Aussichtsplattform Kupferplatte bei Neunburg vorm Wald
Aussichtspunkte bei Neunburg vorm Wald – Wanderung zur Kupferplatte
Aussichtsreiche Wanderung in der Oberpfalz zur Kupferplatte bei Neunburg vorm Wald – Ein schöner naturbelassener Wanderweg führt zum Aussichtspunkt Kupferplatte, mit einer geradezu malerischen Aussicht über das Murnthal, den Rösslberg und den Eibenstein. Weitere Highlights sind die idyllisch gelegene Wallfahrtskapelle Schönbuchen und der Burgstall. Zur Einkehr lädt der Berggasthof König gleich unterhalb vom Warberg ein.
Wanderung auf dem Burgstall Warberg bei Neunburg vorm Wald
Wandern zur Kupferplatte bei Neunburg – Adresse für Anfahrt, Parkplatz, Ausgangspunkt, …
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 9CF7+RV Dieterskirchen Adresse Tourismus Information Neunburg: Tourist Info, Schrannenplatz 3, 92431 Neunburg vorm Wald, Telefon: 09672 – 9208421 Kurzer Rundweg Warberg und Kupferplatte: Ausgangspunkt Adresse: Hammerhofer Weg 17, 92431 Neunburg vorm Wald, ca 6 km Langer Rundweg
Aussichtspunkt Kupferplatte am Warbergweg bei Neunburg vorm Wald
Neunburg Rundweg Kupferplatte – Wanderparkplatz, Ausgangspunkt Adresse für Anfahrt
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Stadtpark oder Freibad: Scherrstraße, 92431 Neunburg vorm Wald Rundwanderweg zur Kupferplatte ab Neunburg vorm Wald: Wanderweg zum Warberg, Gesamtlänge von 13 km, Dauer der Wanderung ca. 4 Stunden. Warbergweg über Kröblitz auf den Warberg, weiter zur Kupferplatte. Toller Aussichtspunkt mit Blick in das Murnthal. Tourdaten zur Wanderung: Höchster Punkt bei 570 m, niedrigster Punkt der Wanderung bei 379 m
Wandern zum Aussichtspunkt Kupferplatte mit Blick ins Untermunthal
Wanderweg zur Kupferplatte Aussichtsplattform am Warberg im Landkreis Schwandorf
Beschreibung Wanderung zum Aussichtspunkt Kupferplatte am Warberg – ein herrlicher Panoramaweg mit Blick auf die Schwarzach führt zur Aussichtsplattform am Warberg – die Kupferplatte, dort erwartet den Wanderer ein traumhaften Ausblick ins Murnthal. Weiter durch eine romantische Waldlandschaft bis zur Rastkapelle und zum Burgstall am Warberg. Unterhalb des Warbergs, Einkehrmöglichkeit im Berggasthof König. Weiter bergab nach Unterwarberg, Mitteraschau und entlang der Ascha zur Leinmühle vorbei am idyllischen Bürgerweiher, mit Ruhebank am Wegesrand, dann zurück Richtung Neunburg vorm Wald durch Unteraschau, über den Kalvarienberg, am Erlebnisfreibad vorbei in den Stadtpark.
Aussichtspunkt Kupferplatte bei Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Neunburg und Umgebung: Wanderwege, Lehrpfade, Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
interessanter Naturerlebnis und Wald-Lehrpfad durch das idyllische Taubenwiesbachtal nahe dem Eixendorfer Stausee bei Thanstein, mit Baumlehrpfad und schönen Infotafeln
Trojaburg Schwarzhofen ein Labyrinth mit 25m Durchmesser, nahe kulturhistorischen Fundorten mit überregionaler Bedeutung, ein 300m langer Rasenweg mit Steinbegrenzung
Die Schönheit des Universums entdecken, Planeten und Galaxien beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Planetariumsshow, Blick durch die Teleskope
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
eine der größten und eindrucksvollsten Burgen entlang der Böhmischen Grenze. imposante Burgruine, Bergfried mit Aussichtsplattform herrlicher Rundblick, Abenteuerspielplatz
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
Sehenswerte Überreste der ehemaligen Burg bei Neunburg, runder Bergfried mit Mauerresten und Kellerräumen, Rundturm mit herrlichem Ausblick über die Oberpfalz
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.