Schöne Rundwanderwege im Bayerischen Wald Top Rundwege
Rundwanderwege Bayerischer Wald – Schöne Rundwege in Niederbayern & Oberpfalz
Der Bayerische Wald als Wanderparadies Nummer 1 hat zahlreiche schöne und abwechslungsreiche Rundwanderwege. Von einer kurzen Rundwanderung durch das wild romantische Höllbachtal bei Brennberg bis hin zur Tagestour über mehrere Berggipfel der Bayerwaldberge. Dabei gibt es so manches Naturerlebnis zu bestaunen: von sprudelnden Wasserfällen über uralte Baumriesen bis hin zur grandiosen Felsformationen. Der große Vorteil der Rundwanderwege: Start und Zielpunkt sind gleich, also ist keine Rückfahrt zum Parkplatz notwendig.
Rundwanderwege Bayerischer Wald – Auf Schusters Rappen die Natur entdecken
Top 10 Tipps zum Wandern – Abwechslungsreiche Rundwanderungen im Bayerischen Wald
1. Rundwanderweg am Gibacht zwischen Waldmünchen und Furth im Wald im Landkreis Cham. Ca 5 km Länge mit Highlights wie den Pfennigfelsen, Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Gibacht Wanderung Ausgangspunkt Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen
2. Rundweg um den großen Pfahl bei Viechtach. Die bequeme Tour ist ca 3 km lang und führt rund um die geologische Besonderheit Großer Pfahl. Weisse Quarzfelsen mitten im Bayerischen Wald. Ideal auch für Familien mit Kinder. Der kleine Rundweg mit knapp 1 km, ist auch rollstuhlgerecht und Kinderwagen geeignet. Adresse Anfahrt: Prackenbacher Str., 94234 Viechtach
3. Schwellhäusl Rundweg und Urwald Erlebnisweg Watzlik Hain im Landkreis Regen. Highlights am Urwaldweg Watzlik-Hain sind die gigantischen Bäume und das Ausflugslokal Schwellhäusl. Adresse für Anfahrt: Parkplatz und Ausgangspunkt: Güterhallenstraße, 94252 Bayerisch Eisenstein
4. Rundwanderung in der Saußbachklamm bei Waldkirchen im Landkreis Freyung Grafenau – Länge ca 6 km, Gehzeit ca 2 Stunden, Adresse Ausgangspunkt und Parkplatz: Saußmühle 1, 94065 Waldkirchen
5. Rundweg im wild romantischen Höllbachtal bei Brennberg und Falkenstein im vorderen Bayerischen Wald. Romantischer Rundwanderweg mit ca. 4 km Länge. In der “Hölle” erwartet Sie: Bachlauf, Felsenmeer, Bäume … Adresse für Anfahrt und Parkplatz: Postfelden 33, 93191 Rettenbach
6. Bayerischer Wald Hohenbogen Bergwanderung – Höchster Punkt 1079 m, vier Tausender Gipfel, Berghaus Hohenbogen, Aussichtsplattform auf den Nato Turm, Berggasthof Schönblick. Gehzeit Rundwanderung va 3 Stunden, Länge ca 11 km – Ausgangspunkt: Parkplatz an der Diensthütte Hoherbogen, Adresse: Diensthüttenweg, 93485 Rimbach
7. Von Lam zum Osser – Landkreis Cham Oberer Bayerischer Wald – Zur MariaHilf Kapelle über den Sattel Wanderparkplatz zur Künischen Kapelle und den Großen Osser Berggipfel. Weiter zum kleinen Osser, runter zur Osserwiese und Sattel. Über den Panoramaweg wieder zum Startpunkt. Ausgangspunkt 1 Osser ab Sattel Wanderparkplatz – 5 km und ca 2 Stunden Gehzeit – Adresse: Sattel, 93462 Lam oder ungefähre Adresse: kurz nach Oberschmelz 8 93462 Lam, rechts abbiegen und noch ca 2 km der Straße bis zum Ende folgen. Ausgangspunkt 1 ab Lam Himmelreich – 10 km und ca 4 Stunden Gehzeit. – Adresse: Himmelreich 13, 93462 Lam
8. Wanderung Dreisessel und Steinernes Meer im Dreiländereck Bayerischer Wald – Start am Dreisesselberg Parkplatz, Berggasthof Dreisessel, Dreisesselfelsen, Hochstein mit Gipfelkreuz, Beschilderung „Steinernes Meer“ folgen zum Dreiländereck Österreich-Tschechien-Deutschland, Ausblick ins Mühlviertel, über den Bayerischen Plöckenstein zurück zum Ausgangspunkt – Adresse Wanderparkplatz: FRG13, 94089 Pleckensteiner Wald oder Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau – Mehr Infos zum Dreisessel Rundweg
9. Wanderung Haidel Berg Dreiländereck Landkreis Freyung Grafenau – Aussichtsturm am Gipfel, Fernsichten bis zu den Alpen und zu den Bayerwald und Böhmerwald Bergen, Höchster Punkt: 1171 m – Startpunkt: Hüttenhof Wellnesshotel & Luxus-Chalets, Hobelsberg 23, 94143 Grainet Alternative etwas weiter oben am Obergrainet Waldparkplatz, Streckenlänge 4 km hin und zurück – Haidel Rundwanderweg
10. Rundtour zum Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald – Beliebter Rundwanderweg auf den Lusen mit 1373 m der 3-höchste Berg. über die Martinsklause bergauf zum sagenumwobenen Teufelsloch, über die steilen Steinstufen der Himmelsleiter zum Lusengipfel, Rückweg vom Lusen-Schutzhaus über den Winterweg und Waldhäuser Riegel – Ausgangspunkt: Wander-Parkplatz Fredenbrücke bei Waldhäuser. Adresse für Anfahrt: Fredenbrücke, 94078 Waldhäuserwald
Top Rundwege in der Oberpfalz – Wandern im Landkreis Cham, Regensburg und Schwandorf
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
Gibacht Rundweg, tolle Sehenswürdigkeiten, phantastische Aussichten. Pfennigfelsen, Reiseck mit wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, Voithenberg Schloss und Kapelle
Aussichtsreicher Rundweg mit sehenswerten Zielpunkten, Altenschneeberg mit Gipfelkreuz und Aussicht, der Signalberg wildromantische Burgruine Frauenstein, Schönbrunner Kapelle
den Wald mit allen Sinnen erleben, reizvolle Landschaft im Naturpark Steinwald, verschiedene Stationen: heimische Wildtiere, Streuobstwiese,Tierweitsprung, Guckrohre ...
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
interessanter Rundweg durch das Moorgebiet Mooslohe bei Weiden, Lehrpfad mit Infotafeln zum Torfabbau, Wissenswertes zum Moorweiher oder dem Schwedentisch
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
aussichtsreiche und interessante Wanderung mit vielen sehenswerten Highlights, leichte Tour verhältnismäßig wenig Höhenmeter, Berggipfel, Aussichtspunkte, Roberthütte am Gaisriegl...
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
erlebnisreicher Höhlenwanderweg auf leichten Wald-und Wiesenwegen zu interessanten Felsformationen und abenteuerlichen größtenteils frei zugänglichen Höhlen in der fränkischen Alb.
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
Fordernde Wanderung zum Aussichtsturm am Berg Ossinger anschließend auf den Steinberg, schöner Felsensteig mit bizarren Felsformationen und mächtigen Felswänden
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
Der Rinnlstein-Rundweg, eine Zeitreise um die einzigartige Felsformation Ringelfelsen in Neualbenreut. lauschige Waldpfade, alte Köhlerplätze, Quellbäche, Böhmischer Wind
interessanter Naturerlebnis und Wald-Lehrpfad durch das idyllische Taubenwiesbachtal nahe dem Eixendorfer Stausee bei Thanstein, mit Baumlehrpfad und schönen Infotafeln
Wandertour zum wunderschönen Aussichtspunkt Bärenfels und zur mystischen Burgruine Poppberg, herrliche unberührte Landschaft mit einzigartiger Pflanzenwelt
grenzüberschreitende Wanderung nach Böhmen durch die verschwundenen Dörfer Rappauf, Hüttenbergl und Bügellohe. Sehenswertes Freilichttheater am Eulenberg
Wanderung mit vielen schönen Details: Kapellen, Marienfigur, altes Bauernhaus... Highlight: Felsengruppe am Hessensteingipfel mit faszinierender Fernsicht weit übers Land.
Wandern durch dichte Wälder am Predigtstuhl Gipfel mit unvergleichlicher Aussicht auf den Bayerischen Wald, markierte Wanderwege, Forststraßen, Pfade, Felsformationen ...
schöne und leicht zu gehende Tour, wenig befahrene Straßen, schöne Waldwege, ein schmaler Wanderpfad führt schließlich zum Habichtsstein, beeindruckende Felsenformation
Mächtige Steinblöcke, urtümliche Felsen und umwerfende Aussichtspunkte Große und Kleine Kanzel umgeben von urwaldartigen Wäldern bei Mauth und Neuschönau Sagwassersäge
schöner Rundwanderung größtenteils am Wasser der Wolfsteiner Ohe, unberührte Natur und sehenswerte Kulturlandschaft im Ohetal, überwiegend im schattigen Wald
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
herrliche Wanderung durch wunderbare Naturlandschaften, rauschendes Wasser der Ilz. wild wachsende Pflanzen, mit Felsen übersäte Steilhänge, Auenähnliche Wälder
schöne aussichtsreiche Rundwanderung mit tollen Ausblicken auf die Donau und Kraftwerk Jochenstein beim Aussichtspunkt Ebenstein-Felsen mit Kapelle, Burgruinen Jochenstein
felsiger Aussichtsgipfel Kastenstein und weitere interessante Highlights von Kollnburg zum Distelberg mit Teufelsstein und Wolfsgrube, Distelbergkapelle im Wald
aussichtsreiche Wanderung von Gotteszell zum Berg Vogelsang und zurück, grandiose Ausblicke vom Klosterstein und Regensburger Stein im Mittleren Bayerischen Wald
Abwechslungsreiche Schachten und Hochmoor Wandertour im Nationalpark Bayerischer Wald in einer einsamen, stillen Landschaft, wilde Schönheit, Filze und Moore
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
Ein Kreuzweg aus Granitsteinsäulen führt vom Prackenbacher Ortsteil Igleinsberg hinauf zur Kesselbodenkapelle. Sehenswerte Felsen beim Keltenstein und Aussichtspunkt mit Rastplatz
relativ ebener Wanderweg beginnt beim Naturbeobachtungssteg am Beckenweiher, schöne Aussichten auf die Landschaft, Niedermoor Brandmoos, Weiherlandschaften
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
Wanderung am Niedermayer-Gedächtnis-Weg durch das schöne Dreiburgenland mit herrlichen Ausblicken auf die drei Burgen Fürstenstein, Englburg und Saldenburg.
ein wildromantischer Wandersteig durch eine bizarre Urwaldlandschaft in der Schlucht vorbei am Höllbachfall, durch urtümlichen Mischwald bis zum aussichtsreichen Gipfel
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
schöne Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald nahe Bergdorf Finsterau, leichte Tour ohne große Höhenunterschiede zur Hammerklause, Teufelsbach, Hochmooor Finsterauer Filz
schöner Rundweg durch urige Weiler mit jahrhundertealten Bauernhäusern zum Guntherstein, traumhafte Panoramablicke ins Lallinger Tal, Streuobsterlebnisgarten
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
Rundwanderung auf unmarkierten und verwachsenen Waldpfaden und Forstwegen zu interessanten Felsformationen und herrlichen Aussichtspunkten nahe Berg Arber.
Rundweg am Brotjacklriegel oder auf einem der vier „Turmwegen“ mit unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen, 25m hoher Aussichtsturm grandioser Rund-um-Blick
Der Stausee als Ziel einer ausgedehnten Wanderung von Grafenau oder Schönberg aus, interessante Sehenswürdigkeiten entdecken, schöner Rundweg um den See
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
schöne Panoramatour ab Grafenau, tolle Ausblicke auf die umgebende Naturlandschaft, Wiesen, Wälder, Einöden, Felsformationen. Quarzhöhle und Aussichtsstein mit Rastplatz
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.