Silbersee Rundweg bei Treffelstein Parkplätze am Stausee, Wandern
Bayerischer Wald Silbersee Rundweg bei Treffelstein – Länge & Parkplätze
Schöner Rundwanderweg bei Treffelstein um den Silbersee in der Oberpfalz – Der Rundweg am Silbersee ist für Wanderer und Nordic Walker gleichermaßen beliebt. Der romantische Weg führt teils direkt am Ufer entlang, manchmal auch ein Stückchen weiter weg, der Blick auf den idyllisch gelegenen See ist von fast überall möglich. Ursprünglich gedacht als Hochwasserschutz dient der Schwarzachtalstausee mittlerweile den Menschen aus nah und fern zur Erholung. Ein wertvolles Biotop begrüßt die Besucher, Infotafeln erklären die Flora und Fauna näher und eine Natur-Beobachtungsstation, versteckt durch eine Hecke macht es möglich, die Tierwelt am Silbersee zu beobachten.
Rundwanderweg Silbersee bei Treffelstein – Ausgangspunkt Wanderparkplatz am Stausee
Ausgangspunkt Silbersee Rundwanderweg: Parkplatz Silbersee beim ehemaligen Kiosk mit Toilette
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Silbersee: Silberseestraße 52, 93492 Treffelstein
Alternativer Parkplatz bei der Staumauer: ungefähre Adresse fürs Navi: Witzelsmühle 18, 93492 Treffelstein
Dauer der Wanderung um den Silbersee: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung und Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Tb10 Silberseeweg markiert
Weitere Infos zur Wanderung am Silbersee in der Oberpfalz – Parkplätze, Länge, Liegewiesen
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Parkplatz – Strandbad mit Liegeweise – Rundweg – Parkplatz – Badeplatz – Staumauer – Rundweg – Strand Liegewiese – Parkplatz nähe Stein – Rundwanderweg – Bayerische Schwarzach Brücke – Segelclub Waldmünchen – Wanderparkplatz
Länge vom Wanderweg rund um den See: ca. 7 km langer Rundweg um den Stausee
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 250 Höhenmeter Unterschied sind durch leichtes auf und ab zu überwinden. Höchster Punkt ist bei Voglmühle Michelsthal und nähe Plößhöfe auf 465 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist auf 468 Höhenmetern.
Beschreibung & Bilder vom Rundweg Silbersee – Wanderung Landkreis Cham i.d. Oberpfalz
Highlights der Wanderung am Silbersee Rundweg – Der Schwarzachtal Stausee ist 1,5 km lang und ca. 200 m breit. Entlang des Silbersee Rundweg sind Infotafeln angebracht, man behält den Stausee während der Wanderung nahezu immer im Blick, mal näher am Ufer, mal etwas weiter weg, durch offene Landschaft und kleine Wäldchen. Das Nord- und Westufer wurde der Natur überlassen, so entstand ein wertvolles Biotop. Im Süden und Osten haben die beiden Anliegergemeinden Treffelstein und Tiefenbach drei schöne Bademöglichkeiten mit Kies und Sandstrand geschaffen, die kostenlos genutzt werden können. Schwimmen, Plantschen, Angeln, Segeln, Boot fahren oder Spazieren und Wandern – ein vielfältiges Freizeitangebot in idyllisch romantischer Kulisse,…
Infos zur Rundwanderung Silbersee, Unterkunft, Zimmer Übernachtung Treffelstein Umgebung
Exakte Position Parkplatz Silbersee Rundweg / Code für Google Maps Wanderkarte: CH8W+6W Treffelstein
Genaue Lage Parkplatz bei der Staumauer / Code für Google Maps Landkarte: CJ55+8G Treffelstein
Silbersee Parkplatz nähe Stein: Google Maps Karten Code: CH5W+WJ Tiefenbach
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung nähe Silbersee – Adresse: Hoffelder Wirt, Hoffeld 16, 93464 Tiefenbach – Kategorie: Gasthof, Pension, Ferienhof, Bauernhof, Zimmer und Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Treffelstein: Tourist Info, Burgstraße 3, 93492 Treffelstein, Telefon: 09673 – 337
Wanderkarte Silbersee Rundweg – Karte vom Rundwanderweg bei Treffelstein – GPX Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Silbersee Strandbad : Anfahrt Adresse: Silberseestraße 52, 93492 Treffelstein
Weitere Sehenswürdigkeiten in Treffelstein und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in bei Tiefenbach und Treffelstein: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege am See – Leichte Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Cham: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.