Einfache Wanderungen Bayerischer Wald – leichte Wanderwege in Bayern
Leichte Wandertouren für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Handicap Der Bayerische Wald – bekannt für seine sanften Hügeln aber auch durchaus anmutende Berggipfel mit schönen Ausblicken bis zu den Alpen. Viele sehenswerte Wanderziele sind auf einfachen Wegen gut zu erreichen. Beispielsweise Naturschutzgebiete wie die Isarleite bei Landshut oder das Vogelschutzgebiet bei Bad Füssing. Auch felsige Höhen wie die Käsplatte bei Sankt Englmar sind bei einem höher gelegenen Startpunkt ohne allzu große Anstrengung schnell erklommen. Finden Sie hier viele weitere Tipps für leichte Wanderungen in Niederbayern und der Oberpfalz.

Einfache Wanderungen Bayerischer Wald leichte Wanderwege in Bayern
Tipps für leichte Wanderungen im Bayerwald, Niederbayern und der Oberpfalz
Einfache Wanderwege im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen – Bayerischer Wald Wandern leicht, kurz und einfach zu schaffen.
![]()
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
weiter zur Wandertour
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
weiter zur Wandertour
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
weiter zur Wandertour
schöner Rundwanderweg für jede Jahreszeit um den Pockinger Naturbadesee, Brücke verbindet Insel mit beiden Ufern. Aussichtsturm Römerturm gleich am Parkplatz
weiter zur Wandertour
Spaziergang durch Kollnburg mit Burgturm, sehenswerten Felspartien, Kunstprojekt bemalter Wald, Felsengruppe „Liebesfelsen“ mit Gipfelkreuz, Meditationsweg Bibelgarten
weiter zur Wandertour
Kunst-Wanderweg mit 11 Ruhe-und Meditationspunkten mit Gedichten des Künstlers Josef Fruth. Wandern an der Wolfsteiner Ohe & Jagdwald Hofleite
weiter zur Wandertour
gemütliche Wanderung vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten: Großer Pfahl, Pfahlheiden, ehemaliger Steinbruch mit alten Maschinen, tolle Aussichten,...
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
Wandern am Meditationsweg, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Ast, Kunstobjekte der Engel und Heiligen, ehemaliger Steinbruch, sehenswerte Frauenbrünnlkapelle
weiter zur Wandertour
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiter zur Wandertour
Wanderung entlang einer einzigartigen urtümlich erhaltenen Wildflussstrecke, zwischen felsendurchsetzten Steilhängen entlang der Ilz bei Tittling und Fürsteneck
weiter zur Wandertour
Aussichtspunkt Gsengetstein erreichbar über kurzen Anstieg ab Kapelle Waldhaus, schöner Rastplatz und grandiose Aussicht. Anschließend Wanderung rund um den Eschenberg
weiter zur Wandertour
Wandern an den Innauen, Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung, Wanderung am Damm ab Egglfing ins Vogelschutzgebiet und durch Auwälder, Vögel beobachten...
weiter zur Wandertour
wunderschöne Wanderung, nicht allzu anspruchsvoll zum Naturkino Zwercheck, wunderbarer Ausblick zur Bergkette mit Arber, Enzian, Heugstatt, Schwarzeck, Ödriegel, Mühlriegel
weiter zur Wandertour
Bequeme Wanderung zum Aussichtsfelsen Riederin Bodenmais, herrlicher Ausblick auf den Glasort, Berg Arber, familientauglich, Anschluss Kinderwanderweg Ameisenstraße
weiter zur Wandertour
kurze Rundwanderung durch das wild-romantische Höllbachtal bei Rettenbach und Brennberg. Wandern ab Parkplatz Höllbach Postfelden, mächtige Felsblöcke im Bachbett
weiter zur Wandertour
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
Leichte Wandertour zum Aussichtspunkt am Büchelstein Region Sonnenwald Ausblick ins Donautal bei Föhnlage bis zu den bayerischen Alpen, Drachenflieger Startplatz
weiter zur Wandertour
Wanderung im Vogelschutzgebiet bei Würding am Inn auf der Dammkrone, zurück durch landwirtschaftliche Kulturlandschaft, Vögel beobachten und Vogelgezwitscher anhören
weiter zur Wandertour
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiter zur Wandertour
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
weiter zur Wandertour
Familientauglicher Wanderweg durch reizvolle Landschaft mit 9 schönen Ruhebänken als Attraktionen am Weg, zum Rasten und Geschichten lesen
weiter zur Wandertour
viele Kapellen, Wegkreuze und Marterln rund um Rimbach, Thürnhofen und Wiedenhof alte hölzerne Kapelle im Wald, prachtvolle Antoniuskapelle mit toller
weiter zur Wandertour
gemütliche Rundwanderung für Familien mit Kindern am befestigten Uferweg, sehenswertes Wasserrad, überdachter Holzsteg, Kinderspielplatz und Strandbad
weiter zur Wandertour
gemütliche Rundtour mit herrlicher Aussicht vom Parkplatz Reitenberg zum Kreuzfelsen, Verlängerungsoption zum Mittagsstein und Berggasthof Kötztinger Hütte
weiter zur Wandertour
schöne kleine Runde dem Wasserlauf der Aitrach folgend, Anhöhe vom Kreuzberg mit herrlicher Fernsicht. Kneippbecken, Bewegungsparcours, Fischweiher,...
weiter zur Wandertour
toller Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Naturidyll Gutsalm Harlachberg, Berggasthof mit Ausblick, hölzerne Kapelle, Kronberg Gipfel.
weiter zur Wandertour
interessante Wanderung in einem großen Waldgebiet, am Weg viele Felsformationen, Highlight ist das Naturdenkmal Pfaffenstein und die Felsformation Wilder Mann.
weiter zur Wandertour
Günstige Angebote für Aktivurlaub & Wanderurlaub im Bayerischen Wald anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung im Bayerischen Wald erhalten. Bauernhöfe, Ferienhöfe und Reiterhöfe, Pensionen und Hotels oder Gasthöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Selbstversorgerhäuser, Berghütten, Ferienhütten und Gruppenhäuser …
Tipps zum Bayerischer Wald wandern leicht zu schaffen – Schöne Rundwege & kurze Wanderungen in Bayern
Themen Wanderwege im Bayerischen Wald: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Flusswanderung oder Klammwanderung – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Seerundweg, Winterwanderung oder Hundewanderung – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Kelheim im Altmühltal, Landkreis Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Landshut, Passau die Dreiflüssestadt, Landkreis Regen im Bayerischen Wald, Rottal-Inn und Landkreis Straubing-Bogen
Landkreise in der Oberpfalz: Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Regensburg,Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Cham, Landkreis Tirschenreuth und der Landkreis Schwandorf