Wanderung am Pfahlweg bei Cham – Pfahlsee & Teufelsmauer Bayerischer Wald
Der Pfahlsee bei Cham, ein Kleinod und Naturschutzgebiet vor den Toren der Stadt Cham. Wildromantisch liegt der Pfahlsee unten in dem kleinen Wäldchen zwischen Radling und Brunn. Man steht am Abgrund, steil fällt der Pfahlfelsen nach unten weg. Ein herrlicher Blick bietet sich über Haidhäuser zur Stadt Cham. Im Hintergrund die Oberpfälzer, Tschechischen und Bayerischer Wald Berge.

Aussichtspunkt hoch über dem Pfahlsee auf die Stadt Cham – Pfahlweg von Radling nach Pfahlhäuser
Pfahlsee bei Cham – Adresse für Anfahrt, Parkplatz, Ausgangspunkt Wanderweg, …
Empfohlene Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Pfahlspielplatz: Pfahlhäuser 5 93489 Schorndorf und bis ans Ende der Straße fahren
Alternativer Wanderparkplatz bei Radling: schräg gegenüber dieser Adresse: Brunn 46, 93413 Cham beim Pavillon Radling am Wanderweg
Genaue Lage Pfahlsee auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 5JQH+F8 Cham
Genaue Position Pfahlkreuz & Teufelsmauer auf der Karte / Code für Google Maps Karte: 5JV8+W7 Schorndorf
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr kostenlos frei zugänglich

Blick auf den Pfahlsee am Pfahl Wanderweg Sd05 (Pfahlweg) ab Radling
Erlebnisspielplatz Pfahlhäuser mit dem Pfahldrachen, Pfahlkreuz und der Teufelsmauer
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Ferienwohnungen in Radling – Adresse: Radling 21, 93489 Radling / Schorndorf – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus
Adresse Tourismus Information Cham: Tourist Info, Propsteistraße 46, 93413 Cham, Telefon: 09971 – 8579410
Stand der Informationen über den Pfahlsee / Teufelsmauer / Pfahlkreuz: Mai 2020

Teufelsmauer Bayerischer Wald – Der Rücken am Pfahl wird an zwei Stellen so genannt (übern Pfahlsee und beim Pfahl-Gipfelkreuz
Beschreibung & Bilder vom Oberer Bayerischer Wald Rundweg Pfahlweg
Markierung vom Rundwanderweg: Sd05 – Länge: 9 km – Dauer der Wanderung: 2,5 bis 3 Stunden –
Streckenverlauf und Etappen vom Wanderweg Pfahlweg – Ausgangspunkt Übersichtstafel in Radling – Radlinger Moor – Kühberg – Gut Hötzing – Riedberg – Penting – Pfahlkreuz, Teufelsmauer – Pfahlspielplatz – Pfahlhäuser – Teufelsmauer bei Radling – Pfahlsee – Radweg Pavillion – Radling
Wanderkarte Cham, Radling, Gut Hötzing – Pfahlweg Rundweg – GPX Karte Download
Ausgangspunkt der Pfahlwanderung – Wanderparkplatz Pfahl Spielplatz: Anfahrt Adresse: Pfahlhäuser 5, 93489 Schorndorf

Pfahlsee mit Steinbruch – Station am Wanderweg Pfahlweg, Cham in der Oberpfalz
Schöne Wanderung zum Aussichtspunkt vor den Toren der Stadt Cham i.d Oberpfalz
Informationen zum Pfahl: Der Pfahl ist eine geologische Besonderheit (Störungsstelle) aus Quarz Stein. Im Bayerischen Wald ist ja der Granit die übliche Gesteinsart. Der Pfahl verläuft von Niederbayern (Bayerischer Wald) bis in die Oberpfalz. Besonders gut sichtbar tritt der Pfahlrücken an folgenden Orten zutage: Großer Pfahl bei Viechtach – Moosbacher Pfahl mit Kalvarienberg – Pfahlweg mit Himmelsleiter bei Zandt – Pfahlsee und Pfahlspielplatz bei Cham – Pfahl bei Fuhrn zw. Neunburg vorm Wald und Wackersdorf.

Wanderweg über den Pfahlrücken zur Teufelsmauer bei Radling, direkt über den Pfahl See
Weitere Sehenswürdigkeiten in Cham und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Cham und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham - Radtour Vorderer Bayerischer Wald Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des
weiterlesen ...
Interessanter Rundwanderweg zum Höhengipfel Weissenstein und Köpfelsberg, mächtige Felsformationen, bemalter Teufelsstein, Druidensteine am Schlossberg.
weiterlesen ...
Wegen seines milden Klimas & geschützten Lage zw. zwei Höhenzügen wird Gleißenberg auch "Bayerisches Meran” genannt
weiterlesen ...
fordernde Radtour von Cham nach Bad Kötzting teilweise entlang vom Regental-Radweg, durch Chameregg, Blaibach, Miltach und Stadt Bad Kötzting
weiterlesen ...
idyllisch schlängelt sich der Regentalradweg bei Chamerau durch eine saftig-grüne Wiesenlandschaft direkt am Regenufer, umgeben vom sanft hügeligen Geländerelief
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters, Sitzgelegenheiten für Eltern, Toiletten, schöner Fischlehrpfad im Park am Regen entlang
weiterlesen ...
Ausflugsziel Ruine Ödenturm in Chameregg Gasthof mit Biergarten, Wanderung ab Chamerau über Chammünster, Satzdorfer See
weiterlesen ...
Wandern rundum das Vogelschutzgebiet Rötelseeweiher mit extensiv genutztem Teichgebiet, ungedüngte, artenreiche Wiesen, verschiedene Feuchtwaldtypen
weiterlesen ...
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
weiterlesen ...
Bayerischer Wald Waldbaden Kurse in Cham - Auszeit in der Natur in Bayern WALDBADEN – KOMM ZU DIR. Willkommen bei
weiterlesen ...
Rundweg ab Balbersdorf nach Thonberg, Kuglhof & Obernried, Darsteiner Kirchlein, Grotte und Felsen am Kirchenbühlgipfel bei Waffenbrunn, Wegkreuze, Kapellen,...
weiterlesen ...
kurzer Spaziergang zu den rätselhaften Opfersteinen oder die Wanderung etwas ausdehnen durch das unter Naturschutz stehende Waldstück am Schlossberg
weiterlesen ...
Rundwanderung Rädlinger See ab Kammerdorf über Satzdorf bis Chamer Stadtteil Altenstadt, Rückweg am Bahngleis, Fluss Chamb nach Windischbergerdorf.
weiterlesen ...
Museum, Bauernladen, Gaststube, barocke Bauernstube mit historischen Kachelofen, Räume für Tagungen, private Familienfeste, Vereinsfeier, Betriebsfeier bis 50 Personen,
weiterlesen ...
Regental-Radweg von Nittenau auf flussnahen Radwegen nach Reichenbach und Walderbach weiter entlang idyllischer Flussauen über Roding nach Cham
weiterlesen ...
Schaukeln, Kletterröhren und Klettersteine..., Spiel und Spaß für Kinder. Ruhebänke für Erwachsene, Wanderweg am Pfahlrücken auf der Teufelsmauer, Highlight Pfahldrache
weiterlesen ...
Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe bietet einen herrlichen Rundblick über Berge des oberen Bayerischen Waldes: HoherBogen, Osser, Arber und die Stadt
weiterlesen ...
ruhiger Rundweg, größtenteils im Wald zum Wander-Highlight Burgruine Buchberg bei Windischbergerdorf und Willmering
weiterlesen ...
leichte Wanderung über den Eyberg bei Runding am Kreuzweg entlang, Granitstelen, in Schamott gemeißelte Kreuzwegstationen, grandiose Ausblicke ins Regental
weiterlesen ...
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
weiterlesen ...
mystischer Ort am Waldrand zwischen Roding und Cham bei Untertraubenbach, kleines Steinkirchlein an einer Wasserquelle, bekannter Marienwallfahrtsort der Oberpfalz
weiterlesen ...
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
weiterlesen ...
Spaß für Kinder und Erwachsene in freier Natur wunderschöne Landschaft bei den Regentalauen in Cham, Golfspielen mit landwirtschaftlichen Hindernissen
weiterlesen ...
750m langer Rundweg durch ein Waldstück, Kinder können spielerisch die Natur erkunden, Spielgeräte, Erlebnisstationen, Ruheschaukel mit Ausblick auf Zandt
weiterlesen ...
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
weiterlesen ...
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
weiterlesen ...
Natur- & Pflanzenwelt entdecken am Satzdorfer See, Experimentieren, untersuchen, erforschen für Schulklassen, Kinder, Erwachsene, Container.
weiterlesen ...
Wandern am Pandurensteig Zandt Pfahlhof - Gipfelkreuz Burgstall Blick & Panduren Jackson Kreuz Abwechslungsreiche Wanderung auf einer Etappe vom Fernwanderweg
weiterlesen ...
landschaftlich schön gelegen am Hohenbogen, Sky-Infinity-Außen-Pool mit einzigartigem Ausblick. Entspannen im Altbayerischen Saunadörf´l, Saunagarten, Fitness...
weiterlesen ...
Familien-Freizeitpark für Kinder mit vielen Fahrattraktionen für Groß und Klein. Gartenpark mit schön angelegten Blumen und Dahlienbeeten auf 200.000qm
weiterlesen ...
interessante Bau- und Naturdenkmäler erkunden am Lehrpfadweg, landschaftlich reizvoll, wunderbare Ausblick auf die ländliche Kulturlandschaft Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiterlesen ...
einst eine der größten Burganlagen des Bayerischen Waldes, Geschichtslehrpfad informiert über Vergangenheit Niedergang und Wiederausgrabung der Reste
weiterlesen ...
TobiWelt Indoor Spielwelt in Cham Fun & Action für große und kleine Kinder und das bei jedem Wetter. Einfach nur
weiterlesen ...
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiterlesen ...
Abenteuer Kinderspielplatz für Kinder, attraktives Freizeitgelände für Jugendliche. Klettergerüst, Wasser, Sandspielplatz, Skater Funpark, Streetball, Aussichtsplattform
weiterlesen ...
schönes Naturschutzgebiet Regentalaue, großes Vogelschutzgebiet, seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Aussichtsturm mit Ausblick ins Flußtal und ins Auengebiet
weiterlesen ...
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiterlesen ...
schöne Wanderung stetig bergan zum Münchberg und Rabenberg, interessante Felsformationen, Bärenhöhle und Felsentor, schöner Aussichtspunkt über das Regental
weiterlesen ...
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
weiterlesen ...
Das Redemptoristen Kloster in Cham nördlich der Altstadt beeindruckt vor allem mit dem imposanten Backsteinbau der Klosterkirche Maria Hilf
weiterlesen ...
überwiegend entlang vom Fluss Chamb durch die flache Cham-Further-Senke bis zum Drachensee und weiter etwas hügeliger bis zur Landesgrenze nach
weiterlesen ...
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote im Oberen Bayerischen Wald