Bayerischer Wald Klamm und Wasserfall Wanderungen in Bayern
Klamm und Wildbach Wandern in Niederbayern und der Oberpfalz Entdecken Sie wildromantische Wasserfälle und faszinierende Wildbäche in urtümlichen Waldlandschaften beim Wandern im Bayerischen Wald. Sehenswerte Schluchtenlandschaften wie beispielsweise die Saußbachklamm bei Waldkirchen oder die bekannten Rißlochwasserfälle bei Bodenmais, die Steinklamm in Spieglau oder das Naturschutzgebiet Donauleiten und vieles mehr. Erkunden Sie die vielen Naturschönheiten bei einer kleinen Rundwanderung oder auf einer ausgedehnten Wandertour in Bayern.

Bayerischer Wald Klamm und Wasserfall Wanderungen in Bayern – Wandern am Wasser
Wandern in der Klamm und am Wildbach in Niederbayern und der Oberpfalz
Tolle Wanderungen am Wasser im Bayerischen Wald – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, Tipps für kurze Wanderungen, …
Wandern durchs reizvolle Lerautal, markantes Naturschutzgebiet mit imposanter Granit- und Flusslandschaft, mystische Wolfslohklamm, Felsformationen Teufelsbutterfass, Zwillinge...
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
Weiter zum Ausflugsziel
sehenswerte Wanderung im Naturschutzgebiet, beeindruckenden Ausblicke auf die Rißlochfälle, wilde Felsenschlucht im naturnahen Mischwald, steiniger Wanderpfad
Weiter zum Ausflugsziel
kurze Familientour zum Naturschauspiel Rieslochschlucht Bodenmais, beeindruckende Wanderung, 200m hohe Wasserfälle, die höchsten im Bayerischen Wald
Weiter zum Ausflugsziel
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
Weiter zum Ausflugsziel
Familien Wandertour in der Saußbachklamm in Waldkirchen schöner Rundweg durch das Naturschutzgebiet mit Parkplatz Adresse für Anfahrt, Bilder und Fotos
Weiter zum Ausflugsziel
tosende Wasser der Großen Ohe, ausgeschliffene Strudellöcher, tiefe Felsschluchten, einzigartige Fauna, für Naturliebhaber und Wanderer ein Muss
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
Weiter zum Ausflugsziel
Fordernde Wandertour zum kleinen Arbersee vorbei an den Sollerbachwasserrfällen und zur Mooshütte, tolle Einblicke ins Naturschutzgebiet mit ursprünglicher Natur
Weiter zum Ausflugsziel
herrliche Wanderung vom Hirschgehege Scheuereck durch wilden Schluchtenwald des Höllbachs zum Großen Falkenstein Gipfel mit Berggasthof, Rückweg Ruckowitz Schachten
Weiter zum Ausflugsziel
ein wildromantischer Wandersteig durch eine bizarre Urwaldlandschaft in der Schlucht vorbei am Höllbachfall, durch urtümlichen Mischwald bis zum aussichtsreichen Gipfel
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg durch die Saußbachklamm Ausgangspunkt beim Wanderparkplatz an der Saußmühle in Waldkirchen zur Halleralm entlang des wildromantischen Saußbach
Weiter zum Ausflugsziel
schöner Rundweg zu den beiden Gipfeln des Falkenstein mit herrlichen Urwaldgebiet Mittelsteighütte, Steinbach Wasserfälle und Ruckowitzschachten, tolle Gipfel-Ausblicke
Weiter zum Ausflugsziel
Bodenmais Rundweg mit Kuchei Kreuz, Waidler Kräz, Rißloch Wasserfall, Seesteig & Arberbach Abwechslungsreicher Wanderweg bei Bodenmais am Arberbach zum Wasserfall
Weiter zum Ausflugsziel
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung ab Scheuereck zum weniger bekannten Schwarzbachriegel (Geiernest) am Berg Falkenstein mit schmiedeeisernem Gipfelkreuz, Rückweg über Höllbachgespreng
Weiter zum Ausflugsziel
schöne Wanderung über wildromantische Michlklamm, zur Michelklause. Highlight der Klausgupf mit stattlichen Felsen, herrliche Aussicht auf umliegende Täler und Berggipfel
Weiter zum Ausflugsziel
anspruchsvolle Wandertour zu den bekannten Attraktionen im Arbergebiet: spektakuläre Rieslochwasserfälle, kleiner und Großer Arber Gipfel, Bürstling Schachten.
Weiter zum Ausflugsziel
schöne Wanderung zur Mammuttanne, Michelbachklamm und Michelklause zum Felsengipfel Klausgupf mit herrlicher Aussicht, zum Schluss Wollsackfelsen Fuchsenstein
Weiter zum Ausflugsziel
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
Weiter zum Ausflugsziel
Übers Zwercheck zum Schwarzen See und Teufelssee im Böhmerwald, fordernde Wandertour, wurzeliger & steiniger Waldweg zum sagenumwobenen Certovó jezero
Weiter zum Ausflugsziel
Rundwanderweg an der Grenzregion zum Dreisesselberg über Kreuzbachklause und kurze Tour zu den Kreuzbach Wasserfällen ab Frauenberg Parkplatz Triftsteig
Weiter zum Ausflugsziel
Interessanter Wanderweg ab Riedlberg zum Kaskadenwasserfall der in 3 Stufen über mächtige Felsen herabplätschert weiteres Highlight: Felsengrotte am steilen Felsenhang
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung zum Geigenbachfall, versteckter Wasserfall am Großen Arbersee im Bayerischen Wald
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung durch die Steilhänge Donauleiten durchs Kohlbachtal zum Teufelsloch, Highlight Aussichtspunkt Kanzel Hamet, Obernzell, Donauwanderweg
Weiter zum Ausflugsziel
erlebnisreiche Wanderung im Dreisesselgebiet entlang vom Mühlsteig und Triftsteig. Highlights: Marienkapelle am Eisernen Zaun, Wasserrad, Kreuzbach Wasserfälle und Klause
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
Weiter zum Ausflugsziel
Günstige Angebote für Natur und Wanderurlaub im Bayerischen Wald anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung im Bayerischen Wald erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Bauernhöfe, Ferienhöfe und Reiterhöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Tipps zum Bayerischer Wald Wandern in der Klamm, an Flüssen und Bächen, an Wasserfällen in Bayern
Themen Wanderwege im Bayerischen Wald: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Flusswanderung oder Klammwanderung – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Seerundweg, Winterwanderung oder Hundewanderung – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Landkreis Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim im Altmühltal, Landshut, Passau die Dreiflüssestadt, den Landkreis Regen im Bayerischen Wald, Rottal-Inn und den Landkreis Straubing-Bogen
Landkreise in der Oberpfalz: Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Cham, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Regensburg, Landkreis Tirschenreuth und der Landkreis Schwandorf