Wanderwege im Landkreis Schwandorf – Wandern in der Oberpfalz
Entdecken Sie tolle Wanderungen rund um Schwandorf im Oberpfälzer Seenland – Wandern entlang eindrucksvoller Seenlandschaften oder der wildromantische Natur der Mittelgebirgsregionen nahe der Grenze zu Tschechien – Wandern im Landkreis Schwandorf verspricht ein intensives und vielfältiges Naturerlebnis! Von der leichten Familienwanderung bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen auf die Mittelgebirgsgipfel, sanfte Hügelketten erklimmen oder idyllische Flusstäler durchkreuzen, die sanfte Kulturlandschaft im Oberpfälzer Wald und Böhmerwald mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen beim Wandern.

Wanderwege im Landkreis Schwandorf Wandern in der Oberpfalz am Steinberger See Rundwanderweg
Tipps für Wanderungen in Schwandorf und Umgebung – Wandertouren bei Neunburg, Schönsee
Wandern im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz – Die schönsten Rundwege, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, Schwandorfer Seenplatte, familienfreundliche Wanderwege, Oberpfälzer Wald, Tipps für kurze Wanderungen, …
![]()
mitten im Wald versteckt liegt die Burgruine Reichenstein nahe Stadlern, Ausgangspunkt der Wanderung: Naturdenkmal Hochfels mit Kinderspielplatz & Kalvarienberg
weiterlesen ... Zwischen Nittenau und Regenstauf lädt eine einzigartige Landschaft entlang des Regenufers zu ausgedehnten Wanderungen ein
weiterlesen ... hölzerner Aussichtsturm nahe Gasthaus, weiter Rundblick über mittlere Oberpfalz vom Grenzgebirge bis Jura, vom Fichtelgebirge bis nach Regensburg, beliebtes Wanderziel
weiterlesen ... Wandern vom Naturdenkmal Hochfels, markante Felsformation in Stadlern, zum Aussichtsturm Böhmerwaldturm, Wanderweg mit Burgruine Reichenstein
weiterlesen ... Der Rundwanderweg um den Steinberger See ist ca. 7 km lang und relativ eben, ein schöner Wanderweg auch für Nordic
weiterlesen ... Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
weiterlesen ... einer der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig führt durch das Pfreimdtal bei Trausnitz, schmaler Uferpfad durchs urwüchsige Tal der Pfreimd
weiterlesen ... schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
weiterlesen ... Zwar sind nur noch Reste der Burg Zangenstein zusehen, die malerische Lage bietet eine schöne Atmosphäre. Gleich unterhalb Ausflugsgaststätte zum
weiterlesen ... beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
weiterlesen ... grenzüberschreitende Wanderung nach Böhmen durch die verschwundenen Dörfer Rappauf, Hüttenbergl und Bügellohe. Sehenswertes Freilichttheater am Eulenberg
weiterlesen ... gut erhaltene Burg über dem malerischen Pfreimdtal. Heute Jugendherberge, Naturerlebnispfad Rittersteig, Burgführungen für Gruppen, Weihnachtsmarkt im Dezember
weiterlesen ... Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
weiterlesen ... herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall
weiterlesen ... Wanderung zum Funküberwachungsturm am Gipfel des tschechischen Plattenberg, (keine Besichtigung) Wanderung von Stadlern, Friedrichshäng, Böhmerwaldrunde 2
weiterlesen ... markant herausragende Felsrippe und weitere Felsengebilde inmitten einer reizvollen Heidevegetation. Panoramablick über das Schönseer Land an der Grenze Tschechien
weiterlesen ... Das Festspiel “Die Geisterwanderung zu Nittenau” ist eine Geisterhafte Komödie in 3 Akten auf den Burgen Hof, Burg Stefling &
weiterlesen ... Interessantes über die heimische Tier-und Pflanzenwelt rund um das Wald- und Weihergebiet Postloher Forst bei Bodenwöhr. Lehrpfad mit handgeschnitzten Infotafeln
weiterlesen ... 3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiterlesen ... interessanter Naturerlebnis und Wald-Lehrpfad durch das idyllische Taubenwiesbachtal nahe dem Eixendorfer Stausee bei Thanstein, mit Baumlehrpfad und schönen Infotafeln
weiterlesen ... Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiterlesen ... zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
weiterlesen ... Nahe dem Ort Kröblitz in einem kleinem Wald befinden sich die Druidensteine, ein imposanter Granitsteinhaufen mit seltsamen Zeichen an der
weiterlesen ... Goldwaschen in der Oberpfalz Freizeittipp für Familien 2km langer Goldlehrpfad Unterlangau Landkreis Schwandorf, geführte Wanderungen mit Goldwaschen am idyllischen Forellenbach
weiterlesen ... 15-minütiger Spaziergang für Familien mit kleinen Kindern, Naturerlebnispfad Rittersteig zur Burg Trausnitz in der Oberpfalz. Infotafeln und Audioguides mit Wissenswertem
weiterlesen ... Wanderziel direkt am Qualitätsweg Goldsteig mit herrlicher Aussicht über Oberpfälzer Wald. Überreste der mittelalterlichen Burganlage Wildstein und mächtige Felsgruppen
weiterlesen ... entlang vom romantischen Naabufer von Burglengenfeld zum Ortsteil Premberg mit sehenswerter Martinskirche, herrliche Ausblicke ins Naabtal genießen, Naturbad ...
weiterlesen ... Angebot für Wanderurlaub i.d. Oberpfalz anfordern – Übernachtung nähe Schwandorf
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung in Schwandorf und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Bauernhöfe und Reiterhöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Wandern im Landkreis Schwandorf – Erlebnispfade und Rundwege in der Oberpfalz
Wanderwege im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz: Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..

Wanderung zur Kupferplatte bei Neunburg vorm Wald – Rundwanderwege im Landkreis Schwandorf
Städte und Orte im Landkreis Schwandorf im Oberen Bayerischen Wald: Altendorf, Bodenwöhr am Hammersee, Bruck in der Oberpfalz, Burglengenfeld an der Naab, Dieterskirchen, Fensterbach, Gleiritsch, Guteneck, Maxhütte-Haidhof, Nabburg, Neukirchen Balbini, Neunburg vorm Wald, Niedermurach, Nittenau, Oberviechtach, Pfreimd, Schmidgaden, Schönsee, Schwandorf, Schwarzach, Schwarzenfeld, Schwarzhofen, Stadlern am Hochfels, Steinberg am Steinberger See, Stulln, Teunz, Teublitz, Thanstein, Trausnitz, Wackersdorf am Murner See, Weiding, Wernberg Köblitz und Winklarn