Ilztalwanderweg Schneidermühle und Schrottenbaummühle
Ilztalwanderweg Schrottenbaummühle und Schneidermühle an der Ilz
Schöner Rundweg zwischen Schneidermühle und Schrottenbaummühle an der Ilz entlang – Das obere Ilztal zwischen Perlesreut, Tittling und Hutthurm ist ein wahres Wanderparadies. Der Ilztalwanderweg führt entlang dieser einzigartigen urtümlich erhaltenen Wildflussstrecke in Deutschland. Viele weitere, auch überregionale, Wanderwege wie Goldsteig, Pandurensteig und der Europäische Fernwanderweg 8 führen zwischen den felsendurchsetzten Steilhängen entlang der Ilz und mit etlichen Burgruinen durchsetzten Landschaft vorbei.
Wandern am Ilztal Rundwanderweg – Ausgangspunkt und Wanderparkplatz Adresse
1ter Ausgangspunkt der Wanderung im Ilztal: Schrottenbaummühle 2, 94142 Fürsteneck – kostenloser Parkplatz nähe Gasthaus Pension Campingplatz
2ter Einstieg Ilztalwanderweg ab Schneidermühle: 500 Meter vor bzw nach der Adresse: Schneidermühle 1, 94104 Tittling, Wanderparkplatz beiderseits der Ilz Brücke über den Fluss Obere Ilz
Dauer der Wanderung am Ilz Rundwanderweg: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Rundweg Ilztal: ca. 10 km langer Rundweg beiderseits der Ilz zwischen Schneidermühle und Schrottenbaummühle
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Schneidermühle bis Schrottenbaummühle, Iztalwanderweg Nr. 2 bzw. auf der anderen Flussseite Pandurensteig und Goldsteig sowie Fernwanderweg Nr. 8.
Weitere Infos zum Ilztal Wanderweg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 142 Meter Höhenunterschied sind durch leichtes Auf und Ab zu erwandern. Tiefster Punkt ist im Ilztal bei Schrottenbaummühle auf 351 Metern Höhe und der höchster Punkt ist eine Anhöhe bei der Schneidermühle auf 419 Höhenmetern.
Exakte Lage Wanderparkplatz obere Ilz auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: QC43+P9 Tittling
Genaue Lage Parkplatz Schottenbaummühle Ilz auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: PCJQ+RX Fürsteneck
Unterkunft nahe dem Wanderweg: Hotel Brandlhof – Familie Dirndorfer, Außernbrünst 2, 94133 Röhrnbach, Telefon: 08582 – 269 Kategorie: Zimmer, Hotel, Wellness
Adresse Tourismus Information Perlesreut: Tourist Info, Unterer Markt 3, 94157 Perlesreut, Telefon: 08555 – 961910
Ilztalwanderweg Schneidermühle und Schrottenbaummühle – Schattiger Ilztal Rundweg
Beschreibung und Attraktionen am Ilztalwanderweg – auf gut ausgebauten Wanderwegen am östlichen Ufer entlang, am Scheitelpunkt bei der Schrottenbaummühle mit schönem Naturbadeplatz und Einkehrmöglichkeit über die Brücke und am westlichen Ufer wieder zurück – oder umgekehrt. Es erwartet Sie idyllische, verkehrsfreie Natur, im Sommer immer schön schattiger Wanderweg an der Ilz entlang mit vielen bewundernswerten Naturschönheiten. Entlang vom Ilztalwanderweg befinden sich Infotafeln mit Wissenswertes über das besondere Flusstal im Bayerischen Wald.
Highlights am Ilztalrundweg – Flusswanderweg im Ilztal bei Fürsteneck, Tittling und Saldenburg
Etappen und Streckenverlauf vom Ilztalrundweg: Wanderparkplatz Schneidermühle – Info Obere Ilz – Rastplatz am Ilzsteg bei der Dießensteinermühle – Kapelle Dießensteiner Mühle – Info Ritter Tusch Wanderweg – Wanderparkplatz Schneidermühle – Großes Holzkreuz mit Christus Figur auf einem Felsen – Ilztalwanderweg – Lueger Kapelle mit Rastplatz an der Ilz – Flusswanderung an der Ilz – Schrottenbaummühle Ausflugslokal, Biergarten und Wanderparkplatz Ilztal – Hl. Antonius Steinstele mit Heiligenfigur bei der Staustufe am Wasserkraftwerk Schrottenbaummühle – Infotafel Obere Ilz Wanderung – Info: Spezialisten an der Oberen Ilz – Start und Ziel Parkplatz Schneidermühle
Wanderkarte Ilztalrundweg – GPX Karte Schneidermühle, Schrottenbaummühle & Dießensteinermühle
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Schneidermühle: Ungefähre Adresse: Schneidermühl 1, 94104 Tittling – Genaue Lage mit Google Maps Karten Code: QC43+PHP Tittling
Startpunkt Ilztalwanderung an der Schottenbaummühle: Adresse für Anfahrt: Schrottenbaummühle 94104 Witzmannsberg
Kompletter große Rundweg über 3 Ilztal Mühlen: 13 km und 300 Höhenmeter
Kleine Runde Schneidermühle & Dießensteinermühle: ca 4 km und 120 Höhenmeter
Mittlere Runde: Schneidermühle Schrottenbaummühle und zurück: ca. 9,5 km und 170 Höhenmeter
Weitere Sehenswürdigkeiten in Fürsteneck und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung-Grafenau
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Fürsteneck und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.