Wanderung zur Burg Lobenstein Burgruine in Zell
Burgruine in Zell – Ruine der Burg Lobenstein im Landkreis Cham Oberpfalz
Schöne Wanderung zur Burgruine Lobenstein in Zell in der Oberpfalz – Die Ruine der Burg Lobenstein liegt über dem Ort Zell zwischen Regensburg und Roding direkt an der alten B 16. Über einen Fußweg vom Ort oder von der Straße nach Krottenthal (500 Meter vor dem Ort links) ist die sehenswerte Ruine mit Aussichtsturm schnell erreichbar. Die Burgruine ist ganzjährig frei zugänglich. Über eine Stahltreppe erreicht man das obere Stockwerk mit wunderbarer Aussicht über die hügelige Landschaft des Vorderen Bayerischen Waldes bis hin zu den Bayerwaldbergen Hoher Bogen, Arber … Gleich in der Nähe das Naturdenkmal Helfenstein.
Ausgangspunkt der Wanderung zur Burgruine Zell – Parkplatz Anfahrt Adresse
Burgruine Lobenstein in Zell: Adresse: Burgweg 6A, 93199 Zell
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz beim Gasthof Schwarzfischer: Oberzeller Str. 1, 93199 Zell
Dauer der Wanderung zur Burg: ca. 10 Minuten
Länge Wanderweg zur Ruine ab Ausgangspunkt Parkplatz: ca 600 Meter
Wandern zur Burgruine Lobenstein und zum Helfenstein in Zell im Vorderen Bayerischen Wald
Öffnungszeiten der Burg: Rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich
Höhenlage der Burgruine Zell: 565 m über NHN
Schützenverein Lobenstein Zell e.V. Adresse: Hammühlweg 2, 93199 Zell
Helfenstein: ein Rundweg (2,4 km) führt über die Burg weiter zum Helfenstein und wieder zum Ausgangspunkt (Parkplatz beim Gasthof Schwarzfischer) zurück
exakte Lage auf der Google Karte mit dem Plus Code: 4CX5+RC Zell
Beschreibung & Bilder der Ruine Lobenstein – Aussichtspunkt und Naturdenkmal Helferstein
Highlights der Wanderung zur Ruine Lobenstein – sehenswerter Burgruine Lobenstein, Reste des mittelalterlichen Wohnturms begehbar über eine Stahltreppe mit wunderschöner Aussicht über die Hügel des vorderen Bayerischen Waldes bis zu den ersten Bergen des hinteren Bayerischen Waldes. Unterhalb der Burg auf dem Areal der ehemaligen Vorburg finden in den Sommermonaten oft Veranstaltungen statt wie z. B. Sonnwendfeier oder Konzerte wie etwa mit den Raith Schwestern …
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Das Naturdenkmal Helferstein nördlich der Ruine Lobenstein, eine Ansammlung von Steinriesen aus der Megalithkultur, mehrere große rundliche Granitfelsen, wollsackverwitterte Felsblöcke.
Wanderkarte Zell Burgruine Lobenstein – Rundweg zum Naturdenkmal Helfenstein
Ausgangspunkt Wanderparkplatz in Zell: Adresse: Oberzeller Str. 4, 93199 Zell
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Parkplatz – Feuerwehr – Burgweg – Wegmarterl – Schlossberg mit Gipfelkreuz und Burgruine Lobenstein – Felsformation Helfenstein – Rückweg zum Ausgangspunkt Zell
Maximale Höhe: 549 m
Minimale Höhe: 487 m
Gesamtanstieg: 94 m
Gesamtabstieg: -95 m
GPX Karte Rundweg Zell Hetzenbach – Burgruine, Helferstein, Leonhardikreuz, …
Ausgangspunkt Wanderparkplatz in Zell: Adresse: Oberzeller Str. 4, 93199 Zell
Maximale Höhe: 630 m
Minimale Höhe: 478 m
Gesamtanstieg: 413 m
Gesamtabstieg: -413 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Zell und Umgebung – Tipps für Freizeitangebote & Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Wald, Zell und Umgebung: Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radweg Falkenstein nach Regensburg, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätte Lindenhof in Hetzenbach, Nordic-Walking Strecken, Bewegungsparcour Hirschenbühl, Mountain-Bike Touren in Kolmberg und Süssenbach, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….