Tolle Aussichtspunkte im Oberpfälzer Wald – Aussichtstürme in der Oberpfalz
Schöne Fernsicht vom Aussichtsturm und Aussichtspunkt – Die Berge und Höhen in der Oberpfalz bieten Wanderern und Ausflüglern beste Aussichten und tolle Naturansichten weithin übers Land. Von den vielen Aussichtstürmen erwartet Sie eine herrliche Fernsicht über den Oberpfälzer Wald über Landschaft, Orte, Städte, Flüsse und Seen. Genießen Sie grandiose Ausblicke über die Baumwipfel hinweg von den Bergen und Höhen der schönsten Aussichtspunkte der Oberpfalz. Bei besonders günstiger Wetterlage ist oft sogar der Blick bis in die Alpen möglich.

Schöne Aussichtspunkte in der Oberpfalz – Berggipfel und Aussichtsplattformen
Aussichtsplattformen und Aussichtstürme für beste Fernsicht, Aussichtspunkte von den Oberpfälzer Bergen mit besten Panoramaausblicken weit übers Land
![]()
Sehenswerte Wallfahrtskirche und Kloster auf dem 38m hohen Quarzfelsen, beliebtes Ausflugsziel für Wallfahrer & Touristen, Stadtmuseum, Mineraliensammlung.
Weiter zum Ausflugsziel
Die Platte im Landkreis Tirschenreuth mit 946m höchster Berg im Steinwald. Am Gipfel markanter Aussichtsturm Oberpfalzturm Weitblick über Oberpfälzer Wald
Weiter zum Ausflugsziel
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
Weiter zum Ausflugsziel
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
Weiter zum Ausflugsziel
am Vizinalbahnradweg befindet sich ein besonderer Aussichtsturm, die sogenannte Himmelsleiter, 20m hohe Plattform mit Ausblick über Tirschenreuther Teichpfanne
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern zum Kalvarienberg mit Aussichtsturm, einzigartige dreieckige Konstruktion mit außenliegender Treppenanlage, herrlicher Ausblick Fichtelgebirge bis Fränkische Schweiz
Weiter zum Ausflugsziel
Aussichtsturm auf der 946m hohen Platte Aussichtskanzel mit herrlicher Fernsicht auf Oberpfälzer Wald, Steinwald & Fichtelgebirge, Ausgangspunkte zur Wanderung, Adresse
Weiter zum Ausflugsziel
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
Weiter zum Ausflugsziel
Sehenswerte Überreste der ehemaligen Burg bei Neunburg, runder Bergfried mit Mauerresten und Kellerräumen, Rundturm mit herrlichem Ausblick über die Oberpfalz
Weiter zum Ausflugsziel
Schöne Wanderung bei Weiden in der Oberpfalz im Höllental mit Vierlingsturm am Fischerberg nahe Letzau und zum Heiligdreifaltigkeitsberg mit Kapelle
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern vom Naturdenkmal Hochfels, markante Felsformation in Stadlern, zum Aussichtsturm Böhmerwaldturm, Wanderweg mit Burgruine Reichenstein
Weiter zum Ausflugsziel
Fordernde Wanderung zum Aussichtsturm am Berg Ossinger anschließend auf den Steinberg, schöner Felsensteig mit bizarren Felsformationen und mächtigen Felswänden
Weiter zum Ausflugsziel
Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
Weiter zum Ausflugsziel
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
Weiter zum Ausflugsziel
grenzüberschreitende Wanderung zum Berg Havran ab Silberhütte viele Highlights: Hubertus Kapelle am Entenbühl, Brotsteinfelsen, Burgruine Schellenberg
Weiter zum Ausflugsziel
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
Weiter zum Ausflugsziel
herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall
Weiter zum Ausflugsziel
Schöner Wanderweg in der Bodenwöhrer Senke zum Geotop Taxöldener Schlucht und zum neuen Aussichtsturm am Hirschberg bei Fuhrn
Weiter zum Ausflugsziel
hölzerner Aussichtsturm nahe Gasthaus, weiter Rundblick über mittlere Oberpfalz vom Grenzgebirge bis Jura, vom Fichtelgebirge bis nach Regensburg, beliebtes Wanderziel
Weiter zum Ausflugsziel
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
Weiter zum Ausflugsziel
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
Weiter zum Ausflugsziel
Aussichtsturm bei Regensburg, Schwandorf und Amberg – Aussichtspunkt bei Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth & Weiden
Regionen im Oberpfälzer Wald: Oberpfälzer Seenland, Naturpark Steinwald, Ferienregion Stiftland, Naturparkland Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Hügelland, Südliche Naab und Vils
Wichtige Orte im Oberpfälzer Wald: Bärnau, Eslarn, Falkenberg, Floß, Flossenbürg, Leuchtenberg, Moosbach, Neualbenreuth, Neunburg vorm Wald, Neustadt an der Waldnaab, Niedermurach, Pleystein, Plößberg, Oberviechtach, Rötz, Schönsee, Tännesberg, Tirschenreuth, Vohenstrauß, Waidhaus, Waldmünchen, Waldsassen, Waldthurn, Winklarn
Oberpfalz Landkreise: Landreis Cham, Regensburg und Schwandorf. Landkreis Tirschenreuth und , Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald. Neumarkt und Weiden in der Oberpfalz.