Einfache Wanderungen Bayerischer Wald – leichte Wanderwege in Bayern
Leichte Wandertouren für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Handicap Der Bayerische Wald – bekannt für seine sanften Hügeln aber auch durchaus anmutende Berggipfel mit schönen Ausblicken bis zu den Alpen. Viele sehenswerte Wanderziele sind auf einfachen Wegen gut zu erreichen. Beispielsweise Naturschutzgebiete wie die Isarleite bei Landshut oder das Vogelschutzgebiet bei Bad Füssing. Auch felsige Höhen wie die Käsplatte bei Sankt Englmar sind bei einem höher gelegenen Startpunkt ohne allzu große Anstrengung schnell erklommen. Finden Sie hier viele weitere Tipps für leichte Wanderungen in Niederbayern und der Oberpfalz.

Einfache Wanderungen Bayerischer Wald leichte Wanderwege in Bayern
Tipps für leichte Wanderungen im Bayerwald, Niederbayern und der Oberpfalz
Einfache Wanderwege im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen – Bayerischer Wald Wandern leicht, kurz und einfach zu schaffen.
![]()
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
weiter zur Wandertour
gemütliche Radtour oder schöne Wanderung, Tour Libelle durch Kurort Bad Füssing, kleine Anhöhe mit herrlichen Ausblick zum Chorherrenstift Reichersberg, Rotwildgehege...
weiter zur Wandertour
entlang natürlicher Wald-und Wiesenwege, wenig befahrene Landstraßen, zahlreiche Wegkreuze, Marterln, Mariengrotten, Highlight: Burg Wolfseeg mit Burgenmuseum
weiter zur Wandertour
toller Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Naturidyll Gutsalm Harlachberg, Berggasthof mit Ausblick, hölzerne Kapelle, Kronberg Gipfel.
weiter zur Wandertour
interessanter kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg für Familien mit Kindern mit 9 Erlebnisstationen am Kobelberg bei Wiesenfelden
weiter zur Wandertour
interessante Wanderung im schönen Donautal bei Passau mit zwei fantastischen Aussichtspunkten: König-Max-Höhe und Donaublick am Hochstein
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiter zur Wandertour
erlebnisreicher Rundweg durch Waldkirchen mit Spielplatz "bodenlos", Aussichtspunkte, Wasserspiele, Themengärten, interessanter Zauberwald, sehenswerte Karolikapelle...
weiter zur Wandertour
Wanderung entlang einer einzigartigen urtümlich erhaltenen Wildflussstrecke, zwischen felsendurchsetzten Steilhängen entlang der Ilz bei Tittling und Fürsteneck
weiter zur Wandertour
Wandern vom Naturdenkmal Hochfels, markante Felsformation in Stadlern, zum Aussichtsturm Böhmerwaldturm, Wanderweg mit Burgruine Reichenstein
weiter zur Wandertour
Wandern am Meditationsweg, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Ast, Kunstobjekte der Engel und Heiligen, ehemaliger Steinbruch, sehenswerte Frauenbrünnlkapelle
weiter zur Wandertour
leichte Schachtenwanderung zur Lindberger Schachtendiensthütte mit Rastplatz, schöne Aussicht auf Großen und Kleinen Rachel, knorrige Schachtenbuche, seltene Pflanzen
weiter zur Wandertour
Winterwanderung am Wanderweg Tannerlweg, Ölbergkapelle zum Tannerl, idyllische Kapelle im Wald, Hohen Kreuz, zurück am Radweg, tolle Ausblicke zur Burg
weiter zur Wandertour
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Jubiläumspark über die Chamb zur Wensauer Kapelle entlang des Wald Lehrpfades zur idyllischen Waldkapelle zurück am Chamb Radweg
weiter zur Wandertour
Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried der Nachbarländer Bayern und Böhmen,
weiter zur Wandertour
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km
weiter zur Wandertour
ausgedehnter Spaziergang durch die Stadt Cham vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten hinauf zum Aussichtspunkt Luitpoldturm mit herrlichem Rundumblick
weiter zur Wandertour
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
weiter zur Wandertour
wunderschöne Wanderung, nicht allzu anspruchsvoll zum Naturkino Zwercheck, wunderbarer Ausblick zur Bergkette mit Arber, Enzian, Heugstatt, Schwarzeck, Ödriegel, Mühlriegel
weiter zur Wandertour
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung zum Himmelberg mit Räuber-Urban-Höhle und Wolfsgrube, Kapelle in Hofen mit schöner Aussicht und die Hochholzkapelle Birnbrunn mit Quelle
weiter zur Wandertour
interessante Wanderung in einem großen Waldgebiet, am Weg viele Felsformationen, Highlight ist das Naturdenkmal Pfaffenstein und die Felsformation Wilder Mann.
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
Kunst-Wanderweg mit 11 Ruhe-und Meditationspunkten mit Gedichten des Künstlers Josef Fruth. Wandern an der Wolfsteiner Ohe & Jagdwald Hofleite
weiter zur Wandertour
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiter zur Wandertour
Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe bietet einen herrlichen Rundblick über Berge des oberen Bayerischen Waldes: HoherBogen, Osser, Arber und die Stadt
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung ab Ruselabsatz zum Geßingerstein, Königsstein und Hausstein Gipfel, tolle Aussichtspunkte, Felsentor und Mariengrotte am Wanderweg
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiter zur Wandertour
Aussichtspunkt Gsengetstein erreichbar über kurzen Anstieg ab Kapelle Waldhaus, schöner Rastplatz und grandiose Aussicht. Anschließend Wanderung rund um den Eschenberg
weiter zur Wandertour
Günstige Angebote für Aktivurlaub & Wanderurlaub im Bayerischen Wald anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung im Bayerischen Wald erhalten. Bauernhöfe, Ferienhöfe und Reiterhöfe, Pensionen und Hotels oder Gasthöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Selbstversorgerhäuser, Berghütten, Ferienhütten und Gruppenhäuser …
Tipps zum Bayerischer Wald wandern leicht zu schaffen – Schöne Rundwege & kurze Wanderungen in Bayern
Themen Wanderwege im Bayerischen Wald: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Flusswanderung oder Klammwanderung – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Seerundweg, Winterwanderung oder Hundewanderung – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Kelheim im Altmühltal, Landkreis Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Landshut, Passau die Dreiflüssestadt, Landkreis Regen im Bayerischen Wald, Rottal-Inn und Landkreis Straubing-Bogen
Landkreise in der Oberpfalz: Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Regensburg,Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Cham, Landkreis Tirschenreuth und der Landkreis Schwandorf