Schöne Rundwanderwege im Bayerischen Wald Top Rundwege

Rundwanderwege Bayerischer Wald – Schöne Rundwege in Niederbayern & Oberpfalz

Der Bayerische Wald als Wanderparadies Nummer 1 hat zahlreiche schöne und abwechslungsreiche Rundwanderwege. Von einer kurzen Rundwanderung durch das wild romantische Höllbachtal bei Brennberg bis hin zur Tagestour über mehrere Berggipfel der Bayerwaldberge. Dabei gibt es so manches Naturerlebnis zu bestaunen: von sprudelnden Wasserfällen über uralte Baumriesen bis hin zur grandiosen Felsformationen. Der große Vorteil der Rundwanderwege: Start und Zielpunkt sind gleich, also ist keine Rückfahrt zum Parkplatz notwendig.

Wandern Bayerischer Wald Rundwanderwege Niederbayern und Oberpfalz

Rundwanderwege Bayerischer Wald – Auf Schusters Rappen die Natur entdecken

Top 10 Tipps zum Wandern – Abwechslungsreiche Rundwanderungen im Bayerischen Wald

1. Rundwanderweg am Gibacht zwischen Waldmünchen und Furth im Wald im Landkreis Cham. Ca 5 km Länge mit Highlights wie den Pfennigfelsen, Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Gibacht Wanderung Ausgangspunkt Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen

2. Rundweg um den großen Pfahl bei Viechtach. Die bequeme Tour ist ca 3 km lang und führt rund um die geologische Besonderheit Großer Pfahl. Weisse Quarzfelsen mitten im Bayerischen Wald. Ideal auch für Familien mit Kinder. Der kleine Rundweg mit knapp 1 km, ist auch rollstuhlgerecht und Kinderwagen geeignet. Adresse Anfahrt:

3. Schwellhäusl Rundweg und Urwald Erlebnisweg Watzlik Hain im Landkreis Regen. Highlights am Urwaldweg Watzlik-Hain sind die gigantischen Bäume und das Ausflugslokal Schwellhäusl. Adresse für Anfahrt: Parkplatz und Ausgangspunkt: Güterhallenstraße, 94252 Bayerisch Eisenstein

4. Rundwanderung in der Saußbachklamm bei Waldkirchen im Landkreis Freyung Grafenau – Länge ca 6 km, Gehzeit ca 2 Stunden, Adresse Ausgangspunkt und Parkplatz: Saußmühle 1, 94065 Waldkirchen

5. Rundweg im wild romantischen Höllbachtal bei Brennberg und Falkenstein im vorderen Bayerischen Wald. Romantischer Rundwanderweg mit ca. 4 km Länge. In der “Hölle” erwartet Sie: Bachlauf, Felsenmeer, Bäume … Adresse für Anfahrt und Parkplatz: Postfelden 33, 93191 Rettenbach

6. Bayerischer Wald Hohenbogen Bergwanderung – Höchster Punkt 1079 m, vier Tausender Gipfel, Berghaus Hohenbogen, Aussichtsplattform auf den Nato Turm, Berggasthof Schönblick. Gehzeit Rundwanderung va 3 Stunden, Länge ca 11 km – Ausgangspunkt: Parkplatz an der Diensthütte Hoherbogen, Adresse: Diensthüttenweg, 93485 Rimbach

Die Besten Bayerischer Wald Rundwanderwege – Osser, Dreiländereck, Nationalpark Wanderung, …

7. Von Lam zum Osser – Landkreis Cham Oberer Bayerischer Wald – Zur MariaHilf Kapelle über den Sattel Wanderparkplatz zur Künischen Kapelle und den Großen Osser Berggipfel. Weiter zum kleinen Osser, runter zur Osserwiese und Sattel. Über den Panoramaweg wieder zum Startpunkt.
Ausgangspunkt 1 ab Sattel Wanderparkplatz – 5 km und ca 2 Stunden Gehzeit – Adresse: Sattel, 93462 Lam oder ungefähre Adresse: kurz nach Oberschmelz 8 93462 Lam, rechts abbiegen und noch ca 2 km der Strasse bis zum Ende folgen.
Ausgangspunkt 1 ab Lam Himmel
reich – 10 km und ca 4 Stunden Gehzeit. – Adresse: Himmelreich 13, 93462 Lam

8. Wanderung Dreisessel und Steinernes Meer im Dreiländereck Bayerischer Wald – Start am Dreisesselberg Parkplatz, Berggasthof Dreisessel, Dreisesselfelsen, Hochstein mit Gipfelkreuz, Beschilderung „Steinernes Meer“ folgen zum Dreiländereck Österreich-Tschechien-Deutschland, Ausblick ins Mühlviertel, über den Bayerischen Plöckenstein zurück zum Ausgangspunkt – Adresse Wanderparkplatz:

9. Wanderung Haidel Berg Dreiländereck Landkreis Freyung Grafenau – Aussichtsturm am Gipfel, Fernsichten bis zu den Alpen und zu den Bayerwald und Böhmerwald Bergen, Höchster Punkt:1.171 m – Startpunkt: Hüttenhof Wellnesshotel & Luxus-Chalets, Hobelsberg 23, 94143 Grainet Alternative etwas weiter oben am Obergrainet Waldparkplatz, Streckenlänge 4 km hin und zurück,

10. Rundtour zum Lusen im Nationalpark Bayerischer WaldBeliebter Rundwanderweg auf den Lusen mit 1373 m der 3-höchste Berg. über die Martinsklause bergauf zum sagenumwobenen Teufelsloch, über die steilen Steinstufen der Himmelsleiter zum Lusengipfel, Rückweg vom Lusen-Schutzhaus über den Winterweg und Waldhäuser Riegel – Ausgangspunkt: Wander-Parkplatz Fredenbrücke bei Waldhäuser. Adresse für Anfahrt: Fredenbrücke, 94078 Waldhäuserwald

Top Rundwege in der Oberpfalz – Wandern im Landkreis Cham, Regensburg und Schwandorf

badesee-fotos-badeweiher-bayern-naturbad
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
weiter zur Wandertour
bodenwöhr-hammersee-rundweg-oberpfalz-kunstwanderweg-wassernixe
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
weiter zur Wandertour
blaibach-predigtstuhl-wanderung-gipfelkreuz-rossberg
herrliche Ausblicke bis ins Böhmische vom Blaibacher Predigtstuhl, steiler Anstieg zum Gipfelkreuz, am Höhenrücken entlang weiter zum Roßberg bei Chamerau
weiter zur Wandertour
stadlern-boehmerwaldturm-wanderung-schoensee-aussichtsturm
Wandern vom Naturdenkmal Hochfels, markante Felsformation in Stadlern, zum Aussichtsturm Böhmerwaldturm, Wanderweg mit Burgruine Reichenstein
weiter zur Wandertour
Wandern am Steinberger See Rundweg mit Holzkugel
Der Rundwanderweg um den Steinberger See ist ca. 7 km lang und relativ eben, ein schöner Wanderweg auch für Nordic
weiter zur Wandertour
stadlern-naturdenkmal-hochfels-oberpfalz-wanderung
markant herausragende Felsrippe und weitere Felsengebilde inmitten einer reizvollen Heidevegetation. Panoramablick über das Schönseer Land an der Grenze Tschechien
weiter zur Wandertour
süssenbach-ofperstein-wanderung-heilig-bründl-felsen
Nahe Süssenbach Gemeinde Wald liegt das Heilig-Bründl, hölzerne Kapelle mit Quelle. Granitfelsengruppe mit keltischen Opferschalen weitere Wassersteine bei Treitersberg
weiter zur Wandertour
Felsenwanderweg im Naturpark Steinwald in der nördlichen Oberpfalz mit zahlreichen bizarr geformten Felsengruppen, Hauptgipfel Große Platte, mit Aussichtsturm Oberpfalzturm
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
den Wald mit allen Sinnen erleben, reizvolle Landschaft im Naturpark Steinwald, verschiedene Stationen: heimische Wildtiere, Streuobstwiese,Tierweitsprung, Guckrohre ...
weiter zur Wandertour
katzbach-wandern-ruhland-kapelle-eschlmais-wanderwege
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
weiter zur Wandertour
Gipfelkreuz Haidstein Wanderung ab Runding Chamerau
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiter zur Wandertour
chammünster-friedrich-nietzsche-wanderweg-lamberg-bayerischer-wald
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
weiter zur Wandertour
zandt-himmelstreppe-wandern-pfahlriegel-pandurensteig
schöner Rundweg Ortsmitte Zandt vorbei am Schlossberg zum Pfahlholz. Interessanter Waldlehrpfad hinauf zur Himmelstreppe geradewegs zum höchsten Punkt am Pfahl
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Aussichtsreicher Rundweg mit sehenswerten Zielpunkten, Altenschneeberg mit Gipfelkreuz und Aussicht, der Signalberg wildromantische Burgruine Frauenstein, Schönbrunner Kapelle
weiter zur Wandertour
Rundwanderweg Leuchtenberg Lerautal zur Wolfslohklamm
Wandern durchs reizvolle Lerautal, markantes Naturschutzgebiet mit imposanter Granit- und Flusslandschaft, mystische Wolfslohklamm, Felsformationen Teufelsbutterfass, Zwillinge...
weiter zur Wandertour
neuhaus-burgruine-schorndorf-burganlage-cham
leichte Wanderung am Längseugenweg oder Hundshautweg zur Burgruine Neuhaus, sehenswerte Theateraufführungen im Innenhof und jährliches Burgfest
weiter zur Wandertour
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
Der Rinnlstein-Rundweg, eine Zeitreise um die einzigartige Felsformation Ringelfelsen in Neualbenreut. lauschige Waldpfade, alte Köhlerplätze, Quellbäche, Böhmischer Wind
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
einer der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig führt durch das Pfreimdtal bei Trausnitz, schmaler Uferpfad durchs urwüchsige Tal der Pfreimd
weiter zur Wandertour
schorndorf-rundwanderweg-neuhaus-laengseugenweg-cham-oberpfalz-horizont
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
Rundwanderung von Floß durch das mystische Naturschutzgebiet Doost bizarre Felsformationen im Girnitzbach tolle Ausblicke auf den Oberpfälzer Wald vom Bockl-Radweg
weiter zur Wandertour
schönsee-friedrichshäng-wandern-bayern-böhmen-verlassenes-dorf-bügellohe
grenzüberschreitende Wanderung nach Böhmen durch die verschwundenen Dörfer Rappauf, Hüttenbergl und Bügellohe. Sehenswertes Freilichttheater am Eulenberg
weiter zur Wandertour
Ausflugsziele Rötz Burgruine Schwarzenburg am Schwarzwhirberg
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
weiter zur Wandertour
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiter zur Wandertour
höhlenwanderung-oberpfalz-tropfsteinhöhle-bayern
erlebnisreicher Höhlenwanderweg auf leichten Wald-und Wiesenwegen zu interessanten Felsformationen und abenteuerlichen größtenteils frei zugänglichen Höhlen in der fränkischen Alb.
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiter zur Wandertour
rittsteig-rundwanderweg-zwieseleck-gipfelkreuz
Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
weiter zur Wandertour
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
sehenswerte Felsformation bei Tirschenreuth in der Oberpfalz bestehend aus übereinander gestapelten Granitblöcken, Parken beim idyllischen Badesee Rothenbürger Weiher.
weiter zur Wandertour
burglengenfeld-ausflugsziele-burganlage-oberpfalz
entlang vom romantischen Naabufer von Burglengenfeld zum Ortsteil Premberg mit sehenswerter Martinskirche, herrliche Ausblicke ins Naabtal genießen, Naturbad ...
weiter zur Wandertour
furth-im-wald-dachsriegel-berghütte-bayerischer-wald-aussichtspunkt
Felsen im Lixenrieder Felsenlabyrinth zum Klettern, Kraxeln und Versteckenspielen. Schöner Ausblick von der Dachsriegelhütte, tolle Fernsicht vom Kirschbaumriegel
weiter zur Wandertour

Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Wanderungen im Landkreis Regen, Freyung Grafenau, Passau, Deggendorf und Straubing

jochenstein-schmugglerweg-donautal-passauer-land-wanderwege
schöne aussichtsreiche Rundwanderung mit tollen Ausblicken auf die Donau und Kraftwerk Jochenstein beim Aussichtspunkt Ebenstein-Felsen mit Kapelle, Burgruinen Jochenstein
weiter zur Wandertour
heugstatt-gipfel-bayerischer-wald-8-tausender-wanderung
anspruchsvolle Wandertour über drei aussichtsreiche Gipfeln ab Berghütte Schareben am Kammweg mit eindrucksvoller Natur und sehenswerten Gipfelkreuzen
weiter zur Wandertour
bodenmais-hochfall-bayerischer-wald-wanderziele-wasserfall-holzbrücke
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
weiter zur Wandertour
mitterfels-teufelsfelsen-perlbachtal-wanderung-rundweg
Rundweg zum imposanten Kletterfelsen Teufelsfelsen, zur Neumühle entlang am idyllischen Perlbach. Aussichtspunkt Weingarten mit Blick zum Bogenberg
weiter zur Wandertour
sankt-englmar-wildes-waldgebirge-naturlehrpfad-rundweg-felsen
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
weiter zur Wandertour
eging-am-see-rundweg-naturbadesee-themenwanderweg
Lehrreicher Themenwanderweg Spurensuche vom Wald und seinen Geheimnissen, leichte Wanderung für Familien mit Kindern, Mitmach Stationen, Wissenswertes über den Wald
weiter zur Wandertour
arbersee-grosser-wandern-mittagsplatzl-bayerischer-wald-ausflugsziele
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiter zur Wandertour
zwiesler-schwellhäusl-wanderung-trifter-klause-schwellsteig
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
schöne und leicht zu gehende Tour, wenig befahrene Straßen, schöne Waldwege, ein schmaler Wanderpfad führt schließlich zum Habichtsstein, beeindruckende Felsenformation
weiter zur Wandertour
winzerer-letten-naturschutzgebiet-donaualtwasser-niederbayern
schöner, 6km langer Rundweg durch das Naturschutzgebiet Donaualtwasser Winzerer Letten und angrenzende Auwiesen, seltene Pflanzen, gefährdete Vogelarten beobachten
weiter zur Wandertour
Rundweg Reschbachklause Wanderung von Finsterau nach Bucina
grenzüberschreitenden Wanderung zwischen Finsterau und Bucina in Tschechien. Verlassene und zerstörte Dörfer, Reschbachklause und Teufelsbachklause, Siebensteinkopf Gipfel
weiter zur Wandertour
st-englmar-hadriwa-höhenweg-gipfelkreuz-wanderung-aussicht
anspruchsvoller Wanderweg über den Höhenrücken Hadriwa bei Elisabethszell vom Berggasthof Kreuzhaus, Rundwanderung mit guter Fernsicht zur Donauebene
weiter zur Wandertour
schussbach-arnbruck-urwald-rundweg-mosesfelsen
ab Poschinger Hütte Schussbach entlang durch ursprüngliche Waldlandschaft, Reischflecksattel und Schwarzeck Gipfel, Rückweg über Berghütte Schareben
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
11km lange Wanderung zum 50-Tonnen-Wackelstein bei Saldenburg mit schönen Kletterfelsen für Kinder, Start in Thurmannsbang über Entschenreuth
weiter zur Wandertour
saldenburg-oekoweg-wanderwegweiser-rundwege-wandern-panorama-1400
Rundwanderweg mit Saldenburger Badesee, Waldlehrpfad, Anzenkapelle, historischer Brennofen, Elefantenfelsen, Sesselstein und Sesselsteinkapelle, Aussichtsturm und Burg
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiter zur Wandertour
rachel-rundweg-rachelsee-rachelkapelle-highlights
Rundweg mit Rachelgipfel, Rachelsee & Rachelkapelle, anspruchsvolle Wandertour ab Parkplatz Gfäll, tolle Panorama-Ausblicke
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
Der Stausee als Ziel einer ausgedehnten Wanderung von Grafenau oder Schönberg aus, interessante Sehenswürdigkeiten entdecken, schöner Rundweg um den See
weiter zur Wandertour
Abwechslungsreiche Schachten und Hochmoor Wandertour im Nationalpark Bayerischer Wald in einer einsamen, stillen Landschaft, wilde Schönheit, Filze und Moore
weiter zur Wandertour
lusen-wandern-finsterauer-lusensteig-felsen-gipfel
Lusensteig, eine eher weniger bekannte Wanderroute zum Lusengipfel, gerade deswegen empfiehlt sich die Tour für Ruhe und Einsamkeitssuchende Wanderer
weiter zur Wandertour
sankt-englmar-käsplatte-wanderung-bayerischer-wald-gipfelkreuz
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
weiter zur Wandertour
mauth-steinbachklause-wanderung-wasser-see-bayerischer-wald
sehenswerte Rundtour entlang des Steinbachs, zur Steinbauchklause und zum Aussichtsfelsen Große Kanzel durch abwechslungsreiche Urwaldähnliche Waldgebiete, steinerne Stiege
weiter zur Wandertour
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiter zur Wandertour
Wandern zum Siebensteinkopf Gipfelkreuz Rundweg Aussichtspunkt
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
weiter zur Wandertour
urwalderlebnisweg-bayerischer-wald-urwaldsteig-nationalpark-wanderwege
urwaldartige Wandergebiete mit absterbenden und toten Bäumen und wiederaufkeimenden Jungwäldern, düstere Urwaldsteige, helle Bergmischwälder
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
Schöner Wanderweg zum Aussichtsturm Ochsenstiegl mit herrlichem Ausblick über Thurmannsbang und zum Brotjacklriegel, Rachel, Lusen und Dreisessel.
weiter zur Wandertour
Achslach Vogelsang Wanderung Aussichtspunkt Regensburg Stein Niederbayern
schöne Wanderung zur felsigen Aussichtskanzel am Regensburger Stein mit herrlichem Weitblick in die Donauebene und zum Klosterstein mit Gipfelkreuz
weiter zur Wandertour
Gehsundheitsweg Rusel Wandern zum Gessingerstein Aussichtspunkt Niederbayern
kindgerechter, abwechslungsreicher Weg mit verschiedenen Stationen zum Thema Gesundheit, Natur erleben mit allen Sinnen, tolle Aussicht genießen
weiter zur Wandertour
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
schöne Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald nahe Bergdorf Finsterau, leichte Tour ohne große Höhenunterschiede zur Hammerklause, Teufelsbach, Hochmooor Finsterauer Filz
weiter zur Wandertour
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
schöner Rundwanderung größtenteils am Wasser der Wolfsteiner Ohe, unberührte Natur und sehenswerte Kulturlandschaft im Ohetal, überwiegend im schattigen Wald
weiter zur Wandertour
patersdorf-nothelfersteig-rundweg-14-nothelfer-kapelle-heilige-statuen
Abwechslungsreicher Wanderweg entlang der Teisnach ab Bahnhof Patersdorf, Geotop Pfahl, idyllische Steinbruchseen, Wegkreuze, hölzerne 14-Nothelferkapelle mitten im Wald
weiter zur Wandertour
rattenberg-kramerschopf-gipfelkreuz-rundwanderweg-aussicht
anspruchsvoller Wanderweg mit vielen wunderschönen Aussichtspunkten, schöne wurzelige und steinige Wanderpfade auf und ab durch einen bunten Bergmischwald
weiter zur Wandertour
Leichte Wandertour zum Aussichtspunkt am Büchelstein Region Sonnenwald Ausblick ins Donautal bei Föhnlage bis zu den bayerischen Alpen, Drachenflieger Startplatz
weiter zur Wandertour
sankt-englmar-käsplatte-bergwanderung-niederbayern-felsenmeer
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
weiter zur Wandertour
wagensonnriegel-zimmerau-aussichtspunkt-zwergerlkapelle
wunderschöne Bergwaldwanderung durch den Rinchnacher Wald zum Wagensonnriegel breite Forststraßen und Waldpfade entlang von kleinen Waldbächen und riesigen Bäumen
weiter zur Wandertour
thurmansbang-wanderung-wackelstein-entschenreuth-wanderkarte-panorama-1400
Schöner Rundweg zum Naturdenkmal Wackelstein Saldenburg, Felsblock auf einer ebenen Felsplatte mit 50 Tonnen, der zum wackeln gebracht werden kann
weiter zur Wandertour
plattling-radweg-isarrmuendung-wanderungen-niederbayern
Wanderung in den Isarauen, landschaftlich sehr reizvolles Naturschutzgebiet mit Auwäldern, Flüssen, Sümpfen, Wiesen, wilden Blumen und unzähligen Vögeln
weiter zur Wandertour
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
Rundweg vorbei an der Naturkneippanlage und zum Aussichtsplatz Jägerfleck. Zum Schluss durchs Waldspielgelände, Highlight für Kinder! Runde 2 vom Nordic-Walking-Park
weiter zur Wandertour
bad-griesbach-stadtplatz-sehenswürdigkeiten-niederbayern-ausflugsziele
abwechslungsreiche Wandertouren durch hügelige Landschaft rund um Bad Griesbach, Karpfham und Bayerbach, Wandern entlang schöner Flusslandschaften der Rott
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
spannende Spurensuche an Wolfsteiner Ohe und Ilz, interessanter Themenwanderweg, historische Holztriftanlagen, Waldarbeit früher, landschaftliche Naturschönheiten am Fluss ...
weiter zur Wandertour
lusen-wanderung-himmelsleiter-sommer-wanderweg
Rundwanderung ab Parkplatz Fredenbrücke über Martinsklause, Teufelsloch, Himmelsleiter, beliebtes Wanderziel, mit Granit-Felsblöcken bedeckter Gipfel, Rückweg über Winterweg
weiter zur Wandertour
sankt-englmar-predigtstuhl-1024-höhenmeter-berg-wanderung-gipfelkreuz
Wandern durch dichte Wälder am Predigtstuhl Gipfel mit unvergleichlicher Aussicht auf den Bayerischen Wald, markierte Wanderwege, Forststraßen, Pfade, Felsformationen ...
weiter zur Wandertour
Naturfotos aus Bayern Pflanzen Bilder Schmetterlinge Tierbilder
Wanderung durch das schöne Wildwassertal Bärnloch bei Wegscheid am wild rauschenden Osterbach entlang, direkt an der Landesgrenze Bayern Österreich
weiter zur Wandertour
lusen-steinernes-meer-wandern-gipfelkreuz-blockmeer
aussichtsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten ab Bergdorf Waldhäuser, gewaltiges Blockmeer am Lusen-Gipfel, 360°C Rundumblick, Abstieg durch Bergmischwald
weiter zur Wandertour
zwiesel-urwalderlebnisweg-watzlik-hain-baumriesen-panorama
Wandern am Urwalderlebnisweg Hans-Watzlik-Hain bei Zwiesel, Wanderung ab Zwieslerwaldhaus zum Schwellhäusl zurück am Schwellsteig entlang
weiter zur Wandertour
sankt-englmar-pröller-wandertour-rundwanderweg-gipfelkreuz
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
weiter zur Wandertour
dreitannenriegel-wanderwege-berghaus-loderhart-wanderung
Wanderung über die Deggendorfer Hausberge mit tollen Ausblicken ins Donautal, Berghaus Loderhart, Breitenauer Riegel, Dreitannenriegel und Kreuzfelsen
weiter zur Wandertour
rachel-berg-wandern-gipfelkreuz-nationalpark-bayerischer-wald
schöne Wandertour zum Rachelgipfel ab Wanderparkplatz Gfäll, zum Schnagelkopf, Waldschmidthaus, Rachel-Gipfel (1453m) mit Bergwachthütte, Rachelkapelle & Rachelsee
weiter zur Wandertour
Wandern am Zachenberger Steinbruchweg Wagnersteinbruch mit Steinbruchsee
Themenwanderweg im Muschenrieder Tal und Teisnachtal vorbei an neun stillgelegten, alten Steinbrüchen, sehenswerter Steinbruchsee und weitere Überreste, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiter zur Wandertour
prackenbach-kesselbodenkapelle-rundweg-wandern
Ein Kreuzweg aus Granitsteinsäulen führt vom Prackenbacher Ortsteil Igleinsberg hinauf zur Kesselbodenkapelle. Sehenswerte Felsen beim Keltenstein und Aussichtspunkt mit Rastplatz
weiter zur Wandertour

Empfehlenswerte Unterkünfte für den Wanderurlaub im Bayerischen Wald – Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Pensionen, Gasthöfe, …

Weitere Wandertipps Bayerischer Wald, Niederbayern und Oberpfalz

Bayerischer Wald wandern leicht, einfach und kurz. Tipps für Wanderungen / Spaziergänge die jeder schafft!