St. Wolfgang Kapelle in Böbrach – Wandern zum Sternknöckel & Wolfgangriegel
Schöner Rundweg zur St. Wolfgangskapelle und Aussichtspunkt Sternknöckel bei Bodenmais – Die Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und dem Aussichtspunkt Sternknöckel führt zu Beginn über den steil ansteigenden Pilgerweg über eine massive Steintreppe zur Wolfgangskapelle. Um den Wolfgangsfelsen herum führt der Weg weiter Bergauf zur Platte dann geht’s gemächlich weiter bis zum Ruhebankerl beim Sternknöckel bevor der Rückweg nach Böbrach erfolgt. Der Sternknöckel Gipfel erhielt im Jahr 2022 ein schönes Gipfelkreuz.

Wandern zum Sternknöckel & Wolfgangriegel ab Böbrach im Landkreis Regen
Wanderung zur Wolfgangskapelle, Platte & Sternknöckl – Ausgangspunkt & Parkplatz
Ausgangspunkt Wanderung Wolfgangriegel: Parkplatz bei der Kirche: Asbacher Str. 1, 94255 Böbrach oder Touristinfo am Rathausplatz 1
Länge vom Wanderweg ab Böbrach: ca. 6 km langer Rundwanderweg
Dauer der Wanderung am Rundwanderweg: ca. 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Pilgerweg Blaue 1 – Platte – Sternknöckl und Nr. 7 Böbrach markiert
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Böbrach – St. Wolfgangskapelle – Platte – Jagerkreuz am Wolfgangsriegel – Wegkreuz – Aussichtspunkt Sternknöckel mit Kreuz – Böbrach

Jagakreuz bei der Platte am Wolfgangsriegel bei Böbrach, Frath und Bodenmais
Rundweg mit St. Wolfgang Kapelle, Platte, Sternknöckel, Frath, Winterwanderweg Böbrach
Ausgangspunkt und Wanderparkplatz: Pfarrkirche Sankt Nikolaus, Asbacher Str. 1, 94255 Böbrach
Länge vom Rundwanderweg über Frath: ca. 10 km langer Rundwanderweg
Dauer der Wanderung am Rundweg: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Pilgerweg Blaue 1 – Platte – Sternknöckl Nr. 7 wieder zurück und dann Richtung Frath – Winterwanderweg Nr. 5 nach Böbrach
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Böbrach – Pilgerweg – Wolfgangskapelle – Platte – Jagerkreuz am Wolfgangsriegel – Wegkreuz – Aussichtspunkt Sternknöckel mit Gipfelkreuz – Frath – Böbrach

Rundweg Sternknöckel Aussichtsberg – Super Blick auf Bodenmais und dem Arber Berg
Weitere Infos zum Wanderweg Wolfgangriegel Böbrach – Zimmer & Übernachtung
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet, mit normaler Fitness / Grundkondition zu schaffen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 300 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist Böbrach auf 570 Metern Höhe und der höchster Punkt ist der Wolfgangriegel auf 876 Höhenmetern.
Genaue Lage Kapelle St. Wolfgang auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 328M+4W Böbrach
Exakte Position Aussichtspunkt Sternknöckel auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 3385+X2 Böbrach
Gasthof Pension Sternknöckel: Adresse: Waid 4, 94249 Bodenmais
Empfehlung Unterkunft nähe Wanderweg: Übernachtung im Wellnesshotel & Fastenhotel, Ödhof, Öd 5, 94255 Böbrach, Telefon: 09923 / 84130 – Kategorie: Hotel, Zimmer mit Frühstück & Halbpension
Adresse Tourismus Information Böbrach: Tourist Info, Rathausplatz 1, 94255 Böbrach, Telefon: 9923 – 8010088

Herz am Wanderweg zur St. Wolfgang Kapelle in Böbrach
Wandern am Rundweg Böbrach, Kapelle St. Wolfgang, Platte, Wolfgangsriegel, Sternknöckel
Highlights der Wanderung zur Wolfgangskapelle – der Pilgerweg führt steil bergauf über viele steinerne Stufen zur Wolfgangskapelle, diese befindet sich direkt unterhalb einer mächtigen Felsformation dem Wolfgangsfelsen. Tolle Aussicht vom Sternknöckl auf Bodenmais und hinüber zum großen und kleinen Arber, ein schöner Platz zum inne halten mit Ruhebankerl.

Der Wolfgangsfelsen türmt sich hinter der St. Wolfgangskapelle empor
Pilgerweg Sankt Wolfgang – Wallfahrtskapelle, Wolfgangsfelsen, Jagakreuz, …
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg zum Wolfgangsriegel und weiter nach Frath – der Pilgerweg über viele steinerne Stufen hinauf zur Wolfgangskapelle direkt unterhalb einer mächtigen Felsformation dem Wolfgangsfelsen, Wanderweg durch die bewaldete Hochebene Platte mit dem Jagakreuz am Wolfgangsriegel, durch die Bäume schweift der Blick zum Arber mit seinen beiden Kuppeln (Bild unten).

Rundwanderweg ab Böbrach auf den Wolfgangsriegl – Aussichten auf Arber und Bodenmais
GPX Wanderkarte Böbrach Rundwanderweg bis Frath – Karte vom Wolfgangsriegel
Ausgangspunkt und Wanderparkplatz: Pfarrkirche Sankt Nikolaus, Asbacher Str. 1, 94255 Böbrach
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Parkplatz Kirche St Nikolaus – Holzkreuze zum Tragen – Sankt Wolfgang Kapelle – Wolfgangsriegel – Platte und s´ Jagakreuz – Sternknöckel Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz – Bärnerauweg – Frath Kapelle und Gutshof Gasthof – Alter, großer, hohler Baum – Rückweg Frath Böbrach

Holzkreuze zum tragen auf dem Pilgerweg zur St. Wolfgangskapelle Böbrach
Böbrach Sternknöckel Bilder von der Wanderung mit Wolfgangskapelle und Gutshof Frath
Schöne Wanderung ab Böbrach mit vielen Highlights, Sehenswürdigkeiten, Kreuzen, Aussichtspunkt auf Bodenmais, …

Zwischenziel Kapelle am Gutshof Frath
Weitere Sehenswürdigkeiten in Böbrach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Böbrach und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
schöne Aussichten vom Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Rastplatz und Riederin Felsen. Idyllisch gelegene Gutsalm Harlachberg mit Kapelle und Berggasthof
weiterlesen ...
Bequeme Wanderung zum Aussichtsfelsen Riederin Bodenmais, herrlicher Ausblick auf den Glasort, Berg Arber, familientauglich, Anschluss Kinderwanderweg Ameisenstraße
weiterlesen ...
Ortsteil Klause zum Rißlochwasserfall hinauf zum Aussichtspunkt Schweiklruh mit tollem Ausblick auf Bodenmais, weiter zur Arberhochstraße Rückweg über Hochfall
weiterlesen ...
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
weiterlesen ...
Eine kurze Auszeit mit erholsamen Wellness Anwendungen und Aktivitätsprogramm im Sport- und Wellnesshotel Ödhof. Familiäre, unkomplizierte, gastfreundliche Atmosphäre
weiterlesen ...
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
weiterlesen ...
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiterlesen ...
urwaldartige Wandergebiete mit absterbenden und toten Bäumen und wiederaufkeimenden Jungwäldern, düstere Urwaldsteige, helle Bergmischwälder
weiterlesen ...
toller Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Naturidyll Gutsalm Harlachberg, Berggasthof mit Ausblick, hölzerne Kapelle, Kronberg Gipfel.
weiterlesen ...
einfache Wanderung ab Talstation über Sonnenfelsen und Schmugglerweg für Wanderanfänger und Senioren. Gut ausgebaute Wege bis zum Gipfelplateau
weiterlesen ...
kleiner Freizeitpark für Kinder mit über 50 verschiedenen Spiel- und Sportgeräten, Bewegung an frischer Luft, Streicheltiere, weltgrößte Schnupfmaschine,
weiterlesen ...
sehenswerte Wanderung im Naturschutzgebiet, beeindruckenden Ausblicke auf die Rißlochfälle, wilde Felsenschlucht im naturnahen Mischwald, steiniger Wanderpfad
weiterlesen ...
besondere Wandertouren am Sitzweilweg Bodenmais mit ungewöhnlichen, skurrilen Sitzgelegenheiten entlang vom Wanderweg, tolle Aussichten ,ruhige Plätze,...
weiterlesen ...
1,5km langer kindgerechter Natuerlebnispfad mit verschiedenen Stationen zum Entdecken und Mitmachen. Infotafeln heimische Natur, Zusammenspiel Tiere, Pflanzen, Menschen
weiterlesen ...
Familien Bikepark Großer Arber, Bike Park für Niederbayern und die Oberpfalz Eröffnung 2025
weiterlesen ...
Schöne Kreuzwegstationen auf zeitgenössische Art interpretiert im Ferienort Teisnach im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
weiterlesen ...
Wanderung zum Geigenbachfall, versteckter Wasserfall am Großen Arbersee im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
Erlebnisberg Silberberg (955 m) im Bayerischen Wald, interessante Bergwerksführung, Bergbahn und Sommerrodelbahn, verschiedene Attraktionen
weiterlesen ...
gemeinsam Feiern, Party, gute Unterhaltung und gutes Essen, abwechslungsreiches Tanzen, leckere gut bürgerliche Schmankerl im Herzen der Glasstadt Bodenmais
weiterlesen ...
Bodenmais Rundweg mit Kuchei Kreuz, Waidler Kräz, Rißloch Wasserfall, Seesteig & Arberbach Abwechslungsreicher Wanderweg bei Bodenmais am Arberbach zum Wasserfall
weiterlesen ...
Wanderung am Silberberg zum Aussichtsfelsen beim Brandner Riegel, weitere Highlights frei zugängliche Stollen & Höhlen bei der Mittelstation, verstecktes Kreuz
weiterlesen ...
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
weiterlesen ...
anspruchsvolle Wandertour zu den bekannten Attraktionen im Arbergebiet: spektakuläre Rieslochwasserfälle, kleiner und Großer Arber Gipfel, Bürstling Schachten.
weiterlesen ...
Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
weiterlesen ...
nahe Glasdorf Weinfurtner im idyllischen Zellertal am Fuße vom Kaitersberg. Biergarten, deftig bayrisch und internationale Küche, Ferienwohnung, Zimmer, Appartment
weiterlesen ...
steil bergauf über massive Steintreppenstufen zur Wolfgangskapelle, hölzerne Birkenkreuze stehen für persönlichen Pilgerweg am Christuskreuz zu Beginn vom Pilgerweg bereit
weiterlesen ...
breites Angebot gespurter Loipen, alle Schwierigkeitsgrade, klassische Loipen und Skatingloipen beim Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten am Arber, schneesicher
weiterlesen ...
Das Penninger Schnapsmuseum ein Erlebnismuseum, nachgebautes Dorf mit urigen Bauernhäusern in großer Halle, Schnapsherstellung mit Schaubrennen.
weiterlesen ...
Bodenmais, ein heilklimatischer Kurort in Bayern - Urlaub im Bayrischen Wald Zugegeben, der Name klingt alles andere als spektakulär, doch
weiterlesen ...
Wanderurlaub in der Gemeinde Böbrach, im Landkreis Regen. Highlights sind das Schnapsmuseum Gläserne Destille, Brauerei Gasthof am Eck, Freizeitpark Märchenwald
weiterlesen ...
Einkauferlebnis pur, tolle Geschenkideen, Trinkgläser, Vasen, Schalen, Kronleuchter, exklusive Künstlerobjekte. Schöner Glasgarten mit Kunstobjekten, Kinderland
weiterlesen ...
urige gemütliche Berghütte umgeben von weitläufigen Waldgebieten und herrlichen Aussichtspunkten. Start und Zielpunkt für schöne Wandertouren
weiterlesen ...
Nähe Großer Arber, Entspannung, Genuss, wohltuende Beauty- & Wellnessangebote, Infinity-Pool, schöne Gartenanlage mit Schwimmteich, Tiliaspa und Badehaus
weiterlesen ...
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
weiterlesen ...
eine anstrengende Wandertour die jedoch mit einigen Highlights punkten kann: Wasserfall Riesloch, Hochzellschachten, Aussichtspunkt Mittagsplatzl oberhalb dem großen Arbersee
weiterlesen ...
Interessanter Wanderweg ab Riedlberg zum Kaskadenwasserfall der in 3 Stufen über mächtige Felsen herabplätschert weiteres Highlight: Felsengrotte am steilen Felsenhang
weiterlesen ...
Sommerrodelbahn für jedes Alter Fahrspaß auf 600m langer Wannen-Rodelbahn ab Bergbahn Mittelstation. Im Winter Naturrodelbahn mit Rodelverleih
weiterlesen ...

Böbrach Rundweg zur Platte, zum Wolfgangsriegel Gipfel und Sternknöckel Aussichtspunkt
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Bild vom Aussichtspunkt Sternknöckl bei Bodenmais im Landkreis Regen, Niederbayern, Bayerischer Wald, …

Wanderung ab Böbrach zum Sternknöckel Aussichtspunkt nach Bodenmais und Arber Berg