Rundweg Hauzenberg Tiessenberg Bachwanderweg & Bründlkapelle
Wandern am Rundweg Hauzenberg, Tiessenberg, Bachwanderweg & Bründlkapelle
Diese interessante Wanderung bei Hauzenberg im Landkreis Passau in mehreren Schlaufen kann in einzelnen Etappen zurückgelegt werden, oder wer etwas mehr Ausdauer besitzt erwandert alles in einem Stück. Die 1. Etappe führt südlich von Hauzenberg über die Ortsteile Glotzing und Loifing, am Staffelbach entlang zurück zum Ort. Im zweiten Abschnitt wandern wir über die Bründlkapelle hinauf zum Tiessenberg vorbei an den ehemaligen Steinbrüchen. Die letzte Schlaufe führt schließlich durch die Stadt hindurch mit dem Highlight Kurpark (Roccopark) inklusive Pinoccio-Turm, Klimapavillon, Kursee und Kneippanlage.
Wanderung Tiessenberg Gipfel & Bachwanderung – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Hauzenberg
Ausgangspunkt Wanderung rund um Hauzenberg: Parkplatz beim Pinoccio Turm
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Brückenstraße 36, 94051 Hauzenberg
Länge vom Wanderweg Tiessenberg & Staffelbach: ca. 15 km langer Schlaufen-Wanderweg
Dauer der Wanderung: ca. 4 bis 5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Roter 2, 3, 4 & 12 markiert
Infos zum Rundwanderweg Hauzenberg, Glotzing, Loifing, Staffelbach, Steinbruch, Thiessen
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Aussichtsturm Pinnochio – Kapelle Glotzing – Wegkreuz Lofling – Wegkreuz Marterl – Bachwanderweg Staffelbach – Wasserkraftwerk – Radweg und Bachwanderweg Hauzenberg – Königsee Schachetweiher – Granitzentrum Bayerischer Wald Granitmuseum Stein-Welten & Steinbruchsee – Pfarrkirche St. Vitus – Bründlkapelle – Lost Places ehemaliger Steinbruch – Steinbruchsee Hauzenberg – Tiessenberg Gipfelkreuz – Info Hauzenberg Mühlstraße Staffelbachweg – Start und Ziel Aussichtsturm Parkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen, gute Wanderschuhe empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 441 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist beim Gipfelkreuz Tiessenberg auf 741 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist am Beginn Staffel-Bach-Wanderweg auf 407 Höhenmetern.
Beschreibung Etappe 1 der Bachwanderweg Hauzenberg im Bayerischen Wald
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg Hauzenberg – Wir starten am Kurpark und wandern Richtung Ortsteil Glotzing mit einer kleinen Kapelle, weiter nach Loifing entdecken wir noch ein Wegkreuz und ein Marterl. Eine schöne und ruhige Naturkulisse erwartet uns anschließend ein Teilstück entlang vom Bachwanderweg Hauzenberg durch ein lichtes Waldstück immer den Staffelbach im Blickfeld bis wir bei Danglmühle wieder Hauzenberg erreichen. Der Staffelbach fließt südlich von Hauzenberg durch ein malerisches Tal, später vereint er sich mit der Erlau und mündet schließlich in die Donau.
Lost Places ehemaliger Steinbruch und Maria Bründl Kapelle in Hauzenberg
Wanderung zur Bründlkapelle Hauzenberg – Wir verlassen den Staffelbach und erreichen den am Ortsrand liegenden Schachetweiher, Königsee genannt. Weiter kommen wir am Granitmuseum Stein-Welten mit Steinbruchsee vorbei. Im Ort besuchen wir noch die Pfarrkirche St. Vitus. Weiter am Weg hinauf zum Tiessenberg liegt etwas hinter Bäumen versteckt, die Bründlkapelle mit Mutter Gottes Granitbrunnen, der Name leitet sich ab von einer Quelle dessen Wasser Heilkraft zugesprochen wird.
Steinbruch Wanderung – Rund um die Steinbrüche erwarten uns schöne Aussichtspunkte und zwei Steinbruchseen. Verlassene Gebäude und Einrichtungen erinnern an den ehemaligen Granitabbau am Thiessenberg.
Bilder vom Tiessenberg Gipfelkreuz – Highlight bei Hauzenberg im Landkreis Passau
Wanderweg zum Tiessenberg – Etwas nordwestlich oberhalb der Stadt Hauzenberg liegt der 745 m hohe Tiessenberg, dieser bietet zwar kaum Aussicht, jedoch an der höchsten Stelle steht ein hölzernes Gipfelkreuz bei einer kleinen Steinmauer. Ein schöner Platz zum kurzen verweilen.
Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Hauzenberg im Landkreis Passau
Thiessenberg Gipfel mit Kreuz – Google Wanderkarten Code: MJ67+GH4 Hauzenberg – GPS Koordinaten: 48.66127, 13.61396
Ehemaliger Steinbruch & Steinbruchsee – Position auf Google Karte: MJ54+7CQ Hauzenberg – GPS Koordinaten: 48.658213, 13.606102
Maria Bründlkapelle – Adresse für Anfahrt: oberhalb vom Aldi in der Steinbergstraße 4, 94051 Hauzenberg
Bachwanderweg Staffelbach – Lage Google Maps Wanderkarte: JJQ7+R5H Hauzenberg – GPS Koordinaten: 48.639557, 13.612973
Bayerischer Wald Granitzentrum mit Museum Stein-Welten & Steinbruchsee – Adresse: Passauer Str. 11, 94051 Hauzenberg
Rocco Park mit Pinoccio Turm – Aussichtsturm – Anfahrt Adresse: Brückenstraße 29, 94051 Hauzenberg
St. Vitus Pfarrkirche Hauzenberg – Parkplätze Stadtmitte bei Kirche – Anfahrt Adresse: Kirchplatz 5, 94051 Hauzenberg
Tourist Info Hauzenberg – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Hauzenberg und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Seehotel Freudensee – Adresse: Hotel, Freudensee 22, 94051 Hauzenberg – Kategorie: Pension, Hotel, Ferienwohnungen, Appartements und Zimmer mit Frühstück
Adresse Tourismus Information Hauzenberg: Tourist Info im Rathaus, Marktplatz 10, 94051 Hauzenberg – Telefon: 098586 / 30 – 31
Wanderkarte Hauzenberg – GPX Karte vom Rundweg Thiessenberg, Bründlkapelle & Bachwanderweg
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Hauzenberg am Pinoccio Turm: Anfahrt Adresse: Brückenstraße 36, 94051 Hauzenberg
Maximale Höhe: 742 m
Minimale Höhe: 407 m
Gesamtanstieg: 693 m
Gesamtabstieg: -691 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Hauzenberg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Passau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Hauzenberg: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Passau: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.