Einfache Wanderungen Bayerischer Wald – leichte Wanderwege in Bayern
Leichte Wandertouren für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Handicap Der Bayerische Wald – bekannt für seine sanften Hügeln aber auch durchaus anmutende Berggipfel mit schönen Ausblicken bis zu den Alpen. Viele sehenswerte Wanderziele sind auf einfachen Wegen gut zu erreichen. Beispielsweise Naturschutzgebiete wie die Isarleite bei Landshut oder das Vogelschutzgebiet bei Bad Füssing. Auch felsige Höhen wie die Käsplatte bei Sankt Englmar sind bei einem höher gelegenen Startpunkt ohne allzu große Anstrengung schnell erklommen. Finden Sie hier viele weitere Tipps für leichte Wanderungen in Niederbayern und der Oberpfalz.
Einfache Wanderungen Bayerischer Wald leichte Wanderwege in Bayern
Tipps für leichte Wanderungen im Bayerwald, Niederbayern und der Oberpfalz
Einfache Wanderwege im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen – Bayerischer Wald Wandern leicht, kurz und einfach zu schaffen.
ausgedehnter Spaziergang durch die Stadt Cham vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten hinauf zum Aussichtspunkt Luitpoldturm mit herrlichem Rundumblick
gemütliche Rundtour mit herrlicher Aussicht vom Parkplatz Reitenberg zum Kreuzfelsen, Verlängerungsoption zum Mittagsstein und Berggasthof Kötztinger Hütte
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
Aussichtspunkt Gsengetstein erreichbar über kurzen Anstieg ab Kapelle Waldhaus, schöner Rastplatz und grandiose Aussicht. Anschließend Wanderung rund um den Eschenberg
kinderwagentauglicher Wanderweg in Arrach im Bayerischen Wald Bärchenweg 2 nach Ottenzell und Haibühl, Seepark und Arracher Moor, Mineralienmuseum & Brennerei
schöne unberührte Waldlandschaften mit Buchen, Kiefern und Fichten. Silberfarbene Tafeln informieren über den Lebensraum Wald. Ausgangspunkt beim Mühlweiher
Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler. Annäherung der Nachbarländer Bayern und Böhmen, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
Bergkapelle und Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg bei Gotteszell. Wanderweg begleitet von Kreuzwegstationen durch idyllische Waldlandschaft, schöner Ausblick
schöner Spaziergang um den See, kleiner Rundweg oder großer Rundweg, Rastplätze, zwei Spielplätze, Kiosk und Biergarten, Liegewiese zum Baden, Tretbootverleih
Lehrreicher Themenwanderweg Spurensuche vom Wald und seinen Geheimnissen, leichte Wanderung für Familien mit Kindern, Mitmach Stationen, Wissenswertes über den Wald
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
idyllisch schlängelt sich der Regentalradweg bei Chamerau durch eine saftig-grüne Wiesenlandschaft direkt am Regenufer, umgeben vom sanft hügeligen Geländerelief
Verschiedene Stationen entlang des Sand-Erlebnis-Weges, Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn, ein Barfußpfad, Keltischer Baumkreis, Beobachtungsturm
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
Wanderung ab Lappersdorf über Winzerer Höhen bei Regensburg, tolle Ausblicke auf die Welterbestadt. Tremmelhauserhöhe mit schönem Ausblick auf die Kulturlandschaft
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
der Rundweg verbindet das Wackersdorfer Industriemuseum mit dem Museum in Steinberg, interessanter Lehrpfad durch ehemaliges, rekultiviertes Bergbaugelände
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
Rundweg vorbei an der Naturkneippanlage und zum Aussichtsplatz Jägerfleck. Zum Schluss durchs Waldspielgelände, Highlight für Kinder! Runde 2 vom Nordic-Walking-Park
Günstige Angebote für Aktivurlaub & Wanderurlaub im Bayerischen Wald anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung im Bayerischen Wald erhalten.Bauernhöfe, Ferienhöfe und Reiterhöfe, Pensionen und Hotels oder Gasthöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Selbstversorgerhäuser, Berghütten, Ferienhütten und Gruppenhäuser …
Tipps zum Bayerischer Wald wandern leicht zu schaffen – Schöne Rundwege & kurze Wanderungen in Bayern
Themen Wanderwege im Bayerischen Wald: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Flusswanderung oder Klammwanderung – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Seerundweg, Winterwanderung oder Hundewanderung – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Kelheim im Altmühltal, Landkreis Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Landshut, Passau die Dreiflüssestadt, Landkreis Regen im Bayerischen Wald, Rottal-Inn und Landkreis Straubing-Bogen
Landkreise in der Oberpfalz: Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Regensburg,Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Cham, Landkreis Tirschenreuth und der Landkreis Schwandorf
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.