuz, Gipfelkreuz Scharte, Arnetstein mit Kapelle und Aussichtspunkt
weiterlesen ...
Der Böhmweg verbindet seit Jahrhunderten die Donau und Moldau (Böhmen), bedeutender Handelsweg durch den Bayerischen Wald, bequeme, breite Wege
weiterlesen ...
Schloss Himmelberg bei Metten & Offenberg in Niederbayern. Kreuzweg & Passionsweg Himmelberg
weiterlesen ...
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Deggendorf: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.