Bayerischer Wald Touren – Wandertouren, Radtouren & Motorradtouren
Der Bayerische Wald bietet Wanderern, Radfahrern und Motorradfahrern ein wahres Urlaubsparadies. Unzählige Wandertouren, Radtouren und Motorradtouren führen durch idyllische Landschaften, malerische Dörfer und sehenswerte Städte. Lernen Sie Land und Leute kennen und entdecken Sie tolle Sehenswürdigkeiten auf Ihren Reisen durch Niederbayern und die Oberpfalz. Hier finden Sie einige empfehlenswerte Touren Tipps mit interessanten Highlights wie die Hohen Bogen Türme mit Aussichtsplattform oder den hölzernen Aussichtsturm am Geisskopf Berg.
Top 6 – Beste Wandertouren im Bayerischen Wald
- Wandern auf den Rachelberg im Nationalpark Bayerischer Wald. Highlights auf der Wanderung sind Berggasthof, Gipfelkreuz, Rachelkapelle, Rachelsee
- Hohen Bogen Bergwanderung vom Parkplatz am Gasthof am Eck über den Riedelstein, am Waldschmidt Denkmal vorbei zu den Kletterfelsen Rauchröhren, Kötztinger Hütte, Räuber Heigl Höhle nach Bad Kötzting. Umgekehrte Wandertour ab Parkplatz Reitenstein in Bad Kötzting ebenso möglich.
- Rundwanderweg am Gibacht. Ca 5 Km lange Wandertour für Familien mit Kinder. Attraktionen am Wanderweg sind der Leuchtturm der Menschlichkeit, das gläserne Kreuz mit Blick auf Furth im Wald, Drachensee und Hohen Bogen Berg, 3 Wappen Grenzübergang zu Tschechien und der Pfennigfelsen.
- Goldsteig Wanderweg – an einem Tag über acht Tausender. Daten zur Tour: Startpunkt am Eck, Gehzeit ca 6 bis 7 Stunden, Ziel der Kammwanderung ist der Bayerwald Berg Großer Arber
- Rundweg um den großen Pfahl bei Viechtach. Die bequeme Tour ist ca 3 km lang und führt rund um die geologische Besonderheit Großer Pfahl. Weisse Quarzfelsen mitten im Bayerischen Wald
- Bergtouren am Dreisessel Berg im Dreiländereck Bayerischer Wald. Ausgangspunkt: Dreisesselparkplatz. Sehenswürdigkeiten: Dreisesselfelsen, Hochstein, Berggasthof Dreisessel, Bayerischer Plöckenstein, Steinernes Meer. Dauer der Wandertour: ca. 3 Stunden bis zum steinernen Meer und zurück.
- Berg Geisskopf Wandern zum Berggasthof und Aussichtsturm weiter zum Landshuter Haus oder der Top Tipp für Mountainbiker der Bikepark mit rasanten Singletrails
Top 5 der schönsten Radtouren im Bayerischen Wald
- Regental Radweg von Cham nach Bad Kötzting, schöne Bayerischer Wald Tour entlang am Regen Fluss im Landkreis Cham
- Radweg auf der Bahnstrecke Falkenstein Regensburg
- Festspielradweg von Falkenstein, über Michelsneukirchen und Schorndorf nach Cham, fast immer geradeaus, wenig bis keine Steigungen, einfache Tour für Anfänger
- Donauradweg von Straubing entlang der Donau über Deggendorf nach Passau
- Radtour Dreiländereck, schwierig für Profis, Runde Mauth, Annathalmühle, Annathal, Almberg sesselbahn, Bernbachklause, Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Mitterfirmiansreut,
Hinterfirmiansreut, Spieking und wieder nach Mauth
Abwechslungsreiche Motorradtouren Niederbayern und Oberpfalz
- Nördliche Oberpfalz, die kurvenreiche Motorradtour: ca. 230 km, möglicher Ausgangspunkt: Weiden in der Oberpfalz, Neustadt an der Waldnaab, Pleystein, Vohenstrauß, Eslarn, Schönsee, Oberviechtach, Schwarzenfeld, Nabburg, Pfreimd, Hirschau, Grafenwöhr, Weiden
- Niederbayern Bikertour mit Bayerischer Wald. Startpunkt der Tour ist Deggendorf. Länge der Motorradtour: ca. 160 km, Strecken: Deggendorf, Schaufling, Lalling, Kirchberg im Wald, Hunding, Schöfweg, Sonnenwald, Saldenburg, Trautmannsdorf, Kothingrub, Perlesreut, Eisenbernreut, Hochwegen, Kriestorf, Hörmannsdorf, Tittling, Museumsdorf, Fürstenstein, Eging am See, Westernstadt Pullman City, Vilshofen an der Donau, Osterhofen, Plattling und zurück nach Deggendorf
- Motorrad-Tour für Panorama-Biker von Niederbayern zum vorderen Bayerischen Wald. Länge gesamt: ca. 130 km, Streckenverlauf: Start in Straubing der Gäuboden und Volksfest Stadt. Strecke über Kirchroth, Saulburg, Wiesenfelden, Zinzenzell, Loitzendorf, Kasparzell, Rattenberg, Waldwipfelweg und Haus am Kopf, Grün, Sommerrodelbahn am Egidi Buckel, Sankt Englmar, Perasdorf, Schwarzach Oldtimer & Kfz-Museum, Niederwinkling, Wallfahrtskirche Bogenberg, Bogen, Kloster Oberalteich, Parkstetten und Straubing
- Motorrad Strecke durchs Naabtal und die Oberpfälzer Jura, ca. 150 km. Möglicher Streckenverlauf: Startpunkt Schwandorf, Wackersdorf, Steinberg am See, Teublitz, Burglengenfeld, Kallmünz, Holzheim am Forst, Burglengenfeld, die Naab flussaufwärts nach Dachelhofen, Schwarzenfeld, Stulln Nabburg, Pfreimd, Trausnitz, Gleiritsch, Guteneck, Schwarzach bei Nabburg, Schwarzenfeld und Schwandorf
Bayerischer Wald Wandertouren im Landkreis Cham, Regen, Freyung Grafenau, Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg, Schwandorf
Wanderung zu den absolut sehenswerten Gletscherseen inmitten einer ursprünglichen und idyllischen Naturlandschaft im Böhmerwald, Start in Špičák, Markt Eisenstein
weiter zur Wandertour Interessanter Rundweg bei Bischofsreut mit Steinkopf Gipfel, ehemamlige Triftklause im Wald, Märchenwald mit Figuren, schönen Kapellen, Kreuze und altes Forsthaus
weiter zur Wandertour Der Stausee als Ziel einer ausgedehnten Wanderung von Grafenau oder Schönberg aus, interessante Sehenswürdigkeiten entdecken, schöner Rundweg um den See
weiter zur Wandertour schöner Rundweg zu den beiden Gipfeln des Falkenstein mit herrlichen Urwaldgebiet Mittelsteighütte, Steinbach Wasserfälle und Ruckowitzschachten, tolle Gipfel-Ausblicke
weiter zur Wandertour Wandern zum Schachtenhaus, Scheuereckberg ab Wildgehege Scheuereck bei Lindberg, toller Ausblick in den Nationalpark Šumava, Rückweg über die Hochweide Totenschädel
weiter zur Wandertour Wanderung durch das Naturschutzgebiet Donauleiten am Jägersteig von Obernzell nach Erlach, Rückfahrt mit Bus möglich, dichter Wald, kleine Bäche, Donaublick
weiter zur Wandertour Wanderung durchs malerische Otterbachtal nahe Altenthann und Forstmühle. Steine und Felsen im Bachbett, durch den Forstmühler Forst, Jagdschloss Altenthann, Koreawirt
weiter zur Wandertour Wandertour zum wunderschönen Aussichtspunkt Bärenfels und zur mystischen Burgruine Poppberg, herrliche unberührte Landschaft mit einzigartiger Pflanzenwelt
weiter zur Wandertour anspruchsvolle Wandertour über drei aussichtsreiche Gipfeln ab Berghütte Schareben am Kammweg mit eindrucksvoller Natur und sehenswerten Gipfelkreuzen
weiter zur Wandertour Rundweg bei Zenching, Ortsteil der Gemeinde Arnschwang, einige schöne Kapellen, historische Keltenschanze und immer wieder schöne Ausblicke übers Land
weiter zur Wandertour schöner Rundweg durch urige Weiler mit jahrhundertealten Bauernhäusern zum Guntherstein, traumhafte Panoramablicke ins Lallinger Tal, Streuobsterlebnisgarten
weiter zur Wandertour Wandern an den Innauen, Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung, Wanderung am Damm ab Egglfing ins Vogelschutzgebiet und durch Auwälder, Vögel beobachten...
weiter zur Wandertour schöne Wandertour mit vielen Highlights zur Felsenformation Bornstein mit kleineren Höhlen und Opferstein, Aussichtspunkt, Fischerkapelle, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiter zur Wandertour Fordernde Wanderung zum Aussichtsturm am Berg Ossinger anschließend auf den Steinberg, schöner Felsensteig mit bizarren Felsformationen und mächtigen Felswänden
weiter zur Wandertour schöne Wanderung zur Ruine Stockenfels, Sage der Bierpantscher, Mauerreste und Wohnturm mitten im Wald, weiter zur keltischen Opferstätte Wasserstein
weiter zur Wandertour Wanderung durch eine eindrucksvolle Karstlandschaft, außergewöhnliche Steinformationen, Grotten, Höhlen, Maximiliansgrotte größte Tropfsteinhöhle
weiter zur Wandertour beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
weiter zur Wandertour Wanderung mit 3 Gipfelkreuzen und toller Aussicht vom Großen Arbersee zum Stallriegel mit Gipfelkreuz zum Großen Arber, Rückweg über den
weiter zur Wandertour aussichtsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten ab Bergdorf Waldhäuser, gewaltiges Blockmeer am Lusen-Gipfel, 360°C Rundumblick, Abstieg durch Bergmischwald
weiter zur Wandertour schöner, 6km langer Rundweg durch das Naturschutzgebiet Donaualtwasser Winzerer Letten und angrenzende Auwiesen, seltene Pflanzen, gefährdete Vogelarten beobachten
weiter zur Wandertour interessante Wanderung zu mystischen und kultischen Felsen zwischen Bad Birnbach und Haarbach. Kalvarienberg, Kreuzweg, Wallfahrtskirche St. Wolfgang, Konradkapelle
weiter zur Wandertour schöne Wanderung über wildromantische Michlklamm, zur Michelklause. Highlight der Klausgupf mit stattlichen Felsen, herrliche Aussicht auf umliegende Täler und Berggipfel
weiter zur Wandertour Abwechslungsreicher Rundweg bei Hauzenberg mit Naturlehrpfad am Ruhmannsberg, Aussichtsturm am Staffelberg und Naturerlebnispfad im Eckmühlhölzl
weiter zur Wandertour aussichtsreiche Wanderung von Gotteszell zum Berg Vogelsang und zurück, grandiose Ausblicke vom Klosterstein und Regensburger Stein im Mittleren Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour felsiger Aussichtsgipfel Kastenstein und weitere interessante Highlights von Kollnburg zum Distelberg mit Teufelsstein und Wolfsgrube, Distelbergkapelle im Wald
weiter zur Wandertour Rundwandertour zu den ersten beiden Gipfel der 8-Tausender, Mühlriegel mit grandioser Aussicht und Ödriegel mit markanten Felstürmen, weiter bis Waldwiesenmarterl
weiter zur Wandertour Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
weiter zur Wandertour schöne Wandertour durchs größte Moorgebiet im Bayerischen Wald, nicht allzu anstrengend und meistens leicht begehbar, über Holzbohlen
weiter zur Wandertour herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall
weiter zur Wandertour schöne Wandertour zum Rachelgipfel ab Wanderparkplatz Gfäll, zum Schnagelkopf, Waldschmidthaus, Rachel-Gipfel (1453m) mit Bergwachthütte, Rachelkapelle & Rachelsee
weiter zur Wandertour