Wandern im Landkreis Tirschenreuth im Oberpfälzer Wald
Wandern im Landkreis Tirschenreuth – Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Entdecken Sie die malerisch schöne Natur beim Wandern rund um Tirschenreuth in der Oberpfalz – Wandern im Landkreis Tirschenreuth, im Land der 1000 Teiche, das bedeutet viel Wasser, reine Waldluft und imposante Granitgiganten. Weiche Waldpfade die zur „Teufelsküche“ führen, himmlische Aussichten am Aussichtsturm Himmelsleiter, kraxeln am Wolfenstein oder genussvoll wandern am Panoramaweg über den Höhenzug nördlich der Kreisstadt. Rund um Tirschenreuth in der Oberpfalz gibt es für Wanderer und Naturliebhaber viele Hundert Kilometer Wanderwege, auch der Goldsteig, der Fränkische Gebirgsweg und der Nurtschweg führen hindurch.
Ferienhof Frank im Landkreis Tirschenreuth – Bauernhofurlaub und Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald
Tipps für Wanderungen in Tirschenreuth und Umgebung – Wandertouren i.d. Oberpfalz
Wandern im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Teufelsküche und Himmelsleiter, Wandern mit Kinderwagen, Steinwald und Waldnaabtal, familienfreundliche Wanderwege, Land der 1000 Teiche, Tipps für kurze Wanderungen, …
am Vizinalbahnradweg befindet sich ein besonderer Aussichtsturm, die sogenannte Himmelsleiter, 20m hohe Plattform mit Ausblick über Tirschenreuther Teichpfanne
sehenswerte Felsformation bei Tirschenreuth in der Oberpfalz bestehend aus übereinander gestapelten Granitblöcken, Parken beim idyllischen Badesee Rothenbürger Weiher.
sehenswerte Ruine im Steinwald beliebtes Ausflugsziel für Wanderer 2,3km östlich der Platte, einzigartige Lage inmitten bizarrer Steinformation, hohe Granitfelstürme
Die Platte im Landkreis Tirschenreuth mit 946m höchster Berg im Steinwald. Am Gipfel markanter Aussichtsturm Oberpfalzturm Weitblick über Oberpfälzer Wald
Die über 1000jährige Burg ist kultureller Mittelpunkt der Marktgemeinde Falkenberg mit Burghotel und modernem Veranstaltungs- und Tagungszentrum, Besichtigung und Biergarten
den Wald mit allen Sinnen erleben, reizvolle Landschaft im Naturpark Steinwald, verschiedene Stationen: heimische Wildtiere, Streuobstwiese,Tierweitsprung, Guckrohre ...
informatives Naturerlebnis mit essbaren Wildpflanzen auf dem Schlossberg bei Waldeck. Teilflächen mit unterschiedlichen Themen wie Streuobstwiese, Wildgemüse...
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
Schöne Wanderung im Steinwald zur Dreifaltigkeitskapelle & Ruine Weissenstein, am Steinwald Höhenweg, Abstecher zum Oberpfalzturm am Gipfel der Platte (946m)
alter Wanderweg durch skandinavisch wirkende Naturlandschaft, am Geisbach entlang im Plößberger Wald. Highlight Felsformation Teufelsstein + Deifls Bankerl.
etwas weniger bekannte Burgrine Liebenstein oberhalb dem gleichnamigen Ort thront auf einem Granitkegel mit herrlicher Aussicht in die umliegende Landschaft
Wanderung zur Ausflugsgaststätte Waldhaus im Steinwald nahe Erbendorf mit Infostelle der Bayrischen Staatsforsten, Geopark Bayern-Böhmen und Naturpark Steinwald
Waldlehrpfad mit Informationstafeln und sehenswerten Naturhighlights im Steinwald, bizarre Felsformationen, toller Ausblick über die Oberpfalz, Einkehr im Waldhaus
Der Rinnlstein-Rundweg, eine Zeitreise um die einzigartige Felsformation Ringelfelsen in Neualbenreut. lauschige Waldpfade, alte Köhlerplätze, Quellbäche, Böhmischer Wind
Viele wegen führen ins wunderbare Waldnaabtal mit den beeindruckenden Granitsteinformationen im Bachbett, der reizvollste Streckenabschnitt ist der Uferpfad.
Die Wanderstrecke verdeutlicht die kosmischen Maßstäbe des Sonnensystems in verkleinerter Darstellung Maßstab 1:1 Milliarde. Startpunkt Sternwarte Tirschenreuth
Idyllisch gelegener Wasserfall im Oberpfälzer Wald, Wandertour am Muglbach zur Wegkreuzung Kapelle Alter Herrgott und zur Nikolauskirche auf einer Waldlichtung
Entlang des Phantastischen Karpfenweg befinden sich künstlerisch verschieden gestaltete Karpfen, schöner Spielplatz mit Spielschiff, Karpfenbrunnen zum Kneippen...
Angebot für Übernachtung und Wanderurlaub i.d. Tirschenreuther Teichpfanne anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung in Tirschenreuth und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Bauernhöfe, Ferienhöfe und Reiterhöfe, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Wandern im Landkreis Tirschenreuth – Wandertouren, Erlebnispfade und Rundwege im Oberpfälzer Wald
Wanderwege im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Städte und Orte im Landkreis Tirschenreuth im Oberpfälzer Wald: Bärnau, Brand, Ebnath, Erbendorf, Falkenberg, Friedenfels, Fuchsmühl, Immenreuth, Kastl, Kemnath, Konnersreuth, Krummennaab, Kulmain, Leonberg, Mähring, Mitterteich, Neualbenreuth mit dem Sibyllenbad, Neusorg, Pechbrunn, Plößberg, Pullenreuth, Reuth bei Erbendorf, Tirschenreuth in der Tirschenreuther Teichpfanne, Waldershof, Waldsassen und Wiesau
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.