Pfreimd Burg Trausnitz im Tal
Freizeit in Pfreimd – Burg Trausnitz im Tal – Weihnachtsmarkt & Jugendherberge
Sehenswerte Burg in der Oberpfalz – die Burg Trausnitz, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1261 liegt über dem malerischen Pfreimdtal. Die Fluchtburg galt als so sicher, dass sie dem Dorf Trausnitz – was ursprünglich meinte wie “Traust dich nicht” – ihren neuen Namen gab. Im Dezember (1. Adventswochenende) findet der Weihnachtsmarkt mit handwerklichen Budenzauber, Jagdhornbläsern und kulinarischen Köstlichkeiten statt.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Pfreimd in der Oberpfalz
Burg Trausnitz in Pfreimd – Adresse für Anfahrt, Parkplatz, Schullandheim, Burgführung …
Adresse für Anfahrt Burggasse 2, 92555 Trausnitz
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte:
Kontakt Anschrift Jugendherberge Burg Trausnitz Burggasse 2, 92555 Trausnitz, Telefon: 09655 – 92150 (Schullandheim mit 141 Betten in 23 Zimmern in 2 Gebäudekomplexen)
Burgführungen: Feste Termine siehe “Burgensommer Oberpfälzer Wald” (von Mai bis Oktober Erwachsene 2 € und Kinder 1 €) Gruppenführungen ab 20 Personen auf Anfrage (Telefon: 09655/92150).
Stand der Informationen: Oktober 2019
Adresse Tourismus Information Gemeinde Trausnitz: Hauptstraße 22, 92555 Trausnitz, Telefon: 09655 – 322
Burg Trausnitz im Tal – Weihnachtsmarkt auf der Burg – Jugendherberge nahe Pfreimd
Weitere Highlights in Trausnitz im Tal: Naturerlebnispfad Rittersteig: entlang der Südhänge des Pfreimdtals zu Füßen des Burgbergs in Trausnitz führt der etwa 15 minütige Lehrpfad mit Infotafeln und Audiobeiträgen über die Burg und die Umgebung (kurzer Hörtext, der mit QR-Code-Scanner auf dem Smartphone abrufbar ist).
Naturbadeplatz im Stausee: Badeplatz mit Liegewiese und Bootsverleih direkt am Seeufer, in unmittelbarer Nähe zum Campingplatz und der Gaststätte Seeterrasse (Umkleiden, Toiletten und Duschen geg. Gebühr im Gasthaus)
Pfreimdtal-Radweg Vom Bahnhof in Untersteinbach über Pfreimd, Trausnitz, Böhmischbruck, Moosbach, Waidhaus und Eslarn zum Grenzübergang Tillyschanz, von Pfreimd bis Lohma geht es dem idyllischen Flusslauf der Pfreimd entlang.
Verschiedene Rundwanderwege, auch der Goldsteig führt durch Pfreimd hindurch, Angeln in der Pfreimd, am Stausee
Kleine Goldsteig Runde ab Trausnitz am Pfreimdtal Uferweg bis zum Kraftwerk Tanzmühle und zurück. Rundweg mit 14 km Länge
Attraktionen Oberpfälzer Wald und Sehenswürdigkeiten in Trausnitz und Umgebung
- Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen (ca. 10 km)
- Mittelalterliche Stadt Nabburg (ca. 15 km),
- Burgstall Tännesberg (ca. 8 km)
- Burg Wernberg (ca. 10 km)
- Burgruine Leuchtenberg (ca. 13 km)
- Freizeit- und Erholungszentrum Perschen in Nabburg – Freibad
- Eixlberg in Pfreimd mit Wallfahrtskirche “St. Barbara”, Emmausklause, Lorettokapelle; viele Wanderwege um oder über den Eixlberg
- Kart- Bahn Wackersdorf
- Freizeitpark Monte Kaolino
- Ponyhof Steinberg
- Freibad in Perschen
- Hochseilgarten Tännesberg
Weitere Sehenswürdigkeiten in Pfreimd und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Schwandorf
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in PFreimd und Umgebung: Hochseilpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn Hirschau Monte Kaolino, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Highlights in der Oberpfalz – Ausflugsziele & Freizeitangebote in Nabburg und Umgebung