Goldwaschen in der Oberpfalz
Goldwaschen in der Oberpfalz – Goldsuche im Oberpfälzer Wald
Interessante Goldsuche in der Oberpfalz – Die Gegend im Oberviechtacher Land im Landkreis Schwandorf wird das Goldstück Bayerns genannt. Bereits im Mittelalter waren in dem Ort Langau viele Goldsucher unterwegs, das Goldbergwerk ist die älteste urkundlich belegte Gold Abbaustätte der Oberpfalz. Der Goldbergbau ist zwar mittlerweile schon lange eingestellt, doch findet man auf dem Goldlehrpfad am Forellenbach immer noch reichlich Goldwäscher. Weitere Goldgeotope laden ein zum goldschürfen auf eigene Faust oder Sie besichtigen die Überreste der Goldsucher wie Seifenhügel und Grübenfelder.
ANZEIGE
Goldwaschen für Familien mit Kinder – Gold schürfen für Anfänger in Bayern
Tipp 1 Kontakt Anschrift von Infostelle am Gütting Unterlangau, 92526 Oberviechtach, Telefon: 09602 / 790
Geführte Wanderung mit Goldwaschen: Telefon: 09671/30716 – Ausgangspunkt ist das Museum in Oberviechtach
Goldgräber Teilnahmegebühr: 4 Euro, für Kinder ab 4 Jahren 2 Euro, telefonische Anmeldung oder per Mail tourismus@oberviechtach.de
Goldwasch Termine und weitere Infos unter www.oberviechtach.de
Adresse Tourismus Information Oberviechtach: Tourist-Info, Nabburger Str. 2, 92526 Oberviechtach, Telefon: 09671 – 30716
Infos und Hinweise: Jeder Teilnehmer erhält das “Oberviechtacher Goldwäscher-Diplom”, Wanderstrecke: ca. 2 km, nicht geeignet für Kinderwägen, Gummistiefel oder festes Schuhwerk erforderlich und evtl. Mückenschutz!
Tourismus Information Landkreis Schwandorf Obertor 14, 92507 Nabburg Telefon: 09433/203810
Weitere Goldgeotope – Wandern auf den Spuren der Goldgräber in der Oberpfalz
Schachtpinge „Churfürst“ bei Neualbenreuth Wandern auf den Spuren der Goldgräber am GEO Weg “Goldene Zeiten”
Startpunkt der Wanderung am Marktplatz in Neualbenreuth, Länge ca. 13 km
Seifenhügel beim „Goldbrunnen“ von Erbendorf Zahlreiche Seifenhügel, die Reste des ausgewaschenen Sandes, sind am Galgenbach, Steinbach, am Goldbrunnen und an der Schweine-naab noch deutlich erkennbar. Goldvorkommen im Silberbach und im Steinbach im Galgenbach und Schreierbach.
Grübenfeld „Alte Schanze“ am Steinbach bei Diepoltsried im Landkreis Cham, Entlang des Steinbachs in einem Waldstreifen östlich von Diepoltsried, Gemeinde Rötz, ein langgestrecktes Grübenfeld der mittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Goldseifenwäsche mit ca. 1,7 km Länge Steinbach. Zu sehen sind noch Hügel und Gräben mit bis zu 6 m Höhenunterschied.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Land – Tipps für Ausflugsziele für Kinder und Erwachsene
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Langau und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote bei Oberviechtach
ANZEIGE