Niederbayern Oberpfalz leichte Wanderungen 4 bis 5 km

Tipps für leichte Wanderungen in Niederbayern und der Oberpfalz

Finden Sie hier kurze Wanderungen im Bayerischen Wald, die zum gemütlichen Spazieren gehen einladen. Diese leichten Wanderungen bis 5 km sind je nach Wegbeschaffenheit auch für Familien mit Kindern oder für Oma und Opa leicht zu bewerkstelligen. Schöne Aussichten, Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten laden entlang der Wanderwege in Niederbayern und der Oberpfalz zum Verweilen ein. Entdecken Sie bizarre Felsformationen, interessante Flusslandschaften oder informative Lehrpfade zu verschiedenen Natur-Themen auf diesen schönen kurzen Wanderwegen im Bayerischen Wald.

leichte Wanderungen in Niederbayern - Silberberg Bodenmais mit herrlicher Aussicht

Tipps für leichte Wanderungen mit 4 – 5 km Länge – Wandern zum Silberberg Gipfel bei Bodenmais mit herrlicher Aussicht

Bayerischer Wald kurze Wanderwege mit 4 bis 5 km Länge – Leichte Wandertouren

Ruselabsatz Wnterwanderweg Hausstein Gessingerstein Königstein
leichte Winterwanderung Ruselabsatz zum Hausstein und Königsstein, Abstecher zum Geßingerstein, herrliche Aussichten mit Blick zum Lallinger Winkel, Donautal, Alpenkamm
weiter zur Wandertour
sankt-englmar-wildes-waldgebirge-naturlehrpfad-rundweg-felsen
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
weiter zur Wandertour
Gartenschau Rundweg in Waldkirchen Kunstprojekt Kristall zwischen Himmel und Erde
erlebnisreicher Rundweg durch Waldkirchen mit Spielplatz "bodenlos", Aussichtspunkte, Wasserspiele, Themengärten, interessanter Zauberwald, sehenswerte Karolikapelle...
weiter zur Wandertour
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
weiter zur Wandertour
sehenswerte Ruine im Steinwald beliebtes Ausflugsziel für Wanderer 2,3km östlich der Platte, einzigartige Lage inmitten bizarrer Steinformation, hohe Granitfelstürme
weiter zur Wandertour
reichenbach-aussichtspunkt-deifelsbuxn-wanderweg-naturdenkmal-
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
weiter zur Wandertour
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
schöne und relativ einfache Winterwanderung, immer wieder tolle Ausblicke auf den Ort und die hügelige Naturlandschaft, Kreuzweg zum Bergkirchlein, Totenbrettergruppe
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
aussichtsreicher Rundweg, tolle Ausblicke nach Flossenbürg zur Burgruine und ins weite Oberpfälzer Land, viele Rastmöglichkeiten am kinderwagentauglichen Wanderweg
weiter zur Wandertour
Naturbilder aus Bayern Blumen Schmetterlinge Naturfotos Bayerischer Wald
Leichte Rundwanderung für Familien mit Kindern vom Kreuzweg bei der Gnaglberg Kapelle zum Märchenwald in Hagengrub, Hexenhäuschen und Märchenfiguren,...
weiter zur Wandertour
rötz-steinerne-wand-wanderung-schwarzwihrberg-felsenpfad
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
weiter zur Wandertour
kulzer-moos-prakendorfer-naturlehrpfad-moor-libelle-bilder
12 Stationen am Erlebnispfad: Moosweiher, Fußfühlpfad, Family-Bikeparcours, Kletterparcours, Fitness-Treffpunkt usw., sehenswerte Holzfiguren, Erlebnisspielplatz
weiter zur Wandertour
bodenmais-silberberg-wandern-aufstieg-hoehle-bergwerk-stollen
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
weiter zur Wandertour
arrach-seepark-freizeitanlage-kinderspielplatz-bayerischer-wald
5 Bärchenwege im Luftkurort Arrach, schöne kurze Rundwege, meist Kinderwagentauglich. Bärchenweg 1 Frahelser Runde ab Seepark Arrach, Hinterfrahels, Frahels
weiter zur Wandertour
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
weiter zur Wandertour
waldmünchen-perlsee-badesee-oberpfaelzer-wald-badestrand-panorama-1400
Baden, Wandern und Angeln am Perlsee in Waldmünchen in der Oberpfalz. Etwas außerhalb der Stadt Waldmünchen, zwischen Wiesen und Wäldern
weiter zur Wandertour
bayerischer-wald-wasserfall-klamm-bodenmais-rieslochwasserfall-panorama-1400
kurze Familientour zum Naturschauspiel Rieslochschlucht Bodenmais, beeindruckende Wanderung, 200m hohe Wasserfälle, die höchsten im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
gleissenberg-burgstall-wandern-berggipfelkreuz
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiter zur Wandertour
Rundweg am Brotjacklriegel oder auf einem der vier „Turmwegen“ mit unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen, 25m hoher Aussichtsturm grandioser Rund-um-Blick
weiter zur Wandertour
ränkam-rundweg-kirschbaumriegel-gipfelkreuz-wandern-aussichtspunkt
aussichtsreiche Tour durch landschaftlich wunderschöne Fluren, zuletzt steiler Anstieg, Lohn der Mühen eine umwerfende Aussicht auf Stadt Furth und Bayerwaldberge
weiter zur Wandertour
Viechtach grosser Pfahl Felsen Rundweg Bayerischer Wald
Mittlere Wanderung zu den Highlights am Pfahl, markante Pfahlfelsen, ehemaliger Steinbruch, Pfahlriegel St Antoniuspfahl mitten im Wald, tolle Aussichtspunkte,...
weiter zur Wandertour
bad-griesbach-stadtplatz-sehenswürdigkeiten-niederbayern-ausflugsziele
Wald-Wunder-Welt Bad Griesbach - Teufelsfelsen Habererkirche & Geldfelsen Interessante Wanderung bei Bad Griesbach in Niederbayern - Etwas außerhalb von Bad
weiter zur Wandertour
mitterfirmiansreut-almberg-aussichtsfelsen-rundwanderweg-philippsreut
grandiose Aussicht bietet die Wanderung „Rund um den Almberg“ bis auf 1100 Metern, aussichtsreiche, einfache, kurze Wanderung
weiter zur Wandertour
chammünster-friedrich-nietzsche-wanderweg-lamberg-bayerischer-wald
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
weiter zur Wandertour
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
Sehenswerte Burgruine zwischen Hofkirchen und Vilshofen, mit Museum und Burgcafé. Schöner Blick zur Donau, Hilgartsberger Burghofspiele im Sommer & Burgweihnacht
weiter zur Wandertour
katzbach-wandern-ruhland-kapelle-eschlmais-wanderwege
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
weiter zur Wandertour
tännesberg-geologischer-panoramaweg-schlossberg-aussichtspunkt
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
weiter zur Wandertour
200 ha großes Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald, weitläufige Gehege & Volieren, heimische Tierarten beobachten die teilweise schon ausgestorben sind
weiter zur Wandertour
Kurze Wanderung ab Schneiderberg auf unmarkierten Wegen hinauf zum Gipfelkreuz und wieder zurück, teils steile Anstiege, sehenswerte Kapelle
weiter zur Wandertour
Sonnenwald Erlebnispfad am Brotjacklriegel Wandern Kinder Familien Tipp
erlebnisreicher Wanderweg von Langfurth zum Brotjacklriegel Gipfel mit Aussichtsturm. 10 Mitmach-Stationen für Kinder zum Thema Erholungsraum & Rohstofflieferant Wald
weiter zur Wandertour
lam-sagenhafter-rundweg-wanderung-osserriese
familienfreundlicher Wanderweg mit Infotafeln zu Sagen und Geschichten des Lamer Winkels, übergroße Holzfiguren, Ruhebänke, schöne Ausblicke zum Osser, Natur genießen...
weiter zur Wandertour
felsenwandergebiet-grosse-kanzel-gipfelkreuz-aussichtsfelsen
kurze Rundtour durchs Felswandergebiet ab Jugendwaldheim Glashütte mit 4,5 Kilometer Länge, anstrengend aber mit traumhaften Ausblicken vom Gipfelfelsen Kleine Kanzel
weiter zur Wandertour
rimbach-burgruine-lichteneckwandern-lichtenegg-cham
sehenswerte Burgruine Lichteneck am „Schlossberg“ der Gemeinde Rimbach Landkreis Cham, beliebtes Wanderziel schnell zu erreichen, jährliche Burgfestspiele.
weiter zur Wandertour
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
weiter zur Wandertour
rimbach-kapellenweg-kuemmernis-kapelle-aussichtspunkt-rundweg-wanderung
viele Kapellen, Wegkreuze und Marterln rund um Rimbach, Thürnhofen und Wiedenhof alte hölzerne Kapelle im Wald, prachtvolle Antoniuskapelle mit toller
weiter zur Wandertour
bad-kötzting-wolframslinde-ried-haidstein-naturdenkmal-1000-jahre-alter-baum
Naturdenkmal 1000-jährige Linde mit einem Stammumfang von 16 Metern, Wanderweg weiter zur Haidsteiner Hütte mit Kapelle, schöner Aussichtspunkt über Cham
weiter zur Wandertour
thurmansbang-wanderung-wackelstein-entschenreuth-wanderkarte-panorama-1400
Schöner Rundweg zum Naturdenkmal Wackelstein Saldenburg, Felsblock auf einer ebenen Felsplatte mit 50 Tonnen, der zum wackeln gebracht werden kann
weiter zur Wandertour
dreisessel-wanderung-gipfel-berghütte-wandern-berggasthof
Das Wandergebiet rund um den Dreisessel ist sehr abwechslungsreich, kurze, einfache Wandertour vom Dreisesselparkplatz bis zum Berggasthof oder schwierige Tagestouren.
weiter zur Wandertour
Pösing Abtreibungskapelle unschuldige kinder der stumme Schrei
leichter Rundweg von der Ortsmitte Pösing zur Kapelle "der Stumme Schrei" und weiter zur Kalvarienbergkapelle Pösing auf einer Waldlichtung
weiter zur Wandertour
furth-im-wald-dachsriegel-berghütte-bayerischer-wald-aussichtspunkt
Felsen im Lixenrieder Felsenlabyrinth zum Klettern, Kraxeln und Versteckenspielen. Schöner Ausblick von der Dachsriegelhütte, tolle Fernsicht vom Kirschbaumriegel
weiter zur Wandertour
hohenwarth-bankerlweg-hohen-bogen-berg-rundweg-wandern
Familientauglicher Wanderweg durch reizvolle Landschaft mit 9 schönen Ruhebänken als Attraktionen am Weg, zum Rasten und Geschichten lesen
weiter zur Wandertour

 

Wanderwege mit 4 oder 5 km Länge i.d. Oberpfalz & Niederbayern – Rundwege, Themenwege, Naturpfade, …

Landkreise Bayerischer Wald: Wandertipps im Landkreis RegenWandern in und um Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald – Wandern im Landkreis ChamLandkreis Passau

Landkreise in Niederbayern: Wanderungen im Landkreis DeggendorfWandern im Landkreis Straubing-BogenLandkreis Dingolfing Landau – Touren rund um Landshut in NiederbayernWanderwege im Altmühltal bei Kelheim

Landkreise in der Oberpfalz: Wandertouren in Schwandorf und Oberpfälzer Seenland – Wandern Regensburg und UmgebungWanderwege Landkreis TirschenreuthNeustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald – Neumarkt in der Oberpfalz  – Weiden in der Oberpfalz