Bayerischer Wald Touren – Wandertouren, Radtouren & Motorradtouren
Der Bayerische Wald bietet Wanderern, Radfahrern und Motorradfahrern ein wahres Urlaubsparadies. Unzählige Wandertouren, Radtouren und Motorradtouren führen durch idyllische Landschaften, malerische Dörfer und sehenswerte Städte. Lernen Sie Land und Leute kennen und entdecken Sie tolle Sehenswürdigkeiten auf Ihren Reisen durch Niederbayern und die Oberpfalz. Hier finden Sie einige empfehlenswerte Touren Tipps mit interessanten Highlights wie die Hohen Bogen Türme mit Aussichtsplattform oder den hölzernen Aussichtsturm am Geisskopf Berg.
Top 6 – Beste Wandertouren im Bayerischen Wald
- Wandern auf den Rachelberg im Nationalpark Bayerischer Wald. Highlights auf der Wanderung sind Berggasthof, Gipfelkreuz, Rachelkapelle, Rachelsee
- Hohen Bogen Bergwanderung vom Parkplatz am Gasthof am Eck über den Riedelstein, am Waldschmidt Denkmal vorbei zu den Kletterfelsen Rauchröhren, Kötztinger Hütte, Räuber Heigl Höhle nach Bad Kötzting. Umgekehrte Wandertour ab Parkplatz Reitenstein in Bad Kötzting ebenso möglich.
- Rundwanderweg am Gibacht. Ca 5 Km lange Wandertour für Familien mit Kinder. Attraktionen am Wanderweg sind der Leuchtturm der Menschlichkeit, das gläserne Kreuz mit Blick auf Furth im Wald, Drachensee und Hohen Bogen Berg, 3 Wappen Grenzübergang zu Tschechien und der Pfennigfelsen.
- Goldsteig Wanderweg – an einem Tag über acht Tausender. Daten zur Tour: Startpunkt am Eck, Gehzeit ca 6 bis 7 Stunden, Ziel der Kammwanderung ist der Bayerwald Berg Großer Arber
- Rundweg um den großen Pfahl bei Viechtach. Die bequeme Tour ist ca 3 km lang und führt rund um die geologische Besonderheit Großer Pfahl. Weisse Quarzfelsen mitten im Bayerischen Wald
- Bergtouren am Dreisessel Berg im Dreiländereck Bayerischer Wald. Ausgangspunkt: Dreisesselparkplatz. Sehenswürdigkeiten: Dreisesselfelsen, Hochstein, Berggasthof Dreisessel, Bayerischer Plöckenstein, Steinernes Meer. Dauer der Wandertour: ca. 3 Stunden bis zum steinernen Meer und zurück.
- Berg Geisskopf Wandern zum Berggasthof und Aussichtsturm weiter zum Landshuter Haus oder der Top Tipp für Mountainbiker der Bikepark mit rasanten Singletrails
Top 5 der schönsten Radtouren im Bayerischen Wald
- Regental Radweg von Cham nach Bad Kötzting, schöne Bayerischer Wald Tour entlang am Regen Fluss im Landkreis Cham
- Radweg auf der Bahnstrecke Falkenstein Regensburg
- Festspielradweg von Falkenstein, über Michelsneukirchen und Schorndorf nach Cham, fast immer geradeaus, wenig bis keine Steigungen, einfache Tour für Anfänger
- Donauradweg von Straubing entlang der Donau über Deggendorf nach Passau
- Radtour Dreiländereck, schwierig für Profis, Runde Mauth, Annathalmühle, Annathal, Almberg sesselbahn, Bernbachklause, Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Mitterfirmiansreut,
Hinterfirmiansreut, Spieking und wieder nach Mauth
Abwechslungsreiche Motorradtouren Niederbayern und Oberpfalz
- Nördliche Oberpfalz, die kurvenreiche Motorradtour: ca. 230 km, möglicher Ausgangspunkt: Weiden in der Oberpfalz, Neustadt an der Waldnaab, Pleystein, Vohenstrauß, Eslarn, Schönsee, Oberviechtach, Schwarzenfeld, Nabburg, Pfreimd, Hirschau, Grafenwöhr, Weiden
- Niederbayern Bikertour mit Bayerischer Wald. Startpunkt der Tour ist Deggendorf. Länge der Motorradtour: ca. 160 km, Strecken: Deggendorf, Schaufling, Lalling, Kirchberg im Wald, Hunding, Schöfweg, Sonnenwald, Saldenburg, Trautmannsdorf, Kothingrub, Perlesreut, Eisenbernreut, Hochwegen, Kriestorf, Hörmannsdorf, Tittling, Museumsdorf, Fürstenstein, Eging am See, Westernstadt Pullman City, Vilshofen an der Donau, Osterhofen, Plattling und zurück nach Deggendorf
- Motorrad-Tour für Panorama-Biker von Niederbayern zum vorderen Bayerischen Wald. Länge gesamt: ca. 130 km, Streckenverlauf: Start in Straubing der Gäuboden und Volksfest Stadt. Strecke über Kirchroth, Saulburg, Wiesenfelden, Zinzenzell, Loitzendorf, Kasparzell, Rattenberg, Waldwipfelweg und Haus am Kopf, Grün, Sommerrodelbahn am Egidi Buckel, Sankt Englmar, Perasdorf, Schwarzach Oldtimer & Kfz-Museum, Niederwinkling, Wallfahrtskirche Bogenberg, Bogen, Kloster Oberalteich, Parkstetten und Straubing
- Motorrad Strecke durchs Naabtal und die Oberpfälzer Jura, ca. 150 km. Möglicher Streckenverlauf: Startpunkt Schwandorf, Wackersdorf, Steinberg am See, Teublitz, Burglengenfeld, Kallmünz, Holzheim am Forst, Burglengenfeld, die Naab flussaufwärts nach Dachelhofen, Schwarzenfeld, Stulln Nabburg, Pfreimd, Trausnitz, Gleiritsch, Guteneck, Schwarzach bei Nabburg, Schwarzenfeld und Schwandorf
Bayerischer Wald Wandertouren im Landkreis Cham, Regen, Freyung Grafenau, Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg, Schwandorf
Rundweg mit 9 religiösen Stationen im Teisnachtal, Kirchen & Kapellen: Gnadenkirche, Osterbrünnl, Ruine der Muschenrieder Kapelle im Wald, Fischerkapelle, ...
weiter zur Wandertour
Wanderung bei Hauzenberg im Landkreis Passau, mehrere Etappen: am Staffelbach entlang, Bründlkapelle mit Tiessenberg und Steinbrüchen, Stadtrundgang mit Kurpark
weiter zur Wandertour
Highlights bei Röhrnbach Burg Kaltenstein und Bergwerkstollen Höhle Kollberger Schlupf nähe Waldkirchen
weiter zur Wandertour
Wanderung über die Deggendorfer Hausberge mit tollen Ausblicken ins Donautal, Berghaus Loderhart, Breitenauer Riegel, Dreitannenriegel und Kreuzfelsen
weiter zur Wandertour
herrliche Wanderung durch wunderbare Naturlandschaften, rauschendes Wasser der Ilz. wild wachsende Pflanzen, mit Felsen übersäte Steilhänge, Auenähnliche Wälder
weiter zur Wandertour
Wandern an den Innauen, Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung, Wanderung am Damm ab Egglfing ins Vogelschutzgebiet und durch Auwälder, Vögel beobachten...
weiter zur Wandertour
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
weiter zur Wandertour
Wandern zum Obecni Gipfel und grasige Moldau, Unterzassau Wanderung bei Strazny Steinberg zur Marien-Kapelle
weiter zur Wandertour
Rundweg ab Schareben Berghütte über Aussichtspunkte, Gipfelkreuze Hüttlschachten und Hochwies Schachten im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
direkt angrenzend an die Stadt Dingolfing und die Autobahn A 92, Bayerisches Niedermoorgebiet mit Biotopflächen und Naturschutzflächen, seltene Pflanzen
weiter zur Wandertour
Kapellenweg Saldenburg: Wallfahrtskirchlein Bründl Kapelle, Sesselstein Kapelle & Anzenkapelle
weiter zur Wandertour
Rundwanderweg ab Hofberg nach Tschechien zum Friedhof Flecken, Gedenkstätte Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald, Sankt Bernhard Kapelle und Vertriebenendenkmal Neuern
weiter zur Wandertour
schöne Wandertour mit vielen Highlights zur Felsenformation Bornstein mit kleineren Höhlen und Opferstein, Aussichtspunkt, Fischerkapelle, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiter zur Wandertour
Der Stausee als Ziel einer ausgedehnten Wanderung von Grafenau oder Schönberg aus, interessante Sehenswürdigkeiten entdecken, schöner Rundweg um den See
weiter zur Wandertour
herrliche Wanderung vom Hirschgehege Scheuereck durch wilden Schluchtenwald des Höllbachs zum Großen Falkenstein Gipfel mit Berggasthof, Rückweg Ruckowitz Schachten
weiter zur Wandertour
schöner Rundweg zu den beiden Gipfeln des Falkenstein mit herrlichen Urwaldgebiet Mittelsteighütte, Steinbach Wasserfälle und Ruckowitzschachten, tolle Gipfel-Ausblicke
weiter zur Wandertour
Rundweg mit vielen Kapellen, schönen Aussichtspunkten & Sehenswürdigkeiten am Kapellenrundweg Tittling Landkreis Passau
weiter zur Wandertour
Lusensteig, eine eher weniger bekannte Wanderroute zum Lusengipfel, gerade deswegen empfiehlt sich die Tour für Ruhe und Einsamkeitssuchende Wanderer
weiter zur Wandertour
ab Poschinger Hütte Schussbach entlang durch ursprüngliche Waldlandschaft, Reischflecksattel und Schwarzeck Gipfel, Rückweg über Berghütte Schareben
weiter zur Wandertour
Konditionell nicht ganz so anstrengende Wanderung vom Dreisessel Parkplatz über Hochkamm zum Plöckenstein, Dreiländereck, Steinerne Meer und Adalbert-Stifter-Weg
weiter zur Wandertour
Rundweg ab Balbersdorf nach Thonberg, Kuglhof & Obernried, Darsteiner Kirchlein, Grotte und Felsen am Kirchenbühlgipfel bei Waffenbrunn, Wegkreuze, Kapellen,...
weiter zur Wandertour
Rundwanderung ab Parkplatz Fredenbrücke über Martinsklause, Teufelsloch, Himmelsleiter, beliebtes Wanderziel, mit Granit-Felsblöcken bedeckter Gipfel, Rückweg über Winterweg
weiter zur Wandertour
Wandern bei Altnussberg zum Schwarzen Regen weiter zur idyllischen Waldkapelle Steinzen, Gipfelkreuz am Knogelberg zurück zur Burgruine Altnussberg mit Aussichtsturm
weiter zur Wandertour
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
weiter zur Wandertour
Sehenswerte Wallfahrtskapelle Steinlohe, Kirche bei Tiefenbach, Landkreis Cham in der Oberpfalz, Wanderung mit Ruinen vom Dorf Grafenried in Tschechien
weiter zur Wandertour
Schönes Landschaftsschutzgebiet der Stadt Regensburg mit Aussichtspunkt "Grüne Bank", herrliche Ausblicke auf Donautal und Altstadt, zur Walfahrtskirche Mariaort mit Biergarten
weiter zur Wandertour
ursprüngliche Natur mit Mischwäldern, entlang der naturbelassenen Wolfsteiner Ohe, schöne Aussichten, hügelige Landschaft, Heiblmühle, Hammermühle, Messerschmidmühle
weiter zur Wandertour
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiter zur Wandertour
Gipfel Felsen Tour bei Schillertswiesen: Plattenberg bei Dangelsdorf, Hadriwa, Tafelbuche, Hoher Fels, Leonhardikreuz, Tannenfels in der Gemeinde Zell
weiter zur Wandertour
Schöne Wanderungen auf der Rusel bei Deggendorf in Niederbayern, DAV Hochwaldhütte zum Dreitannenriegel, Breitenauer Riegel, Einödriegel oder Geißkopf
weiter zur Wandertour