Pfahlweg bei Cham Pfahlsee Teufelsmauer Bayerischer Wald
Wanderung am Pfahlweg bei Cham – Pfahlsee & Teufelsmauer Bayerischer Wald
Der Pfahlsee bei Cham, ein Kleinod und Naturschutzgebiet vor den Toren der Stadt Cham. Wildromantisch liegt der Pfahlsee unten in dem kleinen Wäldchen zwischen Radling und Brunn. Man steht am Abgrund, steil fällt der Pfahlfelsen nach unten weg. Ein herrlicher Blick bietet sich über Haidhäuser zur Stadt Cham. Im Hintergrund die Oberpfälzer, Tschechischen und Bayerischer Wald Berge.
ANZEIGE
Pfahlsee bei Cham – Adresse für Anfahrt, Parkplatz, Ausgangspunkt Wanderweg, …
Empfohlene Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Pfahlspielplatz: Pfahlhäuser 5 93489 Schorndorf und bis ans Ende der Straße fahren
Alternativer Wanderparkplatz bei Radling: schräg gegenüber dieser Adresse: Brunn 46, 93413 Cham beim Pavillon Radling am Wanderweg
Genaue Lage Pfahlsee auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 5JQH+F8 Cham
Genaue Position Pfahlkreuz & Teufelsmauer auf der Karte / Code für Google Maps Karte: 5JV8+W7 Schorndorf
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr kostenlos frei zugänglich
Erlebnisspielplatz Pfahlhäuser mit dem Pfahldrachen, Pfahlkreuz und der Teufelsmauer
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Ferienwohnungen in Radling – Adresse: Radling 21, 93489 Radling / Schorndorf – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus
Adresse Tourismus Information Cham: Tourist Info, Propsteistraße 46, 93413 Cham, Telefon: 09971 – 8579410
Stand der Informationen über den Pfahlsee / Teufelsmauer / Pfahlkreuz: Mai 2020

Teufelsmauer Bayerischer Wald – Der Rücken am Pfahl wird an zwei Stellen so genannt (übern Pfahlsee und beim Pfahl-Gipfelkreuz
Beschreibung & Bilder vom Oberer Bayerischer Wald Rundweg Pfahlweg
Markierung vom Rundwanderweg: Sd05 – Länge: 9 km – Dauer der Wanderung: 2,5 bis 3 Stunden –
Streckenverlauf und Etappen vom Wanderweg Pfahlweg – Ausgangspunkt Übersichtstafel in Radling – Radlinger Moor – Kühberg – Hötzing – Riedberg – Penting – Pfahlkreuz, Teufelsmauer – Pfahlspielplatz – Pfahlhäuser – Teufelsmauer bei Radling – Pfahlsee – Radweg Pavillion – Radling
Informationen zum Pfahl: Der Pfahl ist eine geologische Besonderheit (Störungsstelle) aus Quarz Stein. Im Bayerischen Wald ist ja der Granit die übliche Gesteinsart. Der Pfahl verläuft von Niederbayern (Bayerischer Wald) bis in die Oberpfalz. Besonders gut sichtbar tritt der Pfahlrücken an folgenden Orten zutage: Großer Pfahl bei Viechtach – Moosbacher Pfahl mit Kalvarienberg – Pfahlweg mit Himmelsleiter bei Zandt – Pfahlsee und Pfahlspielplatz bei Cham – Pfahl bei Fuhrn zw. Neunburg vorm Wald und Wackersdorf.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Cham und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Cham und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote im Oberen Bayerischen Wald
ANZEIGE