Burgruine Flossenbürg Wandern
Sehenswerte Burgruine Flossenbürg – Wandern zur Burg bei Neustadt an der Waldnaab
Schöne Burgruine in der Oberpfalz – Die Burgruine Flossenbürg ist eine der markantesten Burgen in der Oberpfalz, sie liegt auf einem 732 m hohen Granitfelsen und bietet einen weiten Blick aufs Umland. Außerdem ist die schon von Weitem sichtbare Burgruine das Wahrzeichen des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald.
ANZEIGE
Aussichtspunkt und Ruine der Burg Flossenbürg – Parkplatz Adresse für Anfahrt
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Burg Flossenbürg: bei der Gemeinde Flossenbürg, Hohenstaufenstraße 24, 92696 Flossenbürg
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: P8MW+R4 Flossenbürg
Eintritt und Öffnungszeiten der Burgruine Flossenbürg: kostenlos frei zugänglich rund um die Uhr
Adresse Tourismus Information Flossenbürg: Tourist Info, Hohenstaufenstraße 24, 92696 Flossenbürg, Telefon: 09603 – 92060
Region vom Ausflugsziel: Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz und Oberpfälzer Wald
Ausflugsziel Burgruine Flossenbürg – Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald Burgmuseum
Wandern zur Burgruine Flossenbürg: Der 1,8 km lange Rundweg “Weg des Granits” führt um den Schloßberg vorbei an zwei alten Steinbrüchen mit Bruchsteinhalden. Am Burgweiher finden Sie den Nachbau einer Steinhauerhütte, Eisenloren und Muster der Granitbearbeitung. Bis in die 1960er Jahre wurde Granit am Schloßberg abgebaut, verwendet wurde dieser als Naturwerkstein, Bodenbelag, Grabsteine, Grenzsteine usw. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Aufgang zur Burgruine.
Aussichtspunkt auf Burg Flossenbürg – Burgturm, Burgmuseum, KZ Gedenkstätte, …
Informationen zur Burg Flossenbürg und Burgmuseum – Eine herrliche Panoramarundumsicht in die nördliche Oberpfalz erwartet den Besucher von der Aussichtsplattform des Burgturms. Im Burg- und Steinhauermuseum in der Silberhüttenstraße im Ort erfahren Sie noch mehr über die Geschichte der Burg sowie Wissenswertes zum Granit und seine Entstehung. Für Gruppen werden nach Terminvereinbarung bei der Gemeindeverwaltung kostenfreie Führungen durch das Burgmuseum angeboten, Telefon: Tourismus 09603 / 9206-0
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Flossenbürg im Oberpfälzer Wald – KZ Gedenkstätte in Flossenbürg, Naturbadesee Gaisweiher, 9 ha groß mit Campingplatz, “Havaran” der Aussichtsturm nahe der Ortschaft Silberhütte, direkt hinter der Tschechischen Grenze, große Auswahl an Wander- und Radwegen …
Wanderkarte Flossenbürg – Karte vom Weg des Granits zur Burgruine
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Flossenbürg: Anfahrt Adresse: Gaisthalweg 2 92696 Flossenbürg – gegenüber parken
Maximale Höhe: 718 m
Minimale Höhe: 642 m
Gesamtanstieg: 176 m
Gesamtabstieg: -178 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Flossenbürg und Umgebung – Ausflugsziele & Burgen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Neustadt an der Waldnaab und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Besondere Attraktionen und Burgruinen in der Oberpfalz – Wandern und Freizeitangebote im Oberpfälzer Wald
ANZEIGE