Wanderung Chamerau Runde am Regen Fluss und Gillisberg
Wanderung ab Chamerau – Rundweg am Regen Fluss und Gillisberg
Wandern durch das schöne Regental Bei Chamerau schlängelt sich der Regentalradweg besonders idyllisch durch eine saftig grüne Wiesenlandschaft direkt am Ufer des Regens entlang. Umgeben vom sanft hügeligen Geländerelief ist der eben verlaufende Radweg für Genuss- und Famlienradler ideal. Diesmal erkunden wir ein Teilstück des Radwegs bei einer leichten Wanderung die uns auf dem Rückweg über den Wald nach Gillisberg führt und schließlich wieder zurück nach Chamerau. Dabei genießen wir immer wieder einen tollen Blick auf den Fluss Regen und den Ort.

Regental Radweg und Wanderweg von Chamerau nach Miltach – Im Hintergrund Lamberg Kirche
ANZEIGE
Wandern am Regentalweg bei Chamerau – Parkplatz und Ausgangspunkt
Ausgangspunkt Wanderung Chamerau Runde: Parkplatz am Bahnhof in Chamerau
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Wanderweg: Bahnhofstraße 1, 93466 Chamerau
Länge vom Wanderweg ab Wanderparkplatz: ca. 6 km langer Rundweg, zuerst am Regentalweg dann über den Wald und den Gillisberg zurück
Dauer der Wanderung am Rundwanderweg: ca. 1,5 bis 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist anfangs mit Cu7 (Rundweg Regental) markiert über Gilling Richtung Miltach. Nach 3,5 km gehts links über die Bahngleise in den Wald und im Eichbergweg gleich wieder links. Am Gilisberg an der Kapelle vorbei und die Teerstrasse runter zum Ausgangspunkt Bahnhof Chamerau

Wanderweg zwischen Bahngleise und Regen Fluss – Rundweg Chamerau im Regental
Weitere Infos zum Chamerau Rundwanderweg – Unterkunft Übernachtung, Kapelle, …
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 90 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 374 Metern Höhe am Chamerauer Bahnhof und der höchster Punkt ist auf 466 Höhenmetern bei der Gillisberg Kapelle.
Genaue Lage der Kapelle am Gillisberg auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 5PPX+JW Chamerau
Exakte Position Bahngleise Überquerung: Code für Google Karte: 5QH3+PW Chamerau
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Ferienhof Gillingerhof, Adresse: Christian Janker, Gilling 1, 93466 Chamerau – Ferienwohnung am Bauernhof in Chamerau – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung, barrierefreie Unterkunft
Adresse Tourismus Info Chamerau: Tourist Information in der Gemeinde, Kindergartenweg 3, 93466 Chamerau, Telefon: 09944 – 3417-0

Fast am Ziel vom Rundweg – Nach dem Gillisberg mit Kapelle – Blick auf Chamerau
Beschreibung und Bilder der Runde am Regen Fluss, Chamerau und Gillisberg
Highlights am Rundwanderweg Chamerau, Regen Fluss und Gillisberg – Bahnhof, altes Fabrikgebäude, Wald-Kinder-Garten, Bauernhof Gillingerhof, Regental-Radweg und Wanderweg am Regen Fluss entlang, Bahngleise Überquerung und durch den Wald, Richtung Gillisberg Kapelle, Blick auf Chamerau, Ort und Bahnhof
Freizeitangebote und sehenswertes nähe Rundweg: Wasserrad am Regen, Abenteuer Kinderspielplatz Chamerau, Pfarrkirche, Biergarten beim Bäckerwirt an der Regenbrücke, …
Wanderkarte Regental Radweg mit Gillisberg – Karte vom Rundweg ab Chamerau
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Chamerau: Parkplatz Adresse: Bahnhofstraße 1, 93466 Chamerau
Maximale Höhe: 458 m
Minimale Höhe: 364 m
Gesamtanstieg: 207 m
Gesamtabstieg: -206 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Chamerau und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Chamerau und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Schöne Rundwege in der Oberpfalz – Wandern im Bayerischen Wald für Familien, Kinder und Senioren
ANZEIGE