Bayerischer Wald Touren Tipps Wander, Rad & Motorradtouren

Bayerischer Wald Touren – Wandertouren, Radtouren & Motorradtouren

Der Bayerische Wald bietet Wanderern, Radfahrern und Motorradfahrern ein wahres Urlaubsparadies. Unzählige Wandertouren, Radtouren und Motorradtouren führen durch idyllische Landschaften, malerische Dörfer und sehenswerte Städte. Lernen Sie Land und Leute kennen und entdecken Sie tolle Sehenswürdigkeiten auf Ihren Reisen durch Niederbayern und die Oberpfalz. Hier finden Sie einige empfehlenswerte Touren Tipps mit interessanten Highlights wie die Hohen Bogen Türme mit Aussichtsplattform oder den hölzernen Aussichtsturm am Geisskopf Berg.

Bayerischer Wald Touren Tipps zum Wandern und Biken

Wandertour zur Hoher Bogen Aussichtsplattform im Bayerischen Wald

Top 6 – Beste Wandertouren im Bayerischen Wald

  1. Wandern auf den Rachelberg im Nationalpark Bayerischer Wald. Highlights auf der Wanderung sind Berggasthof, Gipfelkreuz, Rachelkapelle, Rachelsee
  2. Hohen Bogen Bergwanderung vom Parkplatz am Gasthof am Eck über den Riedelstein, am Waldschmidt Denkmal vorbei zu den Kletterfelsen Rauchröhren, Kötztinger Hütte, Räuber Heigl Höhle nach Bad Kötzting. Umgekehrte Wandertour ab Parkplatz Reitenstein in Bad Kötzting ebenso möglich.
  3. Rundwanderweg am Gibacht. Ca 5 Km lange Wandertour für Familien mit Kinder. Attraktionen am Wanderweg sind der Leuchtturm der Menschlichkeit, das gläserne Kreuz mit Blick auf Furth im Wald, Drachensee und Hohen Bogen Berg, 3 Wappen Grenzübergang zu Tschechien und der Pfennigfelsen.
  4. Goldsteig Wanderweg – an einem Tag über acht Tausender. Daten zur Tour: Startpunkt am Eck, Gehzeit ca 6 bis 7 Stunden, Ziel der Kammwanderung ist der Bayerwald Berg Großer Arber
  5. Rundweg um den großen Pfahl bei Viechtach. Die bequeme Tour ist ca 3 km lang und führt rund um die geologische Besonderheit Großer Pfahl. Weisse Quarzfelsen mitten im Bayerischen Wald
  6. Bergtouren am Dreisessel Berg im Dreiländereck Bayerischer Wald. Ausgangspunkt: Dreisesselparkplatz. Sehenswürdigkeiten: Dreisesselfelsen, Hochstein, Berggasthof Dreisessel, Bayerischer Plöckenstein, Steinernes Meer. Dauer der Wandertour: ca. 3 Stunden bis zum steinernen Meer und zurück.
  7.  Berg Geisskopf Wandern zum Berggasthof und Aussichtsturm weiter zum Landshuter Haus oder der Top Tipp für Mountainbiker der Bikepark mit rasanten Singletrails
Wanderurlaub Bayerischer Wald Touren in Niederbayern & Oberpfalz

Bayerischer Wald Wanderurlaub in Niederbayern und der Oberpfalz

Top 5 der schönsten Radtouren im Bayerischen Wald

  1. Regental Radweg von Cham nach Bad Kötzting, schöne Bayerischer Wald Tour entlang am Regen Fluss im Landkreis Cham
  2. Radweg auf der Bahnstrecke Falkenstein Regensburg
  3. Festspielradweg von Falkenstein, über Michelsneukirchen und Schorndorf nach Cham, fast immer geradeaus, wenig bis keine Steigungen, einfache Tour für Anfänger
  4. Donauradweg von Straubing entlang der Donau über Deggendorf nach Passau
  5. Radtour Dreiländereck, schwierig für Profis, Runde Mauth, Annathalmühle, Annathal, Almberg sesselbahn, Bernbachklause, Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Mitterfirmiansreut,
    Hinterfirmiansreut, Spieking und wieder nach Mauth
Die schönsten Radtouren in Bayern Radfahren im Bayerischen Wald

Die schönsten Radtouren in Bayern, Bayerischer Wald, Oberpfalz und Niederbayern

Abwechslungsreiche Motorradtouren Niederbayern und Oberpfalz

  1. Nördliche Oberpfalz, die kurvenreiche Motorradtour: ca. 230 km, möglicher Ausgangspunkt: Weiden in der Oberpfalz, Neustadt an der Waldnaab, Pleystein, Vohenstrauß, Eslarn, Schönsee, Oberviechtach, Schwarzenfeld, Nabburg, Pfreimd, Hirschau, Grafenwöhr, Weiden
  2. Niederbayern Bikertour mit Bayerischer Wald. Startpunkt der Tour ist Deggendorf. Länge der Motorradtour: ca. 160 km, Strecken: Deggendorf, Schaufling, Lalling, Kirchberg im Wald, Hunding, Schöfweg, Sonnenwald, Saldenburg, Trautmannsdorf, Kothingrub, Perlesreut, Eisenbernreut, Hochwegen, Kriestorf, Hörmannsdorf, Tittling, Museumsdorf, Fürstenstein, Eging am See, Westernstadt Pullman City, Vilshofen an der Donau, Osterhofen, Plattling und zurück nach Deggendorf
  3. Motorrad-Tour für Panorama-Biker von Niederbayern zum vorderen Bayerischen Wald. Länge gesamt: ca. 130 km, Streckenverlauf: Start in Straubing der Gäuboden und Volksfest Stadt. Strecke über Kirchroth, Saulburg, Wiesenfelden, Zinzenzell, Loitzendorf, Kasparzell, Rattenberg, Waldwipfelweg und Haus am Kopf, Grün, Sommerrodelbahn am Egidi Buckel, Sankt Englmar, Perasdorf, Schwarzach Oldtimer & Kfz-Museum, Niederwinkling, Wallfahrtskirche Bogenberg, Bogen, Kloster Oberalteich, Parkstetten und Straubing
  4. Motorrad Strecke durchs Naabtal und die Oberpfälzer Jura, ca. 150 km. Möglicher Streckenverlauf: Startpunkt Schwandorf, Wackersdorf, Steinberg am See, Teublitz, Burglengenfeld, Kallmünz, Holzheim am Forst, Burglengenfeld, die Naab flussaufwärts nach Dachelhofen, Schwarzenfeld, Stulln Nabburg, Pfreimd, Trausnitz, Gleiritsch, Guteneck, Schwarzach bei Nabburg, Schwarzenfeld und Schwandorf
Bayerischer Wald Motorradtouren in Niederbayern und der Oberpfalz

Bayerischer Wald Motorradreisen in Niederbayern und der Oberpfalz

Bayerischer Wald Wandertouren im Landkreis Cham, Regen, Freyung Grafenau, Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg, Schwandorf

gotteszell-wanderung-vogelsang-bayerischer-wald-dorfansicht
aussichtsreiche Wanderung von Gotteszell zum Berg Vogelsang und zurück, grandiose Ausblicke vom Klosterstein und Regensburger Stein im Mittleren Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
Interessanter Wanderweg ab Riedlberg zum Kaskadenwasserfall der in 3 Stufen über mächtige Felsen herabplätschert weiteres Highlight: Felsengrotte am steilen Felsenhang
weiter zur Wandertour
Wanderung zum Schwarzriegel Hoher Bogen über Jägersteig & Riebenzinger-Riegel Abwechslungsreicher Rundwanderweg am Hohen Bogen zum Riebenzinger Riegel - Der Hohe
weiter zur Wandertour
nationalpark-falkenstein-wanderung-urwaldgebiet-höllbachgspreng-wasserfall
ein wildromantischer Wandersteig durch eine bizarre Urwaldlandschaft in der Schlucht vorbei am Höllbachfall, durch urtümlichen Mischwald bis zum aussichtsreichen Gipfel
weiter zur Wandertour
Wandern im Bernrieder Winkel, schöne Rast-und Aussichtsplätze wie Panoramastuhl, Sonnenterrasse und Schwammerl. Reste der Burgruine Pitzen
weiter zur Wandertour
dreitannenriegel-wanderwege-berghaus-loderhart-wanderung
Wanderung über die Deggendorfer Hausberge mit tollen Ausblicken ins Donautal, Berghaus Loderhart, Breitenauer Riegel, Dreitannenriegel und Kreuzfelsen
weiter zur Wandertour
kollnburg-hanichelriegel-sankt-englmar-rundweg-wandern
GPX Wanderkarte 4 Gipfelkreuze Rundweg: Käsplatte, Kastenstein, Pröller und Bernhardsnagel Gipfel
weiter zur Wandertour
Wanderung zur Ruine Heilsberg und Einsiedelei Gedenkstätte bei Wiesent, mit besonderer Attraktion Felsformation "Arsch der Welt" bei Forsthof und zum
weiter zur Wandertour
Wandern am Naturlehrpfad Rundweg zum Aussichtspunkt Pilgramsberg mit Wallfahrtskirche oder Wanderung weiter über Haunkenzell und Rattiszell
weiter zur Wandertour
Wandern bei Waldmünchen am Rundweg zum Böhmerkreuz entlang vom Napoleonweg und Antoniussteig mit Kohlenmeiler und Teufelsbrücke
weiter zur Wandertour
schussbach-arnbruck-urwald-rundweg-mosesfelsen
ab Poschinger Hütte Schussbach entlang durch ursprüngliche Waldlandschaft, Reischflecksattel und Schwarzeck Gipfel, Rückweg über Berghütte Schareben
weiter zur Wandertour
rachel-rundweg-rachelsee-rachelkapelle-highlights
Rundweg mit Rachelgipfel, Rachelsee & Rachelkapelle, anspruchsvolle Wandertour ab Parkplatz Gfäll, tolle Panorama-Ausblicke
weiter zur Wandertour
Rundwanderung Rötz Kühberg Gipfelkreuz Rundweg Oberpfalz
abwechslungsreiche Wanderung ab Rötz vom Abenteuerspielplatz beim EON-Werk zu interessant klingenden Gipfeln wie Casino, Brunstberg oder Drachenstein
weiter zur Wandertour
grainet-sehenswürdigkeiten-bayerischer-wald-ausflugsziele
Wallfahrtskapelle Kohlstattbrunn bei Grainet - Wallfahrtskirchen bei Freyung Schöne Wanderung am Kapellenweg bei Grainet im Bayerischer Wald - Die erste
weiter zur Wandertour
schöne, leichte Wanderung zu Beginn durch den Schlosspark mit bizarren Felsformationen über den Lauberberg nach Marienstein
weiter zur Wandertour
rittsteig-rundwanderweg-zwieseleck-gipfelkreuz
Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
weiter zur Wandertour
naturlehrpfad-wanderung-naturerlebnisse-storch-wasser
direkt angrenzend an die Stadt Dingolfing und die Autobahn A 92, Bayerisches Niedermoorgebiet mit Biotopflächen und Naturschutzflächen, seltene Pflanzen
weiter zur Wandertour
mauth-wanderweg-steinbach-klause-rundweg-wasser
eindrucksvolle Felsformationen wie das Großalmeyerschloss am Holstein Gipfel, große und kleine Kanzel. Wanderpfade durch urwaldartigen Wald zur Steinbachklause
weiter zur Wandertour
nationalpark-falkenstein-urwaldgebiet-höllbachgspreng-wanden-wasserfall
herrliche Wanderung vom Hirschgehege Scheuereck durch wilden Schluchtenwald des Höllbachs zum Großen Falkenstein Gipfel mit Berggasthof, Rückweg Ruckowitz Schachten
weiter zur Wandertour
Rundwanderung von Floß durch das mystische Naturschutzgebiet Doost bizarre Felsformationen im Girnitzbach tolle Ausblicke auf den Oberpfälzer Wald vom Bockl-Radweg
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Wandertour zur mystischen Burg Poppberg, imposante Mauerreste umgeben von einem Gesteins Wirrwarr versteckt im Wald bei Lauterhofen und Birgland, Lohnenswert!
weiter zur Wandertour
Ilztal Rundweg Fischhaus Ruderting Ffluss Wanderung Schwarze Perle
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
weiter zur Wandertour
cherkov-wandern-tschechien-wanderwege-aussichtsturm-boehmerwald
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiter zur Wandertour
schöne Wandertour durchs größte Moorgebiet im Bayerischen Wald, nicht allzu anstrengend und meistens leicht begehbar, über Holzbohlen
weiter zur Wandertour
arbersee-grosser-wandern-mittagsplatzl-bayerischer-wald-ausflugsziele
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiter zur Wandertour
büchlberg-aussichtsturm-steinbruch-see-ausflugsziele-luftbild
Hüttenwanderweg wunderschöne Eindrücke der heimischen Natur rund um Büchlberg. Drei Rastplatz-Hütten zum Verweilen. Erlautal, Stauseen, Aussichtsturm & Steinbruchsee
weiter zur Wandertour
Teufelsteinweg in Vilseck - Rundweg zum Teufelsstein
Sagenumwobene Teufelsstein mitten im Kiefernwald, eine mystische keltische Opferstätte zwischen Vilseck und Hahnbach, Wandern Aussichtspunkt Kreuzbergkirche
weiter zur Wandertour
fürstenstein-schloss-bayerischer-wald-dreiburgenland-wanderungen
Wanderung am Steinbruchweg Fürstenstein zum Nammeringer Hausberg & Hoher Stein. Steinbruch Wanderweg bei Fürstenstein in Niederbayern
weiter zur Wandertour
Wandern zum Zwirenzl Gipfel Felsen in der Oberpfalz
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
weiter zur Wandertour
Plößberg Wandern am Ringweg Sehenswürdigkeiten im Ort
einfache Wanderung, vorbei an schönen Aussichtspunkten, Aussichtshügel Vogelherd, Waldstrandbad Großer Weiher. Abstecher zum ehemaligen Steinbruch Paradies / Platte
weiter zur Wandertour