Aussichtstürme & Aussichtspunkte im Oberpfälzer Wald
Tolle Aussichtspunkte im Oberpfälzer Wald – Aussichtstürme in der Oberpfalz
Schöne Fernsicht vom Aussichtsturm und Aussichtspunkt – Die Berge und Höhen in der Oberpfalz bieten Wanderern und Ausflüglern beste Aussichten und tolle Naturansichten weithin übers Land. Von den vielen Aussichtstürmen erwartet Sie eine herrliche Fernsicht über den Oberpfälzer Wald über Landschaft, Orte, Städte, Flüsse und Seen. Genießen Sie grandiose Ausblicke über die Baumwipfel hinweg von den Bergen und Höhen der schönsten Aussichtspunkte der Oberpfalz. Bei besonders günstiger Wetterlage ist oft sogar der Blick bis in die Alpen möglich.
Schöne Aussichtspunkte in der Oberpfalz – Berggipfel und Aussichtsplattformen
Aussichtsplattformen und Aussichtstürme für beste Fernsicht, Aussichtspunkte von den Oberpfälzer Bergen mit besten Panoramaausblicken weit übers Land
Aussichtsturm auf der 946m hohen Platte Aussichtskanzel mit herrlicher Fernsicht auf Oberpfälzer Wald, Steinwald & Fichtelgebirge, Ausgangspunkte zur Wanderung, Adresse
Sehenswerte Wallfahrtskirche und Kloster auf dem 38m hohen Quarzfelsen, beliebtes Ausflugsziel für Wallfahrer & Touristen, Stadtmuseum, Mineraliensammlung.
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall
hölzerner Aussichtsturm nahe Gasthaus, weiter Rundblick über mittlere Oberpfalz vom Grenzgebirge bis Jura, vom Fichtelgebirge bis nach Regensburg, beliebtes Wanderziel
Sehenswerte Überreste der ehemaligen Burg bei Neunburg, runder Bergfried mit Mauerresten und Kellerräumen, Rundturm mit herrlichem Ausblick über die Oberpfalz
am Vizinalbahnradweg befindet sich ein besonderer Aussichtsturm, die sogenannte Himmelsleiter, 20m hohe Plattform mit Ausblick über Tirschenreuther Teichpfanne
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
Fordernde Wanderung zum Aussichtsturm am Berg Ossinger anschließend auf den Steinberg, schöner Felsensteig mit bizarren Felsformationen und mächtigen Felswänden
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
Wandern zum Kalvarienberg mit Aussichtsturm, einzigartige dreieckige Konstruktion mit außenliegender Treppenanlage, herrlicher Ausblick Fichtelgebirge bis Fränkische Schweiz
Die Platte im Landkreis Tirschenreuth mit 946m höchster Berg im Steinwald. Am Gipfel markanter Aussichtsturm Oberpfalzturm Weitblick über Oberpfälzer Wald
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
Aussichtsturm bei Regensburg, Schwandorf und Amberg – Aussichtspunkt bei Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth & Weiden
Regionen im Oberpfälzer Wald: Oberpfälzer Seenland, Naturpark Steinwald, Ferienregion Stiftland, Naturparkland Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Hügelland, Südliche Naab und Vils
Wichtige Orte im Oberpfälzer Wald: Bärnau, Eslarn, Falkenberg, Floß, Flossenbürg, Leuchtenberg, Moosbach, Neualbenreuth, Neunburg vorm Wald, Neustadt an der Waldnaab, Niedermurach, Pleystein, Plößberg, Oberviechtach, Rötz, Schönsee, Tännesberg, Tirschenreuth, Vohenstrauß, Waidhaus, Waldmünchen, Waldsassen, Waldthurn, Winklarn
Oberpfalz Landkreise: Landreis Cham, Regensburg und Schwandorf. Landkreis Tirschenreuth und , Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald. Neumarkt und Weiden in der Oberpfalz.
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.