Oberpfalz Reiseführer im Oberpfälzer Wald – Highlights und Attraktionen
Der Oberpfälzer Wald befindet sich zwischen dem Fichtelgebirge und dem Bayerischen Wald, er zieht sich entlang der deutsch-tschechischen Grenze in einer Länge von über 100 km zwischen den Städten Waldsassen im Norden und Waldmünchen im Süden, in der Breite misst er etwa 30 bis 40 km. Zu den landschaftlich besonderen Attraktionen im Oberpfälzer Wald gehören unzählige bizarre Felsen, tausende Seen und Weiher, liebliche Flusstäler und sanfte Hügel. Aber auch kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten überzeugen Urlauber und Besucher der Region: Kirchen und Klöster, Burgruinen und Schlösser, sehenswerte Städte und Museen, …
Sehenswürdigkeiten und Reiseziele im Oberpfälzer Wald Freizeitführer entdecken
Highlights und Attraktionen im Oberpfälzer Wald – Felsformationen, Badeseen und Weiher, Flusswandertouren und Bergwanderungen, Naturschutzgebiete, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Museen, Kirchen und Klöster, Burgruinen und Schlösser, sehenswerte Städte, …
Neben der bekannten KZ-Gedenkstätte gibt es weitere Attraktionen in Flossenbürg: Burgruine mit Aussichtsturm, Naturbadesee Gaisweiher, Felsformation Teufelstein,...
idyllische Wanderlandschaft mit Wiesenauen und Altwässern, Wildgehege mit Rothirschen, Sika-und Damwild, Naturerlebnisweg und Landwirtschaftlicher Lehrpfad bei Waidhaus
Goldwaschen in der Oberpfalz Freizeittipp für Familien 2km langer Goldlehrpfad Unterlangau Landkreis Schwandorf, geführte Wanderungen mit Goldwaschen am idyllischen Forellenbach
Entdeckungsreise am Erlebnislehrpfad mit Butzlkouh & Waidhauser Schragerl, Infotafeln vermitteln Wissen, Spiele zum mitmachen, Sinnenplätze und wunderschöne Ausblicke
Lehrpfad für Kinder und Erwachsene, Natur und Tiere näherbringen, forschen, spielen, toben, wackelige Dschungelbrücke, Seilfähre oder Laufteller, großer Spielteich, Spaß...
an geschichtlichen, kulturellen und geologisch bedeutenden Plätzen wurden über das Gemeindegebiet Moosbachs Schautafeln aufgestellt, 3 Rundwanderkurse entstanden
beliebtes Ausflugsziel für Wanderer beiderseits der Grenze. Aussichtsturm bietet Ausblick auf das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet, Rastmöglichkeit oder Einkehr im Bistro
Interessantes Mittelalter Freilandmuseum, Geschichte zum anfassen und miterleben, Aktionstage und an den Wochenenden mit echten Darstellern, 30 rekonstruierte Gebäude
Lagerverkauf direkt ab Werk oder im Outlet Center, Markenware zu Schnäppchenpreisen, Mode der vergangenen Saison, Lebensmittel mit Schönheitsfehlern zu günstigen
Historische Städte in der Oberpfalz mit sehenswerten Baudenkmälern, Kirchen und Plätzen, ruhige Gassen, schöne Straßencafes, interessante Museen besuchen ... Reiseziele
Erlebnisholzkugel mit Aussichtsturm bei Schwandorf in der Oberpfalz. 40 Meter hohe Aussichtsplattform. Mehrgenerationenpark, Bewegung und Naturerfahrung am See
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
sehenswerte Ruine im Steinwald beliebtes Ausflugsziel für Wanderer 2,3km östlich der Platte, einzigartige Lage inmitten bizarrer Steinformation, hohe Granitfelstürme
idyllisches Plätzchen mitten im Wald zw. Plößberg & Floß, im Volksmund Paradies genannt, stillgelegter Steinbruch. Wandern oder Mountainbiketour zum Steinbruchsee,
Bauen, Wohnen und Wirtschaften der letzten 300 Jahre lebendig dargestellt. 50 wiedererrichtete Gebäude, Ausstellungen, Mit-Mach-Aktionen, Tiere, Landwirtschaft
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
Sehenswertes in Leuchtenberg die größte, am besten erhaltene Burgruine der Oberpfalz, Burg Leuchtenberg, bekannt durch die Burgfestspiele, Freizeittipps
inmitten einer herrlichen Wanderregion mit malerischer Hügellandschaft, Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge in den nördlichen Oberpfälzer Wald
herrliche Lage an der Waldnaab, Wahrzeichen Burg Falkenberg am Felsenturm, Denkmal am Kalvarienberg, Ausflüge & Freizeitangebote, Badesee Seidlersreuther Weiher
wildromantische Landschaft zwischen Falkenberg und Windischeschenbach, felsige Hänge, riesige Granitblöcke im Bachbett, Wanderwege rechts und links des Flusses
am historischen Ort Flossenbürg mit Originalgebäuden: Wachtürme, Krematorium, Häftlingsküche, erinnert an den täglichen Überlebenskampf der Häftlinge im Lager
Die waldreiche Landschaft in der Oberpfalz bietet interessante Rundwanderwege: Rundwanderweg Murner See oder entlang wildromantischer Flüsse wie der Waldnaab
Die über 1000jährige Burg ist kultureller Mittelpunkt der Marktgemeinde Falkenberg mit Burghotel und modernem Veranstaltungs- und Tagungszentrum, Besichtigung und Biergarten
Felsenwanderweg im Naturpark Steinwald in der nördlichen Oberpfalz mit zahlreichen bizarr geformten Felsengruppen, Hauptgipfel Große Platte, mit Aussichtsturm Oberpfalzturm
unterhaltsamer, leicht verständlicher Ausflug in die faszinierende Planetenwelt im Planetarium Tirschenreuth. Sternbilder am Himmel beobachten, Blick durchs Teleskop
Wanderung zum Funküberwachungsturm am Gipfel des tschechischen Plattenberg, (keine Besichtigung) Wanderung von Stadlern, Friedrichshäng, Böhmerwaldrunde 2
aussichtsreicher Rundweg, tolle Ausblicke nach Flossenbürg zur Burgruine und ins weite Oberpfälzer Land, viele Rastmöglichkeiten am kinderwagentauglichen Wanderweg
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
Am Glasberg (628m) bei Münchenreuth steht die Dreifaltigkeitskirche Kappl, Wahrzeichen des Stiftlandes, Rosenkranzstationsweg mit Gebetssäulen, Einkehr beim Gasthof Kapplwirt.
Die Schönheit des Universums entdecken, Planeten und Galaxien beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Planetariumsshow, Blick durch die Teleskope
Online Reiseführer Oberpfalz – Bilder der Ausflugsziele, Attraktionen & Highlights im Oberpfälzer Wald erkunden
Sehenswürdigkeiten in der Oberpfalz: Regensburger Dom, Steinerne Brücke, Walhalla und Burgruine Donaustauf, Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent, Stiftsbasilika Waldsassen, Oberpfalzturm auf der Hohen Platte im Steinwald, Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, Naturschutzgebiet Waldnaabtal, Geschichtspark Bärnau-Tachov, Fernmeldetürme mit Aussichtsplattform am Hohen Bogen, Luftmuseum in Amberg, Rauher Kulm der ehemalige Vulkanberg …
bekannte Städte in der Oberpfalz: Regensburg, Weiden, Amberg, Burglengenfeld, Parsberg, Neumarkt in der Oberpfalz, Schwandorf Sulzbach-Rosenberg, Cham, Regenstauf, Neutraubling, Lappersdorf, Roding, Nittenau, Rötz, Waldmünchen, Furth im Wald, Vohenstrauß, Tirschenreuth, Windischeschenbach, Waidhaus, Grafenwöhr, Kemnath
Landkreise Oberpfalz: Landreis Cham, Regensburg und Schwandorf. Landkreis Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald. Neumarkt und Weiden in der Oberpfalz.
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.