Wandern zur Burgruine Neuhaus bei Schorndorf – Burg im Landkreis Cham
Interessante und sehenswerte Burgruine in der Oberpfalz – Auf einem steil ansteigenden Hügel des Ortsteils Neuhaus in der Gemeinde Schorndorf liegt die Ruine der mittelalterlichen Burg Neuhaus im Oberpfälzer Landkreis Cham. Erhalten sind noch Mauerreste des Wohnturms, Teile des Berings und der Zwingermauern. Eine zweite Ringmauer mit halbrunden Mauertürmen befand sich am Fuß des Burghügels sowie ein ringförmiger Graben der durch einen Bachzulauf geflutet werden konnte. Der Innenhof der Burgruine Neuhaus wurde mit einer Holz Bühne und mehreren Schuppen überbaut und dient als Kulisse für Freilichtaufführungen.
Blick auf die Burgruine Neuhaus vom Rosenödweg aus Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria Rosenöd
Burgruine Neuhaus bei Cham in der Oberpfalz – Parkplatz Adresse für Anfahrt
Direkte Anfahrt Adresse Parken bei der Kapelle: Parken gegenüber der Pizzeria Al-Castello und Kinderspielplatz Adresse für Anfahrt zum Parkplatz in Neuhaus: Kohlbergweg, 93489 Schorndorf Genaue Lage Burgruine Neuhaus auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 4JQ4+G2 Schorndorf Öffnungszeiten Burgruine und Eintritt: kostenlos und rund um die Uhr frei zugängliche Burganlage Stand der Informationen über die Burg Neuhaus: Mai 2020 Unterkunft + Einkehr Tipp:Hotel Gasthof Türlinger Gasthof mit Biergarten. Ferienwohnung, Zimmer und Ferienhaus für 10 Personen Adresse Tourist Info Schorndorf: Tourismus Information, Kirchplatz 1, 93489 Schorndorf, Telefon: 09467 – 740313
Mauerreste der Ruine Neuhaus – Blick vom Burgberg aus – Rastbank, Tisch und Aussichtspunkt auf Neuhaus
Beschreibung & Bilder der Burganlage und Ruine Neuhaus Burg Festspiele & Burgfest
Highlights der Burgruine in Neuhaus bei Schorndorf – ruhig und idyllische Burgruine an der auch einige Wanderwege und Radwege vorbei führen, erbaut von den Grafen von Bogen, im Jahr 1254 erstmals urkundlich erwähnt.
Burg Festspiele in Neuhaus Landkreis Cham: Weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt sind die alljährlichen Aufführungen der Laienbühne Schorndorf. Gespielt werden Werke von Georg Maier und seiner Iberlbühne im Innenhof der Burgruine Neuhaus. Die Karten für die Aufführungen im Juli freitags und samstags um 20:00 Uhr sind immer schnell vergriffen. Der Burg-Biergarten öffnet bereits 1,5 Stunden vor den Theater Aufführungen.
Burgfest auf der Burgruine Neuhaus: Das Burgfest als krönender Abschluss jeder Theatersaison findet jeweils am letzten Sonntag im Juli statt, mit einzigartigem Ambiente, diversen kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung durch verschiedene Musikgruppen.
Burg Festspiele auf der Burgruine – Burgfest in Neuhaus bei Schorndorf
Wanderung zur Burgruine Neuhaus – Ausgangspunkt Schorndorf oder Thierling
Wandern am Rundweg Längseugenweg: Ausgangspunkt in Thierling, Anfahrt Adresse Parkplatz beim Biergarten: Schloßstraße 5, 93489 Schorndorf – Länge Rundwanderweg ca 7,5 km – Markierung: Sd01 – Streckenverlauf vom Rundweg: Neuthierling – Kalvarienberg Kapelle mit Kreuzweg – Rauchenberg – Bartlberg – Fürstlichen Wald von Thurn und Taxis – Neuhaus (Abstecher zur Marienkapelle “Rosenöd” und Burgruine Neuhaus) – Thierlberg zurück nach Thierling ==> Tourdaten zum Längseugenweg Sd01 Einkehr Tipp direkt am Ausgangspunkt:Gasthof Türlinger mit Biergarten, leckere preiswerte Bayerische Küche. Öffnungszeiten
Wanderung am Rundwanderwegweg Hundshautweg: Ausgangspunkt in Schorndorf, Anfahrt Adresse Parkplatz bei der Gemeinde schräg gegenüber der Kirche: Kirchplatz 1, 93489 Schorndorf – Länge vom Rundweg ca 11,7 km – Markierung: Sd04 – Streckenverlauf vom Rundwanderweg: Schorndorf – Unteraigen – Oberaign – Noth – Mauth – Ponholz – Ziegertshof – Rosenödkapelle – Neuhaus mit Burgruine – Thierling mit Biergarten – Stegmühle – Schorndorf
Wandern am Rundweg von Schorndorf über Neuhaus und wieder zurück am Längseugenweg
Wanderkarte Schorndorf – Gpx Karte vom Rundweg Kalvarienberg, Burgruine und Kapelle
Ausgangspunkt Wanderparkplatz beim Hotel Gasthof: Anfahrt Adresse: Schloßstraße 5, 93489 Schorndorf
Gesamtstrecke: 9069 m Maximale Höhe: 590 m Minimale Höhe: 387 m Gesamtanstieg: 437 m Gesamtabstieg: -439 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Neuhaus und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Neuhaus und Umgebung: gleich gegenüber am Hügel im Wald befindet sich die Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd. Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
Schaukeln, Kletterröhren und Klettersteine..., Spiel und Spaß für Kinder. Ruhebänke für Erwachsene, Wanderweg am Pfahlrücken auf der Teufelsmauer, Highlight Pfahldrache
interessante Bau- und Naturdenkmäler erkunden am Lehrpfadweg, landschaftlich reizvoll, wunderbare Ausblick auf die ländliche Kulturlandschaft Oberer Bayerischer Wald
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham - Radtour Vorderer Bayerischer Wald Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des
schöne Wanderung stetig bergan zum Münchberg und Rabenberg, interessante Felsformationen, Bärenhöhle und Felsentor, schöner Aussichtspunkt über das Regental
750m langer Rundweg durch ein Waldstück, Kinder können spielerisch die Natur erkunden, Spielgeräte, Erlebnisstationen, Ruheschaukel mit Ausblick auf Zandt
leichte Wanderung über den Eyberg bei Runding am Kreuzweg entlang, Granitstelen, in Schamott gemeißelte Kreuzwegstationen, grandiose Ausblicke ins Regental
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
Familien-Freizeitpark für Kinder mit vielen Fahrattraktionen für Groß und Klein. Gartenpark mit schön angelegten Blumen und Dahlienbeeten auf 200.000qm
mystischer Ort am Waldrand zwischen Roding und Cham bei Untertraubenbach, kleines Steinkirchlein an einer Wasserquelle, bekannter Marienwallfahrtsort der Oberpfalz
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
idyllisch schlängelt sich der Regentalradweg bei Chamerau durch eine saftig-grüne Wiesenlandschaft direkt am Regenufer, umgeben vom sanft hügeligen Geländerelief
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
schönes Naturschutzgebiet Regentalaue, großes Vogelschutzgebiet, seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Aussichtsturm mit Ausblick ins Flußtal und ins Auengebiet
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
landschaftlich schön gelegen am Hohenbogen, Sky-Infinity-Außen-Pool mit einzigartigem Ausblick. Entspannen im Altbayerischen Saunadörf´l, Saunagarten, Fitness...
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.