Wandern ab Gleißenberg zum Burgstall Gipfel
Wandern ab Gleissenberg zum Burgstall Gipfel – Wanderweg Burgstallweg
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald – Der Burgstall Gleißenberg mit einer Höhe von 627 Metern ist über einen schönen Rundwanderweg ab Gleissenberg zu erreichen. Es erwartet Sie eine unerwartet tolle Aussicht in Richtung Lixenried und darüber hinaus. Der Brotzeittisch beim Gipfelkreuz lädt zum Verweilen ein. Die ehemalige Burg wurde ca. im 12. Jahrhundert erbaut und ist spätestens im 16. Jahrhundert verfallen. Von der kleinen Burganlage auf dem Felsenplateau ist gar nichts mehr erhalten. Der Gleißenberger Burgstall ist heute ein tolles Wanderziel.

Burgstall Gleißenberg – Toller Aussichtspunkt, gut erreichbar über den Rundweg ab Sportplatz
Wanderung zum Burgstall Berggipfel – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Sportplatz
Ausgangspunkt der Wanderung zum Burgstall Gleissenberg: Parkplatz beim Rathaus, Freibad oder Sportplatz in Gleißenberg
Anfahrt Adresse zum Wanderparkplatz am Sportzentrum: Am Sportpl. 10, 93477 Gleissenberg, Parken direkt beim Wegweiser, starten Sie nach rechts
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz beim Rathaus: Hauptstraße 4, 93477 Gleißenberg – vom Rathaus gehts zum Freibad, Gleißenberger Sportzentrum, Wanderparkplatz, Tennisanlage, Richtung Gschwand, …
Länge vom Wanderweg ab Ausgangspunkt Gleissenberg: ca. 5,5 km langer Rundweg zum Aussichtspunkt Burgstall mit Gipfelkreuz
Dauer der Wanderung zum Burgstall Gipfel: ca. 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo plus die Pause am Berggipfel
Wegbeschreibung und Markierung vom Wanderweg: Der Rundwanderweg ist mit Gl04 markiert

Wandern zum Burgstall Gleissenberg – Toller Ausblick nach Lixenried
Weitere Infos zum Burgstallweg ab Gleißenberg – Unterkunft, Zimmer, Übernachtung
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet, feste Wanderstiefel empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 236 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist am Sportplatz Gleissenberg auf 412 Metern Höhe und der höchster Punkt ist der Burgstall Gipfel mit 634 Höhenmetern.
Genaue Lage Burgstall Berggipfel auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 8QF4+9C Gleißenberg
Übernachtung in Gleißenberg in der Ferienwohnung in Gleissenberg im Landhaus Simon, Chamer Str. 19, 93477 Gleißenberg,Telefon: 09975 – 502
Unterkunft in Gleissenberg: Ferienwohnung Bierl Adresse: Bergstraße 6, 93477 Gleissenberg, Telefon: 09975 – 5 77
Adresse Tourismus Information Gleißenberg: Tourist Info Gemeinde Gleißenberg, Rathausplatz 2 93477 Gleißenberg, Telefon: 09977 – 941193

Das Ziel vom Rundwanderweg ab Gleissenberg – Gipfelkreuz am Burgstall
Beschreibung & Bilder vom Rundweg Gleissenberg zum Burgstall – Wanderweg Gl04
Highlights der Wanderung zum Gleissenberger Burgstall – Der Rundwanderweg beginnt am Rathaus oder besser direkt am Sportplatz, da dort auch direkt die Wegweiser sind. Unser Tipp, rechts herum denn der Aufstieg ist in der letzten Etappe recht steil und das wandert man lieber bergauf als bergab. Bei der Wanderung haben Sie das Ziel im Blick aber auch der Blick zurück nach Gleissenberg und die Berge dahinter lohnt sich! Oben am Waldrand bietet eine Bank Gelegenheit zum Rasten. Im Wald gehts erst relativ eben, dann leicht bergauf und kurz vor dem Ziel steil nach oben. Oben am Burgstall Gipfel angekommen erwartet Sie eine tolle Aussicht, Brotzeittisch mit Bänken und das Gipfelkreuz.

Kurz nach dem Ausgangspunkt der Wanderung zum Burgstall – Blick zurück nach Gleissenberg
Highlights und Sehenswürdigkeiten am Burgstallweg Gleißenberg bei Cham
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg zum Burgstall Gleißenberg – Tolle Ausblicke auf Gleißenberg und Lixenried, abwechslungsreicher Wanderweg im Freien, im Wald, flach aber auch steil durch den Buchenwald. Rastplatz am Gipfelkreuz am Burgstall Aussichtspunkt. Der Rückweg ist etwas kürzer und nicht so steil.
Alternativer Ausgangspunkt Burgstallweg: Wanderparkplatz Friedhof Lixenried – Adresse für Anfahrt: Bergstraße 41, 93437 Furth im Wald oder Bergstraße 48, 93437 Furth im Wald – Markierung: Fu21 – Länge Wanderweg: 6,1 km langer Rundweg – Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden

Brotzeitplatz am Burgstall Gipfel – Luftiger Aussichtspunkt mit toller Fernsicht
Wanderkarte Gleissenberg Burgstall – Karte vom Rundweg zum Aussichtspunkt am Gipfel mit Kreuz
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Burgstallweg: Anfahrt Adresse: Am Sportplatz 10, 93477 Gleissenberg
Ausflugsziele in Gleißenberg und Umgebung – Tipps für Freizeitangebote im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten in Gleissenberg: Meranpark mit Holzkegelbahn, Kinderspielplatz, Slackline, Kletterruine, Kneippbecken, Familien Freibad mit Biergarten, Tennisplätze, Bolzplatz, Kutschenfahrten, Wanderwege, Sehenswerte Pfarrkirche, …