Burg Warberg bei Neunburg vorm Wald Wandern zur Burgruine am Warbergweg
Oberpfalz Wanderung zum Burgstall Warberg Auf dem Warberg (572 m) bei Neunburg vorm Wald thronte einst eine ca. 150 × 50 Meter große Burganlage, die Warburg. Seit dem 13. Jahrhundert verfällt diese zusehends. Übriggeblieben sind nur wenige Mauerreste und der Brunnen. Einige Fundstücke sind im Schwarzachtaler Heimatmuseum in Neunburg vorm Wald zu Besichtigen. Dennoch lohnt eine Wanderung zu dem ehemaligen Burgstall in der Oberpfalz.

Burg Warberg bei Neunburg vorm Wald Wandern zur Burgruine mit Abstecher zum Naturdenkmal Druidenstein in Kröblitz
Ausgangspunkt Wanderweg zur Ruine der Burg am Warberg in der Oberpfalz
Ausgangspunkt der Wanderung am Warbergweg: Parkplatz beim Freibad Neunburg
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz in Neunburg: Scherrstraße 3, 92431 Neunburg
Dauer der Wanderung am Warbergweg über Kupferplatte: ca. 4 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Wanderweg ab Neunburg vorm Wald: ca. 12,3 km langer Rundweg
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist markiert “Warbergweg”

Aussichtspunkt Kupferplatte, eine der Attraktionen am Rundweg zum Warberg
Weitere Infos zum Rundwanderweg Neunburg Warberg Burgruine & Berggasthof
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 236 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 378 Metern Höhe und der höchster Punkt ist auf 557 Höhenmetern.
Genaue Lage der Burgruine Warberg auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 99JQ+5J Neunburg vorm Wald
Adresse Berggasthof am Warberg: Warberg 8, 92431 Neunburg vorm Wald
Adresse Tourismus Information Neunburg vorm Wald: Tourist Info – Schrannenplatz 3, 92431 Neunburg vorm Wald, Telefon: 09672 9208421
Bilder von der Wanderung am Warberg – Fotos von der Landschaft, Kapelle
Beschreibung & Bilder der Wanderung am Warbergweg über Kupferplatte Neunburg vorm Wald
Eine abwechslungsreiche Wanderung auf der früheren Eisenbahnlinie, dem Lauf der Schwarzach folgend nach Kröblitz, mit Abstecher zum Naturdenkmal Druidenstein. Dann in den Wald hinein entlang eines herrlichen Panoramawegs mit Blick auf die unterhalb fließende Schwarzach zum Aussichtsplateau „Kupferplatte“ mit traumhaften Ausblick ins Murnthal weiter zur Rastkapelle und zum Burgstall am Warberg (542 m), unterhalb des Warbergs befindet sich der Berggasthof König. Bergab nach Unterwarberg, Mitteraschau und entlang der Ascha zur Leinmühle. Am Bürgerweiher vorbei zurück in Richtung Neunburg vorm Wald durch Unteraschau, über den Kalvarienberg, zum Ausgangspunkt zurück.
Wanderkarte Warbergweg Neunburg vorm Wald – Rundweg Burgruine, Kupferplatte & Druidensteine
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Warbergweg: Parkplatz beim Freibad: Anfahrt Adresse: Scherrstraße, 92431 Neunburg vorm Wald
Weitere Sehenswürdigkeiten in Neunburg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Schwandorf
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Neunburg vorm Wald und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Trojaburg Schwarzhofen ein Labyrinth mit 25m Durchmesser, nahe kulturhistorischen Fundorten mit überregionaler Bedeutung, ein 300m langer Rasenweg mit Steinbegrenzung
weiterlesen ...
herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall
weiterlesen ...
Nahe dem Ort Kröblitz in einem kleinem Wald befinden sich die Druidensteine, ein imposanter Granitsteinhaufen mit seltsamen Zeichen an der
weiterlesen ...
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiterlesen ...
637m hohe Thannerberg unweit vom Eixendorfer Stausee mit Gipfelkreuz am Rundweg von Hillstett über Gütenland zurück am Eixendorfer See Rundweg.
weiterlesen ...
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
weiterlesen ...
Sehenswerte Überreste der ehemaligen Burg bei Neunburg, runder Bergfried mit Mauerresten und Kellerräumen, Rundturm mit herrlichem Ausblick über die Oberpfalz
weiterlesen ...
Schöne Radtour teils am Schwarzachtal Radweg & Trans Bayerwald Südroute Etappe 2, entlang der Rötzer Schwarzwihrberg Tour und Eixendorfer MTB
weiterlesen ...
Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
weiterlesen ...
Die Schönheit des Universums entdecken, Planeten und Galaxien beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Planetariumsshow, Blick durch die Teleskope
weiterlesen ...
eine der größten und eindrucksvollsten Burgen entlang der Böhmischen Grenze. imposante Burgruine, Bergfried mit Aussichtsplattform herrlicher Rundblick, Abenteuerspielplatz
weiterlesen ...
Megalithkultur und Touristen Attraktion in Kulz in der Oberpfalz. Gigantisches Tor aus 40 Tonnen schweren Granitsteinen vor einem kleinen See.
weiterlesen ...
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiterlesen ...
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
weiterlesen ...
Zwar sind nur noch Reste der Burg Zangenstein zusehen, die malerische Lage bietet eine schöne Atmosphäre. Gleich unterhalb Ausflugsgaststätte zum
weiterlesen ...
Abenteuerspielplatz mit Holzkarpfen Eixi, klettern, rutschen + schaukeln, Wackelboot, Sandspielplatz, Lehrpfad mit Schautafeln Thema Fische und Fischerei, Erholungsareal
weiterlesen ...
interessanter Naturerlebnis und Wald-Lehrpfad durch das idyllische Taubenwiesbachtal nahe dem Eixendorfer Stausee bei Thanstein, mit Baumlehrpfad und schönen Infotafeln
weiterlesen ...
Der Goldsteig, gekürt zu einem der Top Trails of Germany, lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub! Nicht ohne Grund erhielt der
weiterlesen ...