Antoniussteig Böhmerkreuz Napoleonweg Waldmünchen
Wanderwege in Waldmünchen – Böhmerkreuz am Napoleonweg und Antoniussteig
Schöner Rundweg zum Böhmerkreuz entlang vom Napoleonweg und Antoniussteig – Diese Wanderung setzt sich zusammen aus Teilen vom Antoniussteig mit den besonderen Attraktionen Teufelsbrücke mit Wasserrad und Rastplatz am Steinbach sowie dem Kohlenmeiler und vom Napoleonweg der uns am Freizeitsee Perlsee mit Vogel Beobachtungsturm und Holzbrücke vorbei führt. Das sogenannte Böhmerkreuz ist Teil beider Wandertouren.
Rundwanderwege Antoniussteig & Napoleonweg – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Jugendbildungsstätte
Ausgangspunkt Wanderung Waldmünchen: P6 Wanderparkplatz Jugendbildungsstätte, Museum, Ehemaliges Zollhaus
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Böhmerstraße 36, 93449 Waldmünchen
Länge vom Wanderweg Napoleonweg & Antoniussteig: ca. 11 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Wm07 Napoleonweg & Wm13 Antoniussteig markiert
Weitere Infos Wanderung Böhmerkreuz Waldmünchen – Kohlenmeiler, Teufelsbrücke, Perlsee
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Jugendbildungsstätte – Ferienpark Hagbügerl und Waldcafe – Wanderparkplatz Hagbügerl – Kohlenmeiler Waldmünchen Köhlerei – Mühlrad am Stadtbach Wasserrad Teufelsbrücke Rastplatz – Ruinen ehemaliger Ebenhof – Antoniussteig – Wegkreuz Marterl – Arnstein – Schmadererhammer nähe Grenzübergang Höll – Böhmische Schwarzach Radweg Wanderweg – Vogel Beobachtungsturm am Perlsee – Holzbrücke Erlebnisbereich Perlsee – Perlseerundweg – Böhmerkreuz mit Rastplatz – Start und Ziel Parkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache bis mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 376 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist beim Ebenhof am Antoniussteig auf 722 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist an der Böhmischen Schwarzach vorm Perlsee auf 474 Höhenmetern.
Beschreibung vom Waldmüncher Rundwanderweg Napoleonweg Wm07 – Hagbügerl, Arnstein, Schmadererhammer
Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg Napoleonweg – Von Waldmünchen aus führt der Napoleonweg über die Ortsteile Hagbügerl, Arnstein, Schmadererhammer, vorbei am beliebten Freizeitsee Perlsee und am Böhmerkreuz zurück zum Parkplatz bei der Jugendbildungsstätte. Größtenteils verläuft der Wanderweg auf Teerstraßen (im Stadtbereich, zum Perlsee und nach Arnstein) ansonsten wandern wir entlang schöner Wald- und Forstwege.
Bilder vom Antoniussteig Waldmünchen, Wanderweg Wm13 – Böhmerkreuz, Perlhütte, Ebenhof
Attraktionen der Wanderung am Antoniussteig mit Böhmerkreuz – auf einer Anhöhe an der Böhmerstraße in Waldmünchen liegt das Böhmerkreuz, eigentlich sind es sogar 3 Kreuze. Eine alte Hofpostlinie verlief einst von Nürnberg über Waldmünchen nach Prag an dieser Straße, später zogen auf dieser geschichtlich bedeutenden Route unterschiedlichste Kriegsheere in Richtung Böhmen durch.
Etappen vom Wm13 Antoniussteig (8,9 km Länge): Parkplatz bei der Jugendbildungsstätte – Rastplatz Böhmerkreuz – Perlhütte – Arnstein – Alte Heeresstraße – verfallener Ebenhof – Antoniussteig – Teufelsbrücke mit Wasserrad und Rastplatz – Kohlenmeiler – Parkplatz Hagbügerl – Wanderparkplatz Jugendbildungsstätte
Lage der Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg Waldmünchen im Landkreis Cham
Böhmerkreuz an der Böhmerstraße – an der Straße zur Grenze Höll, Kreuzung Adresse: Böhmerstraße 71, 93449 Waldmünchen
Kohlenmeiler Waldmünchen Köhlerei – Position auf Google Karte: 9PRH+2Q Waldmünchen – Kohlenmeiler Wanderweg – GPS Koordinaten: 49.38987, 12.73022
Antoniussteig – Lage auf Google Landkarte: CP2G+MRM Waldmünchen – GPS Koordinaten: 49.40115, 12.72799
Perlsee Waldmünchen – Badesee, Restaurant, Badestrand, Perlseerundweg, Campingplatz, Holzbrücke, Vogelbeobachtungsturm, Liegeweise am Südufer, Adresse Parkplatz Perlsee: Alte Ziegelhütte 3, 93449 Waldmünchen
Ferienpark Hagbügerl – Feriendorf Ferienhäuser mieten – Adresse für Anfahrt: Am Hagbügerl 19, 93449 Waldmünchen
Tourist Info Waldmünchen – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Herzogau Treffelstein und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Ferienhof bei Waldmünchen Bauernhof Wouznhof, Familie Tobias Eiber, Spielberg 11, 93449 Waldmünchen – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung, Wellnessangebote
Adresse Tourismus Information Waldmünchner Urlaubsland: Tourist Info, Marktplatz 16, 93449 Waldmünchen, Telefon: 09972 – 30725
Wanderkarte Waldmünchen – GPX Karte vom Rundweg Napoleonweg, Antoniussteig & Böhmerkreuz
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Jugendbildungsstätte: Anfahrt Adresse: Böhmerstraße 36, 93449 Waldmünchen
Weitere Sehenswürdigkeiten in Waldmünchen und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Waldmünchen: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Cham: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.